Kontakt : 0221 / 93 70 18 - 0

III. Vereinfachte Vollstreckung von ausländischen Umgangs- und Rückgabeentscheidungen nach der Brüssel IIb-VO/IntFamRVG155Grundsätzlich noch zur abweichenden Vollstreckung nach der Brüssel IIa-VO i.V.m. dem IntFamRVG a.F. Schulte-Bunert, FamRZ 2007, 1608.

155 Grundsätzlich noch zur abweichenden Vollstreckung nach der Brüssel IIa-VO i.V.m. dem IntFamRVG a.F. Schulte-Bunert, FamRZ 2007, 1608. Grundsätzlich regelt die Brüssel IIb-VO in Art. 30 Abs. 1 Brüssel IIb-VO nicht nur die Anerkennung und Vollstreckung von Hauptsacheentscheidungen zu Sorgerecht, Umgangsrecht und Kindesherausgabe, die ein nach Art. 7 ff. Brüssel IIb-VO zuständiges Gericht getroffen hat.156 BGH, FamRZ 2011, 542 = DRsp Nr. 2011/3459. Auch die nach dem HKiEntÜ ergangenen Entscheidungen sind in den Mitgliedstaaten jetzt in Anwendung der Anerkennungs- und Vollstreckungsvorschriften in Kapitel IV der Brüssel IIb-VO vollstreckbar. Ob dies gleichermaßen gelten kann, wenn ein in der Hauptsache unzuständiges Gericht eine einstweilige Regelung nach Art. 15 Brüssel IIb-VO getroffen hat, war lange Zeit umstritten. Der EuGH hat inzwischen dahingehend entschieden, dass bloß einstweilige Maßnahmen – mögen sie auch vollstreckbar sein – i.S.v. Art. 15 Brüssel [...]
Das vollständige Dokument können Sie als registrierter Nutzer abrufen. Das vollständige Dokument können Sie nur als registrierter Nutzer von rechtsportal.de abrufen. Sie sind noch nicht registriert und wollen trotzdem weiterlesen? Dann testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos.
Noch nicht registriert? Noch nicht registriert?

Testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.

30 Tage kostenlos testen!
Login
Passwort vergessen