Kontakt : 0221 / 93 70 18 - 0
Autor: Rabaa Welche Sanktionen sind bei Verletzung der Verpflichtung vorgesehen? Eine Schadensersatzpflicht besteht (vgl. BGH, FamRZ 1988 143), wenn die Zustimmung zu einer insgesamt vorteilhaften Zusammenveranlagung verweigert wird (OLG Hamm, FamRZ 2001, 98). Eine Verletzung der familienrechtlichen Pflicht, der steuerlichen Zusammenveranlagung nach § 26 EStG zuzustimmen, stellt grundsätzlich keine Verletzung schwerwiegender Vermögensinteressen i.S.v. § 1579 Nr. 4 BGB a.F. (= § 1579 Nr. 5 BGB) dar (OLG Celle, FamRZ 1994, [...]
Das vollständige Dokument können Sie als registrierter Nutzer abrufen. Das vollständige Dokument können Sie nur als registrierter Nutzer von rechtsportal.de abrufen. Sie sind noch nicht registriert und wollen trotzdem weiterlesen? Dann testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos.
Noch nicht registriert? Noch nicht registriert?

Testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.

30 Tage kostenlos testen!
Login
Passwort vergessen