Kontakt : 0221 / 93 70 18 - 0
Nach dem für den Schadensumfang maßgebenden türkischen Obligationenrecht kann statt der Wiederinstandsetzung auch Wertersatz verlangt werden, also der Fahrzeugwert im Fall des Totalschadens. Ein Totalschaden liegt vor, wenn die Reparaturkosten den Zeitwert des Fahrzeugs übersteigen. Auch hier entsteht die zuvor geschilderte Problematik je nach Ort der Schadensbehebung. Bleibt das Fahrzeug in der Türkei und wurde ein türkischer Sachverständiger eingeschaltet, wird der dort festgestellte Wiederbeschaffungswert i.d.R. anstandslos ersetzt bzw. zugesprochen. Soll das Fahrzeugwrack in der Türkei verbleiben, muss es dem türkischen Zollamt abgeliefert werden. Die Zollverwaltung macht eine Schadensfeststellung und händigt dem Halter eine Bescheinigung bezüglich der Ablieferung des Fahrzeugs an die Zollverwaltung aus. Bei einem Antrag an die Versicherung muss diese Bescheinigung vorgelegt werden, damit der Wert erstattet wird. Bei Erstattung des Werts wird der Bergungswert des [...]
Das vollständige Dokument können Sie als registrierter Nutzer abrufen. Das vollständige Dokument können Sie nur als registrierter Nutzer von rechtsportal.de abrufen. Sie sind noch nicht registriert und wollen trotzdem weiterlesen? Dann testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos.
Noch nicht registriert? Noch nicht registriert?

Testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.

30 Tage kostenlos testen!
Login
Passwort vergessen