Bitte aktivieren Sie JavaScript und laden Sie dann die Seite erneut!
Rechtsgebiete
Familienrecht
Mietrecht
Verkehrsrecht
Rechtsprechung
×
Auswahl Anzeigen
×
Erweiterte Suche
×
Suchen
Eingabe löschen
Kontakt : 0221 / 93 70 18 - 0
Rechtsgebiete
Familienrecht
Mietrecht
Verkehrsrecht
Rechtsprechung
Login
Angemeldet bleiben
Passwort vergessen
Login
Erweiterte Suche
Erweiterte Suche
Suchen
Eingabe löschen
Gesetze
Gesetzesmaterialien
Home
Gesetze
Sozialrecht
Krankenversicherung
SGB V - Gesetzliche Krankenversicherung
VIERTES KAPITEL Beziehungen der Krankenkassen zu den Leistungserbringern
Gesetze
Sozialrecht
Krankenversicherung
SGB V - Gesetzliche Krankenversicherung
VIERTES KAPITEL Beziehungen der Krankenkassen zu den Leistungserbringern
ERSTER ABSCHNITT Allgemeine Grundsätze
ZWEITER ABSCHNITT Beziehungen zu Ärzten, Zahnärzten und Psychotherapeuten
DRITTER ABSCHNITT Beziehungen zu Krankenhäusern und anderen Einrichtungen
VIERTER ABSCHNITT Beziehungen zu Krankenhäusern und Vertragsärzten
FÜNFTER ABSCHNITT Beziehungen zu Leistungserbringern von Heilmitteln
SECHSTER ABSCHNITT Beziehungen zu Leistungserbringern von Hilfsmitteln
SIEBTER ABSCHNITT Beziehungen zu Apotheken und pharmazeutischen Unternehmern
ACHTER ABSCHNITT Beziehungen zu sonstigen Leistungserbringern
NEUNTER ABSCHNITT Sicherung der Qualität der Leistungserbringung
ZEHNTER ABSCHNITT Eigeneinrichtungen der Krankenkassen
ELFTER ABSCHNITT Sonstige Beziehungen zu den Leistungserbringern
ZWÖLFTER ABSCHNITT Beziehungen zu Leistungserbringern europäischer Staaten
DREIZEHNTER ABSCHNITT Beteiligung von Patientinnen und Patienten, Beauftragte oder Beauftragter der Bundesreg...
NEUNTER ABSCHNITT Sicherung der Qualität der Leistungserbringung
§ 135 Bewertung von Untersuchungs- und Behandlungsmethoden
§ 135 a Verpflichtung der Leistungserbringer zur Qualitätssicherung
§ 135 b Förderung der Qualität durch die Kassenärztlichen Vereinigungen
§ 135 c Förderung der Qualität durch die Deutsche Krankenhausgesellschaft
§ 136 Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Qualitätssicherung
§ 136 a Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Qualitätssicherung in ausgewählten Bereichen
§ 136 b Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Qualitätssicherung im Krankenhaus
§ 136 c Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses zu Qualitätssicherung und Krankenhausplanung
§ 136 d Evaluation und Weiterentwicklung der Qualitätssicherung durch den Gemeinsamen Bundesausschuss
§ 137 Durchsetzung und Kontrolle der Qualitätsanforderungen des Gemeinsamen Bundesausschusses
§ 137 a Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen
§ 137 b Aufträge des Gemeinsamen Bundesausschusses an das Institut nach § 137 a
§ 137 c Bewertung von Untersuchungs- und Behandlungsmethoden im Krankenhaus
§ 137 d Qualitätssicherung bei der ambulanten und stationären Vorsorge oder Rehabilitation
§ 137 e Erprobung von Untersuchungs- und Behandlungsmethoden
§ 137 f Strukturierte Behandlungsprogramme bei chronischen Krankheiten
§ 137 g Zulassung strukturierter Behandlungsprogramme
§ 137 h Bewertung neuer Untersuchungs- und Behandlungsmethoden mit Medizinprodukten hoher Risikoklasse
§ 137 i Pflegepersonaluntergrenzen in pflegesensitiven Bereichen in Krankenhäusern; Verordnungsermächtigung
§ 137 j Pflegepersonalquotienten, Verordnungsermächtigung
§ 137 k Personalbemessung in der Pflege im Krankenhaus; Verordnungsermächtigung
§ 137 l Wissenschaftliche Weiterentwicklung der Personalbemessung in der Pflege im Krankenhaus
§ 138 Neue Heilmittel
§ 139 Hilfsmittelverzeichnis, Qualitätssicherung bei Hilfsmitteln
§ 139 a Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen
§ 139 b Aufgabendurchführung
§ 139 c Finanzierung
§ 139 d Erprobung von Leistungen und Maßnahmen zur Krankenbehandlung
§ 139 e Verzeichnis für digitale Gesundheitsanwendungen; Verordnungsermächtigung
NEUNTER ABSCHNITT Sicherung der Qualität der Leistungserbringung
zurück
|
vor
§ 135 Bewertung von Untersuchungs- und Behandlungsmethoden
§ 135 a Verpflichtung der Leistungserbringer zur Qualitätssicherung
§ 135 b Förderung der Qualität durch die Kassenärztlichen Vereinigungen
§ 135 c Förderung der Qualität durch die Deutsche Krankenhausgesellschaft
§ 136 Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Qualitätssicherung
§ 136 a Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Qualitätssicherung in ausgewählten Bereichen
§ 136 b Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Qualitätssicherung im Krankenhaus
§ 136 c Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses zu Qualitätssicherung und Krankenhausplanung
§ 136 d Evaluation und Weiterentwicklung der Qualitätssicherung durch den Gemeinsamen Bundesausschuss
§ 137 Durchsetzung und Kontrolle der Qualitätsanforderungen des Gemeinsamen Bundesausschusses
§ 137 a Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen
§ 137 b Aufträge des Gemeinsamen Bundesausschusses an das Institut nach § 137 a
§ 137 c Bewertung von Untersuchungs- und Behandlungsmethoden im Krankenhaus
§ 137 d Qualitätssicherung bei der ambulanten und stationären Vorsorge oder Rehabilitation
§ 137 e Erprobung von Untersuchungs- und Behandlungsmethoden
§ 137 f Strukturierte Behandlungsprogramme bei chronischen Krankheiten
§ 137 g Zulassung strukturierter Behandlungsprogramme
§ 137 h Bewertung neuer Untersuchungs- und Behandlungsmethoden mit Medizinprodukten hoher Risikoklasse
§ 137 i Pflegepersonaluntergrenzen in pflegesensitiven Bereichen in Krankenhäusern; Verordnungsermächtigung
§ 137 j Pflegepersonalquotienten, Verordnungsermächtigung
§ 137 k Personalbemessung in der Pflege im Krankenhaus; Verordnungsermächtigung
§ 137 l Wissenschaftliche Weiterentwicklung der Personalbemessung in der Pflege im Krankenhaus
§ 138 Neue Heilmittel
§ 139 Hilfsmittelverzeichnis, Qualitätssicherung bei Hilfsmitteln
§ 139 a Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen
§ 139 b Aufgabendurchführung
§ 139 c Finanzierung
§ 139 d Erprobung von Leistungen und Maßnahmen zur Krankenbehandlung
§ 139 e Verzeichnis für digitale Gesundheitsanwendungen; Verordnungsermächtigung