Kontakt : 0221 / 93 70 18 - 0
Wir alle kennen die Werbung einiger Kanzleien: „Mehr als die Hälfte aller Bußgeldbescheide sind fehlerhaft.“ Es ist heutzutage Allgemeinwissen, dass eine Verurteilung in einem OWi-Verfahren mittlerweile wesentlich gravierendere Folgen für einen Betroffenen haben kann als in einem Strafverfahren. Nicht selten geht es um dessen berufliche und damit wirtschaftliche Existenz, wenn ein Moment der Nichtaufmerksamkeit ein vielleicht dreimonatiges Fahrverbot nach sich zieht. Für den Geschäftsführer einer kleinen Handwerksfirma, einen Vertriebsleiter, einen Berufskraftfahrer kann dies das berufliche „Aus“ bedeuten. Aber auch ein Fahrverbot von einem Monat kann sich als wirtschaftlich fatal erweisen. Kommt ein Mandant mit einem solchen Bußgeldbescheid zum Rechtsanwalt, hat dieser alle rechtlichen Möglichkeiten auszuschöpfen, diese Konsequenzen zu vermeiden. Ihm bietet sich freilich auch ein reichhaltiges Feld, sein Können unter Beweis zu stellen und im Gegensatz zur Kollegin [...]
Das vollständige Dokument können Sie als registrierter Nutzer abrufen. Das vollständige Dokument können Sie nur als registrierter Nutzer von rechtsportal.de abrufen. Sie sind noch nicht registriert und wollen trotzdem weiterlesen? Dann testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos.
Noch nicht registriert? Noch nicht registriert?

Testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.

30 Tage kostenlos testen!
Login
Passwort vergessen