Kontakt : 0221 / 93 70 18 - 0
Aufgrund der 4. KH-Richtlinie der Europäischen Union, die in Schweden in nationales Recht umgesetzt ist, kann der Geschädigte nach einem Unfall in Schweden seinen Schadenersatzanspruch in seinem Heimatland geltend machen. Die schwedischen Haftpflichtversicherer sind verpflichtet, in allen Ländern der Europäischen Union Schadenregulierungsbeauftragte einzusetzen. Diese sind beauftragt, außergerichtlich Ansprüche aus Verkehrsunfällen im Heimatland des Geschädigten zu regulieren. Die Schadenregulierungsbeauftragten in Deutschland sind über die Auskunftsstelle: Zentralruf der Autoversicherer/GDV Glockengießerwall 1 20095 Hamburg Tel. 0180 2 5026 zu erfragen. Hinweis: Die bisherigen KH-Richtlinien der EU wurden zwischenzeitlich in der 6. KH-Richtlinie zusammengefast (Richtlinie 2009/103/EG v.16.09.2009 – ABl. L263 v. 7.10.2009, S. 11 ff.). Sollte eine außergerichtliche Regulierung nicht zustande kommen, hat der Geschädigte zwei Möglichkeiten: Er kann seine Klage gegen den [...]
Das vollständige Dokument können Sie als registrierter Nutzer abrufen. Das vollständige Dokument können Sie nur als registrierter Nutzer von rechtsportal.de abrufen. Sie sind noch nicht registriert und wollen trotzdem weiterlesen? Dann testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos.
Noch nicht registriert? Noch nicht registriert?

Testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.

30 Tage kostenlos testen!
Login
Passwort vergessen