Kontakt : 0221 / 93 70 18 - 0
Der Schmerzensgeldanspruch ist vererblich, pfändbar (§ 851 Abs. 1 ZPO), verpfändbar und übertragbar (BGH, Urt. v. 06.12.1994 – VI ZR 80/94, NJW 1995, 783). Es stellt sich aber die Frage, ob und in ggf. welchem Umfang ein Schmerzensgeldanspruch zu bemessen ist, wenn der Geschädigte noch an der Unfallstelle verstirbt. Die bisherige Rechtsprechung hatte sich immer nur mit Fällen zu befassen, in denen der Verletzte zumindest einige Zeit überlebt hatte. Neben der Schwere der Verletzung war dabei vor allem auch die Dauer dieser Überlebenszeit bestimmend. In der Rechtsprechung sind für schwerste Verletzungen und eine Überlebenszeit 7 Minuten ein Schmerzensgeld von 1.000 € zugesprochen worden (OLG Rostock, Beschl. v. 23.04.1999 – 1 W 86/98, OLGR 2000, 67) und bei 19 Monaten bzw. zwei Jahren Schmerzensgeldbeträge von 17.500 € bzw. 25.000 € zugesprochen worden, in einer Entscheidung des LG Trier bei einer Überlebenszeit von 2 3/4 Jahren ein Betrag von 200.000 € (LG [...]
Das vollständige Dokument können Sie als registrierter Nutzer abrufen. Das vollständige Dokument können Sie nur als registrierter Nutzer von rechtsportal.de abrufen. Sie sind noch nicht registriert und wollen trotzdem weiterlesen? Dann testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos.
Noch nicht registriert? Noch nicht registriert?

Testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.

30 Tage kostenlos testen!
Login
Passwort vergessen