Kontakt : 0221 / 93 70 18 - 0
Autor: Rabaa Keine Rückforderung gezahlter Vorauszahlungen (BGH, FamRZ 2002, 739) wenn während der ehelichen Lebensgemeinschaft gemeinsam gewirtschaftet wurde, insbesondere Mittel für den Lebensunterhalt eingesetzt wurden, anders nur bei besonderer Vereinbarung. Während der Ehezeit kein Ausgleich steuerlicher Vor- bzw. Nachteile, es sei denn bei Vorliegen einer besonderen Vereinbarung, da üblicherweise gemeinsam gewirtschaftet wird (BGH, FamRZ 2007, 1229). Nach BGHZ 73, 29, 38 (= FamRZ 1979, 115; BGH, FamRZ 2005, 104, 105) gibt es zwei Möglichkeiten: Aufteilung nach dem Verhältnis der steuerpflichtigen Einkünfte oder Aufteilung der (gesamten) Steuerschuld entsprechend dem Verhältnis der bei fiktiver getrennter Veranlagung entstehenden Steuerbeträge unter Berücksichtigung gezahlter Vorauszahlungen, h. M. (OLG Hamm, FamRZ 1998, 1166, 1167; OLG Karlsruhe, FamRZ 1991, 832; OLG Düsseldorf, FamRZ 1991, 1315) Konsequenz: bei Alleinverdienerehe keine Beteiligung des anderen, [...]
Das vollständige Dokument können Sie als registrierter Nutzer abrufen. Das vollständige Dokument können Sie nur als registrierter Nutzer von rechtsportal.de abrufen. Sie sind noch nicht registriert und wollen trotzdem weiterlesen? Dann testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos.
Noch nicht registriert? Noch nicht registriert?

Testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.

30 Tage kostenlos testen!
Login
Passwort vergessen