Kontakt : 0221 / 93 70 18 - 0
Checkliste Mandantengespräch: Unterhalt für volljährige Kinder ja nein I. Antrag auf Zahlung von Volljährigenunterhalt 1. Soll Unterhaltsantrag erhoben werden? 2. Für wen soll Unterhalt geltend gemacht werden? Name: ... Geburtsdatum: ... Anschrift: ... OLG-Bezirk: ... verheiratet: 3. Existiert bereits ein Unterhaltstitel? Beachte: Auch Titel aus der Minderjährigkeit sind zu berücksichtigen, soweit sie nicht auf den Zeitpunkt des Eintritts der Volljährigkeit befristet sind. 4. Befindet sich die/der Unterhaltsberechtigte in der Ausbildung? · Ja, die/der Unterhaltsberechtigte ist – Schülerin/Schüler – im berufsvorbereitenden Jahr – im Praktikum – Auszubildende/Auszubildender – Studentin/Student – Sonstiges: ... · Nein, – der Unterhaltsberechtigte leistet Wehr- oder Ersatzdienst – die Unterhaltsberechtigte ist schwanger oder betreut ein eigenes Kind – die/der Unterhaltsberechtigte ist arbeitslos – Sonstiges: ... ja nein Wenn ja, bei Schülern: Befindet [...]
Das vollständige Dokument können Sie als registrierter Nutzer abrufen. Das vollständige Dokument können Sie nur als registrierter Nutzer von rechtsportal.de abrufen. Sie sind noch nicht registriert und wollen trotzdem weiterlesen? Dann testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos.
Noch nicht registriert? Noch nicht registriert?

Testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.

30 Tage kostenlos testen!
Login
Passwort vergessen