Kontakt : 0221 / 93 70 18 - 0
Mit dem Gesetz zur besseren Durchsetzung der Ausreisepflicht vom 20.07.2017 (BGBl I, 2780) wurden Vorschriften geschaffen, die eine missbräuchliche Anerkennung der Vaterschaft schon im Vorfeld verhindern sollen, bevor durch eine Vaterschaftsanerkennung ein abstammungsrechtlicher Status zu dem Anerkennenden entsteht. Nach der neu geschaffenen Regelung des § 1597a Abs. 2 Satz 1 BGB ist die Beurkundung der Anerkennung bzw. (vgl. § 1597a Abs. 4 BGB) die Beurkundung der Zustimmung zur Anerkennung auszusetzen, wenn die zur Beurkundung berufene Urkundsperson konkrete Anhaltspunkte dafür hat, dass mit der Anerkennung entgegen der biologischen Abstammung des Kindes missbräuchlich eine Vaterschaftszuordnung herbeigeführt werden soll, um damit die rechtlichen Voraussetzungen für die erlaubte Einreise oder den erlaubten Aufenthalt des Kindes, des Anerkennenden oder der Mutter oder für den Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit des Kindes zu schaffen. Hat die Urkundsperson hingegen [...]
Das vollständige Dokument können Sie als registrierter Nutzer abrufen. Das vollständige Dokument können Sie nur als registrierter Nutzer von rechtsportal.de abrufen. Sie sind noch nicht registriert und wollen trotzdem weiterlesen? Dann testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos.
Noch nicht registriert? Noch nicht registriert?

Testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.

30 Tage kostenlos testen!
Login
Passwort vergessen