Kontakt : 0221 / 93 70 18 - 0
Name der Versicherung Straße, Hausnr./Postfach PLZ Ort Ort, Datum Versicherungs-/Schadennr. ...; Mandant, Unfall vom ... Sehr geehrte Damen und Herren, die in der Rechnung ausgewiesenen Reparaturkosten sind in vollem Umfang zu ersetzen, auch wenn deren Umfang die Schätzung im Sachverständigengutachten überschreitet. Dabei kann es dahinstehen, ob die Überschreitung durch eine fehlerhafte Ermittlung der Reparaturkosten im Gutachten oder durch Überschreitung des erforderlichen Aufwands durch die Reparaturwerkstatt verursacht wurde. Nach ständiger Rechtsprechung (u.a. BGH, Urt. v. 15.10.1991 – VI ZR 314/90, BGHZ 115, 364, 370; BGH, Urt. v. 21.10.1992 – VI ZR 142/91, VersR 1992, 457, 458; BGH, Urt. v. 29.04.2003 – VI ZR 393/02, NJW 2003, 2085; OLG Schleswig, Urt. v. 08.01.2015 – 7 U 5/14, SP 2015, 56) hat der Schädiger sowohl das Prognose- als auch das Werkstattrisiko zu tragen. Gibt ein durch einen Verkehrsunfall Geschädigter sein Kfz zur Reparatur in eine [...]
Das vollständige Dokument können Sie als registrierter Nutzer abrufen. Das vollständige Dokument können Sie nur als registrierter Nutzer von rechtsportal.de abrufen. Sie sind noch nicht registriert und wollen trotzdem weiterlesen? Dann testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos.
Noch nicht registriert? Noch nicht registriert?

Testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.

30 Tage kostenlos testen!
Login
Passwort vergessen