Kontakt : 0221 / 93 70 18 - 0

Für Sie aktualisiert

Tabellen zum Versorgungsausgleich

Versorgungsausgleich

Aktuelle Rentenwerte, Umrechnung von Entgeltpunkten, Tabellen zu Wertgrenzen

Tabellen zum VA

Wählen Sie Ihren Einstieg: Erhalten Sie alle relevanten Informationen zu dem Verfahrensschritt, in dem Sie sich gerade befinden, über den Kasten unten, oder navigieren Sie über die Leiste oben durch Arbeitshilfen, Handbücher etc. 

Rechtsportal

Familienrecht

Im Handumdrehen zur Lösung!

News

29.05.2024

Elternstreit: Was gilt bei der Sorgerechtsvollmacht?

Wann ist das gemeinsame Sorgerecht aufzuheben? Und wann kann eine Vollmacht eine Alternative sein? Das Amtsgericht Frankenthal hat entschieden, dass eine umfassende Sorgerechtsvollmacht der Übertragung der alleinigen elterlichen Sorge auf einen Elternteil nicht entgegensteht, wenn den Eltern die für die Vollmachtsausübung erforderliche Kommunikationsfähigkeit oder -bereitschaft fehlt.

08.05.2024

Umgangsrecht: Wie wichtig ist der Kindeswille?

Welche Folgen hat es, wenn ein Kind den Umgang mit einem Elternteil ablehnt? Und was gilt, wenn der Eindruck entsteht, dass der betreuende Elternteil den Kindeswillen maßgeblich beeinflusst? Das OLG Frankfurt hat entschieden, dass das Kindeswohl einem berechtigten Umgangsinteresse vorgeht. Eine Heimunterbringung, die die Ablehnung des Umgangs überwinden soll, ist demnach rechtswidrig.