Kontakt : 0221 / 93 70 18 - 0
Verkehrszeichen sind entsprechend der Regelung in § 39 StVO unterteilt in Gefahrzeichen (§ 40 StVO), Vorschriftszeichen (§ 41 StVO) und Richtzeichen (§ 42 StVO). Auch Zusatzzeichen (§ 39 StVO) sind Verkehrszeichen. Gefahrzeichen mahnen an, sich auf die angekündigte Gefahr einzurichten; sie stehen innerhalb geschlossener Ortschaften kurz vor der Gefahrenstelle, außerhalb geschlossener Ortschaften 150–250 m vor der Gefahrenstelle. Die Gefahrenzeichen sind in Anlage 1 (zu § 40 Abs. 6 und 7 StVO) mit den entsprechenden Erläuterungen aufgeführt. Vorschriftszeichen enthalten Verbote oder Gebote und stehen regelmäßig rechts und unmittelbar am bzw. vor dem Geltungsbereich, sofern nicht durch Zusatzschilder weitere Angaben gemacht werden. Die Vorschriftszeichen sind eingeteilt in Warte- und Haltegebote; vorgeschriebene Fahrtrichtung; vorgeschriebene Vorbeifahrt; Haltestellen; Sonderwege; Verkehrsverbote; Streckenverbote; Halteverbote und Markierungen. Die Vorschriftenzeichen [...]
Das vollständige Dokument können Sie als registrierter Nutzer abrufen. Das vollständige Dokument können Sie nur als registrierter Nutzer von rechtsportal.de abrufen. Sie sind noch nicht registriert und wollen trotzdem weiterlesen? Dann testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos.
Noch nicht registriert? Noch nicht registriert?

Testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.

30 Tage kostenlos testen!
Login
Passwort vergessen