Kontakt : 0221 / 93 70 18 - 0
Finanzierungskosten für eine anstehende Reparatur werden i.d.R. nicht erstattet. In Einzelfällen wurden dem Geschädigten durch britische Gerichte zusätzliche Kosten erstattet, wenn der Geschädigte nicht in der Lage war, die Kosten der Reparatur selbst zu bezahlen. In der Entscheidung Mattocks v Mann v. 11.06.1992 [1993] RTR war die Klägerin nicht in der Lage gewesen, die Reparaturkosten für das Unfallfahrzeug zu bezahlen, und die Reparaturwerkstatt hielt das Fahrzeug bis zur vollständigen Bezahlung zurück. Hier sprach das Berufungsgericht (Court of Appeal) der Klägerin die Kosten für einen Leihwagen bis zu dem Zeitpunkt zu, zu dem die gegnerische Haftpflichtversicherung die Kosten für die Reparatur bezahlte. Die Klägerin hatte in diesem Fall den Leihwagen für insgesamt 40 Wochen, also viel länger, als der Zeitraum bis zur Reparatur des Unfallfahrzeugs. Nachdem die Reparaturwerkstatt den reparierten Unfallwagen jedoch bis zur vollständigen Bezahlung zurückhielt und [...]
Das vollständige Dokument können Sie als registrierter Nutzer abrufen. Das vollständige Dokument können Sie nur als registrierter Nutzer von rechtsportal.de abrufen. Sie sind noch nicht registriert und wollen trotzdem weiterlesen? Dann testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos.
Noch nicht registriert? Noch nicht registriert?

Testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.

30 Tage kostenlos testen!
Login
Passwort vergessen