Kontakt : 0221 / 93 70 18 - 0
BayVGH, Beschl. v. 24.11.2017 – 11 CS 17.2105 Grundsätzlich ist im Entziehungsverfahren zu berücksichtigen, ob die Kraftfahreignung wieder hergestellt ist. Nach Nr. 3.14.1 der Begutachtungsleitlinien zur Kraftfahreignung (Begutachtungsleitlinien – Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen v. 27.01.2014 [VkBl, S. 110] i.d.F. v. 31.03.2017 [VkBl, S. 226], anwendbar seit 14.08.2017 gem. Anlage 4a zu § 11 Abs. 5 FeV) können die Voraussetzungen zum Führen von Kraftfahrzeugen bei Drogenkonsum aber erst wieder als gegeben angesehen werden, wenn der Nachweis geführt wird, dass kein Konsum mehr besteht. Bei einer Drogengefährdung ohne Anzeichen einer fortgeschrittenen Drogenproblematik ist nach dem Kriterium D 3.4 N der „Urteilsbildung in der Fahreignungsbegutachtung – Beurteilungskriterien“ (Beurteilungskriterien – Hrsg.: Deutsche Gesellschaft für Verkehrspsychologie [DGVP]/Deutsche Gesellschaft für Verkehrsmedizin [DGVM], 3. Aufl. 2013, S. 190) die Wiedererlangung [...]
Das vollständige Dokument können Sie als registrierter Nutzer abrufen. Das vollständige Dokument können Sie nur als registrierter Nutzer von rechtsportal.de abrufen. Sie sind noch nicht registriert und wollen trotzdem weiterlesen? Dann testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos.
Noch nicht registriert? Noch nicht registriert?

Testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.

30 Tage kostenlos testen!
Login
Passwort vergessen