Kontakt : 0221 / 93 70 18 - 0
Wir durchsuchen unsere Datenbank

BSG - Entscheidung vom 08.01.2024

B 3 KR 32/23 AR

Normen:
SGG § 178a Abs. 4 S. 1

BSG, Beschluss vom 08.01.2024 - Aktenzeichen B 3 KR 32/23 AR

DRsp Nr. 2024/5794

Verwerfung der Anhörungsrüge

Tenor

Die Anhörungsrüge des Antragstellers gegen den Beschluss des Bundessozialgerichts vom 16. November 2023 - B 3 KR 31/23 AR - wird als unzulässig verworfen.

Kosten sind nicht zu erstatten.

Normenkette:

SGG § 178a Abs. 4 S. 1;

Gründe

Die vom Antragsteller erhobene Anhörungsrüge als der Sache nach allein in Betracht kommender grundsätzlich zulässiger Rechtsbehelf nach § 178a SGG gegen den angegriffenen Beschluss des Senats ist unzulässig 178a Abs 4 Satz 1 SGG ).

Die von ihm selbst erhobene Anhörungsrüge, die ohne Antrag auf Prozesskostenhilfe nur von einem gemäß § 73 Abs 4 SGG vor dem BSG zugelassenen Prozessbevollmächtigten erhoben und begründet werden kann, entspricht nicht den zwingenden gesetzlichen Formvorschriften und ist schon deshalb als unzulässig zu verwerfen.

Der Antragsteller wird darauf hingewiesen, dass in Zukunft wiederholende Anträge bei gleichem Sachverhalt, die dieses Verfahren betreffen, nicht nochmals beschieden werden (vgl BVerfG vom 21.11.2018 - 1 BvR 1653/18 ua - RdNr 4 f).

Die Kostenentscheidung beruht auf entsprechender Anwendung des § 193 SGG .

Vorinstanz: SG Düsseldorf, vom 22.08.2023 - Vorinstanzaktenzeichen S 34 KR 1932/23
Vorinstanz: LSG Nordrhein-Westfalen, vom 20.10.2023 - Vorinstanzaktenzeichen L 5 KR 873/23