Kontakt : 0221 / 93 70 18 - 0
Die Geschäftsgebühr ist eine Rahmengebühr. Nach Nr. 2300 VV liegt diese zwischen 0,5 und 2,5. Die Mittelgebühr liegt demnach bei 1,5. Allerdings ist an genannter Stelle noch bestimmt: „Eine Gebühr von mehr als 1,3 kann nur gefordert werden, wenn die Tätigkeit umfangreich oder schwierig war.“ Die 1,3-Gebühr ist mithin der sogenannte „Schwellenwert“. Die Kriterien, mit denen dieser Rahmen ausgefüllt wird, sind in § 14 RVG genannt, und zwar der Umfang der Tätigkeit, die Schwierigkeit der Tätigkeit, die Bedeutung der Angelegenheit, die Vermögens- und Einkommensverhältnisse des Auftraggebers, das Haftungsrisiko des Anwalts. Die Bedeutung dieser Kriterien ist nunmehr ausdrücklich gewichtet. Nach dem Wortlaut des § 14 RVG sind „vor allem“ Umfang und Schwierigkeit der anwaltlichen Tätigkeit zu berücksichtigen. Diese stehen darüber hinaus bei der Regulierung von Verkehrsschäden auch sachlich im Vordergrund; die weiteren Faktoren entwickeln hier wenig Einfluss. [...]
Das vollständige Dokument können Sie als registrierter Nutzer abrufen. Das vollständige Dokument können Sie nur als registrierter Nutzer von rechtsportal.de abrufen. Sie sind noch nicht registriert und wollen trotzdem weiterlesen? Dann testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos.
Noch nicht registriert? Noch nicht registriert?

Testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.

30 Tage kostenlos testen!
Login
Passwort vergessen