Kontakt : 0221 / 93 70 18 - 0
Von der Teilkaskoversicherung werden Schäden, die durch Brand und Explosion verursacht wurden, ersetzt, A.2.2.1.1 AKB 2015. Der Begriff „Brand“ ist der gleiche wie in § 1 Feuerversicherung (AFB) geregelte. Hiernach ist Brand ein Feuer, das ohne einen bestimmungsgemäßen Herd entstanden ist oder ihn verlassen hat und sich aus eigener Kraft auszubreiten vermag. Dabei reicht es aus, dass das Feuer das Fahrzeug nicht erfasst, sondern durch bloße Hitzeeinwirkung unmittelbar einen Sachschaden verursacht. Tritt ein Schaden nur mittelbar im Zusammenhang mit einem an anderer Stelle ausgebrochenen Brand ein, so wird dieser Schaden durch die Kaskoversicherung nicht gedeckt (instruktiv: AG Geldern, SP 2007, 75). Nicht erfasst werden sogenannte Seng- oder Schmorschäden (AG Geldern, Urt. v. 24.01.2006 – 14 C 158/05, SP 2007, 75). Ein Schmorschaden liegt vor, soweit ein Schaden nur durch das Glühen einzelner Teile entsteht; dies gilt auch dann, wenn sich die Substanz einer Sache unter [...]
Das vollständige Dokument können Sie als registrierter Nutzer abrufen. Das vollständige Dokument können Sie nur als registrierter Nutzer von rechtsportal.de abrufen. Sie sind noch nicht registriert und wollen trotzdem weiterlesen? Dann testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos.
Noch nicht registriert? Noch nicht registriert?

Testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.

30 Tage kostenlos testen!
Login
Passwort vergessen