Kontakt : 0221 / 93 70 18 - 0
Der Entscheidung über das gerichtliche Vorgehen (Verbundverfahren oder isoliertes Verfahren) kommt im Einzelfall erhebliche Bedeutung zu (einen Überblick über die Vor- und Nachteile des jeweiligen Verfahrens bietet die Checkliste in Teil 8/5.1.2). Der Mandant kann je nach Wahl der Strategie viel Geld gewinnen oder verlieren, sich erhebliche psychische Belastungen ersparen oder aber sich solchen unnötig aussetzen. Häufig besteht das Hauptproblem darin, dass die geäußerten (subjektiven) Wunschvorstellungen des Mandanten der Verwirklichung seiner eigenen (objektiven) Interessen unmittelbar widersprechen. Das ist angesichts seiner persönlichen und psychologischen Ausnahmesituation verständlich, ändert jedoch an den Beratungspflichten des Anwalts nichts. Manchmal wünscht ein Mandant „Alles, und zwar sofort“, inklusive Scheidung, Folgesachenregelungen und persönlichem Triumph. Ein anderer wünscht die Verschleppung des Verfahrens auf allen Ebenen; Hauptsache, der andere [...]
Das vollständige Dokument können Sie als registrierter Nutzer abrufen. Das vollständige Dokument können Sie nur als registrierter Nutzer von rechtsportal.de abrufen. Sie sind noch nicht registriert und wollen trotzdem weiterlesen? Dann testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos.
Noch nicht registriert? Noch nicht registriert?

Testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.

30 Tage kostenlos testen!
Login
Passwort vergessen