Kontakt : 0221 / 93 70 18 - 0
Es gilt der Amtsermittlungsgrundsatz (§ 26 FamFG). Das Familiengericht hat den Wert der schuldrechtlich auszugleichenden Anrechte zu ermitteln, unabhängig davon, was der Ausgleichsberechtigte begehrt (Ausgleichszahlung, Kapitalzahlung oder Abfindung). Regelmäßig ist bei den Versorgungsträgern eine erstmalige oder zwecks Aktualisierung eine erneute Auskunft gem. § 220 FamFG einzuholen. Eine Bindung an zuvor getroffene Feststellungen in der Entscheidung über den Wertausgleich bei der Scheidung besteht nicht (OLG Düsseldorf, FamRZ 2005, 372, 373; siehe bereits Teil 8/4.19.7). Daher können eventuelle Wertveränderungen in jedem Fall berücksichtigt werden, zumal die früheren Auskünfte oft Jahre zurückliegen. Für die Erteilung der Auskunft gilt § 5 Abs. 4 VersAusglG (vgl. § 220 Abs. 4 FamFG). Das Gericht hat auch die übrigen, mit dem schuldrechtlichen Anspruch zusammenhängenden Tatsachen zu ermitteln. Beim Abfindungsanspruch nach § 23 VersAusglG ist die wirtschaftliche [...]
Das vollständige Dokument können Sie als registrierter Nutzer abrufen. Das vollständige Dokument können Sie nur als registrierter Nutzer von rechtsportal.de abrufen. Sie sind noch nicht registriert und wollen trotzdem weiterlesen? Dann testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos.
Noch nicht registriert? Noch nicht registriert?

Testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.

30 Tage kostenlos testen!
Login
Passwort vergessen