Kontakt : 0221 / 93 70 18 - 0
Die Schädigung eines Kraftfahrzeugs und seiner Insassen kann nicht nur durch andere Fahrzeuge herbeigeführt werden, sondern auch durch den Zustand der Straße. Auch dann entsteht ein Schadensersatzanspruch, der sich grundlegend von der Gefährdungshaftung unterscheidet und sich als Unterfall der Verletzung der allgemeinen Verkehrssicherungspflicht darstellt. Nachstehend wird nur die Verkehrssicherungspflicht behandelt, die sich auf Straßen bezieht, also die eigentliche Fahrbahn inkl. Straßenbäume und Baustellen. Ausgeklammert sind alle anderen Erscheinungsformen der allgemeinen Verkehrssicherungspflicht, wie sie sich aus sonstigen Gefahrenquellen ergibt, seien es Grundstücke, Häuser, Freizeiteinrichtungen usw. Demgemäß lautet die Überschrift auch Straßenverkehrssicherungspflicht (vgl. auch Rebler, Verkehrssicherungspflicht: Straßenzustand, Bauarbeiten, Bäume, zfs 2019, 185 ff.; Hensen, Verkehrssicherungspflichten im winterlichen Straßenverkehr, NJW-spezial 2017, 521 [...]
Das vollständige Dokument können Sie als registrierter Nutzer abrufen. Das vollständige Dokument können Sie nur als registrierter Nutzer von rechtsportal.de abrufen. Sie sind noch nicht registriert und wollen trotzdem weiterlesen? Dann testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos.
Noch nicht registriert? Noch nicht registriert?

Testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.

30 Tage kostenlos testen!
Login
Passwort vergessen