Kontakt : 0221 / 93 70 18 - 0
Muster-Vergütungsvereinbarung Vergütungsvereinbarungen nach § 34 RVG bedürfen nicht der Textform, § 3a Abs.1 S. 4 RVG. Es empfiehlt sich aber in jedem Fall aus Beweisgründen, die Vereinbarung schriftlich zu dokumentieren. für gesamte Beratungstätigkeit – Stundensatzvereinbarung Vergütungsvereinbarung zwischen … – im Folgenden Anwalt – und … – im Folgenden Auftraggeber – 1. Vergütung Für die Beratung in Sachen …wegen … erhält der Anwalt anstelle der gesetzlichen Gebühren eine Vergütung i.H.v. … € (in Worten: …Euro) je Stunde. Abgerechnet wird für (5 Minuten, 10 Minuten, 15 Minuten, halbe Stunde etc.) Der vereinbarte Stundensatz gilt auch für Fahrt- und Wartezeiten. 2. Anrechnung Eine Anrechnung der vorstehend vereinbarten Gebühr auf die in einer eventuell nachfolgenden Angelegenheit entstehenden gesetzlichen Gebühren oder eine vereinbarte Vergütung wird ausgeschlossen. 3. Auslagen Hinzu kommen Auslagen und Umsatzsteuer nach den [...]
Das vollständige Dokument können Sie als registrierter Nutzer abrufen. Das vollständige Dokument können Sie nur als registrierter Nutzer von rechtsportal.de abrufen. Sie sind noch nicht registriert und wollen trotzdem weiterlesen? Dann testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos.
Noch nicht registriert? Noch nicht registriert?

Testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.

30 Tage kostenlos testen!
Login
Passwort vergessen