Kontakt : 0221 / 93 70 18 - 0
Die zivilrechtlichen Schadensersatzansprüche können dann, wenn gegen den Schädiger ein Strafverfahren anhängig ist, im Strafverfahren mit geltend gemacht werden. Dies geschieht durch eine Anschlusserklärung. Ein strafrechtliches Verfahren hat Vorrang vor einem rein zivilrechtlichen Verfahren. Aufgrund dieses Grundsatzes müssen die Schadensersatzansprüche entweder im Strafverfahren geltend gemacht werden, oder der Ausgang des Strafverfahrens muss abgewartet werden, um dann die Schadensersatzansprüche vor einem Zivilgericht geltend zu machen. Erfolgt im Strafverfahren keine Verurteilung des Schädigers, kann doch noch versucht werden, im Rahmen der Zivilklage Schadensersatz zu erlangen, da das Zivilgericht nicht an die rechtliche Beurteilung durch das Strafgericht gebunden [...]
Das vollständige Dokument können Sie als registrierter Nutzer abrufen. Das vollständige Dokument können Sie nur als registrierter Nutzer von rechtsportal.de abrufen. Sie sind noch nicht registriert und wollen trotzdem weiterlesen? Dann testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos.
Noch nicht registriert? Noch nicht registriert?

Testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.

30 Tage kostenlos testen!
Login
Passwort vergessen