Bitte aktivieren Sie JavaScript und laden Sie dann die Seite erneut!
Rechtsprechung
Familienrecht
Mietrecht
Verkehrsrecht
Rechtsprechung
×
Auswahl Anzeigen
×
Erweiterte Suche
×
Suchen
Eingabe löschen
Kontakt : 0221 / 93 70 18 - 0
Rechtsprechung
Familienrecht
Mietrecht
Verkehrsrecht
Rechtsprechung
Login
Angemeldet bleiben
Passwort vergessen
Login
Erweiterte Suche
Erweiterte Suche
Suchen
Eingabe löschen
Gesetze
Rechtsprechung
Home
Rechtsprechung
2019
Ihre Suche einschränken
Jahr
Bitte wählen Sie
2021 (2777)
2020 (16054)
2019 (16970)
2018 (17595)
2017 (19184)
2016 (19232)
2015 (21026)
2014 (19110)
2013 (19919)
2012 (22369)
2011 (23283)
2010 (24095)
2009 (21960)
2008 (20153)
2007 (19321)
2006 (19376)
2005 (19090)
2004 (17560)
2003 (16595)
2002 (16056)
2001 (15852)
2000 (16294)
1999 (11652)
1998 (10829)
1997 (10234)
1996 (10011)
1995 (10173)
1994 (8620)
1993 (8329)
1992 (8265)
1991 (6158)
1990 (6362)
1989 (5512)
1988 (4657)
1987 (4413)
1986 (4323)
1985 (4297)
1984 (3728)
1983 (2642)
1982 (2592)
1981 (2381)
1980 (2050)
1979 (1603)
1978 (1491)
1977 (1434)
1976 (1423)
1975 (1354)
1974 (1279)
1973 (1268)
1972 (1187)
1971 (1120)
1970 (1108)
1969 (673)
1968 (606)
1967 (616)
1966 (543)
1965 (551)
1964 (466)
1963 (469)
1962 (456)
1961 (400)
1960 (457)
1959 (398)
1958 (362)
1957 (348)
1956 (379)
1955 (378)
1954 (288)
1953 (176)
1952 (140)
Gericht
Bitte wählen Sie
BGH (90724)
BFH (44255)
BVerwG (35939)
BSG (18441)
OLG Hamm (17580)
OLG Düsseldorf (15946)
OVG Nordrhein-Westfalen (15732)
BAG (15668)
OLG Köln (13988)
EuGH (12670)
BVerfG (12669)
OLG Frankfurt/Main (11631)
VGH Bayern (10655)
OLG München (10043)
KG (9038)
BayObLG (8974)
OLG Brandenburg (7029)
LAG Rheinland-Pfalz (6333)
OLG Koblenz (6024)
OLG Celle (5912)
LSG Nordrhein-Westfalen (5748)
LSG Bayern (5744)
OLG Karlsruhe (5724)
VGH Baden-Württemberg (5150)
LAG Köln (5073)
OLG Stuttgart (5040)
FG München (4923)
LSG Berlin-Brandenburg (4326)
LSG Baden-Württemberg (3959)
LAG Hamm (3913)
OLG Hamburg (3812)
LAG Frankfurt/Main (3392)
OVG Niedersachsen (3293)
OLG Naumburg (3202)
OLG Saarbrücken (2922)
LAG Düsseldorf (2901)
OLG Nürnberg (2894)
FG Hamburg (2892)
OLG Dresden (2858)
SchlHOLG (2800)
FG Düsseldorf (2795)
FG Münster (2654)
OLG Zweibrücken (2626)
FG Niedersachsen (2588)
FG Köln (2497)
FG Baden-Württemberg (2367)
VGH Hessen (2317)
OVG Sachsen-Anhalt (2305)
OVG Sachsen (2055)
OLG Oldenburg (1959)
OLG Bamberg (1822)
LSG Sachsen-Anhalt (1742)
LAG München (1740)
LAG Baden-Württemberg (1681)
OLG Thüringen (1647)
LAG Berlin-Brandenburg (1586)
FG Hessen (1568)
OVG Rheinland-Pfalz (1538)
OVG Saarland (1533)
LAG Schleswig-Holstein (1490)
LSG Hessen (1411)
FG Rheinland-Pfalz (1303)
LSG Niedersachsen-Bremen (1264)
FG Berlin-Brandenburg (1198)
OLG Rostock (1196)
FG Nürnberg (1193)
LAG Niedersachsen (1181)
OLG Bremen (1180)
LSG Hamburg (1124)
OVG Schleswig-Holstein (1123)
OVG Hamburg (1103)
EuG (1096)
FG Sachsen-Anhalt (1087)
FG Sachsen (1028)
LG Köln (1017)
OVG Berlin-Brandenburg (984)
LSG Thüringen (975)
VG Stuttgart (964)
LAG Berlin (941)
LG Berlin (909)
VG Karlsruhe (900)
LAG Chemnitz (899)
LAG Mecklenburg-Vorpommern (828)
FG Saarland (802)
OLG Braunschweig (785)
LSG Schleswig-Holstein (761)
OVG Bremen (734)
LSG Sachsen (728)
LAG Nürnberg (720)
VG Freiburg (711)
LSG Chemnitz (686)
LAG Hamburg (668)
LG München I (600)
FG Schleswig-Holstein (584)
LG Düsseldorf (561)
LG Hamburg (516)
FG Thüringen (491)
LSG Rheinland-Pfalz (487)
FG Berlin (466)
OVG Thüringen (457)
OLG Düsseldorf
zurück
|
vor
Schadensersatz nach einem Verkehrsunfall Ersatz eines Haushaltsführungsschadens Konkrete haushaltsspezifische Behinderung des Verletzten Darstellung der konkreten Lebenssituation
Bewilligung der Verfahrenskostenhilfe für die Geltendmachung von Trennungsunterhalt Vorrangigkeit eines Verfahrenskostenvorschusses gegen den anderen Ehegatten
Unzulässigkeit der isolierten Anfechtung eines unterbliebenen Widerrufs der Aussetzung der Unterbringung
Sittenwidrigkeit eines anwaltlichen Zeithonorars Anwaltlicher Stundensatz von 250 Euro Gerichtliche Schätzung des Zeitaufwands anwaltlicher Tätigkeit
Erteilung eines Erbscheins Feststellung einer Erbunwürdigkeit durch Versäumnisurteil Fehlende ordnungsgemäße Zustellung
Abweisung der Klage wegen Verletzung eines Patents betreffend die Verwendung von Fulvestrant in der Behandlung von resistentem Brustkrebs, da die angegriffene Ausführungsform von der Lehre des Klagepatents keinen Gebrauch macht
Abweisung der Klage wegen Verletzung eines Patents betreffend die Verwendung von Fulvestrant in der Behandlung von resistentem Brutkrebs, da die angegriffene Ausführungsform von der Lehre des Klagepatents keinen Gebrauch macht Zurückweisung eines Antrags
Abweisung der Klage gegen die Verletzung eines Patents betreffend die Verwendung von Fulvestrant in der Behandlung von resistentem Brustkrebs, da die angegriffene Ausführungsform das Klagepatent nicht verletzt
Abweisung der Klage gegen die Verletzung eines Patents betreffend die Verwendung von Fulvestrant in der Behandlung von resistentem Brustkrebs, da die angegriffene Ausführungsform das Klagepatent nicht verletzt
Abweisung der Klage gegen die Verletzung eines Patents betreffend die Verwendung von Fulvestrant in der Behandlung von resistentem Brustkrebs, da die angegriffene Ausführungsform das Klagepatent nicht verletzt
Rechtmäßigkeit von Kapazitätsbeschränkungen auf einer Stromverbindungsleitung zwischen Deutschland und Schweden
Umfang der Beweiswürdigung durch Tatrichter
Keine Rekonstruktion gespeicherter Daten bei standardisiertem Messverfahren
Schadensersatz aus einem Grundstückskaufvertrag wegen Feuchtigkeit Kleiner Schadensersatz Nicht beseitigter Schaden
Beteiligung eines Netznutzungsverträge abschließenden Letztverbrauchers am Verwaltungsverfahren betreffend die Einführung eines Vertragswerks für Netznutzungsverträge Umfang der Befugnisse der Regulierungsbehörde
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für eine Außenelektrode für einen monolithischen Vielschichtaktor Zulässigkeit einer Klageerweiterung in der Berufungsinstanz
Unzulässigkeit der Beschwerde im Rahmen eines Besonderen Missbrauchsverfahrens nach § 31 EnWG
Anforderungen an den Nachweis der Kenntnis des Gläubigers von der Zahlungsunfähigkeit des späteren Insolvenzschuldners
Beschwerde in Verfahren über das Auskunfts- und Einsichtsrecht nach § 51a GmbHG Ablehnung der Bestellung eines Prozesspflegers Unanfechtbare Zwischenentscheidung
Zahlung einer Vertragsstrafe wegen Verletzung einer Unions-Bildmarke Registrierung eines Zeichens ohne ernsthaften Nutzungswillen Rechtsmissbräuchliches Verhalten
Voraussetzungen eines Anspruchs auf Anpassung der Vergütung für gelieferte Fotografien
Vorbereitung schwerer staatstragender Gewalttat und Beteiligung bei terroristischer Vereinigung
Besorgnis der Befangenheit des gerichtlich bestellten Sachverständigen wegen Unrichtigkeiten bei der Abrechnung
Anspruch auf Kartellschadensersatz dem Grunde nach Kauf von Gleisoberbaumaterialien vom sogenannten Schienenkartell Tatsächliche Vermutung für eine Kartellbetroffenheit Vermutung eines kartellbedingten Schadens Bildung von Submissionskartellen Keine Berüc
Anforderungen an den Nachweis der Anwendung einer Kartellabsprache auf Beschaffungsvorgänge
Anbieten von Schuhwaren im geschäftlichen Verkehr in Deutschland unter einer einem Markenzeichen ähnlichen Schreibweise Darlegungsumfang in einem Eilverfahren Werbeankündigungsrecht eines Händlers erschöpfter Waren
Zulassung der Rechtsbeschwerde wegen Verletzung rechtlichen Gehörs
Verpflichtung einer Bauträgergesellschaft aus einem Werkvertrag zur Zahlung von Umsatzsteuer Gesonderte Abtretung von Umsatzsteuer Rechtliche Verselbständigung von Umsatzsteuer
Wirksamkeit der Verschmelzung zweier Vereine
Bankenunabhängiges Bezahlverfahren für den Internethandel Materielle Beschwer des Rechtsmittelführers als besondere Form des Rechtsschutzinteresses Erledigung der Hauptsache
Beschwerde eines Jugendamtes gegen seine Bestellung zum Amtsvormund Keine Bestellung eines unzuständigen Jugendamtes
Höhe der Gebühren für das Vergabeverfahren vor der Vergabekammer
Rechtsschutzbedürfnis für die erneute Beantragung einer Unterlassungsverfügung bei einem anderen Gericht nach Rücknahme eines anderweit angebrachten Antrags auf Erlass einer einstweiligen Verfügung
Verwertbarkeit eines Gutachtens Wechsel in der Person des Gutachtenerstellers Sachverständigenernennung vor Gutachtenerstattung
Voraussetzung einer Kostenniederschlagung Offenkundig unrichtige Sachbehandlung Verstoß gegen eindeutige Normen
Erstattungsfähigkeit der Kosten eines durch den öffentlichen Auftraggeber im Vergabenachprüfungsverfahren hinzugezogenen Rechtsanwalts
Vollstreckung wegen öffentlich-rechtlicher Geldforderungen
Besorgnis der Befangenheit eines Sachverständigen Überschreiten des Gutachterauftrags Treffen parteineutraler Feststellungen Belastungstendenzen durch das Verhalten des Sachverständigen
Beschwerde gegen eine Notarkostenrechnung Niederschlagung von Kosten wegen unrichtiger Sachbehandlung Offensichtlich schwerer Verfahrensfehler des Notars Eindeutige Verkennung des materiellen Rechts
Zuordnung der Leistungen des Sachverständigen zu einem Sachgebiet
Vollstreckung überzahlter Förderungsleistungen nach dem BAföG Kostenbefreiung für den Vollstreckungsgläubiger Tätigwerden eines Studentenwerkes als Behörde
Niederschlagung von Kosten wegen unrichtiger Sachbehandlung Kosten bei richtiger Sachbehandlung Kein wirtschaftlicher Vorteil durch eine unrichtige Sachbehandlung
Anforderungen an die Erfolgsaussicht der Rechtsverfolgung im Sorgerechts- und Umgangsverfahren
Anforderungen an die Vollziehung einer Beschlussverfügung Pflicht des Antragstellers zur Angabe des Verfahrensbevollmächtigten des Antragsgegners in der Antragsschrift
Anforderungen an die Durchführung der internen Teilung von Anrechten in der betrieblichen Altersversorgung
Gerichtliche Ersetzung der Zustimmung des Grundstückseigentümers zur Veräußerung des Erbbaurechts bei Ausübung eines Vorkaufsrechts durch den Eigentümer Rechtsfolgen der fehlenden Zustimmung des Grundstückseigentümers hinsichtlich des Veräußerungsvertrage
Zahlung und Rückzahlung von Einspeisevergütung nach dem EEG Begriff des Reduzierens in § 6 Abs. 1 Nr. 1 EEG 2012 Kein bloßes Abschalten einer Anlage Mehrstufige Reduzierung der Einspeiseleistung
OLG Düsseldorf - 2019/6602
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für ein Verfahren zum Abtransport von Abwässern Umfang des Schadensersatzes bei mittelbarer Patentverletzung
Umfang des Unterlassungsgebots, Waren nicht zu vertreiben Bemessung des Ordnungsgeldes bei Verstoß gegen zwei Titel
Anspruch auf Zahlung einer Vertragsstrafe Kriterien für die Bemessung einer Vertragsstrafe Wirkung einer Vertragsstrafe als Druckmittel
OLG Düsseldorf - 2019/5435
Vollstreckbarerklärung eines ausländischen Titels Erheblichkeit des Einwandes der Verjährung der Vollstreckung
Zulässigkeit einer Zwischenverfügung auf Beibringung einer vom Antragsteller im Laufe des Grundbuchberichtigungsverfahrens verweigerten Löschungsbewilligung Erlöschen einer in Gestalt eines Geh- und Fahrrechts sowie eines Leitungsrechts eingetragenen Grun
Wirksamkeit der Vereinbarung und Bewilligung einer Reallast zur Absicherung der Gebrauchsgewährung an einem Raum
Abweisung der Klage wegen Verletzung eines Patents für eine Vorschubeinrichtung insbesondere für Cordbänder, da die angegriffene Ausführungsform von der technischen Lehre des Klagepatents keinen Gebrauch macht Voraussetzungen der Erweiterung der Klage im
Wettbewerbswidrigkeit eines Umsatzsteuerrückerstattungs-Modells im nicht kommerziellen Reiseverkehr mit Touristen aus Nicht-EU-Ländern
Gerichtliche Überprüfung der in einem Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag angebotenen Barabfindung
Ermächtigung des Nachlasspflegers zur Auflösung nicht mündelsicherer Kapitalanlagen zum Zwecke der mündelsicheren Anlage
Berechtigung zur Instandsetzung eines Kunstwerks
Unterlassung einer veröffentlichten Wortberichterstattung Grundsätze der Verdachtsberichterstattung Sinndeutung einer Äußerung Verständnis eines unvoreingenommenen und verständigen Publikums
Zurückweisung eines Erbscheinsantrags wegen Formunwirksamkeit eines Testaments Kopie einer angeblichen Testamentsurkunde Strenge Anforderungen an die Beweisführung
Zulässigkeit der gerichtlichen Bestellung eines Liquidators für eine in Liquidation befindliche, noch nicht sondern vom GmbH
Schadensersatz nach der Herstellung und dem Einbau von Arbeitszimmermöbeln Starke Ausdünstungen Beweis der Mangelhaftigkeit einer Werkleistung durch Zeugenvernehmung
Ansprüche aus einem abgewickelten Leasingvertrag über einen PKW nach Diebstahl des Fahrzeugs Übererlös aus einer Versicherungsleistung Hinausgehen der Versicherungsleistung über den Wiederbeschaffungswert
Umfang des Grundrechts auf Waffengleichheit im Prozess Ursächlichkeit eines Gehörsverstoß bei Erlass einer Beschlussverfügung ohne vorherige Anhörung des Verfügungsgegners
Kein rechtlich beachtlicher Beweisantrag bei nicht beweisbaren Ausführungen Zugelassenes standardisiertes Messverfahren ersetzt weitere technische Prüfung
Barunterhalt für ein Kind Geltendmachung des Barunterhaltsanspruchs bei einem Wechselmodell Bestimmung eines gesetzlichen Vertreters
Versagung des Anspruchs auf Trennungsunterhalt wegen gröblicher Verletzung der Pflicht, zum Familienunterhalt beizutragen
Voraussetzungen eines Aufgebotsverfahrens hinsichtlich einer Hypothek bei Abhandenkommen des Hypothekenbriefs
Anspruch eines Kindes auf Ausbildungsunterhalt während der Ableistung eines freiwilligen sozialen Jahres
Umfang der Ersatzfähigkeit unfallbedingter Mietwagenkosten
Umfang der Ersatzpflicht unfallbedingter Mietwagenkosten
Schadensersatzansprüche aus einem Verkehrsunfall Erstattung von Sachverständigenkosten Begutachtung von Vorschäden durch denselben Schadensgutachter Keine Aufklärungspflicht des Geschädigten über Vorschäden
Schadensersatz aufgrund eines Verkehrsunfalls Berücksichtigung eines Vorschadens Aufklärungspflicht des Geschädigten gegenüber dem Gutachter Derselbe Schadensgutachter für Vorschaden und aktuellen Schaden
Besorgnis der Befangenheit eines Richters im einstweiligen Verfügungsverfahren
Voraussetzungen des Kartellschadensersatzanspruchs Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen der Versäumung der Berufungsbegründungsfrist aufgrund eines technischen Fehlers am Empfangsgerät des Berufungsgerichts
Ermittlung des Kapitalkostenaufschlags eines Strom- und Gasverteilernetzbetreibers
Gerichtliche Überprüfung der Erlösobergrenzen eines Gas- Verteilernetzbetreibers Berücksichtigung eines Kapitalkostenaufschlags
Internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte und maßgebliches Recht für die Scheidung einer im Sudan geschlossenen Ehe
Abweisung der Klage wegen Verletzung eines Patents für eine Steckdose für eine mehrpolige Steckverbindung für den elektrischen Anschluss eines Kfz-Anhängers, da die angegriffene Ausführungsform von der technischen Lehre des Klagepatents keinen Gebrauch ma
Wettbewerbswidrigkeit der Werbung eines einer Einkaufsgenossenschaft angehörenden Unternehmens mit den Verkaufszahlen der Einkaufsgenossenschaft
Inanspruchnahme eines Zweitschuldners für Gerichtskosten Fruchtlose Zwangsvollstreckung gegen den Erstschuldner
Erteilung eines weiteren Schutzzertifikats für eine einen bereits geschützten Monowirkstoff enthaltende Wirkstoffkombination Parallelentscheidung zu OLG Düsseldorf 2 U 61/18 v. 15.03.2019
Erteilung eines weiteren Schutzzertifikats für eine einen bereits geschützten Monowirkstoff enthaltende Wirkstoffkombination Parallelentscheidung zu OLG Düsseldorf 2 U 61/18 v. 15.03.2019
Erteilung eines weiteren Schutzzertifikats für eine einen bereits geschützten Monowirkstoff enthaltende Wirkstoffkombination Parallelentscheidung zu OLG Düsseldorf 2 U 61/18 v. 15.03.2019
Erteilung eines weitren Schutzzertifikats für eine einen bereits geschützten Monowirkstoff enthaltende Wirkstoffkombination
Parallelentscheidung zu OLG Düsseldorf 2 U 61/18 v. 15.03.2019
Parallelentscheidung zu OLG Düsseldorf 2 U 61/18 v. 15.03.2019
Parallelentscheidung zu OLG Düsseldorf 2 U 61/18 v. 15.03.2019
Erteilung eines weiteren Schutzzertifikats für eine einen bereits geschützten Monowirkstoff enthaltende Wirkstoffkombination Parallelentscheidung zu OLG Düsseldorf 2 U 61/18 v. 15.03.2019
Reihenfolge der Einstellung mehrerer gleichzeitig eingereichter Gesellschafterlisten in das Registerportal
Mangelbeseitigungskosten und Schadensersatz aus einem Werkvertrag Mangelhafte Leistungsbeschreibung und Planung des Auftraggebers Fehlende Bedenkenanmeldung Fehlerhafte Ausführung einer Schottertragschicht Vertretbare Maßnahmen der Schadens- oder Mängelbe
Statthaftigkeit eines Vergabenachprüfungsantrags hinsichtlich des Abschlusses von Rahmenverträgen für aufsaugende Inkontinenzhilfen
Schadensersatz wegen Nichterfüllung eines Stromliefervertrags
Voraussetzungen der Kraftloserklärung eines nicht auffindbaren Hypothekenbriefs bei Veräußerung durch die Erben des Grundstücks
Beschwerde gegen eine Kostenentscheidung Kostenverteilung nach billigem Ermessen Eingeschränkte Prüfungsdichte des Beschwerdegerichts
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents Berechtigung zur Geltendmachung von Ansprüchen wegen Patentverletzung
Feststellung einer Erbeneigenschaft Auslegungskriterien für Erbverträge Bedingung in einem Erbvertrag Interessenlage der Vertragsteile
Höhe des Schadensersatzanspruchs gegen einen Architekten wegen im Bauwerk realisierter Planungsmängel
Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung und Verpflichtungserklärung wegen der Benutzung eines Zeichens Erklärung einer Marke für nichtig mangels Unterscheidungskraft Infolge Benutzung erlangte Unterscheidungskraft
Mängel einer Bauwerksabdichtung
Anspruch des Inhabers einer Kfz-Reparaturwerkstatt auf Zulassung als Vertragswerkstatt eines Automobilherstellers
Wettbewerbswidrigkeit des gleichzeitigen Aufstellens von Glücksspiel- und Wettautomaten in einer Gaststätte Abgrenzung der Beteiligungsformen
Höhe des Schmerzensgeldes bei chronischer Instabilität des Acromioclavicular-Gelenks und unfallbedingter Erwerbsminderung von 10% bei AC-Gelenkssprengung Tossy III rechts und einer unvollständigen Ausrenkung der rechten Schulter
Verfahrensrechtliche Erörterungspflicht bei Gesetzesänderung
Entbehrlichkeit der Pflicht zur mündlichen Anhörung des Untergebrachten
Schadensersatzansprüche nach einem Verkehrsunfall Überholen trotz unklarer Verkehrslage Unklare Verkehrslage im Sinne der StVO Kollision eines Linksabbiegers mit dem nachfolgenden Verkehr
Beschwerde gegen einen Beschluss des Bundeskartellamtes Marktbeherrschende Stellung für Ticketvertriebsdienstleistungen im Live Entertainment Zuwiderhandlung gegen das kartellrechtliche Missbrauchsverbot Ausschließlichkeitsbindung durch ein marktbeherrsch
Kartellordnungswidrigkeit des Versuchs verschiedener Brauereien, durch Preisabsprachen eine Preiserhöhung auf dem deutschen Markt durchzusetzen
Rückforderung überzahlter Sachverständigenvergütung
Beschwerde gegen die Festsetzung einer Sachverständigenvergütung Einrede der Verjährung gegenüber einem Rückforderungsanspruch
Rechtsfolgen des Fehlens des Rubrums bei einem Hauptsachebeschluss im familiengerichtlichen Verfahren
Abweisung der Klage wegen Verletzung eines Patents für ein Schienensystem mit einem einen nach oben offenen Querschnitt aufweisenden Trägerprofil, da die angegriffene Ausführungsform von der Lehre des Klagepatents keinen Gebrauch macht
Wirksamkeit der Aufrechnung des Schuldners von Trennungsunterhalt mit angeblich überzahltem Kindesunterhalt
Erfolgreiche Gehörsrüge bei Nutzung von Erkenntnissen aus unbekannten Beweismitteln
Unverhältnismäßigkeit weiterer Unterbringung bei fehlender ausgehender Gefahr vom Untergebrachten
Verletzung des rechtlichen Gehörs bei willkürlicher Ablehnung eines Beweisantrags Nachträgliche Richtigkeitskontrolle bei standardisiertem Messverfahren
Haftung für Schäden an nachfolgenden Fahrzeugen durch von einem Fahrzeug aufgewirbelte Gegenstände
Anspruch auf Nutzungsausfallsentschädigung und Ersatzfähigkeit von Finanzierungskosten nach einem Autounfall Verpflichtung zur zügigen Schadensabwicklung Verpflichtung zur Beseitigung eines Schadens aus eigenen Mitteln Einwand fehlender Leistungsfähigkeit
Gerichtliche Festsetzung eines angemessenen aktienrechtlichen Abfindungsbetrags
Aktienrechtliches Squeeze-Out-Verfahren Antrag auf gerichtliche Festsetzung eines angemessenen Barabfindungsbetrags Anwendung der Ertragswertmethode nach den Vorgaben des IDW S1 2005 Ableitung des Betafaktors anhand einer Peer Group
Klagbarkeit von Ansprüchen aus einem gerichtlichen Vergleich im Hinblick auf eine Mediationsabrede
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für eine Vorrichtung zum Ausschneiden von Formen aus einem sich bewegenden bahnförmigen Material Berechnung des Verletzergewinns
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für ein Heizelement für eine elektrische Heizdecke
Rückgewähransprüche wegen insolvenzrechtlich anfechtbar erlangter Beträge Unwirksamkeit einer Aufrechnung Objektive Gläubigerbenachteiligung Im Inland zu zahlende Fremdwährungsschuld
Beschwerde gegen die Festsetzung einer Sachverständigenvergütung Vorzeitige Beendigung der Beauftragung eines Sachverständigen
Mängel an Natursteinbelägen Schätzung eines Schadens Minderwert eines Werks wegen eines nicht beseitigten Mangels Störung des Äquivalenzverhältnisses
Höhe von Kindesunterhalt Voraussetzungen einer doppelten Barunterhaltsverpflichtung Gute bis sehr gute Einkommensverhältnisse
Ansprüche aus einem Berufsunfähigkeitsversicherungsvertrag Falschbeantwortung von Gesundheitsfragen Beeinflussung des Willens des Versicherers Fehlende Anhörung des Versicherten
Anforderungen an die Berufungsbegründung bei Abweisung der Klage auf Schadensersatz wegen des Erwerbs eines vom sog. Diesel-Abgasskandal betroffenen Fahrzeugs
Erinnerung gegen einen Gerichtskostenansatz Keine Gebührenbefreiung für eine Gemeinde
Beschwerde gegen die Festsetzung einer Sachverständigenvergütung Erhöhter Stundensatz für die Erstellung eines schriftlichen Sachverständigengutachtens Weitere Aufträge
Sofortige Beschwerde gegen einen Beschluss einer Vergabekammer des Bundes Nichtbestehen der materiellen Eignungsprüfung Zurechnung von Referenzen Prüfung der Eignungsvoraussetzungen eines Bieters
Baukostenzuschuss für den Anschluss von Transformatoren an ein Mittelspannungsnetz Keine bauliche Veränderung eines Stromnetzes selbst Einwände gegen vertragliche Grundlagen für Art und Umfang einer Leistungspflicht
Unterlassen des Anbietens von Kühlergittern für Kraftfahrzeuge im geschäftlichen Verkehr Benutzung eines Zeichens Hinweis auf die Herkunft der Ware aus einem bestimmten Betrieb Markenmäßiger Gebrauch
Zahlung einer Invaliditätsleistung aus einer privaten Unfallversicherung Geltendmachung von Ansprüchen durch eine lediglich mitversicherte Person Fehlende Aktivlegitimation
Anforderungen an den Nachweis der Empfangsberechtigung eines hinterlegten Betrages Zulässigkeit eines Antrags auf gerichtliche Entscheidung gegen die Anweisung der Amtsgerichtspräsidentin auf Herausgabe eines hinterlegten Betrages nach dessen Auszahlung
OLG Düsseldorf - 2019/11328
Abfindungsanspruch nach dem Ausscheiden als Geschäftsführer Fehlen einer Einigung über die Abfindungshöhe in einem Auflösungsvertrag
Auskunfterteilung und Schadensersatz wegen einer Schutzrechtsverletzung Vernichtung patentverletzender Gegenstände Besitz oder Eigentum an patentverletzenden Gegenständen
Verletzung eines Verfügungsgeschmacksmusters Gesamteindruck eines Geschmacksmuster Einzelvergleich mit bereits vorhandenen Mustern
Antrag auf Zulassung der Rechtsbeschwerde unzulässig aufgrund fehlenden Klärungsbedarfs
Anforderungen an die Belehrung über das Widerspruchsrecht beim Abschluss eines Lebensversicherungsvertrages nach dem sog. Policenmodell Anforderungen an die drucktechnische Hervorhebung der Widerspruchsbelehrung
Vergütung des Sachverständigen für eine Stellungnahme zu einem gegen ihn gerichteten Ablehnungsgesuch
Abgrenzung von Tatsachenbehauptung und Meinungsäußerung Unterlassungsansprüche hinsichtlich der Äußerung, der Kariesschutz einer Zahnpasta, die kein Fluorid enthalte, sei deutlich geringer
Unzulässige Veröffentlichung eines Bewertungsbogens zur Dienstpostenbewertung für Beamte Anforderungen für die Schutzfähigkeit von Sprachwerken Überragen der Gestaltung gegenüber der Durchschnittsgestaltung Werk als persönliche Schöpfung
Kein Zusammenrechnen mehrerer Taten bei Rechtsbeschwerdezulassung Rechtmäßigkeit von Fotos bei Anfangsverdacht Ordnungswidrigkeit
OLG Düsseldorf - 2020/10964
Beschwerde gegen die Aussetzung der Verhandlung Voraussetzungen einer Aussetzung Präjudizielle Bedeutung
Entwicklung von miteinander vernetzten Stromspeicherkapazitäten ähnlich dem Ansatz des Cloud Computing
Individuelle Netzentgeltvereinbarung unter Zugrundelegung eines physikalischen Pfads zum HKW
Kartellschadensersatz wegen eines Schienenvertriebskartells Kartellbetroffenheit eines Marktteilnehmers Schuldhafter Kartellrechtsverstoß Geschäft zu nicht wettbewerbskonformen Bedingungen
Zulässigkeit eines Teilurteils
Schadensersatzansprüche eines Unternehmens des öffentlichen Personennahverkehrs gegen Teilnehmer an einem Kartell betreffend die Herstellung und den Vertrieb von Gleisobermaterialien
Anspruch auf Kartellschadensersatz Aufträge über Gleisoberbaumaterialien Kartellbetroffenheit eines Marktteilnehmers
Umfang des rechtlichen Gehörs im Verfahren vor den Patentgerichten
Umsetzung der Informationspflicht zur alternativen Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten Vorlage an den Gerichtshof der Europäischen Union zur Vorabentscheidung
Ablehnung eines Prozesskostenhilfeantrags Fehlende Darlegung des wirtschaftlichen Unvermögens zur Kostentragung Erschließungsarbeiten keine unentgeltliche Leistung des Insolvenzschuldners
Verschmelzung von Gesellschaften Erhöhung des Stammkapitals einer Gesellschaft zur Glättung nach Umstellung auf Euro Vereinfachte Kapitalerhöhung zur Durchführung einer Verschmelzung
Anfechtung einer Vaterschaft Fristhemmung wegen höherer Gewalt Rechtsschein einer unrichtigen Personenstandsbeurkundung Unabwendbarer Zufall
Ausschreibung im offenen Verfahren für den Abschluss eines Rahmenvertrages über die Lieferung von elektrisch höhenverstellbaren Bildschirmarbeitstischen Direkt abrufbare Vergabeunterlagen Keine Registrierungspflicht eines Bieters oder Bewerbers Versand vo
Vorläufige Untersagung des Abschlusses von Verträgen über die Durchführung von Arbeiten an Fahrtreppen Fehlender Verfügungsanspruch Kartellrechtswidriges Gemeinschaftsunternehmen Kartellrechtliche Neutralität eines konzentrativen Gemeinschaftsunternehmens
Offenes Verfahren über die Vergabe von Abbrucharbeiten Verstoß gegen den Grundsatz der Transparenz eines Vergabeverfahrens und den Grundsatz der erschöpfenden Leistungsbeschreibung Voraussetzungen für die Aufnahme von Wahlpositionen in ein Leistungsverzei
Belieferung ausländischer Versandapotheken mit für den deutschen Markt bestimmten verschreibungspflichtigen Medikamenten zu Preisen unterhalb des einheitlichen Herstellerabgabepreises Pflicht zur Beachtung eines einheitlichen Herstellerabgabepreises unter
Zahlungsunfähigkeit eines Schwesterunternehmens wegen der Haftung für Forderungen von Banken gegen ein Schwesterunternehmen Anfechtung von Zahlungen im Rahmen eines als 'Mietkaufvertrag' bezeichneten Vertrages Voraussetzungen des Eingreifens des Sanierung
Umfang der gerichtlichen Hinweispflicht
Berechtigtes Interesse an einer Grundbucheinsicht Einsichtsrecht von Nachbarn Bloße Eigentümerstellung in Bezug auf ein Nachbargrundstück
Höhe des Vergütungsanspruchs eines Nachtragsliquidators Entsprechende Anwendbarkeit der Grundsätze zur Bemessung der Vergütung eines Sonderinsolvenzverwalters
Herabsetzung der monatlichen Rate im Prozesskostenhilfeverfahren
EEG-Umlage Vorverlegung der Verzinsungspflicht durch das EEG 2014 Keine unzulässige echte Rückwirkung des EEG 2014
Anspruch auf Zahlung einer EEG-Umlage Vorverlegung des Fälligkeitszeitpunkts Keine rückwirkende Regelung
Parallelentscheidung zu OLG Düsseldorf 27 U 11/17 v. 20.05.2019
Anspruch einer Übertragungsnetzbetreiberin gegen ein Elektrizitätsversorgungsunternehmen auf Zahlung der EEG-Umlage
Kostenentscheidung nach Rücknahme eines Vergabenachprüfungsantrags
Rechtsfolgen der Anhängigkeit einer denselben Verfahrensgegenstand betreffenden FG-Familiensache im Ausland
Begriff der Obhut eines Elternteils i.S. von § 1629 Abs. 2 S. 2 BGB
Abmahnung einer Rechtsanwaltskanzlei wegen Werbung mit einer ISO-Zertifizierung Zertifizierung einer Büroorganisation und der Qualität der Organisationsabläufe Keine Zertifizierung der Qualität von anwaltlichen Dienstleistungen Wettbewerbsrechtliche Fehlv
Beweisbeschluss
Inanspruchnahme eines Berufshaftpflichtversicherers eines ehemaligen Notars Ausschlussgrund der wissentlichen Pflichtverletzung Keine Vorleistungspflicht des Berufshaftpflichtversicherers
Streit über eine Erbfolge nach dem Erblasser Fehlende Beschwerdeberechtigung Beeinträchtigung des Beschwerdeführers in einem ihm zustehenden subjektiven Recht
Anforderungen an die Widerrufsbelehrung beim Abschluss eines Verbraucherdarlehensvertrages
Kostenvorschussanspruch für eine Mängelbeseitigung Keine Erforderlichkeit einer Bauteilöffnung zur Feststellung eines fehlerhaft ausgeführten Anschlusses Hemmung der Verjährungsfrist durch Eingang eines Antrages auf Durchführung eines selbständigen Beweis
Beschwerde gegen die Festsetzung einer Sachverständigenvergütung Stellungnahme zu einem gegen den Sachverständigen gerichteten Ablehnungsgesuch einer Partei
Aufforderung an einen Verein zur Anmeldung einer Vorstandsänderung Beschwerde gegen eine Zwangsgeldfestsetzung Zwischenzeitliche Erfüllung der zu e...
Wiedereinsetzung in eine Berufungseinlegungsfrist Absichtliche Einlegung einer Berufung beim einem unzuständigen Gericht
Schadensersatzansprüche aus einem Verkehrsunfall Anspruch auf Zahlung einer Nutzungsausfallentschädigung Finanzielles Unvermögen des Geschädigten zur Schadensbehebung Keine unzulässige Vermischung von konkreter und fiktiver Abrechnung
Anforderungen an die Widerrufsbelehrung beim Abschluss eines Verbraucherdarlehensvertrages
Schadensersatzanspruch gegen einen gerichtlich bestellten Sachverständigen in einem Arzthaftungsprozess Eintritt der Prozessunfähigkeit einer Partei Entscheidung durch Sachurteil
Ansprüche aus einem Darlehensvertrag Wirksamkeit eines Schuldbeitritts Sittenwidrigkeit zusammenhängender Schuldbeitritte
Entschädigung wegen einer Patentverletzung
Schadensersatzansprüche gegen einen Geschäftsführer Einwand rechtmäßigen Alternativverhaltens Kompetenzverstöße innerhalb einer GmbH Nichteinholung einer notwendigen Zustimmung des Aufsichtsrats
Beschwerde gegen die Zwischenverfügung eines Grundbuchamtes Fehlende Bereitschaft zur Behebung von Eintragungshindernissen Entscheidung über einen Antrag auf Eigentumsumschreibung
Widerruf eines Darlehensvertrages Wirksamkeit einer Widerrufsinformation
Scheidung vor Ablauf des Trennungsjahres Unzumutbare Härte für den antragstellenden Ehegatten
Streichung der Angabe zum Geschlecht in einem Geburtsregistereintrag Allein auf subjektiven Empfindungen beruhende Geschlechtszugehörigkeit
Mangelbeseitigungskosten für den Austausch von Fenstern zur Beseitigung behaupteter Mängel
Unzulässigkeit der Zwangsvollstreckung aus einem gerichtlichen Vergleich Erklärung mit Nichtwissen über Tatsachen Kein generelles Recht auf Erfüllung einer Verpflichtung
Antragsberechtigung im Aufgebotsverfahren für einen Grundschuldbrief Inhaber des materiellen Rechts aus der Urkunde
Beschwerde gegen einen Beschluss der Bundesnetzagentur Berechnung eines Kapitalkostenaufschlags Nichtberücksichtigung der Kapitalkosten von Anlagegütern
Rechtsfolgen der Nichteinhaltung der Wartepflicht gem. § 19 Abs. 2 S. 3 VOB/A-EU bei Erteilung des Zuschlags
Überprüfung der Eignung eines Bieters im Vergabenachprüfungsverfahren
Sofortige Beschwerde gegen den Beschluss einer Vergabekammer Unbeachtlichkeit eines Vergaberechtsverstoßes Materiell-rechtlich zutreffende Vergabeentscheidung
Unterlassung Feststellung einer Verpflichtung zum Schadensersatz Ermächtigung zur Urteilsbekanntmachung Auskunfterteilung sowie Erstattung von Abmahnkosten wegen irreführender Werbung Werben mit einem fehlerhaften Vergleichstest Irreführende Werbung
Vermittlung von Studienplätzen für das Medizinstudium an Universitäten im Ausland Anforderungen an die Verwendung von AGB Transparenz von Vertragsklauseln
Unzulässige Verkaufsfördermaßnahmen mit dem Hinweis auf eine Neueröffnung Irreführende Werbung Sichtweise eines durchschnittlich informierten und verständigen Verbrauchers Hervorrufen irriger Vorstellungen über die Eigenschaften oder die Befähigung des Un
Auslieferung eines Verfolgten an die polnische Regierung zum Zwecke der Strafvollstreckung Europäischer Haftbefehl Voraussetzungen für eine ausnahmsweise Beschränkung der Grundsätze der gegenseitigen Anerkennung zwischen den Mitgliedstaaten Mögliche Verle
Umfang der Angaben im Hauptverhandlungsprotokoll Bindungswirkung des abgekürzten Urteils
Ansatz der Vergütung eines Sachverständigen Erforderliche Zeit für die Erbringung der Sachverständigenleistungen
Örtliche Zuständigkeit der Familiengerichte für die Anordnung und die Aufhebung der Anordnung des Ruhens der elterlichen Sorge Entscheidung über die Aufhebung des Ruhens der elterlichen Sorge bei vordauerndem Aufenthalt eines Elternteils im Maßregelvollzu
Ansprüche aus einem Betriebshaftpflichtversicherungsvertrag wegen ärztlicher Kunstfehler
Pflichten des Rechtsschutzversicherers bei Ablehnung von Deckungsschutz Gebührenschuldner der Kosten eines Stichentscheids Bindungswirkung eines die Sach- und Rechtslage zum Zeitpunkt der Entscheidung nicht vollständig berücksichtigenden anwaltlichen Stic
Schadensersatzanspruch gegen einen Wohnungseigentümer Wirksamkeit eines Umlaufbeschlusses Vergemeinschaftung von Eigentümeransprüchen
Ankündigung einer Direktvergabe öffentlicher Personenverkehrsdienste mit Bussen und sonstigen Kraftfahrzeugen Inhouse-Vergabe Folgenloser Vergaberechtsverstoß
Vernichtung und Rückruf von als patentverletzend angegriffenen Gegenständen
Ansprüche aus einem Verfügungspatent für eine Arzneimittelabgabevorrichtung Voraussetzungen für den Erlass einer einstweiligen Verfügung Überstehen eines erstinstanzlichen Einspruchs- oder Nichtigkeitsverfahrens
Rücklastschriften für die Abwicklung von Telefon- und DSL-Verträgen Getrennte Entscheidung über Ansprüche in einer Stufenklage Grundsatz der abgesonderten Antragstellung
Zulässigkeit der Beschwerde des Sachverständigen gegen die Festsetzung der Höhe seiner Vergütung bei Unterschreitung des Mindestbeschwerdewerts
Angebot und Vertrieb eines in Indien hergestellten und vertriebenen Einweg-Injektionsstifts als Arzneimittelabgabevorrichtung Einstweilige Unterlassungsverfügung bei einer Patentverletzung Überstehen eines Verfügungsschutzrechts von Einspruchs- oder Nicht
Beschwerde gegen einen Beschluss des Bundeskartellamts Anmeldung eines Zusammenschlussvorhabens Fehlende materielle Beschwer für ein Beschwerdeverfahren Ungeschriebene Zulässigkeitsvoraussetzung für ein Beschwerdeverfahren
Beschluss der Bundesnetzagentur über die Festlegung eines generellen sektoralen Produktivitätsfaktors Törnquist- und Malmquist-Methode Berücksichtigung eines Stützintervalls als Ermittlungsgrundlage des Xgen Abschreibung und Fremdkapitalzinsen
Insolvenzanfechtung der Abtretung einer Kaufpreisforderung zur Deckung von Ansprüchen aus einem Mietvertrag Einwendungen des Abtretungsempfängers hinsichtlich der Abführung der Umsatzsteuer an das Finanzamt
Erinnerung gegen einen Kostenansatz Anwendungsbereich einer Festgebühr
Wirksamkeit einzelner Klauseln in den ARB 2016
Unterlassungsanspruch aufgrund einer Sortenrechtsverletzung Winterweizen Nutzung einer geschützten Sorte ohne Entschädigung Unterlassung der Verletzung und Zahlung einer angemessenen Entschädigung
Geheimhaltungspflichten bei schweren Nachteilen für äußere Sicherheit Bedingter Vorsatz bei Verletzung von Staatsgeheimnissen ausreichend
Auslegung eines Testaments hinsichtlich der Entziehung des Pflichtteils
Haftung eines Steuerberaters Kenntnis des Steuerberaters von dem Bestehen einer eingetragenen Lebenspartnerschaft Mögliche Verfassungswidrigkeit eines Steuergesetzes Vorlage eines Finanzgerichts an das Bundesverfassungsgericht
Kosten im einstweiligen Verfügungsverfahren bei Abgabe einer Unterlassungserklärung während des laufenden Zustellungsverfahrens im EU-Ausland
Auskunftsansprüche aus Anlass des Ausscheidens von Mitgliedern einer Freiberuflersozietät
Weitere Beschwerde einer Landeskasse
Abweisung der Klage wegen Verletzung eines Patents für ein Blasenkatheter-Set, da die angegriffenen Ausführungsformen keinen wortsinngemäßen Gebrauch von dem noch aufrechterhaltenen Patentanspruch machen
Versuch einer gütlichen Erledigung der Sache durch einen Gerichtsvollzieher Strafrechtlicher Begriff des Versuchs
Entschädigung als sachverständiger Zeuge Gutachterliche Äußerungen
Verfahrensgebühr bei Doppelregistrierung einer Sache Fahrlässig verschuldete Doppelregistrierung
Verfahrensgebühr bei Doppelregistrierung einer Sache Einreichung einer identischen Klage per Telefax und per Post
Schadensersatzanspruch nach einem Verkehrsunfall Entgangener Unterhalt Kollision zwischen rechtsabbiegendem Lkw und einem Fahrradfahrer Sorgfaltspflichten eines Fahrers eines Lkw
Rechtsfolgen der Unwirksamkeit einer Zinsanpassungsklausel in einer Kredit-Rahmenvereinbarung
Zahlungspflicht des Zweitschuldners für Gerichtskosten Erfolglose Zwangsvollstreckung gegen den Erstschuldner
Höhe eines Handelsvertreterausgleichanspruchs Ausschlusstatbestände als besondere Ausprägung des Billigkeitsgrundsatzes Enge Auslegung und begrenzte Analogiefähigkeit
Streitwert eines einstweiligen Verfügungsverfahrens auf Eintragung einer Vormerkung zur Sicherung des Anspruchs auf Einräumung einer Sicherungsgesamthypothek für angeblich bestehende Werklohnforderungen
Unterlassungsanspruch auf kennzeichenrechtlicher und wettbewerbsrechtlicher Grundlage Bestehen einer Verwechslungsgefahr Kennzeichnungskraft einer Schutz beanspruchenden Geschäftsbezeichnung Wechselwirkung zwischen der Ähnlichkeit von Zeichen und der Ähnl
Erstattung einer Mietkaution Voraussetzungen einer Zuständigkeitsbestimmung Fehlende Bindungswirkung eines Verweisungsbeschlusses Willkürliche Entscheidung
Heizungsanlage für benachbarte Wohnungseigentumsgemeinschaften Versorgungsvertrag im Rahmen eines Auftragsverhältnisses Heizungsversorgung als grundlegende Daseinsvorsorge
Schadensersatzanspruch nach Rückgabe einer Mietsache Inhaltskontrolle von Mietvertragsklauseln Unrenoviertes Mietobjekt Formularmäßig vereinbarte Herstellungsverpflichtung des Mieters
Schadensersatz wegen einer Bauzeitverzögerung
Zulässigkeit der Verpflichtung der Parteien zur Geheimhaltung in einem Rechtsstreit betreffend die Höhe von Beiträgen zur privaten Krankenversicherung
Voraussetzungen der Inanspruchnahme der Kommanditisten einer in Insolvenz gefallenen KG auf Rückzahlung gewinnunabhängiger Ausschüttungen
Erinnerung gegen einen Kostenansatz
Parallelentscheidung zu OLG Düsseldorf I-10 W 80/19 v. 01.08.2019
Verteilung des Erlöses aus einer Zwangsversteigerung Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Schuldners Keine Abwägung der Stärke von beiderseitigen Anfechtungsansprüchen
Geltendmachung erhöhter Fahrtkosten für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstelle im Abänderungsverfahren gem. § 239 FamFG
Antrag auf einstweilige Einstellung der Zwangsvollstreckung aus einem für vorläufig vollstreckbar erklärten Urteil Umfassende Abwägung der Interessen von Gläubiger und Schuldner Hinreichender Schuldnerschutz durch vor der Vollstreckung zu leistende Sicher
Europaweite Ausschreibung eines Vertrags zur Nutzung eines elektronischen Marktplatzes für die Beschaffung von Waren und Dienstleistungen Zulässigkeit eines Fortsetzungsfeststellungsantrags Feststellungsinteresse für einen Vergaberechtsverstoß In-House-Ge
Plausibilitätskontrolle bei standardisiertem Messverfahren
Erhöhung des Stundensatzes eines Sachverständigen Vertrauensschutz bei einer gerichtlichen Zustimmungsentscheidung
Beschwerde gegen die Zwischenverfügung eines Registergerichts Fortsetzung einer Gesellschaft nach Tod eines Kommanditisten
Eintragung einer Firma Beschwerde gegen die Zwischenverfügung eines Registergerichts Irreführende Firma Wesentliche Eignung zur Irreführung
Rückforderung überhöht gewährter Vergütung im Rahmen einer Beiordnung aufgrund bewilligter PKH Verwirkung des Beschwerderechts der Landeskasse Ablauf des auf die Vergütungsfestsetzung folgenden Kalenderjahrs
Beschwerde gegen die Zwischenverfügung eines Registergerichts Beendigung einer Liquidation Noch nicht abgeschlossenes Besteuerungsverfahren
Antrag von Kindern auf Erlass einer Verbleibensanordnung im Hause der Großmutter Fehlende Verfahrensfähigkeit
Zahlungsanspruch für die Lieferung von Fernwärme Gerichtliche Inanspruchnahme einer nicht mehr existenten Wohnungseigentümergemeinschaft Personenmehrheit als Voraussetzung einer Wohnungseigentümergemeinschaft
Feststellung der Schadensersatzverpflichtung wegen einer Patentverletzung In einer x-y-Ebene angeregter Vibrations-Drehratensensor
Abweisung der Klage wegen Verletzung eines Patents für einen Drehratensensor zur Detektion einer Drehung, da die angegriffene Ausführungsform von der Lehre des Klagepatents keinen Gebrauch macht
Sofortige Beschwerde gegen einen Kostenfestsetzungsbeschluss Kosten für Privatgutachten Fehlende Sachkunde einer Prozesspartei
Fehlende Verwalterzustimmung zur Veräußerung von Wohnungseigentum Ersetzung durch Mehrheitsbeschluss einer Eigentümerversammlung
Bestätigung einer notariellen Kostenberechnung Auftraggeber eines Notars
Bestätigung einer notariellen Kostenberechnung Auftraggeber eines Notars
Zahlung einer Vertragsstrafe Unterlassung von Werbeaussagen und Erstattung von Abmahnkosten Inhaltliche Ausgestaltung eines Unterlassungsvertrages Wirklicher Wille der Vertragsparteien Art und Weise des Zustandekommens der Vereinbarung
Wertminderung infolge der verspäteten Auslieferung eines Fahrzeugs Für eine Kurzzulassung tolerabler Zeitraum von maximal 30 Tagen
Wandlung eines Kraftfahrzeugkaufvertrages Vorliegen eines erheblichen Mangels Mängelbeseitigungsaufwand von mehr als 5 % des Kaufpreises
Ansprüche gegen den ehemaligen Geschäftsführer einer GmbH wegen Inanspruchnahme eines Gebrauchsmusters für eine Stapelbox für Werkzeuge
Beschwerde gegen die gerichtliche Bestellung zum Aufsichtsratsmitglied Ausübung eines wettbewerblich erheblichen Einflusses Anteilsbeteiligung von unter 25 Prozent Umstände des individuellen Erwerbsvorgangs
Bestätigung der Rückführung eines entführten Kindes in die Schweiz, da eine der Rückführung entgegen stehende schwerwiegende Gefahr eines körperlichen oder seelischen Schadens für das Kind nicht ersichtlich ist
Unbeschränkte Grundbuchbeschwerde Nachweis der Unrichtigkeit des Grundbuchs Darlegungslast des Antragstellers
Durchsetzung der Ansprüche eines Vertragshändlers auf Zahlung von Boni
Löschung eines im Grundbuch eingetragen Nacherbenvermerks Rangwahrende Wirkung einer Zwischenverfügung Rückwirkend behebbares Hindernis
Unterlassung und Zahlung von Vertragsstrafe Auslegung eines Unterlassungsvertrages Wirklicher Wille der Vertragsparteien
Kein Fahrverbot bei bloßer Unaufmerksamkeit und Rotlichtverstoß
Anforderungen an die Darlegung der haftungsausfüllenden Kausalität bei Beratungsverschulden eines Steuerberaters
Eintrittspflicht der privaten Krankheitskostenversicherung für die Kosten einer refraktiven Operation Begriff der Niederlassung i.S. von § 4 Abs. 2 MB/KK 2009
Vergütungsanspruch für ein teilweise unverwertbares Sachverständigengutachten
Folgen eines fehlenden Hinweises des Sachverständigen auf eine Überschreitung des Auslagenvorschusses Begrenzung der Vergütung auf den Vorschuss
Beschwerde gegen die Festsetzung einer Sachverständigenvergütung Nur teilweise verwertbares Gutachten Anteilige Vergütung
Beschwerde gegen die Festsetzung einer Sachverständigenvergütung Richtigkeit und Überzeugungskraft eines Sachverständigengutachtens
Unterlassungsansprüche aus einer Marke bei Bestehen einer Abgrenzungsvereinbarung
Auslegung der Richtlinie 2008/95/EG
Nichterfüllung einer Auskunftsverpflichtung Notarielles Nachlassverzeichnis Erkennbar unvollständige Angaben
Zulässigkeit der rückwirkenden Änderung einer Festlegung der Bundesnetzagentur
Begriff der dezentralen Erzeugungsanlage i.S. von § 3 Nr. 11 EnWG Anspruch eines Kraftwerkbetreibers auf Vergütung vermiedener Netzentgelte bei Einspeisung der erzeugten Leistung sowohl in ein Verteilernetz als auch in ein Übertragungsnetz
Streitwert einer Klage auf Rückabwicklung eines Pkw-Kaufs
Schadensersatzanspruch nach einem Sturz während einer Hausbesichtigung Reichweite der Verkehrssicherungspflichten des Hausverkäufers Unaufgefordertes Betreten eines erkennbar provisorischen und nicht Wohnzwecken dienenden Bereichs
Wettbewerbsverstoß einer Werbung im Internet Verwendung eines amerikanischen Akzents Ermittlung des anwendbaren ausländischen Rechts von Amts wegen
Ansprüche aus einem Behandlungsvertrag aus abgetretenem Recht
Mangelhafter Mietraum Zu hohe Temperatur der Innenräume Berücksichtigung korrespondierender Außentemperaturen
Zulässigkeit eines Antrags auf Einsichtnahme in die internen Geschäftsverteilungspläne von Senaten eines Oberlandesgerichts ohne persönlichen verfahrensrechtlichen Bezug
Schadensersatz und Rückabwicklung eines Kaufvertrages über eine Teilfläche eines Grundstücks Auffüllung einer Grundstücksfläche mit belasteter Hochofenschlacke
Honorar für Architektenleistungen Einigung auf einen Pauschalpreis Unterschreitung von Mindestsätzen Beibehaltung verbindlicher Honorare für die Planungsleistungen von Architekten und Ingenieuren als Verstoß gegen Europarecht
Höhe der zu ersetzenden Reparaturkosten im Verkehrsunfallprozess Anspruch auf Abrechnung nach den Stundenverrechnungssätzen einer markengebundenen Werkstatt
Frist für die Ablehnung des Sachverständigen wegen Besorgnis der Befangenheit aufgrund des Inhalts des schriftlichen Gutachtens Besorgnis der Befangenheit des Sachverständigen wegen nicht vom Gutachtenauftrag gedeckter Maßnahmen
Ansprüche eines Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsbüros wegen Begleitung eines Unternehmensverkaufs Anspruch auf ein vereinbartes Erfolgshonorar bei vorzeitiger Kündigung des Vertrages durch den Auftraggeber
Zuständigkeit der Strafvollstreckungskammer bei Krisenintervention
Schadensersatz wegen kartellgesetzwidriger Preisbindung bei dem Verkauf von Möbeln Vertikale Preisbindung der zweiten Hand Umgehung der Verbote des Kartellgesetzes durch Anwendung von Druck oder Lockmitteln Vom Adressaten empfundenes Übel
Beschwerde gegen die Zwischenverfügung eines Grundbuchamtes Inhalt einer Grunddienstbarkeit Abstellen auf das bebaute Grundstück Bezugnahme auf eine bestimmte bauliche Anlage
Anordnung einer Umgangspflegschaft Umgang ohne Verletzungen der Wohlverhaltenspflicht der Eltern
Ausschließung eines Angebots betreffend die Erbringung von Gebäudereinigungsdienstleistungen wegen inhaltlich unzureichender Angaben zum angenommenen Zeitaufwand
Weitere Beschwerde gegen eine Gerichtskostenrechnung Wertbemessung für die Berechnung der Gerichtsgebühren im Falle einer Unternehmensfortführung durch den Insolvenzverwalter Abzug fortführungsbedingter Ausgaben
OLG Düsseldorf - 2020/7195
Beschwerde gegen die Festsetzung des Geschäftswertes einer Beurkundung Wert einer Sicherungsabtretung
Haftungsverteilung bei Kollision eines über eine Sperrfläche nach links abbiegenden Fahrzeugs mit einem unter Benutzung der Sperrfläche überholenden Motorrad Schadensmindernde Berücksichtigung des unterbliebenen Tragens von Schutzkleidung durch den Motorr
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für eine niedrigfrequente Glatiramerazetat-Therapie zur Behandlung von multipler Sklerose Durchsetzung von Patentverletzungsansprüchen im Wege einstweiligen Rechtsschutzes
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents betreffend ein Bauelement zur Wärmedämmung
Streitwert eines selbständigen Beweisverfahrens
Anspruch aus einem Vertrag zugunsten Dritter
Verwerfung einer verfristeten sofortigen Beschwerde Wiedereinsetzung in eine versäumte Beschwerdefrist Fehlerhafte Rechtsbehelfsbelehrung Verschulden des Prozessbevollmächtigten an einer Fristversäumung
Insolvenzanfechtung der Bestellung einer Sicherheit für ein Gesellschafterdarlehen in der Krise der späteren Insolvenzschuldnerin
OLG Düsseldorf - 2020/7667
Sofortige Beschwerde gegen den Beschluss einer Vergabekammer Beurteilungsspielraum bei der Bewertung von Angeboten Beschränkte Überprüfbarkeit einer Vergabeentscheidung Plausible Notenvergabe
Sofortige Beschwerde gegen den Beschluss einer Vergabekammer Beabsichtigte Direktvergabe von Personenverkehrsdiensten mit Bussen und Straßenbahnen an interne Betreiber Fehlende Antragsbefugnis für ein Nachprüfungsbegehren
Sofortige Beschwerde gegen die Zurückweisung einer beantragten öffentlichen Zustellung einer einstweiligen Verfügung Voraussetzungen einer öffentlichen Zustellung
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für ein L-Aminosäure produzierendes Bakterium
Vom Dieselskandal betroffener Pkw des Typs VW Passat Nicht für eine gewöhnliche Verwendung geeignetes Fahrzeug Mangelhaftes Fahrzeug
Beschwerde gegen die Zwischenverfügung eines Grundbuchamtes Rangwahrende Wirkung einer Zwischenverfügung Rückwirkend behebbares Hindernis
Eintragungsantrag eines Vereins
Beschwerde gegen die Zwischenverfügung eines Grundbuchamtes Verfügung als Erbeinsetzung Abgrenzung zum Vermächtnis
Bestellung einer Buchgrundschuld in einem Wohnungsgrundbuch
Ein mit Bleirohren ausgestattetes Haus weist einen Sachmangel gem. § 434 Abs. 1 S. 2 Nr. 2 BGB auf. Ein solcher unterliegt der Aufklärungspflicht auch dann, wenn noch kein akuter Sanierungsbedarf vorliegt, indes die ernsthafte Gefahr besteht, dass Blei im
Dokumentierter Widerspruch bei Beweisverwertungsverbot
Ansprüche aus dem Kauf eines Mehrfamilienhauses Mit Bleirohren ausgestattetes Haus Aufklärungspflicht über einen Sachmangel Unerheblichkeit eines fehlenden Akutsanierungsbedarfs
Schadensersatz wegen Amtspflichtverletzungen Kostenentscheidung für ein erstinstanzliches Verfahren
Anspruch wegen unrichtiger Erstellung eines Testats in Anlageprospekten Sittenwidrige Erteilung von Bestätigungsvermerken durch Wirtschaftsprüfer Leichtfertiges Übergehen erkannter Bedenken
Beschwerde gegen eine einstweilige Anordnung über die Herausgabe eines Kindes an das zuständige Jugendamt Keine beschwerdefähige Entscheidung
Tantiemen aus einem Geschäftsführeranstellungsvertrag Zustandekommen eines Verzichtsvertrages Rechtsgrund für ein Verfügungsgeschäft
Antrag auf Erteilung eines Erbscheins
Einbeziehung einer im Rahmen eines Vergleichs zugesagten erhöhten Kompensationsleistung in die Angemessenheitsprüfung in einem Spruchverfahren
Umfang werkvertraglicher Prüfpflichten und Hinweispflichten Fehlerhafte Vorarbeiten
Übertragung von Teilbereichen einer elterlichen Sorge im Wege der freiwilligen Sorgerechtsübertragung Übertragung der gesamten elterlichen Sorge auf eine Pflegeperson
Folgeentscheidung zu OLG Düsseldorf 23 U 82/19 v. 20.01.2019
Entscheidung des Beschwerdegerichts bei unterbliebener Beteiligung des Jugendamts in einem Kinderschutzverfahren nach § 1666 BGB
Zwingend hinzuzuziehender Verafahrensbeteiligter in einem Kinderschutzverfahren Folgen einer unterbliebenen Hinzuziehung
Antrag auf Berichtigung eines Geburtenregistereintrags zum Familiennamen des Vaters Zusatz zum Eintrag bei nicht nachgewiesener Identität Reisepass als besonders geeignetes Mittel zum Nachweis einer Identität
Abweisung der Klage wegen Verletzung eines Patents für ein Blasenkatheter-Set, da die angegriffenen Ausführungsformen keinen wortsinngemäßen Gebrauch von dem Patentanspruch des Verfügungspatents machen
Umfang der Beschwerdebefugnis eines Versorgungsträgers bei interner Teilung von Versorgungsanwartschaften
Voraussetzung eines Vollstreckungsschutzantrags Unersetzlicher Nachteil für den Schuldner Irrelevante Drittinteressen
Abänderungsanträge auf Verpflichtung zur Zahlung nachehelichen Unterhalts und von Kindesunterhalt Zulässigkeit vertikaler Teilentscheidungen in Unterhaltsverfahren Vermeidung von Wertungswidersprüchen zwischen Teilentscheidung und Schlussentscheidung
Pflichten des Vermittlers einer fondsgebundenen Rentenversicherung
Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts durch Presseberichterstattung
Berichtigung des Tatbestandes eines Urteils
Zurückweisung eines Antrags auf Erlass einer einstweiligen Verfügung
Beteiligung an einer Fondsgesellschaft Voraussetzungen eines Freistellungsanspruchs Einrede der Verjährung
Vergütungsansprüche eines Nachlasspflegers Nicht mittelloser Nachlass Kein Schonvermögen
Beschwerde gegen den Beschluss eines Nachlassgerichts Auslegung eines gemeinschaftlichen Testaments
Mitgliedschaft in terroristischer Vereinigung in Sri Lanka Gesonderte Feststellungspflicht von Angaben im Asylverfahren im Strafprozess
Deckung aus einem D&O-Versicherungsvertrag Freistellung von Forderungen Bindungswirkung eines rechtskräftigen Haftpflichturteils für den nachfolgenden Deckungsrechtsstreit Versicherungsrechtliche Einwendungen
Festsetzung eines Ordnungsgeldes gegen den Sachverständigen wegen Versäumung der Frist zur Erstattung des Gutachtens
Feststellungsklage zum Nichtbestehen eines Vertrages Widerruf eines Verbraucherdarlehensvertrages Ordnungsgemäße Widerspruchsbelehrung Keine Hinweispflicht auf ein außerordentliches Kündigungsrecht
Zulässigkeit der Abmeldung von Letztverbrauchern aus der Ersatzversorgung und Ablehnung der Aufnahme in die Grundversorgung bei Zahlungsrückständen
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für eine für Tintenstrahlaufzeichnungen geeignete Tintenzusammensetzung sowie ein Tintenstrahlaufzeichnungsverfahren
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für eine für Tintenstrahlaufzeichnungen geeignete Tintenzusammensetzung sowie ein Tintenstrahlaufzeichnungsverfahren
Auskunftsverpflichtung eines Unterhaltsschuldners Vorlage einer in sich geschlossenen schriftlichen und systematischen Aufstellung der erforderlichen Angaben
Berechnung einer Mindestbeschwer für ein Beschwerdeverfahren Auskunftsverpflichtung eines volljährigen Kindes gegenüber einem unterhaltspflichtigen Elternteil
Anfechtbarkeit der regelmäßigen Einreichung von Umsatzsteuervoranmeldungen durch den späteren Insolvenzschuldner
Beschwerde gegen die Zwischenverfügung eines Grundbuchamtes Verwalterzustimmung kein Insichgeschäft
Herausgabe einer in der vormals ehelichen Wohnung verbliebenen Kücheneinrichtung Rechtsmittelausschluss für Entscheidungen im Verfahren der einseitigen Anordnung in Familiensachen
Gewährleistungsrechte aus einem Auftrag über die Durchführung von Fensterarbeiten an einem Neubauvorhaben Zahlung eines Kostenvorschusses Funktionsuntauglichkeit eines Werkes
Maßgebliches Recht für Wettbewerbsverstöße in internationalen Geschäftsbeziehungen
Höhe der Anwaltsgebühren im Kartellverwaltungsverfahren Erstattungsfähigkeit einer vorprozessual angefallenen Geschäftsgebühr Erstattungsfähigkeit der Kosten für ein privates Rechtsgutachten und für ein privates Sachverständigengutachten Umfang der Erstat
Festsetzung von Auslagen und eines Honorars für eine Umgangspflegerin Kosten einer Umgangsbegleitung Aufwand für gefertigte Kopien
Umfang des Anspruchs des Pflichtteilsberechtigten auf Wertermittlung
Zulässigkeit des Einwandes der Unverhältnismäßigkeit des Rückrufs im Zwangsvollstreckungsverfahren
Vergütung für nicht erbrachte Leistungen aus einem gekündigten Friedhofsgärtnervertrag und Totengräbervertrag Ausheben eines falschen Grabs Störung der Totenruhe
Vergütungsansprüche eines Nachlasspflegers Nicht mittelloser Nachlass Kein Schonvermögen
Beschwerde gegen einen Beschluss der Bundesnetzagentur Vollständige Befreiung von Netznutzungsentgelten als rechtswidrige Beihilfe Ermittlung des individuellen Netzentgelts nach der Methode des physikalischen Pfades Ermittlung eines Rückforderungsbetrages
Einziehung von nicht aus Straftaten stammendem Vermögen des Drittbeteiligten Kein Bereicherungszusammenhang bei Drittbeteiligtem für Einziehungsanordnung erforderlich
Zur Einziehung von Wertersatz beim Drittbeteiligten im Falle einer Übertragung 'nicht inkriminierte' Vermögens ohne rechtlichen Grund.
OLG Düsseldorf - 2020/257
Tatbestandsberichtigungsantrag
Beschwerde gegen die Zwischenverfügung eines Grundbuchamtes Voraussetzungen für eine Grundbuchberichtigung Nachweis der Unrichtigkeit mit öffentlichen Urkunden
Unbefugte Kommunikation des Verteidigers mit in Haft befindlichem Mandanten per Mobiltelefon
Einstweilige Einstellung der Zwangsvollstreckung aus einem Urteil Verurteilung wegen Patentverletzung Vorrang einer Nichtigkeitsklage Aussetzung eines Rechtsstreits
Ansprüche wegen Baumängeln Schadensersatzanspruch wegen erlittener Mietausfälle
Streitwert einer Klage auf Rückabwicklung eines finanzierten Gebrauchtwagenkaufs
Selbstablehnung eines Vorsitzenden Richters am Oberlandesgericht Richter gleichzeitig Halter eines Dieselfahrzeugs der Abgasnorm Euro 5 Keine Besorgnis der Befangenheit
Selbstablehnung eines Richters Halten eines Fahrzeugs eines bestimmten Herstellers
Kriegsverbrechen gegen Eigentum durch Inbesitznahme eines Hauses Kriegsverbrechen gegen Eigentum als strafbare mitgliedschaftliche Beteiligungshandlung
Zurückweisung eines Eintragungsantrags wegen Nichteinzahlung eines Kostenvorschusses Eintragung einer Gesellschaft mit der Folge der Haftungsbeschränkung
Antrag auf Übersendung eines Originaltestaments Recht auf Akteneinsicht Keine Anspruch auf Überlassung von Verfahrensakten an einen Rechtsanwalt in dessen Kanzleiräume
Übereinstimmung der Person auf dem Messfoto mit dem Betroffenen Möglicher Verlust der Denkzettelfunktion bei zwei Jahre alter Geschwindigkeitsüberschreitung
Sofortige Beschwerde gegen die Ablehnung von Verfahrenskostenhilfe Fehlende Bedürftigkeit Im Insolvenzverfahren befindlicher Antragsteller Pfändungsbeträge als besondere Belastung
Begriff der Veranlassung zur Klageerhebung i.S. von § 93 ZPO Obliegenheiten des Versicherungsnehmers in der Rechtsschutzversicherung
Sofortige Beschwerde gegen den Beschluss einer Vergabekammer Fehlende Antragsbefugnis Nichtbeachtung von Vergabevorschriften Sonstige Vergaberechtsverstöße
Rechte einer KG bei Ausschüttung eines tatsächlich nicht erwirtschafteten Gewinns ohne Grundlage im Gesellschaftsvertrag
Vereinbarung einer Lagermiete für Messebauteile Einlagerung in Ausübung eines Handelsgeschäfts Annahmeverzugs eines Käufers
Wirksamkeit des Widerrufs eines Verbraucherdarlehensvertrages
Mehraufwendungen für Verzögerungen und Verlängerung der Bauzeit Aushärtung und Austrocknung von Baustoffen als Teil einer mangelfreien Ausführung Rügefähigkeit unauskömmlicher Ausführungsfristen
Ansprüche aus einem D&O-Versicherungsvertrag Pflichtverletzungsunabhängige Verzinsung einer Geldschuld ab dem Zeitpunkt der Rechtshängigkeit
Unzulänglichkeiten eines Nachlassverzeichnisses Verstoß eines Auskunftsberechtigten gegen das Verbot widersprüchlichen Verhaltens
Ersatzfähigkeit den Wiederbeschaffungswert übersteigender Reparaturkosten bei Pfändung und Versteigerung des Fahrzeugs vor Ablauf der 6-Monats-Frist
OLG Düsseldorf - 2020/8547
Schadensersatzansprüche eines Kaufinteressenten für ein Grundstück wegen Abbruchs der Verhandlungen durch den anderen Teil
Auslegung eines Testaments Erfordernis der zahlenmäßig bestimmten Angabe der Erbquoten aller Miterben im Erbscheinsverfahren Überforderung bei der genauen Erbquotenbezifferung
Zustellung einer einstweiligen Verfügung an einen ausländischen Verfügungsbeklagten Notwendige Sprachkenntnisse in einem ausländischen Unternehmen Art und des Umfangs der Geschäftstätigkeit
Bescheidungsbeschwerde gegen einen Beschluss der Bundesnetzagentur Anträge auf Anpassung einer Erlösobergrenze Fortbestehende Parameteränderung
Verletzung eines Patents Streitgegenstand einer Patentverletzungsklage Tatsächliche Ausgestaltung eines bestimmten Produkts im Hinblick auf die Merkmale des geltend gemachten Patentanspruchs Unerheblichkeit von Produktbezeichnungen
Restitutionsbeklagte wegen Verletzung eines europäischen Patents Wegfall eines Patents im Nichtigkeitsverfahren Kein besonderes Rechtsschutzinteresse für eine Restitutionsklage
Beschwerde gegen die Zurückweisung eines Erbscheinsantrages Erbschein zum Zwecke der Zwangsvollstreckung
Rechtsmissbräuchlichkeit der Berufung des Darlehensgebers auf die Übereinstimmung der Widerrufsbelehrung mit der Musterbelehrung
Ansprüche eines Bauunternehmers wegen verzögerten Baubeginns
Verletzung eines Patents Patent für Einrichtung zum Installieren von Datenleitungen für mehrere Arbeitsplätze Grundsätze der funktionsorientierten Auslegung eines Patents
Schadensersatzanspruch gegen einen Geschäftsführer wegen unsorgfältiger Geschäftsführung Entlastung eines Geschäftsführers Billigung der Geschäftsführung für einen in der Vergangenheit liegenden Entlastungszeitraum
Antrag auf Verlängerung der aufschiebenden Wirkung einer sofortigen Beschwerde gegen den Beschluss einer Vergabekammer Freie Festlegung des Beschaffungsgegenstandes im Vorfeld des Vergabeverfahrens Abweichung bei Nebenangeboten
Sofortige Beschwerde gegen den Beschluss einer Vergabekammer Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der europäischen Union Besondere Dringlichkeit einer Vergabe Rein wirtschaftliche Erwägungen
Beschwerde gegen die Nichterteilung eines Zeugnisses über die Fortsetzung einer Gütergemeinschaft Erteilung eines Fremdrechtserbscheins
Ablehnung der erneuten Anordnung einer Teilnachlasspflegschaft
Wirksamkeit des Widerrufs eines Verbraucherdarlehensvertrages Angaben zum effektiven Jahreszins und Nettodarlehensbetrag