Kontakt : 0221 / 93 70 18 - 0
Die Ablehnung der Neuerteilung der Fahrerlaubnis stellt einen belastenden Verwaltungsakt dar, der in der Hauptsache mit Widerspruch (je nach Landesrecht) und Verpflichtungsklage angegriffen werden kann. Im einstweiligen Rechtsschutzverfahren ist ein Antrag nach § 123 VwGO auf vorläufige Neuerteilung der Fahrerlaubnis oder einstweiliger Erteilung des Prüfauftrags einschlägig. Rechtsprechung zum Rechtsschutz gegen die Ablehnung der Neuerteilung der Fahrerlaubnis – VG Saarland, Beschl. v. 25.01.2012 – 10 L 1/12: Allein die etwaige Gefährdung der beruflichen Existenz rechtfertigt grundsätzlich nicht die vorläufige Neuerteilung einer Fahrerlaubnis, da die Sicherheit des öffentlichen Straßenverkehrs den wirtschaftlichen und beruflichen Interessen des Einzelnen vorgeht. – VG Saarland, Urt. v. 29.02.2008 – 10 K 111/07, Blutalkohol 45, 336: Im Verfahren auf Neu- bzw. Wiedererteilung der Fahrerlaubnis ist – anders als im Verfahren zur Entziehung der Fahrerlaubnis – nicht [...]
Das vollständige Dokument können Sie als registrierter Nutzer abrufen. Das vollständige Dokument können Sie nur als registrierter Nutzer von rechtsportal.de abrufen. Sie sind noch nicht registriert und wollen trotzdem weiterlesen? Dann testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos.
Noch nicht registriert? Noch nicht registriert?

Testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.

30 Tage kostenlos testen!
Login
Passwort vergessen