Kontakt : 0221 / 93 70 18 - 0
Verkehrsunterricht kann unter folgenden Voraussetzungen angeordnet werden: Es muss feststehen, dass ein Verkehrsverstoß begangen wurde. Bestands- oder rechtskräftige Bußgeldentscheidungen werden dabei regelmäßig ohne weitere Prüfung zugrunde gelegt. Bestreitet der Betroffene aber substantiiert, die ihm in rechtskräftig gewordenen Bußgeldbescheiden vorgeworfenen Verkehrsverstöße begangen zu haben, so ist darüber Beweis zu erheben; dabei ist der Anscheinsbeweis je nach Fallgestaltung nicht ausgeschlossen (VGH Kassel, VM 75, 77). In einem verkehrsberuhigten Bereich kann die Polizei eine Geschwindigkeitsüberschreitung insoweit auch ohne Messung feststellen (BayVGH, Beschl. v. 20.06.2011 – 11 ZB 10.1353). Ob die konkret verletzte Vorschrift die Vorladung rechtfertigt, unterliegt der uneingeschränkten gerichtlichen Nachprüfung. Verteidigungsvorbringen darf nicht zum Nachteil des Betroffenen verwertet werden (OVG Koblenz, DAR 1968, 192). In Betracht kommen in erster Linie [...]
Das vollständige Dokument können Sie als registrierter Nutzer abrufen. Das vollständige Dokument können Sie nur als registrierter Nutzer von rechtsportal.de abrufen. Sie sind noch nicht registriert und wollen trotzdem weiterlesen? Dann testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos.
Noch nicht registriert? Noch nicht registriert?

Testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.

30 Tage kostenlos testen!
Login
Passwort vergessen