Kontakt : 0221 / 93 70 18 - 0
An das Amtsgericht … – Bußgeldabteilung – ... (Anschrift) vorab per Telefax: ... Az.: ... In dem Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen Sebastian Eberl wegen § 24c StVG zeigen wir die anwaltliche Vertretung des Betroffenen an. Vollmacht ist in der Anlage beigefügt. Es werden folgende Rechtsbeschwerdeanträge gestellt: 1. Auf die Rechtsbeschwerde des Betroffenen wird das Urteil des AG ... vom ... aufgehoben. Der Betroffene wird freigesprochen. 2. Die Kosten des Verfahrens und die darin entstandenen notwendigen Auslagen des Betroffenen fallen der Landeskasse zur Last. Zur Begründung wird Folgendes ausgeführt: Die Rechtsbeschwerde ist zur Fortbildung des Rechts zuzulassen (§ 79 Abs. 1 Satz 2 OWiG). Es wird die allgemeine Sachrüge erhoben. Nach § 24c Abs. 1 StVG in der hier allein in Betracht kommenden ersten Tatbestandsalternative handelt ein Fahranfänger ordnungswidrig, wenn er während der Fahrt Alkohol konsumiert. Die Urteilsfeststellungen belegen nicht, dass das hier der [...]
Das vollständige Dokument können Sie als registrierter Nutzer abrufen. Das vollständige Dokument können Sie nur als registrierter Nutzer von rechtsportal.de abrufen. Sie sind noch nicht registriert und wollen trotzdem weiterlesen? Dann testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos.
Noch nicht registriert? Noch nicht registriert?

Testen Sie rechtsportal.de jetzt 30 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.

30 Tage kostenlos testen!
Login
Passwort vergessen