Kontakt : 0221 / 93 70 18 - 0
Die Gesundheitsgefährdungen müssen eine Folge der Beschaffenheit der Räume sein, was nur dann der Fall ist, wenn die Mieträume unabhängig von ihrer jeweiligen Nutzung und unabhängig von der Person des Mieters, insbesondere auch im unbewohnten Zustand, mit den gefahrtragenden Eigenschaften behaftet sind. Subjektive Empfindlichkeiten des Mieters haben außer Betracht zu bleiben.1) Fleindl in Bub/Treier, Rdn. IV 340. Ob eine Gesundheitsgefährdung vorliegt, ist nach dem gegenwärtigen Stand der medizinischen Erkenntnisse zu beurteilen, auch wenn dieser Kenntnisstand bei Vertragsschluss noch nicht bestanden haben sollte.2) Blank/Börstinghaus in Blank/Börstinghaus, § 569 BGB Rdn. 6. Eine Gesundheitsgefährdung muss konkret drohen. Sie muss auch erheblich sein, es muss also die Gefahr einer deutlichen und nachhaltigen Gesundheitsschädigung bestehen.3) Blank/Börstinghaus in Blank/Börstinghaus, § 569 BGB Rdn. 7. Eine Schädigung muss aber nicht bereits eingetreten sein. Eine [...]
Das vollständige Dokument können Sie als registrierter Nutzer abrufen. Das vollständige Dokument können Sie nur als registrierter Nutzer von rechtsportal.de abrufen. Sie sind noch nicht registriert und wollen trotzdem weiterlesen? Dann testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos.
Noch nicht registriert? Noch nicht registriert?

Testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.

30 Tage kostenlos testen!
Login
Passwort vergessen