Kontakt : 0221 / 93 70 18 - 0
Herrn/Frau Name Straße, Hausnr./Postfach PLZ Ort Ort, Datum Unfall vom ... Sehr geehrte(r) ..., ich habe den Termin am ... wahrgenommen. Von der Gegenseite war niemand erschienen. Auf meinen Antrag hin wurde ein Versäumnisurteil erlassen, in dem die Gegenseite entsprechend dem Klageantrag verurteilt worden ist. Sie kann hiergegen innerhalb von zwei Wochen nach Zustellung dieses Versäumnisurteils Einspruch einlegen. Das hätte zur Folge, dass das Verfahren dann fortgesetzt wird. Aus dem Versäumnisurteil kann jedoch schon jetzt die Zwangsvollstreckung betrieben werden. Hierzu habe ich eine sogenannte vollstreckbare Ausfertigung angefordert, aus der ich die Zwangsvollstreckung einleiten werde, sofern die Gegenseite nicht umgehend zahlt. Versäumnisurteile können auch gegen anwaltlich vertretene Gegner beantragt werden; entgegenstehende berufsrechtliche Regelungen und Meinungen sind mit der Verfassung nicht vereinbar (BVerfG, Urt. v. 14.12.1999 – 1 BvR 1327/98, DAR 2000, 113 L). [...]
Das vollständige Dokument können Sie als registrierter Nutzer abrufen. Das vollständige Dokument können Sie nur als registrierter Nutzer von rechtsportal.de abrufen. Sie sind noch nicht registriert und wollen trotzdem weiterlesen? Dann testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos.
Noch nicht registriert? Noch nicht registriert?

Testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.

30 Tage kostenlos testen!
Login
Passwort vergessen