JuSchG ( Jugendschutzgesetz )
FNA : 2161-6
Fassung vom 23.07.2002
Inkrafttreten der Fassung: 01.04.2003
Stand: 01.03.2023
Zuletzt geändert durch:
Zweites Gesetz zur Änderung des Jugendschutzgesetzes vom 09.04.2021 (BGBl. I S. 742)
Inhaltsverzeichnis
Abschnitt 1 Allgemeines
§ 1 Begriffsbestimmungen
§ 2 Prüfungs- und Nachweispflicht
§ 3 Bekanntmachung der Vorschriften
Abschnitt 2 Jugendschutz in der Öffentlichkeit
§ 4 Gaststätten
§ 5 Tanzveranstaltungen
§ 6 Spielhallen, Glücksspiele
§ 7 Jugendgefährdende Veranstaltungen und Betriebe
§ 8 Jugendgefährdende Orte
§ 9 Alkoholische Getränke
§ 10 Rauchen in der Öffentlichkeit, Tabakwaren
Abschnitt 3 Jugendschutz im Bereich der Medien
§ 10 a Schutzziele des Kinder- und Jugendmedienschutzes
§ 10 b Entwicklungsbeeinträchtigende Medien
§ 11 Filmveranstaltungen
§ 12 Bildträger mit Filmen oder Spielen
§ 13 Bildschirmspielgeräte
§ 14 Kennzeichnung von Filmen und Spielprogrammen
§ 14 a Kennzeichnung bei Film- und Spielplattformen
§ 15 Jugendgefährdende Medien
§ 16 Landesrecht
Abschnitt 4 Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz
§ 17 Zuständige Bundesbehörde und Leitung
§ 17 a Aufgaben
§ 17 b Beirat
§ 18 Liste jugendgefährdender Medien
§ 19 Personelle Besetzung der Prüfstelle für jugendgefährdende Medien
§ 20 Vorschlagsberechtigte Verbände
§ 21 Verfahren der Prüfstelle für jugendgefährdende Medien
§ 22 Aufnahme periodisch erscheinender Medien in die Liste jugendgefährdender Medien
§ 23 Vereinfachtes Verfahren
§ 24 Führung der Liste jugendgefährdender Medien
§ 24 a Vorsorgemaßnahmen
§ 24 b Überprüfung der Vorsorgemaßnahmen
§ 24 c Leitlinie der freiwilligen Selbstkontrolle
§ 24 d Inländischer Empfangsbevollmächtigter
§ 25 Rechtsweg
Abschnitt 5 Verordnungsermächtigung
§ 26 Verordnungsermächtigung
Abschnitt 6 Ahndung von Verstößen
§ 27 Strafvorschriften
§ 28 Bußgeldvorschriften
Abschnitt 7 Schlussvorschriften
§ 29 Übergangsvorschriften
§ 29 a Weitere Übergangsregelung
§ 29 b Bericht und Evaluierung
§ 30 Inkrafttreten, Außerkrafttreten
Stand: 01.03.2023