Kontakt : 0221 / 93 70 18 - 0
Hierfür kommt i.d.R. das Polizeiprotokoll in Betracht. Eine polizeiliche Unfallaufnahme erfolgt bei jedem Unfall, bei dem ein Personenschaden eingetreten ist. Auch wenn nur ein Sachschaden vorliegt, empfiehlt es sich, die Polizei hinzuzuziehen, da die anderen Beteiligten verpflichtet sind, die polizeiliche Unfallaufnahme abzuwarten, wenn dies verlangt wird. Das polizeiliche Unfallprotokoll dient dem Geschädigten als Schadenbestätigung. Darüber hinaus kommen auch Zeugenaussagen, Sachverständigengutachten und Fotos als Beweismittel in Betracht. Den Aussagen von Insassen oder Verwandten des Anspruchstellers kommt allerdings nur ein eingeschränkter Beweiswert [...]
Das vollständige Dokument können Sie als registrierter Nutzer abrufen. Das vollständige Dokument können Sie nur als registrierter Nutzer von rechtsportal.de abrufen. Sie sind noch nicht registriert und wollen trotzdem weiterlesen? Dann testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos.
Noch nicht registriert? Noch nicht registriert?

Testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.

30 Tage kostenlos testen!
Login
Passwort vergessen