Kontakt : 0221 / 93 70 18 - 0

Haftungsrecht

Beweislast: Zur Anspruchshöhe gehörend unterliegt die Wertminderung der freien richterlichen Schätzung, § 287 ZPO. Empfehlung: Analog zum Schmerzensgeld einen in das Ermessen des Gerichts unbezifferten Klageantrag stellen. Vorsicht vor Eigenberechnungen. Falls diese angestellt werden sollen: Fahrzeugalter, Fahrleistung, Fahrzeugzustand, Art des Schadens, etwaige Vorschäden, Marktgängigkeit, Anzahl der Vorbesitzer, Abzüge für Wertverbesserung – neu für alt – ermitteln. Bei Gutachterkosten: Bagatellschadenhöhe von ca. 500 € vor Beauftragung des SV beachten (siehe → Schadensermittlungskosten Rdnr. 6, 7). Umsatzsteuer ist nur erstattbar in dem Umfang, wie sie tatsächlich angefallen ist, § 249 Abs. 2 BGB. Die Wertminderung umfasst 1. den technischen Minderwert 2. den merkantilen Minderwert Der Erstere ist technisch bedingt und umfasst die wertmindernden Schäden, die auch bei fachgerechter Reparatur am Fahrzeug verbleiben (früher insbesondere Farbabweichungen bei [...]
Das vollständige Dokument können Sie als registrierter Nutzer abrufen. Das vollständige Dokument können Sie nur als registrierter Nutzer von rechtsportal.de abrufen. Sie sind noch nicht registriert und wollen trotzdem weiterlesen? Dann testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos.
Noch nicht registriert? Noch nicht registriert?

Testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.

30 Tage kostenlos testen!
Login
Passwort vergessen