Kontakt : 0221 / 93 70 18 - 0
An das Amtsgericht ‑ Familiengericht ‑... Geschäfts-Nr.: ... Antrag auf Ausschluss des Umgangsrechts der ... – Antragstellerin – Verfahrensbevollmächtigte(r): Rechtsanwältin/Rechtsanwalt ... gegen den ... – Antragsgegner – Verfahrensbevollmächtigte(r): Rechtsanwältin/Rechtsanwalt ... (Vorläufiger Gegenstandswert: ... €) zeige ich an, dass die Antragstellerin kraft anliegender Vollmacht von mir vertreten wird und beantrage, das Umgangsrecht des gemeinsamen Kindes mit dem Antragsgegner auszuschließen und der Antragstellerin Verfahrenskostenhilfe unter meiner Beiordnung zu bewilligen. Begründung: Der Umgang ist auszuschließen, da die Durchführung desselben kindeswohlgefährdend ist. Im Einzelnen: ... Zwar handelt es sich bei dem Umgangsrecht des Elternteils, dem die elterliche Sorge nicht zusteht, um eine verfassungsrechtlich geschützte Rechtsposition. Deshalb kann ein zeitweiser Ausschluss nur ganz ausnahmsweise gerechtfertigt sein und nur dann in Betracht [...]
Das vollständige Dokument können Sie als registrierter Nutzer abrufen. Das vollständige Dokument können Sie nur als registrierter Nutzer von rechtsportal.de abrufen. Sie sind noch nicht registriert und wollen trotzdem weiterlesen? Dann testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos.
Noch nicht registriert? Noch nicht registriert?

Testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.

30 Tage kostenlos testen!
Login
Passwort vergessen