Kontakt : 0221 / 93 70 18 - 0
An das Amtsgericht – Familiengericht –... Geschäfts-Nr.: ... In der Familiensache ... Verfahrensbevollmächtigte(r): Rechtsanwältin/Rechtsanwalt: ... gegen ... Verfahrensbevollmächtigte(r): Rechtsanwältin/Rechtsanwalt: ... erwidere ich namens und in Vollmacht des Antragsgegners auf den Antrag auf Festsetzung eines Ordnungsgeldes der Antragstellerin wie folgt: Es ist richtig, dass dem Antragsgegner die elterliche Sorge für das gemeinsame Kind der Beteiligten ... übertragen worden ist. Die Beteiligten haben auch im Scheidungstermin den von der Antragstellerin bezeichneten Vergleich geschlossen. Dieser ist jedoch nicht vollstreckungsfähig gem. § 86 Abs. 1 Nr. 2 FamFG, da eine gerichtliche Billigung nicht vorliegt. Rein vorsorglich wird auch der Sache nach erwidert. Die Darstellung der Antragstellerin ist unrichtig. Der Antragsgegner hat nicht .... Beweis: ... Die richterliche Anhörung des Kindes und der Jugendamtsbericht werden bestätigen, dass die Vorwürfe der [...]
Das vollständige Dokument können Sie als registrierter Nutzer abrufen. Das vollständige Dokument können Sie nur als registrierter Nutzer von rechtsportal.de abrufen. Sie sind noch nicht registriert und wollen trotzdem weiterlesen? Dann testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos.
Noch nicht registriert? Noch nicht registriert?

Testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.

30 Tage kostenlos testen!
Login
Passwort vergessen