Bitte aktivieren Sie JavaScript und laden Sie dann die Seite erneut!
Rechtsprechung
Familienrecht
Mietrecht
Verkehrsrecht
Rechtsprechung
×
Auswahl Anzeigen
×
Erweiterte Suche
×
Suchen
Eingabe löschen
Kontakt : 0221 / 93 70 18 - 0
Rechtsprechung
Familienrecht
Mietrecht
Verkehrsrecht
Rechtsprechung
Login
Angemeldet bleiben
Passwort vergessen
Login
Erweiterte Suche
Erweiterte Suche
Suchen
Eingabe löschen
Gesetze
Rechtsprechung
Home
Rechtsprechung
2021
Ihre Suche einschränken
Jahr
Bitte wählen Sie
2022 (3046)
2021 (17215)
2020 (17847)
2019 (17306)
2018 (17692)
2017 (19265)
2016 (19267)
2015 (21044)
2014 (19127)
2013 (19922)
2012 (22374)
2011 (23293)
2010 (24104)
2009 (21968)
2008 (20158)
2007 (19330)
2006 (19384)
2005 (19092)
2004 (17565)
2003 (16599)
2002 (16061)
2001 (15856)
2000 (16296)
1999 (11652)
1998 (10831)
1997 (10236)
1996 (10013)
1995 (10177)
1994 (8623)
1993 (8332)
1992 (8265)
1991 (6160)
1990 (6362)
1989 (5512)
1988 (4657)
1987 (4413)
1986 (4324)
1985 (4298)
1984 (3728)
1983 (2642)
1982 (2593)
1981 (2382)
1980 (2050)
1979 (1603)
1978 (1491)
1977 (1435)
1976 (1423)
1975 (1354)
1974 (1279)
1973 (1269)
1972 (1187)
1971 (1120)
1970 (1110)
1969 (673)
1968 (606)
1967 (616)
1966 (543)
1965 (551)
1964 (466)
1963 (469)
1962 (456)
1961 (400)
1960 (457)
1959 (398)
1958 (362)
1957 (348)
1956 (379)
1955 (378)
1954 (288)
1953 (176)
1952 (140)
1951 (111)
1950 (6)
1949 (5)
1941 (7)
1940 (7)
1939 (5)
1938 (4)
1937 (3)
1934 (6)
1933 (6)
1932 (8)
1931 (3)
1930 (3)
1929 (3)
1928 (6)
1926 (3)
1923 (3)
1921 (5)
1920 (10)
1919 (3)
1913 (3)
1911 (3)
1910 (3)
1909 (2)
1907 (2)
1906 (3)
1904 (2)
1902 (2)
1901 (2)
Gericht
Bitte wählen Sie
BGH (93786)
BFH (44748)
BVerwG (36783)
BSG (19689)
OLG Hamm (18152)
OVG Nordrhein-Westfalen (17209)
OLG Düsseldorf (16389)
BAG (15983)
OLG Köln (14390)
EuGH (13368)
BVerfG (13072)
OLG Frankfurt/Main (11838)
VGH Bayern (11799)
OLG München (10253)
KG (9475)
BayObLG (9150)
OLG Brandenburg (7607)
LAG Rheinland-Pfalz (6528)
LSG Nordrhein-Westfalen (6304)
OLG Koblenz (6106)
OLG Celle (6041)
OLG Karlsruhe (5889)
LSG Bayern (5748)
VGH Baden-Württemberg (5431)
OLG Stuttgart (5305)
LAG Köln (5261)
FG München (4992)
LSG Berlin-Brandenburg (4424)
LSG Baden-Württemberg (4105)
LAG Hamm (4033)
OLG Hamburg (3934)
LAG Frankfurt/Main (3470)
OVG Niedersachsen (3315)
OLG Naumburg (3293)
OLG Dresden (3057)
OLG Saarbrücken (3055)
FG Hamburg (2990)
LAG Düsseldorf (2988)
OLG Nürnberg (2971)
SchlHOLG (2957)
FG Düsseldorf (2888)
FG Münster (2845)
OLG Zweibrücken (2708)
FG Niedersachsen (2618)
FG Köln (2571)
OVG Sachsen-Anhalt (2461)
FG Baden-Württemberg (2407)
VGH Hessen (2340)
OLG Oldenburg (2129)
OVG Sachsen (2061)
OLG Bamberg (1885)
LAG München (1807)
LSG Sachsen-Anhalt (1802)
LAG Baden-Württemberg (1754)
LAG Berlin-Brandenburg (1704)
OVG Saarland (1692)
OLG Thüringen (1678)
FG Hessen (1654)
LAG Schleswig-Holstein (1642)
OVG Rheinland-Pfalz (1601)
LSG Hessen (1493)
FG Rheinland-Pfalz (1341)
LSG Niedersachsen-Bremen (1324)
OVG Schleswig-Holstein (1312)
OLG Rostock (1309)
LAG Niedersachsen (1244)
FG Berlin-Brandenburg (1235)
FG Nürnberg (1226)
OLG Bremen (1222)
LSG Hamburg (1211)
EuG (1187)
OVG Hamburg (1178)
VG Stuttgart (1108)
FG Sachsen-Anhalt (1105)
FG Sachsen (1057)
LG Köln (1016)
VG Karlsruhe (1004)
LSG Thüringen (992)
OVG Berlin-Brandenburg (985)
LAG Berlin (941)
LAG Chemnitz (926)
LAG Mecklenburg-Vorpommern (925)
LG Berlin (908)
OVG Bremen (882)
OLG Braunschweig (839)
LSG Schleswig-Holstein (832)
VG Freiburg (818)
FG Saarland (814)
LAG Nürnberg (774)
LSG Sachsen (728)
LAG Hamburg (700)
LSG Chemnitz (686)
LG München I (601)
FG Schleswig-Holstein (598)
LG Düsseldorf (560)
LG Hamburg (516)
FG Thüringen (500)
LSG Rheinland-Pfalz (491)
FG Berlin (467)
OVG Thüringen (458)
KG
zurück
|
vor
Inhaltliche Anforderungen an Anklageschrift Erkennbarkeit des tatsächlichen Vorwurfs in der Anklageschrift Hinweispflicht des Gerichts bei Änderung von aktivem Tun in Unterlassung bei Steuerdelikt
Sicherung des Honoraranspruchs eines Architekten durch Eintragung einer Bauhandwerkersicherungshypothek Höhe der Sicherung bei vorzeitiger Beendigung des Architektenvertrages
Anforderungen an die Begründung der Rechtsbeschwerde gegen ein Verwerfungsurteil Zulässigkeit der Bezugnahme auf beigefügte Urkunden
Ordnungswidrigkeit des Feilbietens von Waren außerhalb der Ladenöffnungszeiten in einem Mischbetrieb aus Gaststätte und Einzelhandelsgeschäft Anforderung an die Würdigung in Bezug genommener Lichtbilder
Zulassung der Rechtsbeschwerde betreffend Fragen einer rechtsgeschäftlichen Zustellungsvollmacht des Verteidigers
Recht des Betroffenen auf Einsicht in nicht bei den Verfahrensakten befindlicher Messunterlagen
Unterlassung einer Wortberichterstattung und deren Bebilderung Abwehr rechtsverletzender Eingriffe in das Persönlichkeitsrecht nur durch einen unmittelbar Verletzten
Zulässigkeit der Eintragung einer GmbH ohne zustellungsfähige Anschrift im Handelsregister
Haftung eines Bauunternehmers für die Beschädigung von Materialien eines anderen Unternehmers durch einen seiner Mitarbeiter
Rechte des Mieters von Geschäftsräumen bei Ausfall der Heizung Voraussetzungen der Geltendmachung von Vermögenseinbußen des Alleingesellschafters einer GmbH als deren Schaden
Eintragung eines österreichischen Frau-zu-Mann-Transsexuellen als Mutter eines von ihm geborenen Kindes im Geburtenregister
Voraussetzungen der Kostenhaftung des Eigentümers eines Grundstücks gegenüber dem Notar nach Aufgabe der Verkaufsabsicht
Zulässigkeit der Geltendmachung materiell-rechtlicher Einwände im gerichtlichen Verfahren in Notarkostensachen
KG - 2022/7111
Verwerfung der Berufung des Angeklagten wegen verschuldeter Abwesenheit in der Berufungshauptverhandlung aufgrund Verspätung öffentlicher Verkehrsmittel und Verzögerungen bei der Einlasskontrolle Anforderungen an die Begründung eines Wiedereinsetzungsgesu
Unterlassung unerbetener Telefonwerbung und unerbetener Zusendung von E-Mails mit werblichem Inhalt Beschwerde gegen eine Wertfestsetzung Zusendung mehrerer E-Mail-Schreiben Werbeanruf im gewerblichen oder beruflichen Umfeld
Höhe des Schadens bei Beschädigung eines unterirdischen Stromkabels
Anforderungen an die Widerrufsbelehrung und die Aushändigung von Unterlagen beim Abschluss eines Verbraucherdarlehensvertrages
Anforderungen an die Widerrufsinformation und Erteilung von Pflichtangaben beim Abschluss eines Verbraucherdarlehensvertrages im Zwecke der Finanzierung eines Pkw-Kaufs Entfallen der Gesetzlichkeit Fiktion der Verwendung der Musterbelehrung wegen eines so
Anspruch auf Unterlassung einer Berichterstattung im Internet Identifizierende Verdachtsberichterstattung im Hinblick auf einen Vorwurf des sexuellen Missbrauchs Voraussetzungen einer individuellen Betroffenheit Zulässigkeit einer Veröffentlichung über st
Umfang der Überprüfung eines Parteiausschlusses durch die ordentlichen Gerichte
Voraussetzungen der Fortdauer der Untersuchungshaft über 6 Monate hinaus
Begriff der Kapitalanlage im Sinne des Vertrages zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Schutz dem Königreich Thailand über die Förderung und dem gegenseitigen Schutz von Kapitalanlagen Schutz von Forderungen aus einer einmaligen geschäftlichen Trans
Notargebühren für die Beurkundung der Auflassung nach Ausübung eines Vorkaufsrechts durch den Vorkaufsberechtigten Voraussetzungen der Anrechnung der Beratungsgebühr auf die Gebühr für ein anderes Verfahren oder Geschäft Begriff der Beurkundung 'demnächst
Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung des Nahrungsergänzungsmittels 'Spermidin Weizenkeim Extrakt' ohne Angabe des Spermidingehalts bezogen auf die empfohlene tägliche Verzehrmenge
Rechtliche Grundlage der Kostenentscheidung im Umgangsverfahren
Entscheidung des Revisionsgerichts bei Entscheidung über die Berufung der Staatsanwaltschaft und versehentlich unterbliebener Entscheidung über die Berufung des Angeklagten
Zulässigkeit einer zum Zwecke der Erlangung sonstiger Informationen über die Rechtsverfolgung erhobenen Stufenklage
Verhängung eines Fahrverbots wegen mehrerer leichterer Verkehrsordnungswidrigkeiten
Anforderungen an die Form eines gemeinschaftlichen Testaments Auslegung eines Testaments hinsichtlich der Voraussetzungen einer Schlusserbeneinsetzung
Umfang des Verschlechterungsverbots in der Berufungsinstanz Zulässigkeit der Erhöhung gewährter Raten auf die Zahlung der Geldstrafe
Anforderungen an den Nachweis eines nächtlichen Zusammenstoßes eines Pkw mit einem Tier
Rechtmäßigkeit eines Verwerfungsurteils nach Ablehnung eines auf die Erkrankung des Verteidigers gestützten Terminverlegungsantrags
Wirksamkeit eines Testamentes Begriff der Testierunfähigkeit Zweistufiges Beurteilungssystem
Formbedürftigkeit eines im Zusammenhang mit einem Kaufvertrag über Miteigentum an einem Grundstück abgeschlossenen Begleitvertrages über Bau- oder Baubetreuungsleistungen Rechtsfolgen der unterbliebenen notariellen Beurkundung des Begleitvertrages hinsich
Haftungsverteilung bei einem Verkehrsunfall im Zuge eines Fahrstreifenwechsels auf einer Autobahn Festsetzung der Kosten eines aufgrund unwahren Sachvortrags eingeholten Sachverständigengutachtens gegen die antragstellende Partei
Rechtsfolgen der Durchführung einer Vereinsversammlung hinsichtlich eines Antrags auf Ermächtigung zur Durchführung einer Versammlung
Beginn der Verjährung des Bereicherungsanspruchs des Versicherungsnehmers nach Widerspruch gem. § 5a VVG a.F. Hemmung der Verjährung durch Einleitung des Beschwerdeverfahrens bei dem Versicherungsombudsman Zeitpunkt der Beendigung des Streitbeilegungsverf
Abgrenzung von Tateinheit und Tatmehrheit bei Fortsetzung einer Trunkenheitsfahrt nach einem Unfallereignis
Voraussetzungen der Anordnung der Untersuchungshaft zwischen Erlass des (nicht rechtskräftigen) Urteils und Vollstreckungsbeginn Außervollzugsetzung des Haftbefehls wegen geminderter Fluchtgefahr
Auslegung eines Testaments hinsichtlich der Wechselbezüglichkeit der Einsetzung der gemeinsamen Tochter als Alleinerbin
Leistungen aus einer Berufsunfähigkeitsversicherung Berufsunfähig wegen eines psychischen Leidens Fehlende Erhebung psychopathologischer Verlaufsbefunde
Beschwerde gegen die Aussetzung eines Unterhaltsabänderungsverfahrens Begriff der Vorgreiflichkeit Zusammentreffen von Unterhaltsverfahren und Versorgungsausgleichsverfahren
Beschwerde gegen die Aussetzung eines Unterhaltsabänderungsverfahrens Begriff der Vorgreiflichkeit Zusammentreffen von Unterhaltsverfahren und Versorgungsausgleichsverfahren
Zulässigkeit und Rechtsfolgen eines Anerkenntnisses im Freigabeverfahren gem. §§ 319 ff. AktG
Zulässigkeit der Anwesenheit einer Begleitperson bei Untersuchung eines Beteiligten durch den gerichtlich bestellten Sachverständigen
Zulässigkeit der Rüge der Nichtbeachtung von Beweisanträgen im Bußgeldverfahren
Ansprüche gegen eine Haftpflichtversicherung Fahrlässige Verfügung über Beträge in unmittelbarem Zusammenhang mit einer Tätigkeit als Rechtsanwalt
Beschwerde gegen eine Wertfestsetzung Wertbemessung einer auf Unterlassung gerichteten Klage Wirtschaftliches Interesse des Unterlassungsgläubigers an der Anspruchsverwirklichung Wettbewerbswidrige Werbung mittels E-Mail
Beschwerde gegen eine Wertfestsetzung Ansprüche nach dem Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb Wirtschaftliches Interesse des Unterlassungsgläubigers an der Anspruchsverwirklichung Anrufe zu Werbezwecken
Anforderungen an die Sachverhaltsfeststellungen bei Verurteilung wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens
Gegenstandswert eines einstweiligen Verfügungsverfahrens nach übereinstimmender Erledigungserklärung
Ausschluss des Handelsvertreterausgleichs wegen außerordentlicher Kündigung des Vertrages durch den Unternehmer
Auslieferung eines Verfolgten an die Republik Österreich auf Grundlage eines Europäischen Haftbefehls Voraussetzungen für das Auslieferungshindernis der Doppelverfolgung
Zulässigkeit des Zuständigkeitsbestimmungsverfahrens bei einem negativen Kompetenzkonflikt zwischen zwei Zivilkammern desselben Landgerichts
Ansprüche aus einer Haftpflichtversicherung Hauptpflicht eines Versicherers zur Prüfung der Haftpflichtfrage
Anforderungen an die Begründung eines Besetzungseinwands im Verfahren gem. § 222b StPO Lauf der Frist bei teilweiser Änderung der Besetzung
Geltendmachung von Werklohnansprüchen wegen Mehrleistungen im Wege einstweiliger Verfügung
Wirksamkeit der Bewilligung einer Vormerkung aufgrund transmortaler Vollmacht des eingetragenen Berechtigten
Anspruch eines Nachbarn auf Duldung der Errichtung einer 2m hohen und sichtundurchlässigen Grenzanlage
Kostenverteilung bei gesamtschuldnerischer Haftung mehrerer Streitgenossen
Selbst unterzeichneter Antrag auf gerichtliche Entscheidung Unzulässiger Antrag auf gerichtliche Entscheidung
Rechtsstellung des Mieters einer Hotelimmobilie bei Einnahmeausfällen aufgrund der Covid-19-Pandemie
Zulässigkeit des selbständigen Einziehungsverfahrens gem. § 76a StGB in Altfällen
Voraussetzungen der gesetzlichen Sonderzuständigkeit in Pressesachen gem. § 72a S. 1 Nr. 5 GVG Bindungswirkung einer Verweisung oder Abgabe unter Zivilkammern eines Landgerichts
Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung eines in Berlin entwickelten, aber nicht hergestellten Getränks mit dem Slogan 'PREMIUM FILLER AUS BERLIN'
Nötigung eines Polizeibeamten durch Androhung einer Dienstaufsichtsbeschwerde
Durchführung des Versorgungsausgleichs hinsichtlich einer fondsgebundenen Lebensversicherung
Ansprüche wegen eines in Aussicht genommenen aber nicht durchgeführten Bauvorhabens Schadensersatz in Form eines entgangenen Gewinns Scheitern von Vertragsverhandlungen
Vorlage an das Bundesverfassungsgericht betr. die Abstammung eines in einer gleichgeschlechtlichen Ehe geborenen Kindes
Vollstreckung eines Unterlassungstitels
Darlegungs- und Beweislast im Freigabeverfahren gemäß § 246a AktG Anforderungen an die Begründung einer Herabsetzung des Grundkapitals im vereinfachten Verfahren gemäß § 237 Abs. 3 Nr. 2 AktG
Anforderungen eine Werbung mit Preisherabsetzung
Auslegung eines Testaments hinsichtlich der Berufung von Ersatzerben für vorverstorbene Geschwister
Kostenentscheidung nach Rücknahme der Berufung (siehe KG - 2 U 13/18 - 22.02.2021)
Rechte des Hauptschuldners bei beabsichtigter Inanspruchnahme einer Bürgschaft auf erstes Anfordern durch den Gläubiger
Anforderungen an die Erbringung einer Bareinlage im Zuge der Gründung einer GmbH
Rechte des Mieters von Gewerberäumen bei behördlicher Betriebsschließung wegen der Corona-Pandemie
Voraussetzungen der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand Anforderungen an die Nachholung der versäumten Handlung
Rechtliche Einordnung eines vorläufigen Umwandlungsverbots gemäß §§ 15 Abs. 1 S. 2, 172 Abs. 2 BauGB Wirksamkeit der Übertragung von Wohnungseigentum an einen gutgläubigen Dritten bei unterbliebener Eintragung des vorläufigen Umwandlungsverbots Unrichtigk
Örtlicher Geltungsbereich der Erteilung der Erlaubnis zum Besitz einer Spielkonsole im Vollzug der Sicherungsverwahrung Rechtliche Einordnung der Aushändigung der Spielkonsole nach Verlegung in eine andere Anstalt Voraussetzungen der Rücknahme der Genehmi
Zulässigkeit der Kostenfestsetzung bei unklaren Vertretungsverhältnissen
Voraussetzungen eines Anspruchs auf Mängelbeseitigung durch den Werkunternehmer bei Bestehen von Mehrvergütungsansprüchen Rechte des Auftraggebers bei unterbliebenen Hinweis des Unternehmers auf die Erforderlichkeit weiterer zu vergütende Arbeiten
Ansprüche aus einer Hausratversicherung Voraussetzungen eines Leitungswasserschadens Begriff der Wasserversorgung Schaden durch Witterungsniederschläge
Sofortige Beschwerde gegen die Ablehnung eines Antrags auf Erlass einer einstweiligen Verfügung Fehlende Glaubhaftmachung eines Verfügungsanspruchs Beeinträchtigung der wirtschaftlichen Bewegungsfreiheit eines Auftraggebers durch eine bewusst zeitlich unb
Anspruch des Betroffenen auf Einsicht in nicht bei den Akten befindliche Messunterlagen Anforderungen an die Ausführung einer Verfahrensrüge
Anforderungen an die Feststellungen eines Bußgeldurteils Zulässigkeit der Verweisung auf Schriftdokumente gem. § 267 Abs. 1 S. 3 StPO Voraussetzungen der dem Betroffenen nachteiligen Verwertung von Voreintragungen im Fahreignungsregister
Keine Anrechnung der Festhaltung im syrischen Lager Al Hol auf Dauer der Strafe Lager Al Hol kein staatliches Organ Mitgliedschaftliche Beteiligung einer deutschen, in Syrien lebenden Ehefrau am IS Voraussetzungen der mitgliedschaftlichen Beteiligung am I
Zulässigkeit der Kostenfestsetzung nach Berufungsrücknahme durch den Insolvenzverwalter
Beiordnung eines gemeinschaftlichen Vertreters für mehrere Nebenkläger
Ansprüche auf Unterlassung der Veröffentlichung und Verbreitung einer Textberichterstattung Recht auf Achtung der Privatsphäre Fehlen eines überwiegenden berechtigten Informationsinteresses
Zuwiderhandlung gegen ein gegenseitiges Kontaktverbot durch Stellen und Fotografieren eines Stalkers zu Beweiszwecken
Wirksamkeit einer Preisanpassungsklausel in den Lieferbedingungen für Fernwärme
Umfang der Pflicht des Aufsichtsrats, die Geschäftsführung einer Aktiengesellschaft zu überwachen Ansprüche des Insolvenzverwalters auf Rückgewähr von Zahlungen bei Insolvenzreife
Anforderungen an den Nachweis der Vertretungsmacht des nicht im Handelsregister eingetragenen (Nachtrags-)Liquidators gegenüber dem Grundbuchamt
Rechte des Versicherers bei unterbliebener Anzeige der Deaktivierung der elektronischen Öffnungsüberwachung der Fenster eines Museums
Höhe der Vergütung des Nachlasspflegers
Irreführende Werbeaussagen für ein Präsentationsarzneimittel hinsichtlich schmerzlindernder Bedeutung Auf Wiederholungsgefahr gestützter Unterlassungsanspruch Verständnis eines durchschnittlich informierten und verständigen Werbeadressaten Strengeprinzip
Maßgeblicher Streitgegenstand zur Abgrenzung des Rechtswegs zu den ordentlichen und den Arbeitsgerichten Rechtsweg zu den Zivilgerichten für die Geltendmachung von Ansprüchen aus einem nach dem Klagevortrag möglicherweise nichtigen freien Dienstverhältnis
Ablehnung von Richtern wegen Besorgnis der Befangenheit Vorbefassung eines abgelehnten Richters mit früheren Verfahren eines Beteiligten Begriff der Befangenheit
Kein Entschädigungsanspruch des Freigesprochenen bei grob fahrlässigem Verhalten Kein Entschädigungsanspruch des Freigesprochenen bei vorsätzlichem Verhalten Entziehung bei der Personalien-Feststellung als Ursache für Haftgrund
Aufhebung eines Haftfortdauerbeschlusses wegen nicht hinreichenden Tatverdachts Fehlende Fluchtgefahr als Hinderungsgrund für Aufhebung eines Haftfortdauerbeschlusses Verstoß gegen das Beschleunigungsgebot in Haftsachen
Vorläufige Eintragung von Vormerkungen zur Sicherung künftiger Ansprüche auf Auflassung sowie Herstellung von Wohnungseigentum In Israel geschlossene Vereinbarungen Widerlegung der Vermutung eines Verfügungsgrundes aufgrund der vollständigen Ausschöpfung
Beschwerde gegen den Beschluss einer Vergabekammer Festsetzung einer Verfahrensgebühr Festsetzung eines Streitwertes Isolierte Anfechtung einer Kostenentscheidung Unterdurchschnittlicher Verwaltungsaufwand
Umfang zugelassener Inkassodienstleistungen gem. § 2 Abs. 2 S. 1 RDG Wettbewerbswidrigkeit der grenzüberschreitenden Durchsetzung des Urheberrechts an Lichtbildern durch ein zugelassenes Inkassounternehmen
Rechtsschutzbedürfnis für einen gerichtlichen Unterlassungstitel bei Bestehen eines titulierten Unterlassungsanspruchs hinsichtlich einer kerngleichen Verletzungshandlung
Anspruch des Betroffenen auf Veröffentlichung einer auf Antrag seines Verfahrensbevollmächtigten beschränkten Gegendarstellung
Sofortige Beschwerde gegen die Festsetzung von Ordnungsgeld Zuwiderhandlungen gegen eine Unterlassungsverpflichtung Werbebroschüre auf der Internetplattform yumpu Inhalt einer Unterlassungsverpflichtung Einwirkung auf Dritte als Maßnahme zur Störungsbesei
Beschwerde gegen eine Gegenstandswertfestsetzung Wert eines Entpflichtungsverfahrens Voraussichtlicher Wert von Anwaltsgebühren
Wirksamkeit einer Preisanpassungsklausel in einem Wärmelieferungsvertrag
Anspruch auf Unterlassung einer Bildveröffentlichung in einer Zeitschrift Rechtswidrige Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts Kriterien für ein Bildnis aus dem Bereich der Zeitgeschichte Gewichtung der Belange des Persönlichkeitsschutzes
Wirksamkeit eines Managementvertrages mit einem Künstler bei weitgehenden Befugnissen des Managers
Begriff der Rechtmäßigkeit der Diensthandlung im Sinne von § 113 Abs. 3 StGB
Rechtsmissbräuchlichkeit der Berufung des Versicherungsnehmers auf Fehler der Widerspruchsbelehrung beim Abschluss eines Kapital-Lebensversicherungsvertrages
Anforderungen an die Urteilsgründe bei Verhängung einer Geldstrafe trotz Vordelinquenz und Bewährungsbruch
Beschwerde gegen die Ablehnung eines Antrages auf Einziehung eines Testamentsvollstreckerzeugnisses Auslegung einer letztwilligen Verfügung Abgrenzung von Verfügungsbeschränkung und schuldrechtlich wirkender Verwaltungsanordnung
Langzeitbesuche von Angehörigen im Strafvollzug Fürsorgepflicht der Anstalt zur Ermöglichung von Langzeitbesuchen auch während der Pandemie
Anwendung einer Unklarheitenregel auf AGB eines Auslandsreisekrankenversicherungsvertrags Frei wählbarer Vertragsbeginn Versicherungsbeginn nach Antritt einer Reise
Zulässigkeit der Bewilligung der Verfahrenskostenhilfe nach Antragsrücknahme im Ausgangsverfahren
Verletzung des rechtlichen Gehörs durch Verweigerung des Zugangs zu dem Gericht nicht vorliegenden (Mess-)Unterlagen Zulassung der Rechtsbeschwerde wegen Verstößen gegen den Grundsatz des fairen Verfahrens und wegen Ablehnung eines Beweisantrags
Unwirksamkeit isolierter Anfechtung eines Fahrverbots Fahrverbot wegen qualifiziertem Rotlichtverstoß Erforderlichkeitsprüfung bei Verhängung des Regelfahrverbots Kein Fahrverbot bei wenig gefährlichem Verhalten
Rückforderung von Provisionen für nicht ausgeführte private Krankenversicherungsverträge durch den Versicherer
Zurückweisung einer Anhörungsrüge Auslegung von Einwendungen als Anhörungsrüge
Zulässigkeit der Beschwerde gegen die Erteilung einer Widerrechtlichkeitsbescheinigung nach Art. 15 HKÜ
Verfahren des Gerichts bei krankheitsbedingter Entschuldigung durch Vorlage eines ärztlichen Attestes im Vorfeld des Hauptverhandlungstermins im Bußgeldverfahren Verfahren des Gerichts bei Anordnung einer amtsärztlichen Untersuchung
Erledigung eines Verfahrens auf Eintragung des Ausscheidens eines Geschäftsführers im Handelsregister durch Eintragung des Ausscheidens auf eine andere Anmeldung hin
Zulässigkeit eines Antrags auf gerichtliche Entscheidung betreffend einen bereits rechtskräftig entschiedenen Sachverhalt Entscheidung des Beschwerdegerichts
Anwendbarkeit der Entschädigung wegen überlanger Verfahrensdauer auf das Vollstreckungsverfahren Klagebefugnis eines Trägers öffentlicher Verwaltung
Prozessualer Tatbegriff bei einem Bußgeldbescheid wegen eines auf einen Rotlichtverstoß folgenden Gelblichtverstoßes Wirksamkeit der Teilrücknahme des Einspruchs wegen eines Verstoßes Anforderungen an die Rüge der Behinderung der Verteidigung und eines fe
Zeitliche Grenzen der Ablehnung des gerichtlich bestellten Sachverständigen
Anforderungen an die Verweisung auf ein in den Akten befindliches Lichtbild Voraussetzungen der Verwertbarkeit
Anforderungen an die zum grundbuchrechtlichen Vollzug einer Teilungserklärung der Bewilligung beizufügenden Anlagen
Zulässigkeit der Bezugnahme auf einzelne Videoprints
Verletzung einer Unterlassungsverpflichtung bei Veränderung der Produktbeschreibung auf einer Internet-Verkaufsplattform durch andere Händler
Anforderungen an die Urteilsfeststellungen hinsichtlich der Beendigung des Versicherungsvertrages bei einer Verurteilung wegen Führens eines nicht versicherten Kraftfahrzeugs
Anforderungen an die Feststellungen bei Verurteilung wegen eines vorsätzlichen Rotlichtverstoßes
Gegenstandswert für die anwaltliche Tätigkeit im Vollstreckungsverfahren über den Umgang
Anwaltliche Gebühr nach Nr. 4142 VV RVG für Einziehungstätigkeiten Notwendige Besprechungen im Rahmen der Nr. 4142 VV RVG
Zulässigkeit der Überprüfung der Schuldfähigkeit des Angeklagten nach Beschränkung der Berufung auf den Rechtsfolgenausspruch
Neuregelungen von Zwangsbehandlungsmaßnahmen nach § 57 PsychKG Bln Gerichtliche Überprüfung von Maßnahmen des Maßregelvollzugs in Berlin nach Bundesrecht (§§ 109 ff. StVollzG) Abschließende Aufzählung von Zwangsbehandlungsmaßnahmen im PsychKG Bln Pflicht
Anforderungen an die Urteilsgründe bei einer Verurteilung wegen eines Rotlichtverstoßes
Befugnis der Prokuristen einer als Testamentsvollstreckerin tätigen Aktiengesellschaft zur Veräußerung zum Nachlass gehörender Grundstücke
Rechtsverhältnisse einer Europäischen wirtschaftlichen Interessenvereinigung
Leistungen aus einer Berufsunfähigkeitsversicherung Berufsalltag als Generalagent Definition bedingungsgemäßer Berufsunfähigkeit in den BUVB
Vergütungspflicht für vom Endkunden unter Umgehung von Messeinrichtungen entnommenen Strom im Verhältnis zwischen Netzbetreiber und Stromlieferant
Bewerbung einer Dienstleistung im Internet Anspruch auf Auskunftserteilung wegen einer für eine rechtsverletzende Tätigkeit genutzten Dienstleistung in gewerblichem Ausmaß Begründung eines Vertriebsweges
Anspruch auf eine Deckungszusage aus einer Rechtsschutzversicherung Geltendmachung von Ansprüchen aus dem sogenannten Dieselskandal Eintritt eines Versicherungsfalls vor Beginn des Versicherungsschutzes
Unzulässigkeit der beim Amtsgericht eingelegten sofortigen Beschwerde gegen die Zurückweisung der Beschwerde gegen die Verwerfung des Einspruchs gegen den Bußgeldbescheid durch das Landgericht als unzulässig
Umfang des rechtlichen Gehörs in einem Bußgeldverfahren wegen einer durch ein standardisiertes Messverfahren nachgewiesenen Geschwindigkeitsüberschreitung
Voraussetzungen des Widerrufs der Aussetzung einer Unterbringung wegen einer neuen Straftat
Anforderungen an die Urteilsgründe bei Absehen von einem Regelfahrverbot
Anspruch des Gefangenen auf Beiordnung eines Rechtsanwalts im Verfahren der vorzeitigen Fortschreibung des Vollzugsplans
Umfang der gerichtlichen Kontrolle medizinischer Behandlungen im Strafvollzug
Rechtsmissbräuchlichkeit eines im Text eines 13-seitigen Schriftsatzes gestellten Antrags auf Entbindung von der Verpflichtung zum persönlichen Erscheinen (sog. Gehörsrügefalle)
Rechte des Betroffenen bei unterbliebener Gewährung von Akteneinsicht im Rechtsmittelverfahren
Sofortige Beschwerde gegen die Zurückweisung eines Ordnungsgeldantrages Zuwiderhandlung gegen einen Vergleich in einer Gewaltschutzsache Verstoß nach Ablauf der in einem Vergleich festgelegten sechsmonatigen Frist
Rehabilitierung wegen freiheitsentziehender Unterbringung in einem Spezialheim zu Zeiten der ehemaligen DDR
Strafbarkeit eines Kussversuchs
Pflicht zur Angabe der Höhe des unfallbedingten Fremdschadens im Urteil im Rahmen des § 69 StGB Keine Rückschlüsse aus Verhalten des Angeklagten auf Ungeeignetheit des Führens eines Kraftfahrzeugs
Unentschuldigtes Fernbleiben in der Hauptverhandlung Verwerfung des Einspruchs gegen Bußgeldbescheid trotz Attest Aufklärungspflicht des Gerichts bei Zweifeln an ärztlichem Attest
Rechtstaatswidrige Einweisung in Durchgangs-und Spezialkinderheime Rehabilitierung für Einweisung in Spezialkinderheime aus sachfremden Erwägungen Schwererziehbarkeit kein alleiniger Grund für Einweisung in Spezialkinderheim
Rechtliche Einordnung eines Vertrages betreffend die Bewirtung von Gästen einer privaten Feier in einem Restaurant Gegenseitige Ansprüche der Vertragspartner bei Nichtdurchführbarkeit der vereinbarten Veranstaltung aufgrund der Covid-19-Pandemie
Sachliche Zuständigkeit der Wirtschaftsstrafkammer bei Ausscheiden der die Zuständigkeit begründenden Gesetzesverletzungen gem. § 154a Abs. 1 StPO Strafbarkeit des 'Schein-Zahlungsdienstleisters'
Heimunterbringung in der DDR aus sachfremden Gründen Erklärung der Heimunterbringung als rechtsstaatswidrig Rehabilitation wegen Freiheitsentziehung DDR-Unrecht in Spezialkinderheimen Rehabilitation für Unterbringung in Spezialkinderheim 'Martin Andersen
Zulässiges Rechtsmittel bei Verurteilung wegen einer Ordnungswidrigkeit nach Überleitung vom Bußgeld- in das Strafverfahren
Zulässiger Gegenstand einer Zwischenverfügung des Grundbuchamts Auslegung eines Testaments bei Einsetzung einer zum Zeitpunkt des Erbfalls noch nicht anerkannten Stiftung als Alleinerbe
Höhe der Gerichtskosten bei einem Verzichtsurteil nach vorangegangenem Vorlageverfahren gemäß Art. 267 AEUV Gebührenermäßigung wegen Verzichts gemäß Nr. 1211 GKG-KV
Aufnahme einer Befreiung von dem Verbot des Selbstkontrahierens in ein Testamentsvollstreckerzeugnis Geschäfte gemäß ordnungsgemäßer Verwaltung Begriff des doppelten Vertretergeschäfts
Rechtmäßigkeit der Verurteilung wegen eines Verstoßes gegen das Gebot zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung aufgrund der SARS-VO
Rehabilitierung wegen unverhältnismäßiger Einweisung in Jugendwerkhof Widerlegung der Vermutung von DDR-Unrecht
Anmeldung eines Kommanditistenwechsels zur Eintragung in ein Handelsregister Unklarheiten bei der Auslegung einer öffentlich beglaubigten Vollmacht Nachträgliche Änderung des Textes einer Urkunde
Anspruch auf Unterlassung einer in einem Artikel auf einer Internetseite veröffentlichten Äußerung Bestimmung des Sinngehaltes einer Äußerung als Tatsachenbehauptung oder Meinungsäußerung
Anspruch auf Unterlassung der Verbreitung von Äußerungen Verbreitung erweislich oder bewusst unwahrer Tatsachen Forschung zu den Hohenzollern Auf einer Tatsachenbehauptung aufbauende Meinungsäußerung
Anforderungen an die Einführung der wirksamen Stellung eines Strafantrags in die Hauptverhandlung
Antrag auf Entpflichtung einer Verfahrensbeiständin Gefährdung der Interessen des Kindes Aufgabe eines Verfahrensbeistands
Folgeentscheidung zu KG 6 U 1095/20 v. 13.07.2021
Kosten eines Berufungsverfahrens Durch Berufungsrücknahme wirkungslos gewordene Anschlussberufung Zweitinstanzliche Klageerweiterung
Schadensersatz nach einem Verkehrsunfall Zurückweisung eines Wiedereinsetzungsantrags in eine versäumte Berufungsbegründungsfrist Zurechenbares Verschulden eines Prozessbevollmächtigten
Voraussetzungen der Fälligkeit eines Erfolgshonorars für einen Berater für Baubetrieb
Anordnung einer Nachlasspflegschaft mit dem Wirkungskreis 'Räumung und Abwicklung eines Mietverhältnisses über eine Seniorenwohnung' Unbekannte Erben Hohe Wahrscheinlichkeit für eine Erbenstellung
Zulässigkeit eines Antrags auf Bestimmung des zuständigen Gerichts bei einem negativen Kompetenzkonflikt zwischen Zivilkammern eines Landgerichts Begriff der erbrechtlichen Streitigkeit i.S. von § 72 Abs. 1 Nr. 6 GVG Zuständigkeit der für erbrechtliche St
Umfang des Einsichtsrechts des sicherungsverwahrten in die Gefangenen- und Patientenakte
Bei mehrfacher Verteidigung gleicher Fristbeginn für alle Verteidiger bei Zustellung an einen Geltung des letzten Zugangs bei Doppelzustellung Kein Wiederaufleben einer abgelaufenen Frist durch spätere zweite Zustellung Förmliche Zustellung einer Entschei
Kein Vorsatz bei kurzfristiger Unachtsamkeit Vorsatz bei genereller Gleichgültigkeit im fließenden Verkehr Befassung mit Speichermedien mehr als sechs Sekunden als vorsätzliche Geschwindigkeitsüberschreitung
Kontakt mit an COVID erkrankter Person kein Hinderungsgrund für Teilnahme an Hauptverhandlung Keine Nachforschungspflicht des Gerichts bei fehlenden prüfbaren Angaben Fernbleibe in der Hauptverhandlung wegen COVID-19
Zulässige Beweisverwertung von Daten aus EncroChat Nachweis des Drogenhandels durch EncroChat-Daten
Anforderungen an Inhalt und Begründung eines Feststellungsbeschlusses gemäß § 119a Abs. 5 StVollzG
Zurückweisung eines Eintragungsantrags wegen fehlender Einzahlung eines Kostenvorschusses Kein Ruhen eines Antragsverfahrens
Voraussetzungen der Rehabilitierung wegen der Unterbringung eines Jugendlichen in einem Spezialkinderheim der Jugendhilfe der ehemaligen DDR
Anspruch aus einer Gebäudeversicherung Nachweis des Eintritts eines Versicherungsfalls Begriff der Überschwemmung
Amtslöschung von Eintragungen in einem Vereinsregister Löschung als gerichtliche Ermessensentscheidung Umstrittene Niederlegung eines Vorstandsamtes
Anmeldung der Löschung einer Gesellschaft zur Eintragung in das Handelsregister Beschwerde gegen eine Zwischenverfügung Gegen die Gesellschaft anhängiges Gerichtsverfahren
Antrag auf Bestellung zum Nachtragsliquidator für eine bergrechtliche Gewerkschaft nach dem Preußischen Allgemeinen Berggesetz Enteignung der Gewerkschaft durch den polnischen Staat Abwicklung einer bergrechtlichen Gewerkschaft nach Vorschriften des Verei
Anspruch des Unternehmers auf Mehrvergütung wegen Änderung der Ausführung Voraussetzungen des Anspruchs auf Erlass einer einstweiligen Zahlungsverfügung
Rehabilitierung wegen der Unterbringung in einer geschlossenen venerologischen Station sowie in Spezialkinderheimen zu Zeiten der ehemaligen DDR
Besondere Begründung der Herausnahme einer Geldstrafe aus Gesamtstrafenbildung Ganzheitliche Betrachtung des Verböserungsgebots bei Einbeziehung einer Einzelstrafe in die Gesamtstrafe
Anforderungen an die Bezeichnung der subventionserheblichen Tatsachen im Sinne von § 264 Abs. 9 Nr. 1 Alt. 2 StGB
Anspruch auf Handelsvertreterausgleich Berücksichtigung von Neukunden Wesentliche Erweiterung von Altkundenbeziehungen
Rechtsstaatswidrige Einweisung eines kranken Achtjährigen in Durchgangsheim Geltung der Vermutungswirkung des § 10 Abs. 3 StrRehaG auch für Durchgangsheime Widerlegung der Vermutungswirkung des § 10 Abs. 3 StrRehaG nur durch Vollbeweis
Anruf zu Werbezwecken Werbung per elektronischer Post Verhinderung des Eindringens des Werbenden in eine geschäftliche Sphäre Ungestörtheit der Betriebsabläufe des Empfängers Eingriff in einen eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb
Unterlassung der Veröffentlichung von Fotos einer international bekannten Schauspielerin Vorrang des Persönlichkeitsschutzes gegenüber dem Presserecht und Medienrecht Veröffentlichtes Gerücht über eine Schwangerschaft
Rechtsfolgen des Erlasses eines Vorbehaltsurteils hinsichtlich der Verjährung des titulierten Anspruchs Zulässigkeit der Einrede der Verjährung im Nachverfahren
Beschwerde gegen die Amtslöschung einer Gesellschaft Ausdrücklicher Beschwerdeausschluss Beschwerde gegen die Ablehnung der Einleitung eines Löschungsverfahrens Verfahrensfehler bei der Ermittlung der Vermögenslosigkeit
Anforderungen an die Bezeichnung einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts bei Verurteilung zur Übertragung des Eigentums an einem Grundstück
Darlegung- und Beweislast hinsichtlich eines Mitverschuldens des Anspruchstellers im Schadensersatzprozess
Rechtsfolgen der Veräußerung eines Grundstücks unter gleichzeitiger Bestellung eines Wohnungsrechts zugunsten des Veräußerers im Falle seiner Insolvenz Wirksamkeit der Bewilligung der Löschung des Wohnungsrechts durch den Insolvenzverwalter
Rehabilitierung wegen Unterbringung in Kinderheim zu DDR-Zeiten Widerlegung der gesetzlichen Fiktion des § 10 Abs. 3 S. 1 StrRehaG Unverhältnismäßige Unterbringung von Kindern und Jugendlichen in Heimen
Sofortige Beschwerde gegen einen Kostenfestsetzungsbeschluss Geltendmachung gleichgerichteter Unterlassungsansprüche mit fast wortgleicher Antragsbegründung in mehreren getrennten Verfahren Einwand des Rechtsmissbrauchs Sachlicher Grund für eine Aufspaltu
Vollstreckung eines Rückführungsbeschlusses in die Russische Föderation Zurückweisung eines Antrags auf Vollstreckungsschutz Gravierende Änderung von Verhältnissen seit einer Rückgabeentscheidung (vorliegend verneint)
KG - 2021/18785
Änderung des Gesellschaftsvertrags einer GmbH Rückgängigmachung von Satzungsänderungen mit Wirkung für die Zukunft im Wege des Schadensersatzes Verfristung von Beschlussmängelklagen keine zwingende Beschränkungswirkung für Restitutionsansprüche Voraussetz
KG - 2022/7114
Anmeldung eines Formwechsels einer Gesellschaft zum Handelsregister Von einer GmbH zu tragende Gründungskosten Angemessenheitsprüfung der Höhe eines Gründungsaufwands
Rechtmissbrauch bei Verteidigerwechsel Verdrängung eines Rechtsanwalts aus seiner Stellung als Pflichtverteidiger ohne Konsens Keine Beiordnung als Pflichtverteidiger nach Beendigung der Wahlverteidigung
Wiederinvollzugsetzung des Haftbefehls wegen neuer Umstände Wiederinvollzugsetzung des Haftbefehls bei deutlich erhöhter Straferwartung Erhöhte Fluchtgefahr aufgrund neuer Umstände im Sinne des § 116 Abs. 4 Nr. 3 StPO Kein erneuter Vollzug des Haftbefehls
Aufklärungsrüge im Strafvollzugsverfahren Amtsaufklärungspflicht im Strafvollzugsverfahren Pflicht zur Beweiserhebung bei widersprüchlichem Sachverhalt Anordnung der Fesselung vor dem Bauch mit Bauchgurt
Beherrschungsvertrag und Gewinnabführungsvertrag nach dem AktG Anspruch von Minderheitsaktionären auf Ausgleich und Abfindung Angemessenheit einer Abfindung Ausgleich für außenstehende Aktionäre durch eine auf die Anteile am Grundkapital bezogene wiederke
Einstellung des Einziehungsverfahrens wegen fehlenden Eröffnungsbeschlusses Eröffnungsbeschluss als Prozessvoraussetzung für Einziehung
Vertrag über Abbrucharbeiten Vorläufige Feststellung einer Nichtberechtigung zur Forderung von Abschlagszahlungen Abgrenzung von vertraglichen und zusätzlichen Leistungen
Aufhebung eines Zwangsgeldbeschlusses Einspruch gegen eine Zwangsgeldandrohung Unschädlichkeit einer fehlenden Bezeichnung als Einspruch
Anspruch auf Miete für Gewerberaum Wahrung der Schriftform für einen Mietvertrag Fehlen einer Betriebskostenaufstellung Beurkundung einer Optionsabrede Fristlose Kündigung wegen Zahlungsverzugs Zusammenhang von Pandemie und Nichtleistung von Mieten
Anspruch auf Miete oder Nutzungsentschädigung Pandemiebedingte Geschäftsschließung Öffentlich-rechtliche Gebrauchshindernisse und Gebrauchsbeschränkungen
Haftungsverteilung bei Kollision einer vom Gehweg im Bereich eines Taxistandes auf die Fahrbahn auffahrenden Radfahrerin mit einem Fahrzeug des fließenden Verkehrs Zulässigkeit der Zurückweisung eines Beweisantritts auf Einholung eines unfallanalytischen
Pauschgebühr nach § 51 RVG bei Pflichtverteidigung Besondere Schwierigkeit bei Pflichtverteidigung Pauschgebühr bei Unzumutbarkeit von Pflichtverteidigergebühren
Keine 'Aussage gegen Aussage'-Konstellation bei unmittelbar tatbezogenen Beweismitteln Beweiswürdigung bei Vorliegen von Nachweisen für Verletzung
Antrag auf Wiedereintragung als Teil eines Antrags auf Bestellung eines Nachtragsliquidators Beschränkung des Wirkungskreises eines Nachtragsliquidators auf die für den Bestellungsgrund notwendigen Handlungen
Streitwertfestsetzung für ein Verfahren gerichtet auf Mängelbeseitigung an einer Mietsache Negative Feststellungsklage Dreieinhalbfacher Jahresbetrag einer Minderung
Sofortige Beschwerde gegen die Zurückweisung eines Verfahrenskostenhilfeantrages Zurückzuzahlende Corona-Soforthilfe kein einzusetzendes Vermögen Rücklage für eine Einkommensteuervorauszahlung
Notwendige Beteiligung des Sicherungsverwahrten bei Vollzugs- und Eingliederungsplanung Erörterungs- und Informationsanspruch des Sicherungsverwahrten im Rahmen der Vollzugs- und Eingliederungsplanung
Nebenklage im Jugendstrafverfahren Opferbetroffenheit bei § 80 Abs. 3 JGG
Bestellung zum Geschäftsführer Zurückweisung eines Eintragungsantrags Fehlende Zustimmung eines Gesellschafters zur Bestellung
Ausgleich von Rechnungen über Fallpauschalen eines Schlichtungsverfahrens Gestaltung einer Entgeltpraxis Umsatzsteuerpflicht für Entgelte der Schlichtungsstelle Energie
Nichtigkeit der UmwandlungsVOBln 2021 Begründung oder Teilung von Wohnungseigentum oder Teileigentum in Gebieten mit angespannten Wohnungsmärkten Fehlende allgemeine Zugänglichkeit der Begründung für den Erlass der Verordnung
Rückerstattungsanspruch von auf einen Bauvertrag geleisteten Zahlungen Begriff der Erheblichkeit von Umbaumaßnahmen Widerruf eines Werkvertrages
Materielle Prüfungspflicht bei Verurteilung nach Gewaltschutzgesetz Keine Bindung des Strafgerichts an Familiengericht
Abberufung eines Geschäftsführers Beschwerde gegen die Zurückweisung einer Anmeldung Fehlende Beschwerdeberechtigung
Anspruch auf Zahlung von Straßenreinigungsentgelt Keine Entgeltfreiheit für Privatstraßen des öffentlichen Verkehrs Grundstück im straßenreinigungsrechtlichen Sinne Benutzungsentgelt keine Gegenleistung für die Reinigung eines Straßenabschnitts Vermeidung
Nichtbestehen einer notariellen Fachprüfung Verfahren zur Auswahl von Klausuren für eine schriftliche Prüfung Prüfungsrechtlicher Gleichbehandlungsgrundsatz
Schadensersatzansprüche nach einem Verkehrsunfall Gesteigerte allgemeine Sorgfaltspflicht bei gelbem Blinklicht Abbruch eines Überholvorgangs
Rechtmäßigkeit einer notariellen Kostenrechnung Anfertigung eines Kaufvertragsentwurfs Einrede der Verjährung Verjährungsbeginn durch erstmalige Übersendung einer Notarkostenberechnung
Erfolgreiches Abhilfeverfahren Erneutes Rechtsmittel gegen die Ausgangsentscheidung in der Fassung des Abhilfebeschlusses Erneuter Abhilfebeschluss
Fehlerhafte Ablehnung der Entbindung von der Pflicht zum persönlichen Erscheinen in der Hauptverhandlung Kein Ermessen des Gerichts bei Verzichtbarkeit des Betroffenen in der Hauptverhandlung Einräumung der Fahrereigenschaft als Grund für Entbindung vom p
Beschwerde gegen die Ablehnung eines Antrags auf Aufnahme einer Gesellschafterliste zum Handelsregister Erstellung einer Gesellschafterliste einer GmbH durch die Geschäftsführung der Gesellschaft oder einen Notar Verurteilung zur Einreichung einer Liste
Weitere Beschwerde gegen die Kostenrechnung eines Gerichtsvollziehers Gebühr für eine nicht erledigte Pfändung Doppelte Deckelung der Auslagenpauschale für einen Auftrag
Beschwerde gegen die Zwischenverfügung eines Grundbuchamtes Genehmigung eines Bezirksamts nach dem BauGB Bindende dingliche Einigung von Vertragsparteien
Beschwerde gegen die Zwischenverfügung eines Registergerichts Anmeldung eines Wechsels des Vertretungsorgans bei einer GmbH Wirksame Beschlussfassung einer Gesellschaft im Rahmen einer Videokonferenz
Inhaltliche Anforderungen an Attestierung einer Gastroenteritis Arztbesuch als unzulässige Begründung für Schlussfolgerungen zur Verhandlungsfähigkeit § 74 Abs. 2 OWiG als Ausnahmevorschrift Pflicht zur Darstellung rügefeindlicher Sachverhalte in Rechtsbe
Beschwerde gegen die Zwischenverfügung eines Grundbuchamtes Nichtigkeit der UmwandlungsVO1 für Berlin Veröffentlichung einer Begründung eine Woche nach Inkrafttreten der Verordnung
Unternehmen als Adressat eines Bußgeldbescheids nach Art. 83 DSGVO als Vorlagefrage für den EuGH Frage zum schuldhaften Handeln eines Mitarbeiters als Zurechnung für Unternehmen bei Art. 83 DSGVO noch anhängig
Zulässigkeit des Rechtswegs zum Kammergericht in einer verwaltungsrechtlichen Notarsache Abdrängende Rechtswegzuweisung für den Bereich des Notarrechts
Fortbestand des Widerspruchs gegen Verwaltungsentscheidung auch im amtsgerichtlichen Verfahren Wirksamkeit des Widerspruchs im Verfahren vor dem AG Keine Entscheidungsmöglichkeit nach § 72 OWiG bei nicht eindeutiger Widerspruchsrücknahme
Anspruch auf Zahlung einer Vertragsstrafe Auslegung von Unterlassungsverträgen Im Kern gleichartige Verletzungshandlungen
Auslegung der Sprungrevision der Staatsanwaltschaft im Hinblick auf den Angeklagten Unzulässige Rechtsmittelbeschränkung auf Ausspruch der Maßregel bei untrennbarer Wechselwirkung zwischen Fahrverbot und Entziehung der Fahrerlaubnis Anrechnung der vorläuf
Unzulässiger Antrag auf gerichtliche Entscheidung Erfordernis der anwaltlichen Unterschrift unter Antrag auf gerichtliche Entscheidung
Ruhen der Verfolgungsverjährung bei Abwesenheitsurteil trotz Wiedereinsetzung Angemessenheit eines 10%igen Sicherheitsabschlages bei nicht geeichtem Messgerät Grundsätzliche Annahme der Erkennbarkeit von Verkehrsschildern Fahrlässiges Übersehen von Verkeh
Beschwerde gegen die Zwischenverfügung eines Grundbuchamtes Löschung eines Erbbaurechts und einer Hypothek Unzulässigkeit einer Zwischenverfügung mit dem Ziel einer Antragsrücknahme
Schadensersatz wegen eines angeblichen Unfalls Einwilligung eines Verfügungsberechtigten in die Beschädigung eines Pkw Unredliches Verhalten Fiktive Schadensabrechnung
Rücktritt sämtlicher Vorstandsmitglieder eines Kleingartenvereins Anregung auf Einleitung eines Löschungsverfahrens Unzulässigkeit einer Beschwerde eines Vereinsmitglieds Fehlende Beschwerdebefugnis
Beschwerde gegen die Zwischenverfügung eines Registergerichts Ablehnung der Eintragung der Geschäftsanschrift einer Gesellschaft Zulässiger Inhalt einer Zwischenverfügung Zwangsgeldverfahren wegen Verletzung einer Anmeldepflicht Unzureichende Anmeldung
Beschwerde gegen einen Streitwertbeschluss Gebührenstreitwert bei Streit über ein Gewerbemietverhältnis Berücksichtigung einer Wertsicherungsklausel
Beschwerde gegen die Zwischenverfügung eines Registergerichts Anmeldung des Austritt eines Kommanditisten aus einer KG Verpflichtung des Austretenden zur Mitwirkung an der Anmeldung
Beschwerde gegen die Ablehnung der Aufnahme der Gesellschafterliste einer GmbH Vorläufige Verpflichtung zur Antragsrücknahme Unzulässigkeit einer Beschwerde
Schadensersatz wegen eines Verkehrsunfalls Übertragung der auf Auffahrunfälle auf Autobahnen bezogenen Rechtsprechung des BGH auf mehrspurigen innerstädtischen Verkehr Haftungsverteilung zwischen den Parteien
Keine Hinweispflicht auf entlastende Zeugen bei eindeutiger Fahreridentifizierung Geeignetheit eines Fotos zur Fahrerfeststellung Zweckdienlichkeit eines Fahrverbots wegen Verstoß vor zwei Jahren Erforderlichkeit des Fahrverbots bei erneutem Verstoß
Rückführung eines Kindes nach dem HKÜ Anforderungen an die tatsächliche Ausübung eines Sorgerechts Fehlen von Rückgabehindernissen
Verletzung des rechtlichen Gehörs bei fehlenden Stellungnahmen im Strafvollstreckungsverfahren Pflicht zur Vorlage der Stellungnahmen von Staatsanwaltschaft und Justizvollzugsanstalt im Anhörungstermin