Kontakt : 0221 / 93 70 18 - 0
Die Unterhaltsleitlinien 2024 der meisten Oberlandesgerichte äußern sich nicht zu diesem Problem. Klar Stellung bezogen ist nur in den folgenden Leitlinien (die Hervorhebungen stammen jeweils vom Verfasser): OLG Hamburg: „Leistet der betreuende Elternteil Restbarunterhalt an das Kind (vgl. Nr. 12.1. zweiter Satz), ist auch sein Einkommen um den Restbarbedarf zu mindern.“ OLG Schleswig: „Von den Einkünften des betreuenden Elternteils ist der Barunterhaltsbedarf des Kindes nach den gemeinsamen Einkünften der Eltern abzüglich des hälftigen auf den Barunterhalt entfallenden Kindergelds und abzüglich des vom anderen Elternteil geleisteten Barunterhalts abzusetzen. In dieser Höhe leistet der betreuende Elternteil neben dem Betreuungsunterhalt restlichen Barunterhalt in Form von Naturalunterhalt (BGH FamRZ 2021, 1965; BGH FamRZ 2017, 711).“ (Nr. 15.2 vorletzter Absatz) OLG Celle „Kommt der betreuende Elternteil für einen ungedeckten Restbedarf auf, so kommt es in [...]
Das vollständige Dokument können Sie als registrierter Nutzer abrufen. Das vollständige Dokument können Sie nur als registrierter Nutzer von rechtsportal.de abrufen. Sie sind noch nicht registriert und wollen trotzdem weiterlesen? Dann testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos.
Noch nicht registriert? Noch nicht registriert?

Testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.

30 Tage kostenlos testen!
Login
Passwort vergessen