Kontakt : 0221 / 93 70 18 - 0
An das Amtsgericht – Familiengericht –... Geschäfts-Nr.: ... Im Verfahren des ... – Antragsteller – Verfahrensbevollmächtigte(r): Rechtsanwältin/Rechtsanwalt ... gegen ... – Antragsgegnerin – Verfahrensbevollmächtigte(r): Rechtsanwältin/Rechtsanwalt ... zeige ich unter Überreichung der beigefügten Verfahrensvollmacht an, dass der Antragsteller von mir vertreten wird. Es wird beantragt, das Umgangsrecht des Antragstellers im Wege der einstweiligen Anordnung – wegen der Dringlichkeit der Sache ohne vorherige mündliche Verhandlung – wie folgt zu regeln: Der Antragsteller ist berechtigt, das gemeinsame Kind ..., geboren am ..., 1. alle ... Wochen in der Zeit von ... bis ... besuchsweise zu sich zu nehmen, erstmals am ...; 2. in der ... Hälfte der Sommerferien ... Wochen und in den Oster-/Herbstferien jeweils im Wechsel mit der Antragsgegnerin ganz zu sich zu nehmen und zu verreisen; 3. an den gesetzlichen Feiertagen Ostern, Pfingsten und Weihnachten jeweils am [...]
Das vollständige Dokument können Sie als registrierter Nutzer abrufen. Das vollständige Dokument können Sie nur als registrierter Nutzer von rechtsportal.de abrufen. Sie sind noch nicht registriert und wollen trotzdem weiterlesen? Dann testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos.
Noch nicht registriert? Noch nicht registriert?

Testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.

30 Tage kostenlos testen!
Login
Passwort vergessen