Bitte aktivieren Sie JavaScript und laden Sie dann die Seite erneut!
Rechtsprechung
Familienrecht
Mietrecht
Verkehrsrecht
Rechtsprechung
×
Auswahl Anzeigen
×
Erweiterte Suche
×
Suchen
Eingabe löschen
Kontakt : 0221 / 93 70 18 - 0
Rechtsprechung
Familienrecht
Mietrecht
Verkehrsrecht
Rechtsprechung
Login
Angemeldet bleiben
Passwort vergessen
Login
Erweiterte Suche
Erweiterte Suche
Suchen
Eingabe löschen
Gesetze
Rechtsprechung
Home
Rechtsprechung
2022
Ihre Suche einschränken
Jahr
Bitte wählen Sie
2023 (151)
2022 (12689)
2021 (18632)
2020 (18253)
2019 (17612)
2018 (17941)
2017 (19347)
2016 (19337)
2015 (21086)
2014 (19153)
2013 (19970)
2012 (22404)
2011 (23341)
2010 (24120)
2009 (21974)
2008 (20170)
2007 (19340)
2006 (19402)
2005 (19098)
2004 (17572)
2003 (16607)
2002 (16067)
2001 (15858)
2000 (16297)
1999 (11657)
1998 (10834)
1997 (10239)
1996 (10020)
1995 (10182)
1994 (8629)
1993 (8338)
1992 (8270)
1991 (6167)
1990 (6365)
1989 (5514)
1988 (4658)
1987 (4413)
1986 (4326)
1985 (4299)
1984 (3729)
1983 (2642)
1982 (2593)
1981 (2382)
1980 (2050)
1979 (1603)
1978 (1491)
1977 (1435)
1976 (1423)
1975 (1354)
1974 (1279)
1973 (1269)
1972 (1187)
1971 (1120)
1970 (1110)
1969 (674)
1968 (606)
1967 (616)
1966 (543)
1965 (551)
1964 (467)
1963 (469)
1962 (456)
1961 (400)
1960 (457)
1959 (398)
1958 (362)
1957 (348)
1956 (379)
1955 (378)
1954 (288)
1953 (176)
1952 (140)
1951 (111)
1950 (6)
1949 (5)
1941 (7)
1940 (7)
1939 (5)
1938 (4)
1937 (3)
1934 (6)
1933 (6)
1932 (8)
1931 (3)
1930 (3)
1929 (3)
1928 (6)
1926 (3)
1923 (3)
1921 (5)
1920 (10)
1919 (3)
1913 (3)
1911 (3)
1910 (3)
1907 (2)
1906 (3)
1904 (2)
1902 (2)
1901 (2)
Gericht
Bitte wählen Sie
BGH (95698)
BFH (45102)
BVerwG (37209)
BSG (20402)
OLG Hamm (18591)
OVG Nordrhein-Westfalen (18130)
OLG Düsseldorf (16711)
BAG (16124)
OLG Köln (14702)
EuGH (13725)
BVerfG (13293)
OLG Frankfurt/Main (12133)
VGH Bayern (11880)
OLG München (10391)
KG (9767)
BayObLG (9239)
OLG Brandenburg (8015)
LAG Rheinland-Pfalz (6650)
LSG Nordrhein-Westfalen (6615)
OLG Koblenz (6195)
OLG Celle (6131)
OLG Karlsruhe (6029)
LSG Bayern (5751)
VGH Baden-Württemberg (5589)
OLG Stuttgart (5541)
LAG Köln (5355)
FG München (5033)
LSG Berlin-Brandenburg (4673)
LSG Baden-Württemberg (4251)
LAG Hamm (4140)
OLG Hamburg (3978)
LAG Frankfurt/Main (3639)
OVG Niedersachsen (3344)
OLG Naumburg (3312)
OLG Dresden (3195)
FG Hamburg (3171)
OLG Saarbrücken (3100)
SchlHOLG (3085)
LAG Düsseldorf (3081)
OLG Nürnberg (3030)
FG Düsseldorf (2961)
FG Münster (2935)
FG Niedersachsen (2801)
OLG Zweibrücken (2799)
FG Köln (2606)
OVG Sachsen-Anhalt (2575)
FG Baden-Württemberg (2466)
VGH Hessen (2413)
OLG Oldenburg (2155)
OVG Sachsen (2067)
OLG Bamberg (1937)
LSG Sachsen-Anhalt (1888)
LAG München (1831)
LAG Baden-Württemberg (1803)
LAG Berlin-Brandenburg (1767)
OVG Saarland (1763)
FG Hessen (1707)
OLG Thüringen (1685)
LAG Schleswig-Holstein (1657)
OVG Rheinland-Pfalz (1644)
LSG Hessen (1515)
LSG Niedersachsen-Bremen (1407)
LSG Hamburg (1392)
OVG Schleswig-Holstein (1387)
FG Rheinland-Pfalz (1373)
FG Berlin-Brandenburg (1330)
OLG Rostock (1316)
LAG Niedersachsen (1271)
FG Nürnberg (1243)
OLG Bremen (1242)
EuG (1230)
OVG Hamburg (1204)
VG Stuttgart (1173)
FG Sachsen-Anhalt (1112)
FG Sachsen (1106)
VG Karlsruhe (1054)
LSG Thüringen (1031)
LG Köln (1017)
OVG Berlin-Brandenburg (988)
OVG Bremen (974)
LAG Mecklenburg-Vorpommern (954)
LAG Chemnitz (944)
LAG Berlin (941)
LG Berlin (908)
OLG Braunschweig (880)
LSG Schleswig-Holstein (875)
VG Freiburg (853)
FG Saarland (817)
LAG Nürnberg (811)
LSG Sachsen (730)
LAG Hamburg (717)
LSG Chemnitz (686)
FG Schleswig-Holstein (615)
LG München I (601)
LG Düsseldorf (560)
LG Hamburg (516)
FG Thüringen (508)
LSG Rheinland-Pfalz (494)
FG Berlin (467)
OVG Thüringen (458)
EuG
zurück
|
vor
Institutionelles Recht – Verstärkte Zusammenarbeit zur Errichtung der Europäischen Staatsanwaltschaft – Verordnung (EU) 2017/1939 – Ernennung der Europäischen Staatsanwälte der Europäischen Staatsanwaltschaft – Ernennung eines der von Belgien benannten Ka
Nichtigkeits- und Schadensersatzklage – Wettbewerb – Missbrauch einer beherrschenden Stellung – Slowakischer Markt für Breitbandtelekommunikationsdienste – Beschluss, mit dem eine Zuwiderhandlung gegen Art. 102 AEUV und Art. 54 des EWR-Abkommens festgeste
Öffentliche Dienstleistungsaufträge – Ausschreibungsverfahren – Luftüberwachungsdienste – Nichtigkeitsklage – Fehlendes Rechtsschutzinteresse – Unzulässigkeit – Außervertragliche Haftung
Wirtschafts- und Währungspolitik – Aufsicht über Kreditinstitute – Der EZB übertragene besondere Aufsichtsaufgaben – Beschluss über den Entzug der Zulassung eines Kreditinstituts – Anklageerhebung gegen den Hauptaktionär in einem Drittland – Kriterium des
Wettbewerb – Missbrauch einer beherrschenden Stellung – Gasmärkte in Mittel- und Osteuropa – Beschluss, mit dem die von einem Unternehmen angebotenen individuellen Verpflichtungszusagen für bindend erklärt werden – Art. 9 der Verordnung (EG) Nr. 1/2003 –
Wettbewerb – Kartelle – Markt für Lkw-Bau – Beschluss, mit dem eine Zuwiderhandlung gegen Art. 101 AEUV und Art. 53 des EWR-Abkommens festgestellt wird – Vereinbarungen und abgestimmte Verhaltensweisen in Bezug auf die Verkaufspreise von Lkw, den Zeitplan
Pflanzenschutzmittel – Wirkstoff Thiram – Nichterneuerung der Genehmigung – Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 und Durchführungsverordnung (EU) Nr. 844/2012 – Verteidigungsrechte – Verfahrensfehler – Offenkundiger Beurteilungsfehler – Zuständigkeit der EFSA –
Wettbewerb – Missbrauch einer beherrschenden Stellung – Markt für Schienengüterverkehrsdienstleistungen – Beschluss, mit dem eine Beschwerde zurückgewiesen wird – Art. 7 der Verordnung (EG) Nr. 773/2004 – Angemessene Frist – Interesse der Union an der wei
Unionsmarke – Nichtigkeitsverfahren – Unionswortmarke Хозяин – Ältere nationale Bildmarke хозяюшка – Relatives Eintragungshindernis – Verwechslungsgefahr – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung (EU) 2017/1001
Unionsmarke – Nichtigkeitsverfahren – Unionswortmarke Хозяйка – Ältere nationale Bildmarke хозяюшка – Relatives Eintragungshindernis – Verwechslungsgefahr – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung (EU) 2017/1001
Außervertragliche Haftung – Wettbewerb – Märkte für internationale Expressbeförderung von Kleinpaketen im EWR – Zusammenschluss – Beschluss, mit dem der Zusammenschluss für mit dem Binnenmarkt unvereinbar erklärt wird – Nichtigerklärung des Beschlusses du
Außervertragliche Haftung – Wettbewerb – Markt der internationalen Expressversanddienstleistungen von kleinen Paketen innerhalb des EWR – Zusammenschluss – Beschluss zur Feststellung der Unvereinbarkeit des Zusammenschlusses mit dem Binnenmarkt – Nichtige
Schiedsklausel – Finanzhilfevereinbarung im Rahmen des Rahmenprogramms für Forschung und Innovation ‚Horizont 2020‘ – Kündigung der Vereinbarung – Berufliches Fehlverhalten – Eigenschaft als Finanzhilfeempfänger oder als Person, die in dessen Namen oder i
Finanzhilfevereinbarung im Rahmen des Siebten Rahmenprogramms für Forschung, technologische Entwicklung und Demonstration (2007 bis 2013) – Fibrogelnet-Projekt – Beitreibung einer Forderung – Risikoabdeckungsmechanismus – Forderung, die rechtskräftig aus
Aufhebungsklage – Vertretung durch einen Anwalt, der kein vom Kläger unabhängiger Dritter ist – Unzulässigkeit
Beweiserhebung – Art. 103 Abs. 3 der Verfahrensordnung – Vorlage nicht vertraulicher Fassungen von Dokumenten
Öffentlicher Dienst – Beamte – Politik der Mobilität des Personals des Parlaments – Umsetzung im dienstlichen Interesse
Energie – Verordnung (EU) 2017/459 – Von der Kommission erlassener Netzkodex mit einem ‚Verfahren für neu zu schaffende Kapazität‘ – Entscheidung der ACER zur Genehmigung der Durchführung eines Projekts für neu zu schaffende Kapazität – Einrede der Rechts
Wettbewerb – Kartelle – Luftfrachtmarkt – Beschluss, mit dem eine Zuwiderhandlung gegen Art. 101 AEUV, Art. 53 des EWR-Abkommens und Art. 8 des Abkommens zwischen der Gemeinschaft und der Schweiz über den Luftverkehr festgestellt wird – Abstimmung von Pre
Wettbewerb – Kartelle – Luftfrachtmarkt – Beschluss, mit dem eine Zuwiderhandlung gegen Art. 101 AEUV, Art. 53 des EWR-Abkommens und Art. 8 des Abkommens zwischen der Gemeinschaft und der Schweiz über den Luftverkehr festgestellt wird – Abstimmung von Pre
Staatliche Beihilfen – Beihilferegelung der Regierung von Gibraltar im Bereich der Körperschaftsteuer – Nichtbesteuerung der Einkünfte aus Zinserträgen und Nutzungsentgelten – Steuervorbescheide zugunsten multinationaler Unternehmen – Beschluss der Kommis
Außervertragliche Haftung – Zusammenarbeit der Polizeibehörden und anderer Strafverfolgungsbehörden der Mitgliedstaaten – Bekämpfung der Kriminalität – Übermittlung von Informationen durch Europol an einen Mitgliedstaat – Behauptete rechtswidrige Datenver
Schiedsklausel – Im Rahmen des Siebten Rahmenprogramms für Forschung, technologische Entwicklung und Demonstration (2007-2013) geschlossene Finanzhilfevereinbarung – Förderfähige Kosten – Erstattungsantrag – Finanzprüfung – Untersuchung des OLAF – Interes
Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik – Restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in der Demokratischen Republik Kongo – Einfrieren von Geldern – Beschränkung der Einreise in das Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten – Belassung des Namens des Klägers auf
Öffentliche Gesundheit – Erfordernis der Vorlage eines gültigen digitalen COVID-19-Zertifikats der Union für den Zugang zu den Gebäuden des Parlaments – Rechtsgrundlage – Freiheit und Unabhängigkeit der Abgeordneten – Pflicht, die Gesundheit des Personals
Staatliche Beihilfen – Von Griechenland gewährte Beihilfen – Beschluss, mit dem die Beihilfen für mit dem Binnenmarkt unvereinbar erklärt werden – Begriff ,staatliche Beihilfe‘ – Vorteil – Grundsatz des privaten Kapitalgebers – Garantieprämie – Unternehme
Staatliche Beihilfen – Luftverkehr – Unterstützungsmaßnahme Rumäniens – Rettungsbeihilfe für TAROM – Beschluss, keine Einwände zu erheben – Nichtigkeitsklage – Eigenschaft als Beteiligter – Wahrung der Verfahrensrechte – Zulässigkeit – Leitlinien für Beih
Eigenmittel der Union – Finanzielle Verantwortung eines Mitgliedstaats – Einfuhrzölle – Zahlung von Beträgen, die den nicht eingezogenen Eigenmitteln entsprechen, an die Kommission – Klage wegen ungerechtfertigter Bereicherung der Union – Verpflichtungen
Schutzmaßnahmen – Markt für Stahlerzeugnisse – Durchführungsverordnung (EU) 2019/159 – Nichtigkeitsklage – Rechtsschutzinteresse – Klagebefugnis – Zulässigkeit – Gleichbehandlung – Vertrauensschutz – Grundsatz der ordnungsgemäßen Verwaltung – Sorgfaltspfl
Staatliche Beihilfen – Deutscher Luftverkehrsmarkt – Von Deutschland an Condor Flugdienst gewährtes Darlehen – Beschluss, mit dem die Beihilfe für mit dem Binnenmarkt vereinbar erklärt wird – Art. 107 Abs. 3 Buchst. c AEUV– Leitlinien für staatliche Beihi
Staatliche Beihilfen – Finnischer Luftverkehrsmarkt – Von Finnland gewährte Beihilfe zugunsten von Finnair im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie – Rekapitalisierung einer Fluggesellschaft, die von ihren öffentlichen und privaten Eigentümern im Verhält
Wirtschafts- und Währungspolitik – Beaufsichtigung von Kreditinstituten – Der EZB übertragene besondere Aufsichtsaufgaben – Beschluss, mit dem einem Kreditinstitut die Zulassung entzogen wird – Schwerwiegender Verstoß gegen die nationalen Bestimmungen zur
EFRE – Regionalpolitik – Operationelle Programme, die unter das Ziel ,Investitionen für Wachstum und Beschäftigung‘ in Italien fallen – Beschluss, mit dem der finanzielle Beitrag durch den EFRE zu dem Großprojekt ,Grande Progetto Nazionale Banda Ultra Lar
Unionsmarke – Entscheidung einer Beschwerdekammer, mit der der Widerruf einer früheren Entscheidung bestätigt wird – Art. 103 Abs. 1 der Verordnung (EU) 2017/1001 – Antrag auf Umwandlung in eine nationale Markenanmeldung – Grund für den Ausschluss der Umw
Institutionelles Recht – Mitglied des Parlaments – Weigerung des Präsidenten des Parlaments, gewählten Kandidaten die Eigenschaft als Europaabgeordnete und die damit verbundenen Rechte zuzuerkennen – Nichtigkeitsklage – Nicht anfechtbare Handlung – Unzulä
Pflanzenschutzmittel – Wirkstoff Chlorpyrifos – Festlegung von Höchstgehalten an Rückständen von Chlorpyrifos in oder auf Bananen – Verordnung (EG) Nr. 396/2005 – Wissenschaftlich-technischer Kenntnisstand – Andere legitime Faktoren
Schiedsklausel – Internationaler Vertragsbediensteter von EUCAP Somalia – Mission im Bereich der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik – Nichtverlängerung des Arbeitsvertrags infolge des Austritts des Vereinigten Königreichs aus der Union – Anspruch a
Wettbewerb – Zusammenschlüsse – Markt der Arzneimittelindustrie – Art. 22 der Verordnung EG Nr. 139/2004 – Verweisungsantrag einer Wettbewerbsbehörde, die nach den nationalen Rechtsvorschriften für die Prüfung des Zusammenschlusses nicht zuständig ist – B
Öffentlicher Dienst – Einstellung – Bekanntmachung des allgemeinen Auswahlverfahrens EPSO/AD/378/20 (AD 7) – Rechts- und Sprachsachverständige für die kroatische Sprache beim Gerichtshof der Europäischen Union – Entscheidung des Prüfungsausschusses, den K
Zugang zu Dokumenten – Verordnung (EG) Nr. 1049/2001 – Kommunikation der Kommission zur Menge der Covid-19-Impfstoffe von BioNTech und deren Lieferzeiten – Nichtigkeitsklage – Nach stillschweigender Verweigerung des Zugangs erlassener ausdrücklicher Besch
Energie – Elektrizitätsbinnenmarkt – Verordnung (EU) 2019/942 – Entscheidung des Beschwerdeausschusses der ACER – Nichtigkeitsklage – Nicht anfechtbare Handlung – Unzulässigkeit – Zuständigkeit der ACER – Art. 8 der Verordnung (EG) Nr. 713/2009 – Art. 6 A
Zugang zu Dokumenten – Verordnung (EG) Nr. 1049/2001 – Kommunikation der Kommission zur Menge der Covid-19-Impfstoffe von BioNTech und deren Lieferzeiten – Nichtigkeitsklage – Nach stillschweigender Verweigerung des Zugangs erlassener ausdrücklicher Besch
Öffentlicher Dienst – Personal der EIB – Dienstbezüge – Wiedereinrichtungsbeihilfe – Wohnsitznahme des Bediensteten im eigenen Haushalt nach Ausscheiden aus dem Dienst – Art. 13 Abs. 1 zweiter Gedankenstrich der Verwaltungsvorschriften für das Personal de
Unionsmarke – Nichtigkeitsverfahren – Unionswortmarke SKILLTREE STUDIOS – Absolute Eintragungshindernisse – Kein beschreibender Charakter – Unterscheidungskraft – Art. 7 Abs. 1 Buchst. b und c der Verordnung (EG) Nr. 207/2009 (jetzt Art. 7 Abs. 1 Buchst.
Wirtschafts- und Währungsunion – Bankenunion – Sanierung und Abwicklung von Kreditinstituten – Frühzeitiges Eingreifen – Beschluss der EZB, die Banca Carige unter vorläufige Verwaltung zu stellen – Nichtigkeitsklage – Klage eines Anteilseigners – Klagebef
Institutionelles Recht – Europäische Bürgerinitiative – ‚Minority SafePack – one million signatures for diversity in Europe‘ – Mitteilung der Kommission, in der die Gründe für die Ablehnung der in der Europäischen Bürgerinitiative enthaltenen Vorschläge f
Staatliche Beihilfen – Niederländisches Gesetz über das Verbot der Verwendung von Kohle für die Stromerzeugung – Vorzeitige Stilllegung eines Kohlekraftwerks – Gewährung einer Entschädigung – Beschluss, keine Einwände zu erheben – Beschluss, mit dem die E
Nichtigkeits- und Schadensersatzklage – Wettbewerb – Kartelle – Europäischer Markt für Spannstahl – Beschluss, mit dem eine Zuwiderhandlung gegen Art. 101 AEUV und Art. 53 des EWR-Abkommens festgestellt wird – Aussetzung der Verpflichtung zur Stellung ein
Öffentlicher Dienst – Einstellung – Bekanntmachung eines Auswahlverfahrens – Allgemeines Auswahlverfahren EPSO/AD/374/19 – Entscheidung, den Kläger nicht in die Reserveliste des Auswahlverfahrens aufzunehmen – Aufhebungsklage – Änderung der Bekanntmachung
Sozialpolitik – Finanzhilfen für Maßnahmen zur Förderung von Initiativen auf dem Gebiet der Unternehmensführung – Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen VP/2020/008 – Ausschluss der Europäischen Betriebsräte ohne Rechtspersönlichkeit – Art. 197 Abs.