Kontakt : 0221 / 93 70 18 - 0
Titulierte Unterhaltsansprüche können im Laufe der Zeit wegen veränderter Umstände anpassungsbedürftig werden. Einer der Wege zur Aktualisierung eines Titels ist das Abänderungsverfahren nach §§ 238 f. FamFG. Die Verfahren zur Abänderung haben in der Praxis eine sehr große Bedeutung. Naturgemäß lassen sich bei künftig fällig werdenden Leistungen nicht alle denkbaren Umstände zum Zeitpunkt der letzten mündlichen Verhandlung in einem Unterhaltsverfahren, des Vergleichsabschlusses oder der Beurkundung der Unterhaltsverpflichtung vorhersehen und berücksichtigen. Die Unterhaltstitulierung beruht daher immer auf einer Prognose, bei der aus der Vergangenheit auf die Zukunft geschlossen wird. Diese Prognose kann sich im Laufe der Zeit als unzutreffend erweisen, weil sich die Verhältnisse ändern. Eine solche Veränderung kann sich sowohl auf Seiten der Unterhaltsverpflichteten als auch auf Seiten der Unterhaltsberechtigten ergeben. Den Unterhaltsverpflichteten und den [...]
Das vollständige Dokument können Sie als registrierter Nutzer abrufen. Das vollständige Dokument können Sie nur als registrierter Nutzer von rechtsportal.de abrufen. Sie sind noch nicht registriert und wollen trotzdem weiterlesen? Dann testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos.
Noch nicht registriert? Noch nicht registriert?

Testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.

30 Tage kostenlos testen!
Login
Passwort vergessen