Kontakt : 0221 / 93 70 18 - 0
An das Amtsgericht – Familiengericht –... Geschäfts-Nr. .../... In der Familiensache elterliche Sorge ... Verfahrensbevollmächtige(r): Rechtsanwältin/Rechtsanwalt ... gegen ... Verfahrensbevollmächtige(r): Rechtsanwältin/Rechtsanwalt ... stimmt die von mir vertretene Antragsgegnerin dem Sorgerechtsantrag des Antragstellers vom ... zu. (Sie beantragt Verfahrenskostenhilfe unter meiner Beiordnung.) Der Antragberuht auf der gemeinsamen Entscheidung der Eltern. Das Kind hat sich für diese Regelung ebenfalls ausgesprochen. Die Antragsgegnerin ist wegen ihrer Berufstätigkeit nicht in der Lage, das Sorgerecht selbst auszuüben. Antragsteller und Antragsgegnerin sind sich darüber einig, dass ihr ein umfassendes Umgangsrecht zustehen soll. Eine entsprechende Regelung soll im Rahmen einer Vereinbarung getroffen werden. Eine für das zuständige Jugendamt bestimmte Abschrift dieses Schriftsatzes ist beigefügt. (Die Antragsgegnerin ist aufgrund ihrer persönlichen und [...]
Das vollständige Dokument können Sie als registrierter Nutzer abrufen. Das vollständige Dokument können Sie nur als registrierter Nutzer von rechtsportal.de abrufen. Sie sind noch nicht registriert und wollen trotzdem weiterlesen? Dann testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos.
Noch nicht registriert? Noch nicht registriert?

Testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.

30 Tage kostenlos testen!
Login
Passwort vergessen