Kontakt : 0221 / 93 70 18 - 0
An das Amtsgericht – Familiengericht –... Geschäfts-Nr.: ... In der Familiensache ... Verfahrensbevollmächtigte(r): Rechtsanwältin/Rechtsanwalt ... gegen ... Verfahrensbevollmächtigte(r): Rechtsanwältin/Rechtsanwalt ... beantrage ich namens und in Vollmacht des von mir vertretenen Antragsgegners, den Antrag der Antragstellerin vom ... auf Ausschluss des Umgangsrechts zurückzuweisen. Zugleich beantrage ich, das Umgangsrecht des Antragsgegners wie folgt zu regeln: ... (Außerdem wird beantragt, dem Antragsgegner Verfahrenskostenhilfe unter meiner Beiordnung zu bewilligen.) Begründung: I. Der von der Antragstellerin begehrte Ausschluss des Umgangsrechts ist sachlich nicht gerechtfertigt. Zu Recht weist schon die Antragstellerin darauf hin, dass ein Ausschluss nur dann in Betracht kommt, wenn schwerwiegende, das Kindeswohl nachhaltig berührende Gründe gegen dem Umgang sprechen. Solche Gründe liegen nicht vor. Im Einzelnen: .... Beweis: ... Der Antrag auf Ausschluss des [...]
Das vollständige Dokument können Sie als registrierter Nutzer abrufen. Das vollständige Dokument können Sie nur als registrierter Nutzer von rechtsportal.de abrufen. Sie sind noch nicht registriert und wollen trotzdem weiterlesen? Dann testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos.
Noch nicht registriert? Noch nicht registriert?

Testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.

30 Tage kostenlos testen!
Login
Passwort vergessen