Bitte aktivieren Sie JavaScript und laden Sie dann die Seite erneut!
Rechtsprechung
Familienrecht
Mietrecht
Verkehrsrecht
Rechtsprechung
×
Auswahl Anzeigen
×
Erweiterte Suche
×
Suchen
Eingabe löschen
Kontakt : 0221 / 93 70 18 - 0
Rechtsprechung
Familienrecht
Mietrecht
Verkehrsrecht
Rechtsprechung
Login
Angemeldet bleiben
Passwort vergessen
Login
Erweiterte Suche
Erweiterte Suche
Suchen
Eingabe löschen
Gesetze
Rechtsprechung
Home
Rechtsprechung
1989
Ihre Suche einschränken
Jahr
Bitte wählen Sie
2021 (2293)
2020 (15973)
2019 (16956)
2018 (17594)
2017 (19184)
2016 (19232)
2015 (21026)
2014 (19110)
2013 (19919)
2012 (22369)
2011 (23283)
2010 (24095)
2009 (21960)
2008 (20153)
2007 (19321)
2006 (19376)
2005 (19090)
2004 (17560)
2003 (16595)
2002 (16056)
2001 (15852)
2000 (16294)
1999 (11652)
1998 (10829)
1997 (10234)
1996 (10011)
1995 (10173)
1994 (8620)
1993 (8329)
1992 (8265)
1991 (6158)
1990 (6362)
1989 (5512)
1988 (4657)
1987 (4413)
1986 (4323)
1985 (4297)
1984 (3728)
1983 (2642)
1982 (2592)
1981 (2381)
1980 (2050)
1979 (1603)
1978 (1491)
1977 (1434)
1976 (1423)
1975 (1354)
1974 (1279)
1973 (1268)
1972 (1187)
1971 (1120)
1970 (1108)
1969 (673)
1968 (606)
1967 (616)
1966 (543)
1965 (551)
1964 (466)
1963 (469)
1962 (456)
1961 (400)
1960 (457)
1959 (398)
1958 (362)
1957 (348)
1956 (379)
1955 (378)
1954 (288)
1953 (176)
1952 (140)
Gericht
Bitte wählen Sie
BGH (90670)
BFH (44245)
BVerwG (35907)
BSG (18408)
OLG Hamm (17574)
OLG Düsseldorf (15934)
OVG Nordrhein-Westfalen (15683)
BAG (15646)
OLG Köln (13974)
EuGH (12656)
BVerfG (12655)
OLG Frankfurt/Main (11631)
VGH Bayern (10496)
OLG München (10043)
KG (9036)
BayObLG (8974)
OLG Brandenburg (7016)
LAG Rheinland-Pfalz (6330)
OLG Koblenz (6024)
OLG Celle (5912)
LSG Bayern (5744)
LSG Nordrhein-Westfalen (5738)
OLG Karlsruhe (5719)
VGH Baden-Württemberg (5146)
LAG Köln (5073)
OLG Stuttgart (5036)
FG München (4922)
LSG Berlin-Brandenburg (4326)
LSG Baden-Württemberg (3951)
LAG Hamm (3913)
OLG Hamburg (3812)
LAG Frankfurt/Main (3392)
OVG Niedersachsen (3293)
OLG Naumburg (3202)
OLG Saarbrücken (2922)
LAG Düsseldorf (2900)
OLG Nürnberg (2893)
FG Hamburg (2891)
OLG Dresden (2857)
SchlHOLG (2800)
FG Düsseldorf (2790)
FG Münster (2647)
OLG Zweibrücken (2624)
FG Niedersachsen (2588)
FG Köln (2492)
FG Baden-Württemberg (2365)
VGH Hessen (2317)
OVG Sachsen-Anhalt (2269)
OVG Sachsen (2055)
OLG Oldenburg (1959)
OLG Bamberg (1822)
LSG Sachsen-Anhalt (1742)
LAG München (1740)
LAG Baden-Württemberg (1681)
OLG Thüringen (1647)
LAG Berlin-Brandenburg (1583)
FG Hessen (1568)
OVG Rheinland-Pfalz (1536)
OVG Saarland (1532)
LAG Schleswig-Holstein (1490)
LSG Hessen (1407)
FG Rheinland-Pfalz (1302)
LSG Niedersachsen-Bremen (1264)
FG Berlin-Brandenburg (1198)
OLG Rostock (1195)
FG Nürnberg (1192)
LAG Niedersachsen (1181)
OLG Bremen (1180)
LSG Hamburg (1124)
OVG Schleswig-Holstein (1118)
OVG Hamburg (1102)
EuG (1094)
FG Sachsen-Anhalt (1087)
FG Sachsen (1022)
LG Köln (1017)
OVG Berlin-Brandenburg (984)
LSG Thüringen (975)
VG Stuttgart (961)
LAG Berlin (941)
LG Berlin (909)
LAG Chemnitz (899)
VG Karlsruhe (896)
LAG Mecklenburg-Vorpommern (828)
FG Saarland (802)
OLG Braunschweig (785)
LSG Schleswig-Holstein (759)
LSG Sachsen (728)
OVG Bremen (726)
LAG Nürnberg (719)
VG Freiburg (707)
LSG Chemnitz (686)
LAG Hamburg (668)
LG München I (600)
FG Schleswig-Holstein (584)
LG Düsseldorf (561)
LG Hamburg (516)
FG Thüringen (491)
LSG Rheinland-Pfalz (487)
FG Berlin (466)
OVG Thüringen (457)
BVerfG
zurück
|
vor
Voraussetzungen für die Bewilligung von Prozesskostenhilfe im konkreten Normenkontrollverfahren
Verfahrenseinstellung bei Antragsrücknahme
Verfassungsrechtliche Prüfung der Versagung einer Grundstücksverkehrsgenehmigung
Einziehung von Elfeenbeinerzeugnissen nach dem BNatschG
Verfassungsrechtliche Prüfung des Anspruchs auf Beratungshilfe
Nichterstattung von Reisekosten für die Wahrnehmung eines Verkündungstermins
Fehlende Rechtswegerschöpfung - Fehlerhaftigkeit eines Verwaltungsakts
Meinungsfreiheit und Unterstützung einer terroristischen Vereinigung
Verfassungswidrigkeit der Versagung der gerichtlichen Klärung der Abstammung für Volljährige
Duldungspflicht von Stromkunden nach § 8 AVBEltV
Subsidiarität der Verfassungsbeschwerde bei Erledigung einer verwaltungsgerichtlichen Eilentscheidung durch Zeitablauf
Fehlende Grundrechtsfähigkeit öffentlich-rechtlicher juristischer Person
Verfassungsmäßigkeit des § 32 Abs. 4 Buchstabe a AVG
Neutralität und Toleranz beim staatlichen Erziehungsauftrag
Verfassungsmäßigkeit der Vergütungsverordnung für Konkurs- und Vergleichsverwalter
Verfassungsrechtliche Anfroderungen an die Entscheidung über eine Eigenbedarfskündigung
Verfassungsrechtliche Anforderungen an eine sog. Verwertungskündigung
Anforderungen an die Gewährleistung der Asylverbürgung in Verbindung mit der Rechtsschutzgarantie
Unterbringung eines Kindes in der Justizvollzugsanstalt zusammen mit seinem Vater
Gegenstandswertfestsetzung im Verfassungsbeschwerde-Verfahren
Gegenstandswertfestsetzung im Verfassungsbeschwerde-Verfahren
Verfassungsrechtliche Anforderungen an die Entscheidung über die Gewährung von Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
Anforderungen an die Parteifähigkeit einer politischen Partei im Organstreitverfahren
Keine Asylerheblichkeit subjektiver, selbstgeschaffener Nachfluchtgründe
Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör
Verfassungsmäßigkeit der Anknüpfung an die Unterhaltspflicht für Geschiedenenwitwenrente
Verfassungsrechtliche Prüfung des Antwort-Wahl-Verfahrens (Multiple-Choice-Verfahren) als Form der Ärztlichen Prüfung
Bewertung medizinischer Prüfungen im Antwort-Wahl-Verfahren [Multiple-Choice- Verfahren]
Verstoß gegen das Willkürverbot bei Überspannung der Anforderungen an eine Kündigung wegen Zahlungsverzugs
Umfang des anwaltlichen Sachlichkeitsgebotes bei kritischen Äußerungen
Grundsätze des fairen Verfahrens und Willkürverbot
Verfassungsmäßigkeit der Vorschusserhebung als Voraussetzung der Beschwerde nach § 13 WZG
Verfassungsmäßigkeit des § 370 Abs. 1 Nr. 1 AO
Verfassungsmäßigkeit der Pflichtmitgliedschaft in einem berufsständischen Versorgungswerk - Rechtsanwälte in Baden-Württemberg
Verfassungsmäßigkeit des § 22 FRG
Pressefreiheit und Berichterstattung über Anzeigenkunden
Anforderungen an eine Richtervorlage nach Art. 100 Abs. 1 GG
Anforderungen an eine Richtervorlage nach Art. 100 Abs. 1 GG
Anforderungen an eine Richtervorlage nach Art. 100 Abs. 1 GG
Kriterien für die Entscheidung über den Erlaß einer einstweiligen Anordnung in einem Bund-Länder-Streit mit gemeinschaftsrechtlichem Bezug
Verfahrensrecht und Anspruch auf rechtliches Gehör
Anspruch auf den gesetzlichen Richter - Gleichbehandlung bei Erbschaftsteuer
Meinungsfreiheit und persönlicher Ehrenschutz
Verfassungsrechtliche Grenzen der Staatsverschuldung
Aufenthaltserlaubnis bei Erwachsenenadoption
Verfassungsmäßigkeit der Beschränkung der Erstattungsansprüche des Arbeitgebers gemäß §§ 394, 395 RVO
Anforderungen an eine Richtervorlage nach Art. 100 Abs. 1 GG
Notwendigkeit einer Protokollierung der Gespräche in der Untersuchungshaft
Schulpflicht und Elternrechte
Verfassungsrechtliche Unbedenklichkeit der Unanwendbarkeit der Vorschriften über das gemeinschaftliche Testament auf Verlobte und Lebensgefährten
Ausschluß der Beratungshilfe bei anderweitiger Beratungsmöglichkeit
Unmitelbare Betroffenheit von Rundfunkteilnehmern durch die Zusammensetzung eines Rundfunkrates
Verfassungsmäßigkeit des Ausschlusses einer weiteren Beschwerde in § 63a FGG
Meinungsfreiheit und Geheimhaltungsbedürfnis
Unterschiedliche Genehmigungspraxis zur Namensführung
Verfassungsmäßigkeit der Berücksichtigung der Vermögens- und Einkommensverhältnisse der Parteien bei der Streitwertbestimmung im Scheidungsverfahren
Voraussetzungen für Anerkennung eines Grundrechtsschutzes für juristische Personen
Verfassungsmäßigkeit des § 13 GKG 1975
Verfassungsrechtliche Prüfung eines Mieterhöhungsverlangens
Bindungswirkung von Entscheidungen im Vollstreckungsschutzverfahren bei unveränderter Sachlage
Verfassungsrechtliche prüfung der Satzungsautonomie bei einem Geselligkeitsverein
Verfassungsmäßigkeit der Kostenhaftung des Kraftfahrzeughalters
Verfassungsrechtliche Prüfung des Zugewinnausgleichs in der Landwirtschaft
Verfassungsmäßigkeit der Aufenthaltsbeschränkung von Asylsuchenden
Verfassungsrechtlliche Überprüfung von Landesrecht - Reiten im Wald in Nordrhein-Westfalen
Vereinbarkeit staatlicher Förderungsmaßnahmen für die Presse mit Art. 5 GG
Verfassungsmäßigkeit des Ungehorsamsarrestes im Jugendstrafrecht
Verfassungsrechtliche Prüfung von klageabweisenden Entscheidungen wegen Räumung
Verfassungsrechtliche Prüfung der Rechtsstellung fraktionsloser Abgeordneter
Verfassungsmäßigkeit der Regelungen des BErzGG
Verfasungsrechtliche Unbedenklichkeit der Strafbewehrung von vollziehbaren Vereinsverboten
Verfassungsfragen der Altersbegrenzung bei Bestellung zum Anwaltsnotar
Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör
Verfassungsmäßigkeit der Beitragspflicht ausländischer Arbeitnehmer für Arbeitslosenversicherung
Verfassungskonforme Auslegung des § 1579 Nr. 1 BGB
a. Verfassungswidrigkeit des Verbots einer Sozietät zwischen Anwaltsnotaren und (Nur-)Steuerberatern oder Kammerrechtsbeiständen (Verstoß gegen Art. 3 GG).
Verfassungsmäßigkeit des § 4 Abs. 2 VAHRG
Prüfungsumfang im Verfassungsbeschwerde-Verfahren - Verletzung des Gleichheitssatzes
Begriff der 'rentenversicherungspflichtiger Beschäftigung'
Unzulässigkeit von Verfassungsbeschwerden gegen erstinstanzliche Eröffnungsbeschlüsse im Strafverfahren
Verfassungsrechtliche Anforderung an die Feststellung politischer Verfolgung
Verfassungsmäßigkeit des § 3 Abs. 1 Satz 1 Wehrpflichtgesetz
Verfassungsrechtliche Prüfung der Entscheidung über Kündigung wegen Eigenbedarfs
Einstweilige Anordnung gegen Zulassung bergrechtlicher Betriebspläne
Verfassungsmäßigkeit der Höhe des Arbeitslosengeldes bei Orientierung an niedrigerem Verdienst bei Arbeitsbeschaffungsmaßnahme
Meinungsfreiheit und Durchsetzung eines Unterlassungsgebots in der Zwangsvollstreckung
Pressefreiheit und wettbewerbswidrige Berichterstattung
Verfassungsmäßigkeit des § 3 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 des Vereinsgesetzes
Verfassungsmäßigkeit der Festsetzung eines Ordnungsgeldes
Anspruchsumfang und Rügepflicht bei Verletzung des rechtlichen Gehörs
Anforderungen an eine Kündigung nach § 57a ZVG
Schutzbereich des Art. 6 GG für den nichtsorgeberechtigten Vater - Versagung der Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis
Verfassungsmäßigkeit der Jagdsteuer im rheinland-pfälzischen Kreis Ahrweiler
Bezeichnung einer Vereinigung als 'Jugendsekte' oder 'Jugendreligion'
Anspruch auf rechtliches Gehör im Sozialgerichtsverfahren
Subsidiarität der Verfassungsbeschwerde bei möglicher Geltendmachung einer Härtefallregelung
Vorlagepflicht zum Rechtsentscheid in Mietsachen
Vorlagepflicht nach Art. 3 Abs. 1 des 22. MRÄndG und Anspruch auf den gesetzlichen Richter - Verfassungsrechtliche Anforderungen an die Entscheidung über eine Eigenbedarfskündigung
Verwertung von Tagebuchaufzeichnungen in einem Strafverfahren
Verfassungsrechtliche Anforderungen an die Entscheidung über eine beamtenrechtliche Konkurrentenklage
Verfassungsrechtliche Prüfung der Entscheidung über eine Eigenbedarfskündigung
Verfassungsrechtliche Prüfung der Entscheidung über eine Eigenbedarfsakündigung
Rentenansprüche eines Ausländers nur für die im Geltungsbereich des AVG zurückgelegten Beitragszeiten
Rentenansprüche eines Ausländers nur für die im Geltungsbereich des AVG zurückgelegten Beitragszeiten
Verevielfältigungs- und Verbreitungsrecht von Tonträgern und Eigentumsgarantie
Anforderungen an die Verfassungsbeschwerde gegen die Ablehnung einer Nichtzulassungsbeschwerde wegen Divergenz
»Es ist mit dem Grundgesetz vereinbar, daß der Gesetzgeber bei zusammenlebenden Eheleuten jedem die Befugnis übertragen hat, Geschäfte zur angemessenen Deckung des Lebensbedarfs der Familie mit Wirkung auch gegen den anderen Ehegatten zu besorgen - 'Schlü
Verfassungsrechtliche Anforderungen an die Entscheidung über eine Eigenbedarfskündigung
Verfassungsrechtliche Anforderungen an die Übertragung von Taxikonzessionen
Verfassungsrechtliche Unbedenklichkeit von Durchsuchung und Beschlagnahme von Anderkontounterlagen eines Rechtsanwalts bei einer Bank
Nachvertragliche Verpflichtung des Arbeitnehmers zur Wahrung von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen
Zulässigkeit der plakativen Einblendung eines Etiketts während einer Fernsehberichterstattung
Nachvertragliche Verpflichtung des Arbeitnehmers zur Wahrung von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen
Nachvertragliche Verpflichtung des Arbeitnehmers zur Wahrung von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen
Nachvertragliche Verpflichtung des Arbeitnehmers zur Wahrung von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen
Voraussetzungen für den Erlaß einer Einstweiligen Anordnung zur Aussetzung des Vollzugs eines Kommunalwahlgesetzes
Nachvertragliche Verpflichtung des Arbeitnehmers zur Wahrung von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen
Lohnfortzahlung infolge eines Schwangserschaftsabbruchs
Fristsetzung zur Vorlage einer Prozeßvollmacht
Anspruch des rechtlichen Gehörs
Verfassungsmäßigkeit des Lokalisationsgebots nach § 18 BRAO
Verfassungsmäßigkeit der Richtlinien für die Auszahlung von Sterbegeld an die Mitglieder der Pfälzischen Rechtsanwaltskammer
»Zu den Voraussetzungen einer inländischen Fluchtalternative bei einer an die Religionszugehörigkeit des Asylbewerbers anknüpfenden regionalen politischen Verfolgung.«
Entziehung des Rechts der elterlichen Sorge
Willkürliche Versagung von Prozeßkostenhilfe
Verfassungsmäßigkeit des Rückkehrgebots für Mietwagen in § 49 Abs. 3 Satz 3 PBefG
Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör durch begründungslose Zurückweisung von Sachvortrag
Verfassungsrechtliche Unbedenklichkeit der Ungleichbehandlung von nichtehelichen Lebensgemeinschaften gegenüber Ehepaaren bei der Erbschaftsteuer
Unterlassen einer Vorlage an den Europäischen Gerichtshof und Anspruch auf den gesetzlichen Richter
Verfassungsrechtliche Anforderungen an die Verurteilung zur Zahlung nachehelichen Unterhaltes
Verletzung des Willkürverbots bei strafgerichtlicher Kostenentscheidung
Kostenrechtlich unterschiedliche Behandlung von sich in eigener Sache vertretenden Rechtsanwälten und Naturalparteien
Verfassungsrechtliche Unbedenklichkeit der Untersagung des Einsatzes von Detektiven und anderen betriebsfremden Personen zur Überwachung des Alkoholverbots
Tagesordnung der Stadtverordnetenversammlung
Verfassungsrechtliche Unbeachtlichkeit einer zwischen Tatbegehung und Aburteilung bestehenden Ahndungslücke
Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör durch Information nur eines von mehreren Prozeßbevollmächtigen
Verfassungsmäßigkeit der Streichung der einkommensteuerrechtlichen Vergünstigungen für Nebeneinkünfte aus wissenschaftlicher, künstlerischer oder schriftstellerischer Nebentätigkeit (§ 34 Abs. 4 EStG 1979).
Entfallen des Rechtsschutzbedürfnisses für die Verfassungsbeschwerde
Erfordernis der Abgeschlossenheitsbescheinigung bei Wohnungseigentum in Altbauten ist mit Art. 14 GG vereinbar
Verfassungsrechtliche Anforderungen an die Zusammensetzung von Rundfunkrat und Rundfunkausschuß
Umfang des Anspruchs auf rechtliches Gehör - Schutzbereich des Art. 13 Abs. 1 GG
Widerruf der Strafaussetzung zur Bewährung bei Geständnis einer Straftat in einem anderen Ermittlungsverfahren
Schutzbereich des Art. 6 Abs. 1 GG - Erwachsenenadoption
Verfassungsmäßigkeit einer Zweitwohnungsteuer - Stadt Westerland in Schleswig-Holstein
Berücksichtigung des nach Kündigungsausspruch wegfallenden Eigenbedarfs auf das Räumungsbegehren
Asylerheblichkeit von Folter - Grenzen des Asylrechts bei terroristischen Aktivitäten