Kontakt : 0221 / 93 70 18 - 0

Erläuterungen zum Schriftsatzmuster

 |  
Die Beschwerde gegen eine Verbundentscheidung ist innerhalb einer Frist von zwei Monaten zu begründen, die mit der schriftlichen Bekanntgabe des Beschlusses, spätestens aber mit Ablauf von fünf Monaten nach dessen Erlass beginnt (§ 117 Abs. 1 Satz 3 FamFG). Der Erlass des Beschlusses wird durch dessen Übergabe an die Geschäftsstelle oder seine Bekanntgabe durch Verlesen der Beschlussformel markiert (§ 38 Abs. 3 Satz 3 FamFG). Für die Fristberechnung und die Möglichkeit der Fristverlängerung durch den Vorsitzenden des Rechtsmittelgerichts gelten die gleichen Grundsätze, wie sie für die Berechnung und Verlängerung der Frist zur Begründung der Beschwerde in einer Familienstreitsache, siehe Teil 11/5.1.3.2 und Teil 11/5.4.2. Spätestens die Rechtsmittelbegründung muss die Erklärung enthalten, in welchem Umfang der Beschluss angefochten werden soll. Die Beschwerdebegründung muss von einem Rechtsanwalt unterschrieben sein (§ 114 Abs. 1 FamFG). Die Begründungsschrift ist [...]
Das vollständige Dokument können Sie als registrierter Nutzer abrufen. Das vollständige Dokument können Sie nur als registrierter Nutzer von rechtsportal.de abrufen. Sie sind noch nicht registriert und wollen trotzdem weiterlesen? Dann testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos.
Noch nicht registriert? Noch nicht registriert?

Testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.

30 Tage kostenlos testen!
Login
Passwort vergessen