Kontakt : 0221 / 93 70 18 - 0

Isolierte Beschwerde gegen die Kostenentscheidung in Familiensachen der freiwilligen Gerichtsbarkeit

In Familiensachen der freiwilligen Gerichtsbarkeit ist die Anfechtung der Kostenentscheidung nach jetziger Rechtslage auch isoliert statthaft, also auch, wenn gegen die Entscheidung zur Hauptsache kein Rechtsmittel eingelegt wird (BT-Drucks. 16/6308, S. 168 unter Nr. 10). Für die Anfechtbarkeit kommt es mithin nicht darauf an, ob die Kostenentscheidung in einer zur Hauptsache ergehenden Endentscheidung (§ 38 Abs. 1 FamFG) enthalten ist oder nur die Kostenlast – ohne Entscheidung zur Hauptsache – regelt. Auch im letzteren Fall stellt die Kostenentscheidung eine Endentscheidung gem. § 38 Abs. 1 FamFG dar. Etwas anderes gilt jedoch, wenn die zugehörige Sachentscheidung nicht anfechtbar wäre, weil der Rechtsmittelweg in einer Nebenentscheidung nicht weiter gehen kann als in der Entscheidung zur Hauptsache. Dies betrifft vor allem Kostenentscheidungen in gem. § 57 Satz 1 FamFG nicht anfechtbaren Entscheidungen im Verfahren der einstweiligen Anordnung, etwa zur Umgangsregelung [...]
Das vollständige Dokument können Sie als registrierter Nutzer abrufen. Das vollständige Dokument können Sie nur als registrierter Nutzer von rechtsportal.de abrufen. Sie sind noch nicht registriert und wollen trotzdem weiterlesen? Dann testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos.
Noch nicht registriert? Noch nicht registriert?

Testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.

30 Tage kostenlos testen!
Login
Passwort vergessen