Kontakt : 0221 / 93 70 18 - 0
Frau ... ... Straße/Hausnummer/Postfach ... PLZ/Ort Sehr geehrte Frau ..., aus dem Ihnen am ... zugestellten Ehescheidungsantrag ist Ihnen bekannt, dass ich Ihren Ehemann vertrete. Dieser hat mich nunmehr in folgender weiterer Angelegenheit beauftragt. Sie nutzen das im Alleineigentum meines Mandanten stehende Einfamilienhaus. Hierfür steht ihm eine monatliche Nutzungsvergütung zu. Diese mache ich hiermit geltend. In der Rechtsprechung ist anerkannt, dass im Hinblick auf die Höhe der Nutzungsvergütung der volle Wohnwert der Ehewohnung/des Hauses zugrunde zu legen ist, wenn nicht mehr mit einer Wiederherstellung der ehelichen Lebensgemeinschaft gerechnet werden kann. Hiervon ist dann auszugehen, wenn der Ehescheidungsantrag zugestellt ist. Gemessen am Bau- und Erhaltungszustand des Hauses, seiner Lage sowie der Ausstattung wird von einem objektiven Wohn-/Mietwert von ... € auszugehen sein. In dieser Höhe zahlen Sie bitte ab dem ... 1. des Folgemonats die monatliche [...]
Das vollständige Dokument können Sie als registrierter Nutzer abrufen. Das vollständige Dokument können Sie nur als registrierter Nutzer von rechtsportal.de abrufen. Sie sind noch nicht registriert und wollen trotzdem weiterlesen? Dann testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos.
Noch nicht registriert? Noch nicht registriert?

Testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.

30 Tage kostenlos testen!
Login
Passwort vergessen