Bitte aktivieren Sie JavaScript und laden Sie dann die Seite erneut!
Rechtsprechung
Familienrecht
Mietrecht
Verkehrsrecht
Rechtsprechung
×
Auswahl Anzeigen
×
Erweiterte Suche
×
Suchen
Eingabe löschen
Kontakt : 0221 / 93 70 18 - 0
Rechtsprechung
Familienrecht
Mietrecht
Verkehrsrecht
Rechtsprechung
Login
Angemeldet bleiben
Passwort vergessen
Login
Erweiterte Suche
Erweiterte Suche
Suchen
Eingabe löschen
Gesetze
Rechtsprechung
Home
Rechtsprechung
2023
Ihre Suche einschränken
Jahr
Bitte wählen Sie
2023 (7564)
2022 (14985)
2021 (18972)
2020 (18339)
2019 (17662)
2018 (17974)
2017 (19357)
2016 (19354)
2015 (21094)
2014 (19161)
2013 (19980)
2012 (22414)
2011 (23346)
2010 (24130)
2009 (21977)
2008 (20172)
2007 (19345)
2006 (19405)
2005 (19103)
2004 (17572)
2003 (16611)
2002 (16072)
2001 (15859)
2000 (16298)
1999 (11658)
1998 (10835)
1997 (10241)
1996 (10024)
1995 (10188)
1994 (8631)
1993 (8342)
1992 (8271)
1991 (6173)
1990 (6365)
1989 (5514)
1988 (4658)
1987 (4413)
1986 (4326)
1985 (4299)
1984 (3729)
1983 (2643)
1982 (2593)
1981 (2382)
1980 (2050)
1979 (1604)
1978 (1491)
1977 (1435)
1976 (1423)
1975 (1354)
1974 (1279)
1973 (1269)
1972 (1187)
1971 (1120)
1970 (1110)
1969 (674)
1968 (606)
1967 (616)
1966 (543)
1965 (551)
1964 (467)
1963 (469)
1962 (456)
1961 (400)
1960 (457)
1959 (398)
1958 (362)
1957 (348)
1956 (379)
1955 (378)
1954 (288)
1953 (176)
1952 (140)
1951 (111)
1950 (6)
1949 (5)
1941 (7)
1940 (7)
1939 (5)
1938 (4)
1937 (3)
1934 (6)
1933 (6)
1932 (8)
1931 (3)
1930 (3)
1929 (3)
1928 (6)
1926 (3)
1923 (3)
1921 (5)
1920 (10)
1919 (3)
1913 (3)
1911 (3)
1910 (3)
1907 (2)
1906 (3)
1904 (2)
1902 (2)
1901 (2)
Gericht
Bitte wählen Sie
BGH (97444)
BFH (45397)
BVerwG (37782)
BSG (20881)
OVG Nordrhein-Westfalen (19055)
OLG Hamm (18890)
OLG Düsseldorf (16959)
BAG (16321)
OLG Köln (14941)
EuGH (14076)
BVerfG (13391)
OLG Frankfurt/Main (12432)
VGH Bayern (11949)
OLG München (10445)
KG (9932)
BayObLG (9321)
OLG Brandenburg (8293)
LAG Rheinland-Pfalz (6755)
LSG Nordrhein-Westfalen (6739)
OLG Celle (6255)
OLG Koblenz (6195)
OLG Karlsruhe (6124)
LSG Bayern (5999)
VGH Baden-Württemberg (5698)
OLG Stuttgart (5622)
LAG Köln (5456)
FG München (5077)
LSG Berlin-Brandenburg (4822)
LSG Baden-Württemberg (4387)
LAG Hamm (4195)
OLG Hamburg (4049)
LAG Frankfurt/Main (3715)
OVG Niedersachsen (3508)
OLG Naumburg (3368)
OLG Dresden (3311)
FG Hamburg (3187)
OLG Saarbrücken (3161)
SchlHOLG (3115)
LAG Düsseldorf (3114)
OLG Nürnberg (3060)
FG Münster (3020)
FG Düsseldorf (3009)
OLG Zweibrücken (2852)
FG Niedersachsen (2845)
OVG Sachsen-Anhalt (2656)
FG Köln (2644)
FG Baden-Württemberg (2498)
VGH Hessen (2423)
OLG Oldenburg (2176)
OVG Sachsen (2098)
LSG Sachsen-Anhalt (1969)
OLG Bamberg (1959)
LAG München (1861)
LAG Baden-Württemberg (1836)
OVG Saarland (1814)
LAG Berlin-Brandenburg (1812)
FG Hessen (1719)
OLG Thüringen (1696)
OVG Rheinland-Pfalz (1679)
LAG Schleswig-Holstein (1658)
LSG Hessen (1621)
OVG Schleswig-Holstein (1500)
LSG Hamburg (1493)
LSG Niedersachsen-Bremen (1407)
FG Rheinland-Pfalz (1385)
FG Berlin-Brandenburg (1362)
OLG Rostock (1334)
LAG Niedersachsen (1311)
EuG (1287)
OLG Bremen (1274)
FG Nürnberg (1268)
OVG Hamburg (1239)
VG Stuttgart (1197)
FG Sachsen-Anhalt (1122)
FG Sachsen (1112)
VG Karlsruhe (1101)
OVG Bremen (1064)
LSG Thüringen (1054)
LG Köln (1017)
LAG Chemnitz (1002)
LAG Mecklenburg-Vorpommern (993)
OVG Berlin-Brandenburg (989)
LAG Berlin (941)
OLG Braunschweig (922)
LSG Schleswig-Holstein (917)
LG Berlin (908)
VG Freiburg (884)
LAG Nürnberg (858)
FG Saarland (820)
LSG Sachsen (730)
LAG Hamburg (726)
LSG Chemnitz (686)
FG Schleswig-Holstein (626)
LG München I (601)
LG Düsseldorf (560)
LG Hamburg (516)
FG Thüringen (510)
LSG Rheinland-Pfalz (498)
VG Sigmaringen (472)
FG Berlin (468)
KG
zurück
|
vor
Keine Pflicht zur Speicherung von Messdaten bei Geschwindigkeitsmessung Keine analoge Anwendung des Falls der Verletzung rechtlichen Gehörs auf Verletzung fairer Verfahrensführung Zulassung der Rechtsbeschwerde bei willkürlicher Ablehnung eines Beweisantr
Kosten der Anschlussberufung bei Zurückweisung der Hauptberufung durch Beschluss gem. § 522 Abs. 2 ZPO
Antrag auf Nachholung rechtlichen Gehörs wegen nicht berücksichtigtem Schriftsatz Unerheblichkeit der Nichtberücksichtigung eines Schriftsatzes bei gleichbleibender Entscheidung Zulässige Auswahl eines Sachverständigen trotz früherem Behandlungsverhältnis
Voraussetzungen einer Nachlasspflegschaft
Offenbarungspflichten eines Bauunternehmens hinsichtlich Vorstrafen an der Vertragserfüllung mitwirkender Personen wegen Bestechlichkeit
Erfüllung eines Kaufvertrags über zu errichtende Eigentumswohnungen Gesetzliche Sonderzuständigkeit Grundsatz der perpetuatio fori
Rehabilitierung eines Jugendlichen wegen Einweisung und Unterbringung in einem Jugendwerkhof zu Zeiten der ehemaligen DDR
Nationaler und europäischer Haftbefehl nicht akzessorisch Europäischer Haftbefehl als Rechtsgrundlage für Verhaftung nach StPO Keine Sperrwirkung eines türkischen Strafanerkenntnisses für Ahndung nach deutschem Recht Einlegung eines Rechtsmittels gegen sä
Keine höhere Geldbuße durch neues Tatgericht wegen Verschlechterungsverbot Indizwirkung von Fahrzeugpapieren und Schlüssel für deutsche Haltereigenschaft bei Mitnahme ins Ausland Keine wortwörtliche Wiedergabe der Belehrung im Verhandlungsprotokoll erford
Verletzung rechtlichen Gehörs bei vorfristigem Beschluss nach § 72 OWiG Unzulässige Zulassungsrechtsbeschwerde gegen Beschlüsse nach § 72 OWiG Berücksichtigung verkehrserzieherischer Nachschulung vor Beschlussfassung nach § 72 OWiG
Auskunftsansprüche des Inhabers eines Kennzeichens gegen einen Postdienstleister über Name und Anschrift des Einlieferers einer Warensendung
Verletzung des rechtlichen Gehörs wegen Vernehmung eines überraschenden Zeugen in der Hauptverhandlung Darlegung der bei Anwesenheit in der Hauptverhandlung gestellten Fragen an Zeugen Wahrnehmung der Interessen des Betroffenen durch Vertretungsvollmacht
Voraussetzungen der Entstehung eines Sondernutzungsrechts an einem Stellplatz aufgrund Ermächtigung des ursprünglichen Eigentümers in der Teilungserklärung
Voraussetzungen einer Gewaltschutzverfügung Begriff der Drohung im Sinne von § 1 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 GewSchG
Vorliegen besonderer Umstände i.S. des § 57 Abs. 2 S. 2 StGB bei überdurchschnittlich günstiger Prognose Günstiges kriminalprognostisches Gutachten als Grundlage für Strafaussetzung zur Bewährung Günstige Kriminalprognose bei Handel mit Rauschgift Positiv
Verharmlosung des Nationalsozialismus durch Aufschrift 'Impfung macht frei' Bagatellisierung nationalsozialistischer Verbrechen durch Überschrift 'Impfung macht frei' über dem Tor des Konzentrationslagers Bedingter Vorsatz für Volksverhetzung ausreichend
Voraussetzungen der Eintragung einer Bauhandwerkersicherungshypothek zur Sicherung der Honorarforderung eines Architekten
Zulässigkeit des Befangenheitsgesuchs eines Streithelfers
Widerruf bei jeder in der Bewährungszeit begangenen Straftat Keine Geltung des Erstverbüßer-Grundsatzes bei Bewährungsbrüchigkeit Gesteigerte Anforderungen an günstige Legalprognose bei Absehen von Widerruf der Bewährung Auswirkungen leichter Kriminalität
Verlassen der Haftanstalt unter Aufsicht Fesselung des Strafgefangenen bei Ausführung Höhere Sicherheitsmaßnahmen bei Ausführung eines bisher noch nicht bekannten Strafgefangenen Sicherheitsmaßnahmen bei Ausführung von (wegen Mordes) lebenslänglich Verurt
KG - 2023/5545
Aufhebung der Sperrung eines Nutzerkontos eines sozialen Netzwerkes aufgrund einstweiliger Verfügung
Anforderungen an die Bestimmtheit eines auf mehrere Verbotsgründe gestützten lauterkeitsrechtlichen Unterlassungsbegehrens
Wettbewerbswidrigkeit der wahrheitswidrigen Bewerbung eines Produkts mit Versandkostenfreiheit im Internethandel
Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung nicht lieferbarer Matratzen als 'auf Lager' befindlich
Berücksichtigung neuer Tatsachen in der Berufungsinstanz Voraussetzungen des Bestreitens mit Nichtwissen bei Wechsel des gesetzlichen Vertreters der bestreitenden Partei
Keine gesonderte Anzeigepflicht bei Verlegung eines bereits angemeldeten Bienenstands Fahrlässige Verletzung von Anzeigepflichten nach der Bienenseuchenverordnung Anzeigepflicht für erstmalige Begründung eines Bienenstands
Zäsur einer Trunkenheitsfahrt durch Verkehrsunfall und Unfallflucht Angaben im Urteil zum Bestehen eines Versicherungsverhältnisses eines Kraftfahrzeugs Eigenständiger Gebrauch eines nicht versicherten Fahrzeugs Verklammerung mehrerer Fahrten mit unechten
Toleranzabzug von 22,5 % wegen Messungenauigkeiten ausreichend Nichterfüllung der Voraussetzungen eines standardisierten Messverfahrens durch Nachfahren mit ungeeichtem Tacho Angabe von Beleuchtungsverhältnissen bei Nachfahren zur Nachtzeit Keine gerichtl
Anforderungen an die Darlegung der persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse als Voraussetzungen der Bewilligung der Verfahrenskostenhilfe
Keine gerichtliche Aufklärungspflicht hinsichtlich Augenblicksversagen des Fahrzeugführers Augenblicksversagen bei innerörtlicher Geschwindigkeitsüberschreitung Augenblicksversagen als Ausnahmefall
Abweisung der Klage wegen Befalls einer eingegliederten Knie-TEP mit Keimen mangels ärztlicher Behandlungsfehler bei der Behandlung der Infektion Darlegungs- und Beweislast hinsichtlich des Vorliegens von Hygienefehlern
Voraussetzungen der grundbuchlichen Vollziehung der Aufteilung eines Grundstücks in Wohnungseigentums- und Teileigentumsrechte im räumlichen Geltungsbereich einer Umwandlungsverordnung nach § 250 BauGB
Berichtigung des Geburtenregisters durch Löschung einschränkender Zusätze bei Kind und Mutter aufgrund der Nachreichung von Personenstandspapieren
Fortbestehen einer privaten Krankentagegeldversicherung trotz Berufsunfähigkeit des Versicherungsnehmers Rechtsfolgen des Abschlusses einer Anwartschaftsversicherung
Maßgeblichkeit der Kenntnis des Betroffenen bei Frist nach § 356a StPO Kenntnis des Verteidigers nicht entscheidend für Frist nach § 356a StPO Keine Pflicht zur Übersendung der Stellungnahme der Generalstaatsanwaltschaft im Zulassungsverfahren nach § 8O O
KG - 2023/5810
Rechte des Auftraggebers bei nicht vollständiger Erfüllung vereinbarter Leistungsphasen nach der HOAI
Haftung der Bauordnungsbehörden wegen unrichtiger Auskunft über die Nutzungsmöglichkeit von Räumlichkeiten als Vergnügungsstätte Drittschützende Wirkung der der Mieterin der Räumlichkeiten erteilten Auskunft hinsichtlich der Eigentümerin und Vermieterin
KG - 2023/8171
Zulässigkeit der Berufung gegen die Abweisung der negativen Feststellungsklage des Verbrauchers nach Widerruf eines Verbraucherdarlehensvertrages und zunächst einseitiger und dann übereinstimmender Erledigungserklärung
Wirksamkeit einer Preisanpassungsklausel in einem Fernwärmelieferungsvertrag Anforderungen an die Berücksichtigung eines Marktelements
Wirksamkeit einer Preisanpassungsklausel in einem Fernwärmelieferungsvertrag Anforderungen an die Berücksichtigung eines Marktelements
Wirksamkeit einer Preisanpassungsklausel in einem Fernwärmelieferungsvertrag Anforderungen an die Berücksichtigung eines Marktelements
Wirksamkeit einer Preisanpassungsklausel in einem Fernwärmelieferungsvertrag Anforderungen an die Berücksichtigung eines Marktelements
Abberufung des Geschäftsführers einer GmbH aus wichtigem Grund wegen einseitiger Parteiergreifung in einem Streit unter Gesellschaftern Rechtsfolgen des Beitritts eines Gesellschafters in einer Beschlussmängelstreitigkeit auf Seiten der GmbH
Besetzung des Berufungssenats gegen eine Entscheidung des Landgerichts durch den Vorsitzenden der Kammer für Handelssachen Voraussetzungen der Ausräumung der Wiederholungsgefahr sich einer wettbewerbswidrigen Handlung durch Abgabe einer Unterlassungserklä
Anforderungen an die Form der Einlegung eines Rechtsmittels durch den Syndikusanwalt der Autobahn GmbH des Bundes
Zulässigkeit des Verlesens des Messprotokolls durch Gericht in Hauptverhandlung ohne Zustimmungserfordernis Urkundenbeweis des Messprotokolls nach § 256 Abs. 1 Nr. 5 StPO Messprotokoll als Ausdruck repressiven polizeilichen Handelns
Vorrang des § 11 Abs. 2 StVO vor § 5 Abs. 1 StVO Begriff der Rettungsgasse nach § 11 Abs. 2 StVO Rettungsgasse gleichbedeutend mit Stillstand oder Schrittgeschwindigkeit der darin befindlichen Fahrzeuge
Minderung des Mietzinses im Rahmen eines Gewerberaummietvertrages wegen Nichterreichens der vorgeschriebenen lichten Raumhöhe von Aufenthaltsräumen
1. Zur Problematik der Rechtsmissbräuchlichkeit einer fristlosen Kündigung eines Mietverhältnisses wegen Zahlungsverzuges. 2. Zum Schriftformmangel eines Mietvertrages durch formlose Änderung der vertraglichen Regelungen zu Umbaumaßnahmen des Mieters.
Grundbuchfähigkeit eines nichteingetragenen Vereins und seiner Mitglieder
KG - 2023/11990
Besorgnis der Befangenheit einer Richterin wegen angeblicher berufsbedingter Nähe zu einer Prozesspartei
Rechte des Mieters bei fehlender Genehmigungsfähigkeit vermieteter Räume für den Betrieb einer Kita aufgrund unterbliebener baulicher Maßnahmen seitens des Vermieters
Streitwert eines Verfahrens auf Löschung von Äußerungen in einem sozialen Netzwerk
KG - 2023/5352
Anforderungen an die Geltendmachung von Einwendungen im vereinfachten Unterhaltsverfahren Beachtlichkeit von Einwendungen auf einem nicht datierten und nicht unterzeichneten Formular
Urteil durch zögerliche Akteneinsicht nicht nachträglich fehlerhaft Unbeachtlichkeit verzögerter Akteneinsichtsrecht für Revisionsverfahren Augenblicksversagen bei innerörtlicher Geschwindigkeitsüberschreitung
Keine Zulassung der Rechtsbeschwerde wegen fehlerhafter Urteilsabsetzung Rückgriff auf Akteninhalt bei fehlenden Urteilsgründen Mitberücksichtigung nachgeschobener Urteilsgründe bei Rechtsmittelprüfung Geldbuße wegen Verstoß gegen Versammlungsfreiheitsges
Gegenstandswert für die anwaltliche Tätigkeit im Ablehnungsverfahren
Angaben zu erfolgtem Sachvortrag bei Verfahrensrüge wegen Verstoß gegen Hinweispflicht Anforderungen an Vortrag zur Verfahrensrüge wegen Beschränkung der Verteidigung
Anforderungen an die Überprüfung der Entziehung der elterlichen Sorge als Kinderschutzmaßnahme in einem Überprüfungsverfahren gemäß § 166 Abs. 2 FamFG Gegenstandswert des Überprüfungsverfahrens Zulässigkeit der gesonderten Bewilligung der Verfahrenskosten
Anforderungen an die Darlegung der Höhe der Vergütung nach vorzeitiger Kündigung eines Werkvertrages
Nachweis einer Vertretungsvollmacht nach § 73 Abs. 1 OWiG bei Antrag des Verteidigers auf Entbindung des Betroffenen vom persönlichen Erscheinen zu Beginn der Hauptverhandlung Unbeachtlichkeit einer abgelaufenen Vertretungsvollmacht bei anschließendem Auf
Besorgnis der Befangenheit eines Richters im Zivilverfahren wegen Bescheidung eines Antrags auf Gewährung eines Schriftsatznachlasses gem. § 283 Abs. 1 S. 1 ZPO erst zum Verkündungstermin
Haftung des Veräußerers eines Grundstücks für die durch die Eintragung einer Auflassungsvormerkung zugunsten des Erwerbers entstandenen Gerichtskosten
Kein Anspruch auf Erweiterung der Gerichtsakte im Ordnungswidrigkeitenverfahren Anspruch auf Erweiterung der Gerichtsakte nicht ableitbar von der Gewährung rechtlichen Gehörs Inhaltliche Anforderungen an Begründung der Verfahrensrüge Bezugnahmen und Verwe
Vaterschaftsanerkennung durch nicht leiblichen Vater Rechtmäßigkeit der Vaterschaftsanerkennung bei gegenteiligen Motiven Erschleichung eines Aufenthaltstitels durch falsche Angabe der Vaterschaft Umfassende Wirkung einer vollwertigen Vaterschaft Objektiv
Beschränkung der Revision anhand der Auslegung der Berufungsbegründung Verhängung einer Jugendstrafe wegen Schwere der Schuld anhand jugendspezifischer Kriterien Charakterliche Haltung und Persönlichkeit als Maßstab für vorwerfbares Verhalten Innere Tatse
Absehen vom Fahrverbot wegen negativem Betriebsergebnis Zumutbarkeit eines Ersatzfahrers für die Zeit des Fahrverbots Gerichtliche Abschirmungsmaßnahmen bei Fahrverbot Beschäftigung eines Fahrers bei Fahrverbot für Unternehmer
Streitwert einer einstweiligen Verfügung gegen eine Presseberichterstattung über die angebliche Liebesbeziehung einer prominenten Persönlichkeit
Voraussetzungen der Beiordnung eines Rechtsanwalts im Rahmen der Verfahrenskostenhilfe
Kostenentscheidung nach Anerkenntnis eines Antrags auf Erlass einer einstweiligen Unterlassungsverfügung Begriff der Veranlassung zur Klageerhebung im Sinne von § 93 ZPO Anforderungen an eine Abmahnung vor Beantragung einer Unterlassungsverfügung
Rechtsstellung des vom Verkäufer einer Wohnung beauftragten Maklers nach Ausübung eines Vorkaufsrechts
Betrug durch Unterlassen bei unberechtigtem Empfang von Sozialleistungen Fehlende Mitteilung der Änderung der Verhältnisse des Leistungsbeziehers als vorsätzlicher Betrug durch Unterlassen Vorsatz des Betrugs durch Leistungsberechtigten im Zeitpunkt der z
KG - 2023/11655
Grundsatz der freien richterlichen Beweiswürdigung bei Verfahren zur Geschwindigkeitsermittlung Kein Numerus clausus bei Verfahren zur Geschwindigkeitsermittlung Volles Ausreizen des Fahrzeugs bei Rücksichtslosigkeit im Straßenverkehr durch Alleinrennen n
Rechtsfolgen des Wegfalls der Preisbindung für öffentlich geförderten Wohnraum hinsichtlich der Miethöhe
Anforderungen an die Form eines Testaments Anforderungen an den Nachweis der Testierunfähigkeit des Erblassers
Kein Verteidigerwechsel bei Nichtbezeichnung eines neuen Verteidigers Anforderungen an Verteidigerwechsel Entpflichtung des Verteidigers bei Erschütterung des Vertrauensverhältnisses Strenge Anforderungen an Entpflichtung eines vom Angeklagten selbst ausg
'Nicht geimpft'-Inschrift als Verharmlosung des Nationalsozialismus 'Nicht geimpft'-Inschrift als Störung des öffentlichen Friedens Vergiftung des geistigen Klimas mit dennoch friedlichem Charakter Abgrenzung zwischen Verharmlosung und Störung des öffentl
Rangwahrung durch einen über das beA beim Grundbuchamt angebrachten Vollstreckungsantrag
Voraussetzungen der erleichterten Beschlussfassung im Umlaufverfahren durch die Gesellschafter einer GmbH im Zuge der Beschränkungen aufgrund der Covid-19-Pandemie
KG - 2023/6901
Abgrenzung von Werkunternehmer und arbeitnehmerähnlicher Person
Rechtsstaatswidrige Einweisung eines Jugendlichen in Jugendhaus Grobes Missverhältnis von Handeln in der DDR bei Einweisung eines vierzehn Jahre alten Jugendlichen in ein Jugendhaus Entschädigung wegen rechtsstaatswidriger Einweisung in Spezialkinderheim
Wirksamkeit einer Gerichtsstandsvereinbarung in einem ein selbständiges Handelsgewerbe begründenden (Franchise-)Partnervertrag Erheblichkeit der Einrede der Mediationsklausel
Schutz der Solidargemeinschaft bei Delikten gegen Sozialversicherungsträger Einziehung des Tatertrags durch Vermögensarrest trotz Vergleich mit Sozialversicherungsträgern zulässig Keine doppelte Inanspruchnahme des Einziehungsverpflichteten Anrechnung der
Körperverletzung im Fitnessraum durch Schlag eines Amateurboxers Gefährliche Körperverletzung durch Faustschlag eines Amateurboxers Umstände der Tatbegehung und die individuellen Besonderheiten beim Tatopfer als Kriterien für das Leben gefährdende Behandl
Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts eines international bekannten Künstlers durch Nennung des von ihm während einer Deutschlandtournee aufgesuchten Hotels in der Presse
Beachtlichkeit der Rüge des Mangels der Vollmacht des Beklagtenvertreters
Kostenentscheidung nach übereinstimmender Erledigungserklärung aufgrund Erhebung der Einrede der Verjährung durch den Beklagten
Zulässigkeit einer Verdachtsberichterstattung über ein Strafverfahren wegen einer Betäubungsmittelstraftat unter Namensnennung des Beschuldigten
Gerichtliche Überprüfung der Bewertung der Aufsichtsarbeiten in der notariellen Fachprüfung Verfahren zur Auswahl der Aufsichtspersonen Berechtigung der Aufsichtspersonen zur Kontrolle der mitgeführten Hilfsmittel
Kein Unterbrechen der Verfolgungsverjährung durch Aktenübersendung an das Gericht wegen Antrag auf gerichtliche Entscheidung Verjährungsunterbrechung wegen Antrag auf gerichtliche Entscheidung durch Aktenübersendung Verjährungsverfolgung nach Einspruch ge
Zulässigkeit der Berufung des Klägers nach übereinstimmender Erledigungserklärung Rechtsfolgen der Umstellung einer negativen Feststellungsklage auf einen Zahlungsantrag in der Berufungsinstanz Örtliche Zuständigkeit der Gerichte für die Geltendmachung vo
Führung des Nachweises der Erbfolge gegenüber dem Grundbuchamt Anforderungen an die Form eines Europäischen Nachlasszeugnisses
Voraussetzungen des gesetzlichen Anspruchsübergangs auf die Unterhaltsvorschusskasse Zulässigkeit des Rückgriffs auf den Unterhaltsschuldner bei angeblich rechtswidriger Unterhaltsvorschussleistung Rechtmäßigkeit der Gewährung von Unterhaltsvorschuss bei
Zulässigkeit der Zuordnung eines Widerspruchs gegen die Gesellschafterliste nach Einziehung eines Geschäftsanteils Aufstockung des Anteils der übrigen Gesellschafter
Ausnahmsweise kein Vorsitz der kleinen Strafkammer durch Vorsitzenden Richter Zulässigkeit kommissarischer Besetzung der Strafkammer auch ohne personellen Engpass Zulässige Ersatzerprobung durch anderen Richter der kleinen Strafkammer Kommissarische Übert
Postulationsfähigkeit eines sich selbst vertretenden Rechtsanwalts nach rechtskräftigem Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft Zulässigkeit der Beschwerde gegen die Zurückweisung eines Antrags auf Erlass einer einstweiligen Verfügung Umfang des Anw
Erforderlicher Vortrag zum Krankheitszustand in Hauptverhandlung trotz vorliegendem Attest Gesonderter Revisionsantrag zum Krankheitszustand während der Hauptverhandlung Erlass eines Verwerfungsurteils trotz Erkrankung des Revisionsklägers
KG - 2023/12185
Keine Gehörsverletzung nach § 33a StPO trotz fehlender Möglichkeit zu weiterer Stellungnahme Zurückversetzung des Verfahrens bei Gehörsverstoß Maßstab für Entscheidungserheblichkeit fehlender Anhörung nach § 33a StPO
Kein Recht zur Geschwindigkeitsüberschreitung wegen dicht auffahrendem Fahrzeug Prüfung der Umstände bei Vorwerfbarkeit einer Geschwindigkeitsüberschreitung Einfache Beweiswürdigung bei standardisiertem Messverfahren Anforderungen an Beweiswürdigung des M
Begrenzt überprüfbarer Beurteilungsspielraum bei gerichtlicher Verteidigerbestellung Prüfung der Einhaltung des Ermessens im Rahmen des § 144 StPO durch Beschwerdegericht Keine Beschlussaufhebung bei fehlender Benachteiligung des Angeklagten Bestellung zw
Voraussetzungen der Vollstreckbarkeit einer Umgangsvereinbarung Auslegung der Umgangsregelung hinsichtlich einzelner Formen des Umgangs Verstoß gegen eine Umgangsregelung durch Telefonate des Vaters mit dem bei der Mutter lebenden Kind
Pflicht zur umfassenden Darstellung der Einlassungen des Angeklagten im Urteil Bloßer Hinweis auf die aktenkundigen Ermittlungsergebnisse bei Geständnis unzureichend Festkleben auf Fahrbahn als Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte Vorbereitung eines Hind
Geltung des Doppelverwertungsverbots im Bußgeldverfahren Nachvollziehbarkeit der Gründe im Rahmen richterlicher Beweiswürdigung Keine Bildung einer Gesamtgeldbuße im Bußgeldrecht Zweifache Berücksichtigung von Umständen im Tatbestand und Höhe der Geldbuße
Rechtsstellung des bilanzkreisverantwortlichen Direktvermarkters Anspruch auf Härtefallentschädigung wegen durch Einspeiseminderung verursachte Ausgleichsenergiekosten Rechte des Anlagenbetreibers nach Übernahme der Ausgleichsenergiekosten des Direktverma
Anforderungen an den Nachweis der Identität der Eltern eines Kindes als Voraussetzung der Eintragung ins Geburtenregister Nachweis der Identität durch einen von der Palästinensischen Autonomiebehörde ausgestellten Reisepass
Ist über die Klage gegen die Zurückweisung eines erneuten Asylantrags (Folgeantrag) durch das Verwaltungsgericht noch nicht abschließend entschieden worden, kann gleichwohl in einem personenstandsrechtlichen Verfahren ein im Inland ausgestellter Reiseausw