Bitte aktivieren Sie JavaScript und laden Sie dann die Seite erneut!
Rechtsprechung
Familienrecht
Mietrecht
Verkehrsrecht
Rechtsprechung
×
Auswahl Anzeigen
×
Erweiterte Suche
×
Suchen
Eingabe löschen
Kontakt : 0221 / 93 70 18 - 0
Rechtsprechung
Familienrecht
Mietrecht
Verkehrsrecht
Rechtsprechung
Login
Angemeldet bleiben
Passwort vergessen
Login
Erweiterte Suche
Erweiterte Suche
Suchen
Eingabe löschen
Gesetze
Rechtsprechung
Home
Rechtsprechung
2013
Ihre Suche einschränken
Jahr
Bitte wählen Sie
2022 (3046)
2021 (17215)
2020 (17847)
2019 (17306)
2018 (17692)
2017 (19265)
2016 (19267)
2015 (21044)
2014 (19127)
2013 (19922)
2012 (22374)
2011 (23293)
2010 (24104)
2009 (21968)
2008 (20158)
2007 (19330)
2006 (19384)
2005 (19092)
2004 (17565)
2003 (16599)
2002 (16061)
2001 (15856)
2000 (16296)
1999 (11652)
1998 (10831)
1997 (10236)
1996 (10013)
1995 (10177)
1994 (8623)
1993 (8332)
1992 (8265)
1991 (6160)
1990 (6362)
1989 (5512)
1988 (4657)
1987 (4413)
1986 (4324)
1985 (4298)
1984 (3728)
1983 (2642)
1982 (2593)
1981 (2382)
1980 (2050)
1979 (1603)
1978 (1491)
1977 (1435)
1976 (1423)
1975 (1354)
1974 (1279)
1973 (1269)
1972 (1187)
1971 (1120)
1970 (1110)
1969 (673)
1968 (606)
1967 (616)
1966 (543)
1965 (551)
1964 (466)
1963 (469)
1962 (456)
1961 (400)
1960 (457)
1959 (398)
1958 (362)
1957 (348)
1956 (379)
1955 (378)
1954 (288)
1953 (176)
1952 (140)
1951 (111)
1950 (6)
1949 (5)
1941 (7)
1940 (7)
1939 (5)
1938 (4)
1937 (3)
1934 (6)
1933 (6)
1932 (8)
1931 (3)
1930 (3)
1929 (3)
1928 (6)
1926 (3)
1923 (3)
1921 (5)
1920 (10)
1919 (3)
1913 (3)
1911 (3)
1910 (3)
1909 (2)
1907 (2)
1906 (3)
1904 (2)
1902 (2)
1901 (2)
Gericht
Bitte wählen Sie
BGH (93786)
BFH (44748)
BVerwG (36783)
BSG (19689)
OLG Hamm (18152)
OVG Nordrhein-Westfalen (17209)
OLG Düsseldorf (16389)
BAG (15983)
OLG Köln (14390)
EuGH (13368)
BVerfG (13072)
OLG Frankfurt/Main (11838)
VGH Bayern (11799)
OLG München (10253)
KG (9475)
BayObLG (9150)
OLG Brandenburg (7607)
LAG Rheinland-Pfalz (6528)
LSG Nordrhein-Westfalen (6304)
OLG Koblenz (6106)
OLG Celle (6041)
OLG Karlsruhe (5889)
LSG Bayern (5748)
VGH Baden-Württemberg (5431)
OLG Stuttgart (5305)
LAG Köln (5261)
FG München (4992)
LSG Berlin-Brandenburg (4424)
LSG Baden-Württemberg (4105)
LAG Hamm (4033)
OLG Hamburg (3934)
LAG Frankfurt/Main (3470)
OVG Niedersachsen (3315)
OLG Naumburg (3293)
OLG Dresden (3057)
OLG Saarbrücken (3055)
FG Hamburg (2990)
LAG Düsseldorf (2988)
OLG Nürnberg (2971)
SchlHOLG (2957)
FG Düsseldorf (2888)
FG Münster (2845)
OLG Zweibrücken (2708)
FG Niedersachsen (2618)
FG Köln (2571)
OVG Sachsen-Anhalt (2461)
FG Baden-Württemberg (2407)
VGH Hessen (2340)
OLG Oldenburg (2129)
OVG Sachsen (2061)
OLG Bamberg (1885)
LAG München (1807)
LSG Sachsen-Anhalt (1802)
LAG Baden-Württemberg (1754)
LAG Berlin-Brandenburg (1704)
OVG Saarland (1692)
OLG Thüringen (1678)
FG Hessen (1654)
LAG Schleswig-Holstein (1642)
OVG Rheinland-Pfalz (1601)
LSG Hessen (1493)
FG Rheinland-Pfalz (1341)
LSG Niedersachsen-Bremen (1324)
OVG Schleswig-Holstein (1312)
OLG Rostock (1309)
LAG Niedersachsen (1244)
FG Berlin-Brandenburg (1235)
FG Nürnberg (1226)
OLG Bremen (1222)
LSG Hamburg (1211)
EuG (1187)
OVG Hamburg (1178)
VG Stuttgart (1108)
FG Sachsen-Anhalt (1105)
FG Sachsen (1057)
LG Köln (1016)
VG Karlsruhe (1004)
LSG Thüringen (992)
OVG Berlin-Brandenburg (985)
LAG Berlin (941)
LAG Chemnitz (926)
LAG Mecklenburg-Vorpommern (925)
LG Berlin (908)
OVG Bremen (882)
OLG Braunschweig (839)
LSG Schleswig-Holstein (832)
VG Freiburg (818)
FG Saarland (814)
LAG Nürnberg (774)
LSG Sachsen (728)
LAG Hamburg (700)
LSG Chemnitz (686)
LG München I (601)
FG Schleswig-Holstein (598)
LG Düsseldorf (560)
LG Hamburg (516)
FG Thüringen (500)
LSG Rheinland-Pfalz (491)
FG Berlin (467)
OVG Thüringen (458)
LAG Frankfurt/Main
zurück
|
vor
Verhaltensbedingte Kündigung eines Arbeitnehmers; keine Entschuldigung mit dem Asperger-Syndrom (Autismus); Verdachtskündigung wegen Beleidigung eines Dritten
Prozesskostenhilfe; Beurteilungszeitpunkt für die Erfolgsaussicht einer Klage
Erstattungsanspruch bei nur 'fristwahrend' eingelegtem Rechtsmittel
Arbeitnehmereigenschaft eines Honorararztes im Krankenhaus
Prozesskostenhilfe; Verspätet eingereichte Unterlagen zu den persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen
Versetzung von Piloten Mitbestimmungsrecht der Mitarbeitervertretung bei unternehmensübergreifenden Regelungen
Voraussetzungen für Ablehnung von Altersteilzeit nach § 4 Abs. 3 TVFlexAZ
Arbeitszeugnis; Verwirkung des Berichtigungsanspruchs
Anspruch auf Invalidenrente; Entstehen nach Antragstellung
Außerordentliche Kündigung eines Flugbegleiters bei Entnahme der Dienstpost eines Kollegen aus dem Postfach des hausinternen Benachrichtigungssystems
Umfang des Schadensersatzanspruchs aus § 113 Satz 3 InsO; Verfrühungsschaden
Umfang des Schadensersatzanspruchs aus § 113 Satz 3 InsO; Verfrühungsschaden
Urlaubsabgeltung; Unwirksamkeit des Verzichts
Auslegung einer Bezugnahmeklausel Keine Fortführung des BAT
Beleidigende Äußerungen bei Facebook Fristlose Kündigung grundsätzlich möglich Interessenabwägung erforderlich
Auslegung einer Bezugnahmeklausel Keine Fortführung des BAT
Auslegung einer Bezugnahmeklausel - keine Fortführung des BAT
Fristlose Kündigung des Arbeitsverhältnisses eines Rohrleitungsmonteurs wegen Ausführung von Arbeiten auf eigene Rechnung
Betriebsrat; Unterrichtung bei Einstellung vo Leiharbeitnehmern
Besitzstandszulage; Unabhängigkeit von der Erhöhung der Arbeitszeit
Auskunftsanspruch Hinreichende Bestimmtheit (hier: § 34 BDSG) Anforderungen an die Bestimmtheit des Klageantrags bei klageweiser Geltendmachung von Auskunftsansprüchen gem. § 34 BDSG Voraussetzungen eines Auskunftsbegehrens
Aufforderung zur Krankschreibung - fristlose Kündigung
Höhe der Erstattung der Verfahrensgebühr in der Rechtsmittelinstanz
Abschluss eines Geschäftsführerdienstvertrags bei Konzernunternehmen – zeitgleiche Aufhebung des Arbeitsvertrages
Arbeitszeitreduzierung; Teilzeitbegehren mit Verteilungswunsch eines Flugkapitäns
Befristung des Arbeitsverhältnisses; Befristungsabrede als überraschende Klausel im Formulararbeitsvertrag; Fehlender Sachgrund
Teilnahme an einer Betriebsratssitzung; Abwägung bei gleichzeitig erforderlicher dringender beuflicher Tätigkeit
Betriebliche Altersversorgung; Zulässige Reduzierung der Rentenanpassung
Anspruch aus Sozialkassentarifverträgen des Baugewerbes Zahlung von Beiträgen Erteilung von Auskünften an Sozialkasse
Teil-Betriebsübergang - Übergang des Arbeitsverhältnisses
Eingruppierung; Tarifmerkmal 'Wahrnehmung aller Termine beim Arbeitsgericht'
und einen Telekommunikationsanschluss
Weiterbeschäftigungsanspruch des Arbeitnehmers aufgrund Widerspruchs des Betriebsrats; Entbindungsantrag als Widerantrag im Verfahren auf Weiterbeschäftigung
Voraussetzungen für die Annahme eines Betriebsübergangs bei einem Omnibusbetrieb
Anspruch auf Weiterbeschäftigung; Festsetzung eines Zwangsgeldes zur Durchsetzung; Unbeachtliche Einwände
kein Anspruch auf 'Deutschen Vergleichsvergütung (DVV)'
Treuwidrigkeit der Berufung auf die Schriftformpflicht des § 623 BGB
Eingruppierung einer Schulsekretärin nach dem TVöD
Sozialkassenverfahren; Insolvenzanfechtung wegen Gläubigerbeachteiligung
Insolvenzanfechtung; Anfechtbare Rechtshandlungen bei inkongruenter Deckung
Wirksamkeit der Unterschrift bei Gesamtprokura; Schriftformerfordernis eines Aufhebungsvertrags
Kein Entzug von Privatnutzung Geschäftswagen – keine Änderung des Arbeitsvertrags – Gültigkeit von Jeweiligkeitsklauseln
Änderungskündigung; Änderungsangebot mit im bisherigen Vertrag nicht enthaltener doppelter Schriftformklausel
Zahlung von Sozialkassenbeiträgen Zur Rechtmäßigkeit eines für allgemeinverbindlich erklärten Tarifvertrags Aufbringen flüssiger Bodenbeläge als Bauleistung
Darlegungspflicht und Beweispflicht für Betriebsteilübergang Haftung aus Firmenfortführung
Anfechtung der Wahl zur Schwerbehindertenvertretung Anforderungen an Durchführung der Wahl Zur Verwirkung des Anfechtungsrechts
Tarifvertragliche Altersgrenze für Piloten Klagefrist für Entfristungsklage Zur Rechtmäßigkeit der Klagefrist
Altersgrenze für Piloten - bei Entfristungsklage Klagefrist beachten
Altersgrenze für Piloten - bei Entfristungsklage Klagefrist einhalten
Altersgrenze für Piloten - bei Entfristungsklage Klagefrist
Antrag auf Arbeitszeitverringerung im Block
Altersgrenze für Piloten - bei Entfristungsklage Klagefrist beachten
Altersdiskriminierung bei Bewerberauswahl - sachliche gerechtfertigte Ungleichbehandlung
Zuständigkeit nach Wegfall der Konzernvertretung Zur Wirksamkeit von Auswahlrichtlinien von Gruppenvertretungen Ersetzung der Zustimmung zu Einstellungen
Zustimmungsersetzungsverfahren - keine Zustimmung zur Beschäftigung von Leiharbeitnehmern - zum Begriff der vorübergehenden Arbeitnehmerüberlassung - zum Verstoß gegen Synchronisationsverbot
Krankheitsbedingte Kündigung- dreistufiger Prüfungsaufbau - negative Prognose erforderlich - erhebliche Beeinträchtigung der betrieblichen Interess...
Zur Darlegungs- und Beweislast in Sozialkassenverfahren Zahlung von Sozialkassenbeiträgen
Versuchter Prozessbetrug als Kündigungsgrund Konkurrenztätigkeit als Kündigungsgrund Zur Darlegungs- und Beweislast des Arbeitgebers
Aufzählung der Tätigkeitsbereiche im Arbeitszeugnis Anspruch einer Rechtsanwältin auf qualifiziertes Arbeitszeugnis Beschreibung der Art der Tätigk...
Beschäftigungsanspruch bei unwirksamer Freistellungsklausel - Freistellung ohne besondere Begründung
Außerordentliche fristlose Kündigung Bedrohung und Sachbeschädigung als Kündigungsgrund Keine Beweisaufnahme bei widersprüchlichem Vortrag
Angebot leidensgerechter Arbeit Annahmeverzug des Arbeitgebers Angebotene Tätigkeit stellt nicht geschuldete Arbeitsleistung dar Schadenersatzanspruch des Arbeitnehmers
Angebot leidensgerechter Arbeit Annahmeverzug des Arbeitgebers Angebotene Tätigkeit stellt nicht geschuldete Arbeitsleistung dar Schadenersatzanspruch des Arbeitnehmers
Angebot leidensgerechter Arbeit Möglichkeit der Weiterbeschäftigung auf anderem Arbeitsplatz Änderungskündigung hat Vorrang vor Beendigungskündigung
Arbeitszeitreduzierung; Teilzeitbegehren mit Verteilungswunsch eines Flugkapitäns
Aufrechnung mit Abfindung - Pfändungsschutz von Sozialversicherungsbeiträgen - Nettobetrag maßgeblich
Auflösungsantrag des Arbeitgebers Vorwürfe des Arbeitnehmers aus Vorprozess
Haftung arbeitnehmerähnlicher Personen - Eingliederung in Betrieb - Beschränkung der Haftung
Schulungsteilnahme des Schwerbehindertenvertreters; Einstweilige Verfügung im Beschlussverfahren
Auslegung Klageantrag - verspätete Entfristungsklage - Frist zur Klageerhebung
Verjährungshemmung durch Erhebung einer Kündigungsschutzklage; Grundsätze für tarifliche Ausschlussfristen; Erheben von Hilfsanträgen
tarifliche Ausschlussfrist von einem Monat - Bezugnahme auf Tarifvertrag - Equal-Pay-Gebot - Darlegungs- und Beweislast
Abweichung vom Arbeitnehmerüberlassungsvertrag - Willen der beteiligten Arbeitgeber
Unbegründete Klage auf weitere Sozialplanabfindung bei unsubstantiierten Darlegungen des Arbeitnehmers zur Unzumutbarkeit auswärtiger Beschäftigung Selbstwiderlegung des Arbeitnehmers durch Antritt einer auswärtigen Beschäftigung
Berechnung der Arbeitnehmerzahl - wahlberechtigte Leiharbeitnehmer – Wahlen zum Aufsichtsrat in unmittelbarer Wahl oder Delegiertenwahl
Unschlüssigkeit der Klage – Forderung hängt von Bedingung ab – Höhe des Schadens derzeit nichtbezifferbar
Unschlüssigkeit der Klage – Forderung hängt von Bedingung ab – Höhe des Schadens derzeit nicht bezifferbar
Zahlung von Beiträgen zum Sozialkassenverfahren des Baugewerbes Sachlicher Geltungsbereich des VTV Wirtschaftliche Gesichtspunkte und handels- oder gewerberechtliche Kriterien Arbeits-, Schutz- und Traggerüste, Fahrgerüste, Sonderkonstruktionen der Rüstte
Zur Darlegungs- und Beweislast in equal pay Verfahren Unwirksamkeit der Tarifverträge der CGZP Zur Anwendbarkeit sozialgerichtlicher Urteile im Arbeitsrecht
Anspruch auf Schadenersatz bei Unterstützerstreik Zur Eigentumsverletzung durch Streik Verletzung des Rechts am eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb Schadenersatz durch Streik Eigentumsverletzung durch Streik
Insolvenzsicherungsbeiträge Tarifvertrag Sozialkassenverfahren Arbeitszeitflexibilisierung im Gerüstbauhandwerk und Insolvenzsicherung
Insiderbestimmungen nach dem Wertpapierhandelsgesetz Kündigung wegen Beleidigungen Zm Recht der freien Meinungsäußerung
Unwirksamkeit einer Befristung Gerichtliche Feststellung durch Entfristungsklage Klage auf Schadenersatz nach Entfristungsklage
Zustellung des Titels - Vollstreckung und Zahlung vor Zustellung
Erfolgsaussichten bei der Gewährung von Prozesskostenhilfe –Antrag auf Beiordnung als Hilfsantrag - Gewährung von Prozesskostenhilfe und Beiordnung bei anwaltlicher Vertretung der Gegenseite - bei Beurteilung ist auf den Horizont der Partei abzustellen) D
Zugang einer Kündigung durch Einwurf Anhörung des Betriebsrats während der Wartezeit Subjektive nicht belegbare Vorstellungen des Arbeitgebers
Umgehung eines Betriebsübergangs bei BeschäftigungsgesellschaftTeilanfechtung eines dreiseitigen VertragsBeseitigung der Auflösung des bisherigen ArbeitsverhältnissesBedenkzeit vor der Unterzeichnung eines Aufhebungsvertrags
Umgehung eines Betriebsübergangs bei Beschäftigungsgesellschaft Teilanfechtung eines dreiseitigen Vertrags Beseitigung der Auflösung des bisherigen Arbeitsverhältnisses Bedenkzeit vor der Unterzeichnung des Aufhebungsvertrags
Bewertung eines Weiterbeschäftigungsanspruchs - unbedingt gestellter Antrag
Feststellungsinteresse für Eingruppierungsklage Arbeitgeber zahlt Entgelt ohne Anwendung Tarifvertrag Gezahltes Entgelt in Höhe des tariflichen Entgelts
Urlaubsanspruch und einstweilige Verfügung Kein Verweis auf Schadenersatz
unzulässige Eingruppierungsfeststellungsklage - Feststellungsinteresse bei Eingruppierung bei Zahlung des Tarifentgelts durch Arbeitgeber - Kosten bei neuem Vortrag in Berufungsinstanz
unzulässige Eingruppierungsfeststellungsklage - Feststellungsinteresse bei Eingruppierung bei Zahlung des Tarifentgelt durch Arbeitgeber - Kosten bei neuem Vortrag in Berufungsinstanz
unzulässige Eingruppierungsfeststellungsklage - Feststellungsinteresse bei Eingruppierung bei Zahlung des Tarifentgelts durch Arbeitgeber - Kosten bei neuem Vortrag in Berufungsinstanz
Zahlung von Beiträgen zum Sozialkassenverfahren des Baugewerbes Sachlicher Geltungsbereich des VTV Handel als Tätigkeitsschwerpunkt
Persönlicher Anwendungsbereich der PflegeArbbV Tätigkeiten als Betreuungskraft gemäß § 87b SGB XI Tätigkeiten in der Grundpflege gemäß § 14 Abs. 4 Nr. 1-3 SGB XI
Fristlose Kündigung wegen Androhung von Arbeitsunfähigkeit Unredliches Vorverhalten des Arbeitgebers Anrechnung von Urlaub auf Freistellung trotz Arbeitsunfähigkeit
Zur Rechtmäßigkeit der gesetzlichen Kündigungsfristen Zur sachlichen Rechtfertigung der gestaffelten Kündigungsfristen Altersdiskriminierung durch Staffelung der Kündigungsfristen
Wirksamkeit einer Versetzung Wirksamkeit einer Änderungskündigung Versetzung einer Flugbegleiterin Umstationierung des fliegenden Personals
Wirksamkeit einer Versetzung Wirksamkeit einer Änderungskündigung Versetzung einer Flugbegleiterin Umstationierung des fliegenden Personals
Wirksamkeit einer Versetzung Wirksamkeit einer Änderungskündigung Versetzung einer Flugbegleiterin Umstationierung des fliegenden Personals
Wirksamkeit einer Versetzung Wirksamkeit einer Änderungskündigung Versetzung einer Flugbegleiterin Umstationierung des fliegenden Personals
Vergütung nach Lohngruppe 2 des LTV – ausdrückliche Nennung der Tätigkeiten im Tarifvertrag – offensichtlich unzutreffende Eingruppierung
Vergütung nach Lohngruppe 2 des LTV – ausdrückliche Nennung der Tätigkeiten im Tarifvertrag – offensichtlich unzutreffende Eingruppierung
Vergütung nach Lohngruppe 2 des LTV – ausdrückliche Nennung der Tätigkeiten im Tarifvertrag – offensichtlich unzutreffende Eingruppierung
Eingruppierung und Vergütung eines Anlagenführers Anwendung von Lohngruppen nur auf ausgebildete Facharbeiter Auslegung des Tarifvertrags
Bestimmung der Fallgruppe innerhalb einer Entgeltgruppe Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats Eingruppierung und Umgruppierung mitbestimmungspflichtig
Lang andauernde Erkrankung und Verfall von Urlaubsansprüchen Europarechtskonforme Auslegung MTV Berufsfortbildungswerk des DGB Verfall nach 15 Monaten
Zur Höchstüberlassungsgrenze vorübergehenden Arbeitnehmerüberlassung Keine dauerhafte Substituierung Zur konzerninternen Arbeitnehmerüberlassung Laufzeit der Anstellung beim Verleiher muss Dauer des Verleihs an Entleiher deutlich überschreiten
Abfindung als Insolvenzforderung Zur Haftung des Betriebserwerbers
Kosten des Antragstellers bei Ausschlussverfahren aus Betriebsrat - Beleidigung durch Vergleich mit Hitler - Ausschluss aus dem Betriebsrat
Wiederholte Verletzung der Mitteilungspflicht nach § 105 BetrVG Unterlassungsanspruch des Betriebsrats Mitteilungen bei leitenden Angestellten
Vertragsgemäße Beschäftigung Art und Weise der Beschäftigung Weitere Vergütungsansprüche und Entgeltfortzahlung Anspruch aus Annahmeverzug
anteiliger Urlaubsanspruch
Umgehung des § 613a BGB Betriebsübergang und Wechsel in Beschäftigungsgesellschaft Teilanfechtung eines dreiseitigen Vertrags
Umgehung des § 613a BGB Betriebsübergang und Wechsel in Beschäftigungsgesellschaft Teilanfechtung eines dreiseitigen Vertrags
Umgehung des § 613a BGB Betriebsübergang und Wechsel in Beschäftigungsgesellschaft Teilanfechtung eines dreiseitigen Vertrags
Umgehung des § 613a BGB Betriebsübergang und Wechsel in Beschäftigungsgesellschaft Teilanfechtung eines dreiseitigen Vertrags
Umgehung des § 613a BGB Betriebsübergang und Wechsel in Beschäftigungsgesellschaft Teilanfechtung eines dreiseitigen Vertrags
Abbrucharbeiten und Erdbewegungsarbeiten und Asbestsanierung und Transportarbeiten Zum Geltungsbereich des VTV Auskunftsansprüche und Sozialkassentarifvertrag Verfallfrist für die Auskunftsansprüche
Zur Darlegungslast von überwiegend baulichen Leistungen Beiträge zum Sozialkassenverfahren
Erforderlichkeit eines betrieblichen Eingliederungsmanagements Betriebliches Eingliederungsmanagement und arbeitsmedizinische Untersuchung Krankheitsbedingte Kündigung und Weiterbeschäftigungsanspruch
Stufenaufstieg TV-N Hessen Zurücklegung von Zeiten in Entgeltstufe nach dem 1. Juli 2010
Zahlung von Sozialkassenbeiträgen aus zusätzlichen Leistungen Auslegung der beitragsfreien Leistung Darlegungspflicht des Arbeitgebers
allgemeine Feststellungsklage und Klagefrist Klage gegen Betriebserwerber Information über Betriebsübergang Betriebsübergang und Klagefrist
Fristlose außerordentliche Kündigung wegen Konkurrenztätigkeit Entbehrlichkeit einer Abmahnung Versehentliche Eintragung als Geschäftsführer
Wirksamkeit eines Aufhebungsvertrages Übergang Arbeitsverhältnis auf Betriebserwerber Dreiseitiger Vertrag und Wechsel in Beschäftigungsgesellschaft Zur Unzulässigkeit der Teilanfechtung
Wirksamkeit eines Aufhebungsvertrages Übergang Arbeitsverhältnis auf Betriebserwerber Dreiseitiger Vertrag und Wechsel in Beschäftigungsgesellschaft Zur Unzulässigkeit der Teilanfechtung
Wirksamkeit eines Aufhebungsvertrages Übergang Arbeitsverhältnis auf Betriebserwerber Dreiseitiger Vertrag und Wechsel in Beschäftigungsgesellschaft Zur Unzulässigkeit der Teilanfechtung
Wirksamkeit eines Aufhebungsvertrages Übergang Arbeitsverhältnis auf Betriebserwerber Dreiseitiger Vertrag und Wechsel in Beschäftigungsgesellschaft Zur Unzulässigkeit der Teilanfechtung
Wirksamkeit eines Aufhebungsvertrages Übergang Arbeitsverhältnis auf Betriebserwerber Dreiseitiger Vertrag und Wechsel in Beschäftigungsgesellschaft Zur Unzulässigkeit der Teilanfechtung
Wirksamkeit eines Aufhebungsvertrages Übergang Arbeitsverhältnis auf Betriebserwerber Dreiseitiger Vertrag und Wechsel in Beschäftigungsgesellschaft Zur Unzulässigkeit der Teilanfechtung
Wirksamkeit eines Aufhebungsvertrages Übergang Arbeitsverhältnis auf Betriebserwerber Dreiseitiger Vertrag und Wechsel in Beschäftigungsgesellschaft Zur Unzulässigkeit der Teilanfechtung
Wirksamkeit eines Aufhebungsvertrages Übergang Arbeitsverhältnis auf Betriebserwerber Dreiseitiger Vertrag und Wechsel in Beschäftigungsgesellschaft Zur Unzulässigkeit der Teilanfechtung
Wirksamkeit eines Aufhebungsvertrages Übergang Arbeitsverhältnis auf Betriebserwerber Dreiseitiger Vertrag und Wechsel in Beschäftigungsgesellschaft Zur Unzulässigkeit der Teilanfechtung
Wirksamkeit eines Aufhebungsvertrages Übergang Arbeitsverhältnis auf Betriebserwerber Dreiseitiger Vertrag und Wechsel in Beschäftigungsgesellschaft Zur Unzulässigkeit der Teilanfechtung
Wirksamkeit eines Aufhebungsvertrages Übergang Arbeitsverhältnis auf Betriebserwerber Dreiseitiger Vertrag und Wechsel in Beschäftigungsgesellschaft Zur Unzulässigkeit der Teilanfechtung
Wirksamkeit eines Aufhebungsvertrages Übergang Arbeitsverhältnis auf Betriebserwerber Dreiseitiger Vertrag und Wechsel in Beschäftigungsgesellschaft Zur Unzulässigkeit der Teilanfechtung
Wirksamkeit eines Aufhebungsvertrages Übergang Arbeitsverhältnis auf Betriebserwerber Dreiseitiger Vertrag und Wechsel in Beschäftigungsgesellschaft Zur Unzulässigkeit der Teilanfechtung
Wirksamkeit eines Aufhebungsvertrages Übergang Arbeitsverhältnis auf Betriebserwerber Dreiseitiger Vertrag und Wechsel in Beschäftigungsgesellschaft Zur Unzulässigkeit der Teilanfechtung
Wirksamkeit eines Aufhebungsvertrages Übergang Arbeitsverhältnis auf Betriebserwerber Dreiseitiger Vertrag und Wechsel in Beschäftigungsgesellschaft Zur Unzulässigkeit der Teilanfechtung
Haftung Betriebsübernehmer und Insolvenz Masse- oder Insolvenzforderung Zahlungsforderung als Leistung mit Entgeltcharakter Abfindung als Entgelt und Insolvenzeröffnung
Wirksamkeit eines Aufhebungsvertrages Übergang Arbeitsverhältnis auf Betriebserwerber Dreiseitiger Vertrag und Wechsel in Beschäftigungsgesellschaft Zur Unzulässigkeit der Teilanfechtung
Wirksamkeit eines Aufhebungsvertrages Übergang Arbeitsverhältnis auf Betriebserwerber Dreiseitiger Vertrag und Wechsel in Beschäftigungsgesellschaft Zur Unzulässigkeit der Teilanfechtung
Entstehen des Urlaubsanspruchs bei Altersteilzeit – Übergang in Freistellungsphase im Blockmodell – Urlaub nur anteilig pro-rata-temporis
mehr als 50 % der Tätigkeiten mit Asphaltkocher - Asphaltkocher als Baumaschine i.S.d. VTV
Auslegung Zusage einer Betriebsrente Erwerbsunfähigkeit und Erwerbsminderung
Darlegungslast für Eingruppierung - Berufsbezeichnung als Tätigkeitsmerkmal - Eingruppierungsmerkmal und Arbeitsvertrag
Erhöhung der tariflichen Sonderzahlung Einführung des Entgeltrahmenabkommens für die Metall- und Elektroindustrie im Land Hessen
Zwangsvollstreckung auf Weiterbeschäftigung – Unmöglichkeit der Weiterbeschäftigung – Feststellungen im Erkenntnisverfahren - Verhängung eines Zwan...
Beteiligung des Betriebsrats bei Versetzung Zm Inhalt der Unterrichtungspflicht des Betriebsrats bei Versetzung Heilungsmöglichkeit im Zustimmungsersetzungsverfahren
Rechtsfolge der vorläufigen Durchführung einer personellen Maßnahme Frist für Zustimmungsersetzungsantrag Zur Eilbedürftigkeit bei vorläufigen personellen Maßnahmen
Zurückweisung des PKH-Antrags mangels hinreichender Erfolgsaussicht Hilfsweiser Antrag Beiordnung Beiordnung bei zuvor nicht geltend gemachtem Anspruch
Zur Frage der offensichtlichen Mutwilligkeit der Rechtsverfolgung Hilfsantrag auf Beiordnung nach § 11a ArbGG Gegenseite durch Rechtsanwalt vertreten
Zur Vorlagepflicht der Steuermerkmale Abrechnung nach höchster Steuerklasse
arbeitsgerichtlicher Vergleich
Änderungskündigung bei Ausschluss von Beendigungskündigungen Weiterbeschäftigung bei Vorbehaltsannahme Betriebsbedingte Änderungskündigungen und Zumutbarkeit
Streit über Eingruppierung Gehaltsgruppe und Gehaltsbandbreiten Gesamtbetriebsvereinbarung und Tarifvorrang
Streit über Eingruppierung Gehaltsgruppe und Gehaltsbandbreiten Gesamtbetriebsvereinbarung und Tarifvorrang
Streikaufruf und Schadensersatzansprüche Drittbetroffenheit und Verschulden der Gewerkschaft Einstweiliges Verfügungsverfahren auf Streikuntersagung Anspruch drittbetroffener Fluggesellschaften
Verkauf von Altpapier als Kündigungsgrund Zum Schuldvorwurf bei fristloser Kündigung Vertragswidriges Verhalten mit Zustimmung und Förderung des Vorgesetzten Bildung des Gesamtstreitwerts
Urlaubskasse des Maler- und Lackiererhandwerks Betrieblicher Geltungsbereichs des VTV Maler/Lackierer Entrostungs- und Eisenanstricharbeiten und Korrosionsschutzarbeiten und VTV Maler/Lackierer
Wirksamkeit einer mit einem betriebsverfassungsrechtlich nicht existenten 'Gesamtbetriebsrat' geschlossenen Versorgungsordnung
Anfechtung des Arbeitsvertrags Arglistige Täuschung in Bewerbung Kündigung wegen arglistiger Täuschung
Betriebsbedingte Kündigung aus innerbetrieblichen Gründen für den Wegfall des Weiterbeschäftigungsbedarfs im Gemeinschaftsbetrieb Unbegründete Kündigungsschutzklage bei unsubstantiierten Darlegungen der Arbeitnehmerin zu weiteren vergleichbaren und sozial
Gegenstandswert bei Direktionsrecht Erhöhung bei weitreichenden Auswirkungen auf Arbeitnehmer Versetzung um ca. 100 km Gegenstandswert zwei Bruttomonatsvergütungen
Entgegenstehende betriebliche Gründe Geltendmachung des Teilzeitantrags eines Flugkapitäns Planungsunsicherheit als gewichtiger Grund Arbeitszeitreduzierung durch zwei Blockfreistellungen
Entgegenstehende betriebliche Gründe Geltendmachung des Teilzeitantrags eines Flugkapitäns Planungsunsicherheit als gewichtiger Grund Arbeitszeitreduzierung durch zwei Blockfreistellungen
Bundesarbeitsgericht und Spiegelbildtheorie Altersteilzeitarbeit und Freistellungsphase Altersteilzeit und Berechnung Mindestnettobetrag
Erfüllung sämtlicher Urlaubsansprüche durch Freistellungserklärung unter Gewährung etwaigen Resturlaubs und sonstiger Freizeitausgleichsansprüche
Indiziennachweis bei Drittschuldnerklage aus verschleiertem Arbeitseinkommen Geldwerter Vorteil und fiktives Arbeitseinkommen Unterhaltsberechtigter und pfändbares Arbeitseinkommen Pfändung und Beiträge für eine private Kranken- und Pflegeversicherung
Keine Aussetzung Zustimmungsersetzungsverfahrens - Zeitgleiche Anhängigkeit mit Kündigungsschutzverfahrens
Gegenstandswert bei Ausübung des Direktionsrechts Besonders schwerwiegende Belastungen für den Arbeitnehmer Erhöhung des Gegenstandswerts
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall Arbeitsunfähigkeit und Verschulden Verlust der Kontrolle über Verhalten Schlag gegen Schild mit der Hand
Dritter Weg der Evangelischen Kirche Auslegung einer Bezugnahmeklausel Anwendbarkeit des TVöD
Mitbestimmungspflichtige Eingruppierungsentscheidung Verzicht des Arbeitgebers auf personelle Entscheidungsbefugnisse Beteiligung des Betriebsrats bei Versetzung auch bezüglich Eingruppierung
Dritter Weg der Evangelischen Kirche Auslegung einer Bezugnahmeklausel Anwendbarkeit des TVöD
Einstweiligen Verfügung und Schulung Betriebsratsmitglied Hinzuziehung Rechtsanwalt in Beschlussverfahren Mutwillige Rechtsverfolgung des Betriebsrats
Streitwert bei Weiterbeschäftigungsantrag Bedingter Klageantrag für den Fall des Scheiterns der Güteverhandlung Auslegung des Antrags
Zur Bemessung des Gegenstandswertes bei einer vergleichsweisen Freistellung des Arbeitnehmers - Wert wird rein zukunftsbezogen ermittelt
Streitgegenstandwert bei Mehrvergleich - Streitgegenstandswert bei Vergleich über nicht eingeklagtes Zeugnis - Titulierungsinteresse ist zu berücksichtigen - Streitgegenstandwert bei inhaltlichen Festlegungen im Zeugnis - Art und Umfang der inhaltlichen F
Streitgegenstandswert bei Vergleich über nicht eingeklagtes Zeugnis - Titulierungsinteresse ist zu berücksichtigen - Streitgegenstandwert bei inhaltlichen Festlegungen im Zeugnis – Streitgegenstandswert bei Weiterbeschäftigungsanspruch – keine Entscheidun
Überstundenpauschale als variabler Teil des Monatseinkommens Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall und Öffnungsklausel Höhe der Entgeltfortzahlung nach der tariflichen Arbeitszeit
Streitwert bei Mehrvergleich - Vergleich über reine Volllzugsregelungen - deklatorische Vollzugsregelungen ohne Vollstreckungsmöglichkeit
Streitgegenstandswert von Auskunftsklage - Bemessung nach wirtschaftlichem Interesse - Auskunftsklage nach § 13 AÜG zur Durchsetzung des equal pay
Schulungsanspruch eines Betriebsratsmitglieds Schulungsanspruch und einstweilige Verfügung Schulung und Reisekostenvorschuss Reisekostenordnung des Arbeitgebers
Außerordentliche Kündigung wegen unbefugter Datenlöschung Unzulässige Verweisung auf tarifvertragliche Urlaubsbestimmungen Daten über die Kundenbeziehungen und Adressen der Kunden und Termine sowie E-Mail-Korrespondenz auf Urlaubsregelung eines Tarifvertr
Gegenstandswert bei Kündigungsschutzverfahren Dauer des Bestands des Arbeitsverhältnisses Grenze zwei Monate Titulierung unstreitiger Ansprüche Gegenstandswert bei Vergleich über Zeugnis mit inhaltlichen Festlegungen Aufgabe der bisherigen Rechtsprechung
Wert des Streitgegenstandes vom Insolvenzverwalter bestrittene Forderung Betrag, der bei der Verteilung der Insolvenzmasse zu erwarten ist Schätzung des Gerichts
Titulierung unstreitiger Ansprüche Gegenstandswert bei Vergleich über Zeugnis mit inhaltlichen Festlegungen Aufgabe der bisherigen Rechtsprechung
Zusammenrechnung von Haupt- und Hilfsantrag bei Kündigungsschutz- und Nachteilsausgleichsanspruch – Streitwert des Nachteilsausgleichsanspruchs – Streitwert bei Aufnahme des Nachteilsausgleichs in Vergleich
Wirksamkeit eines Aufhebungsvertrages Vorübergehender Störung der Geistestätigkeit Voraussetzungen einer Anfechtung
Befristung und Rentenbeginn Entfristungsklage und 3-Wochen-Frist und Rentenbeginn Abgeltung Sonderurlaub für Schwerbehinderte Nachträgliche Gewährung des Sonderurlaubs für schwerbehinderte Menschen
Freistellung eines Betriebsratsmitglieds Berechnung der Arbeitnehmerzahl Berechnung der Betriebsgröße und Leiharbeitnehmer
Einsatz von Fremdpersonal zu Schulungszwecken Unterlassungsanspruch aus Betriebsvereinbarung Auslegung einer Betriebsvereinbarung BVB
Unwirksamkeit einer Vertragsklausel Blue-pencil-Test Unzulässige geltungserhaltende Reduktion einer Ausschlussfrist
Änderung einer Streitwertentscheidung Nichterreichen des Beschwerdewerts Recht auf eine wiederkehrende Leistung
Anspruch auf Annahmeverzugslohn Angebot der Arbeitsleistung Mündliche Aufhebungs- und Freistellungsvereinbarung
Ordentliche betriebsbedingte Änderungskündigung Reduzierung der Vergütung
Streitwert bei Folgekündigung Streitwert bei unterschiedlichen Beendigungstatbeständen Kündigungen mit verschiedenen Beendigungszeitpunkten
Gegenstandswert bei Kündigungsschutzklage - Arbeitsverhältnis besteht keine sechs Monate - Gegenstandswert bei Sonderkündigungsschutz
Streitgegenstandswert bei Folgekündigung - Begrenzung des Zeitraums für Folgekündigung - Veränderung des Beendigungszeitpunkts durch Folgekündigung und Streitgegenstandswert
Folgen einer Ausgleichsklausel Streitwertermittlung bei Vergleichsmehrwert Vergleichsmehrwert bei zweifelhafter Realisierung der Forderung
Haftungsausschluss für Tätlichkeiten Begriff der betrieblichen Tätigkeit Voraussetzungen einer Schmerzensgeldrente
Aufhebung eines Zwangsgeldbeschlusses Vornahme der titulierten Handlung Wegfall Rechtsschutzbedürfnis
Wirksamkeit eines Prozessvergleichs Anpassung eines Prozessvergleichs Wegfall der Geschäftsgrundlage Zur Frage des Verfahrens bei Anpassung eines Prozessvergleichs
Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses eines Schichthandwerkers Produktion in einem Atomkraftwerk wegen Versagung der behördlichen Zuverläs...
Betriebsratswahl und Wahlversammlung Einreichung von Wahlvorschlägen Nachfristsetzung im vereinfachten Verfahren Wahlversammlung zur Wahl eines Wahlvorstands
Außerordentliche Kündigung und sexuelle Belästigung Sexuelle Zudringlichkeiten eines Vorgesetzten Verbale sexuelle Bedrängungen
Vergütungsanspruch aus Annahmeverzug Beendigung des Annahmeverzugs durch Kündigung
Sachlicher Geltungsbereich des VTV-Maler Verpflichtung eines Betriebes, der Korrosionsschutz- sowie Entrostungs- und Oberflächenbeschichtungsarbeiten an Schiffen auf Werften ausführt zur Teilnahme am Sozialkassenverfahren im Maler- und Lackiererhandwerk
Verantwortlichkeit für Meinungsäußerungen von Arbeitnehmern Unterlassung von Kritik am Betriebsrat Veröffentlichung von Kritik am Schwarzen Brett Meinungsäußerungsfreiheit contra Behinderung der Betriebsratsarbeit
Verantwortlichkeit für Meinungsäußerungen von Arbeitnehmern Unterlassung von Kritik am Betriebsrat Veröffentlichung von Kritik am Schwarzen Brett Meinungsäußerungsfreiheit contra Behinderung der Betriebsratsarbeit
Verantwortlichkeit für Meinungsäußerungen von Arbeitnehmern Unterlassung von Kritik am Betriebsrat Veröffentlichung von Kritik am Schwarzen Brett Meinungsäußerungsfreiheit contra Behinderung der Betriebsratsarbeit
Unterlassung von Äußerungen am schwarzen Brett im Betrieb
Verantwortlichkeit für Meinungsäußerungen von Arbeitnehmern Unterlassung von Kritik am Betriebsrat Veröffentlichung von Kritik am Schwarzen Brett Meinungsäußerungsfreiheit contra Behinderung der Betriebsratsarbeit
Verantwortlichkeit für Meinungsäußerungen von Arbeitnehmern Unterlassung von Kritik am Betriebsrat Veröffentlichung von Kritik am Schwarzen Brett Meinungsäußerungsfreiheit contra Behinderung der Betriebsratsarbeit
Verantwortlichkeit für Meinungsäußerungen von Arbeitnehmern Unterlassung von Kritik am Betriebsrat Veröffentlichung von Kritik am Schwarzen Brett Meinungsäußerungsfreiheit contra Behinderung der Betriebsratsarbeit
Zur Wirksamkeit einer Änderungskündigung Änderungsangebot und räumliche Zumutbarkeitskriterien Befristete Versetzung und Bestimmtheitsanforderungen
Zur Wirksamkeit einer Änderungskündigung Änderungsangebot und räumliche Zumutbarkeitskriterien Befristete Versetzung und Bestimmtheitsanforderungen
Wiedereinsetzungsantrag nach Fristversäumnis Versäumen der Berufungsbegründungsfrist Verschulden des Prozessbevollmächtigten
Zahlung aus Annahmeverzugsgesichtspunkten Schadenersatzanspruch mangels behinderungsgerechter Beschäftigung Schadenersatzanspruch mangels leidensgerechter Beschäftigung
Zustimmung zur Einstellung und Unterrichtung Konkrete Beschreibung des vorgesehenen Arbeitsplatzes Begründung einer Beschwerde
Erstmalige Stufenzuordnung Regelung zum Fallgruppenaufstieg Sämtliche Zeiten ärztlicher und/oder fachärztlicher Tätigkeiten
Anwendbarkeit des Kündigungsschutzgesetzes Voraussetzungen für gemeinsamen Betrieb Kündigungsschutz im Kleinbetrieb
Rückwirkende Änderung eines Arbeitsverhältnisses in Altersteilzeitarbeitsverhältnis Dienstliche oder betriebliche Gründe Ablehnung Altersteilzeitarbeitsverhältnis
Aufhebung Zwangsgeldbeschluss Zuständigkeit der Aufhebung der Vollstreckungsmaßnahmen Verzicht auf Rechte auf Rückzahlung des Zwangsgelds
Wegfall der Geschäftsgrundlage Dreiseitiger Vertrag und Aufhebungsvertrag Anfechtung einer Willenserklärung Wirksamkeit eines Interessenausgleichs als Geschäftsgrundlage
Weiterbeschäftigung eines Chemielaboranten auf der Stelle eines Chemikanten/Pharmakanten Auflösungsantrag des Arbeitgebers Auflösungsantrag und Vorausschau Zeitpunkt für die Beurteilung des Auflösungsantrags
Ausschließung eines Betriebsratsmitglieds wegen gezielter Nichtinformation der Betriebsratsminderheit über mehrere Wochen Begriff der groben Pflichtverletzung i.S. von § 23 Abs. 1 BetrVG Anforderungen an das Quorum i.S. des § 23 Abs. 1 BetrVG Rechtswirkun
Zugang eines Schriftsatzes in Verwaltungsabteilung des Gerichts Weiterleitung Schriftsatz an Posteingangsstelle des Gerichts Lieferantenwechsel als Verbesserungsvorschlag
Aussetzung eines Rechtsstreits Setzung von Fristen Aussetzung wegen Strafverfahrens
Anfechtung eines Vergleichs und Zwangsvollstreckung Aufhebung des Vergleichs durch Urteil Beseitigung der Vollstreckbarkeit durch Anfechtung
Vollstreckbarkeit eines gerichtlichen Vergleichs Zur Beseitigung der Vollstreckbarkeit durch Anfechtung
Umfang der Wahrung der Ausschlussfrist des § 70 S. 1 BAT Begriff desselben Sachverhalts i.S. von § 70 S. 2 BAT Erstreckung der Fristwahrung auf nach der Geltendmachung infolge eines Bewährungsaufstiegs entstandene Vergütungsansprüche
Vornahme einer unvertretbaren Handlung Zwangsvollstreckung aus Vergleich auf Weiterbeschäftigung Vertragsgemäße Beschäftigung
Widerspruch gegen Betriebsübergang Verwirkung des Widerspruchsrechts Neuer Arbeitsvertrag mit Betriebserwerber
Widerspruch gegen Betriebsübergang Verwirkung des Widerspruchsrechts Neuer Arbeitsvertrag mit Betriebserwerber
Rechtstellung eines Betriebsratsmitglieds hinsichtlich der Gehaltsentwicklung Bestehen eines Auskunftsanspruchs über die Gehaltsentwicklung vergleichbarer Arbeitnehmer
Darlegungs- und Beweislast für überwiegend baugewerbliche Tätigkeiten Planungs- und Projektierungsleistungen Geltendmachung von Mindestbeiträgen und Sozialkassenverfahren Zum Geltungsbereich des VTV
Darlegungs- und Beweislast für überwiegend baugewerbliche Tätigkeiten Planungs- und Projektierungsleistungen Geltendmachung von Mindestbeiträgen Zum Geltungsbereich des VTV
Eingruppierung im öffentlichen Dienst Überleitung und Vergleichsentgelt Maßgebliche individuelle Lebensaltersstufe Stufenzuordnung eines Beschäftigten
Sozialkassenverfahrens des Baugewerbes Geltungsbereich des VTV Bau Beschäftigung keiner gewerblichen Arbeitnehmer
Raum für Betriebsversammlungen Gebot der vertrauensvollen Zusammenarbeit Verfügungsrecht des Arbeitgebers
Rechtmäßigkeit einer Kündigung Unwirksamkeit einer Kündigung wegen Betriebsübergangs Übergang einer Teileinheit
Vergleich mit Mehrwert und Prozesskostenhilfe Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe und anwaltlicher Beiordnung Unzulässigkeit von Blankettanträgen
Antrag auf Arbeitszeitreduzierung Verteilungswunsch im Blockmodell Zur dreistufigen Prüfungsreihenfolge
Interessenausgleich und Zeitpunkt der Wahl eines Betriebsrats Zuständigkeit der Einigungsstelle für Sozialplan Offensichtliche Unzuständigkeit der Einigungsstelle
Streit über Invalidenrente Darstellung der Rechtsfehlerhaftigkeit Auseinandersetzung mit Urteilsgründen
Ersatzzustellung Urteil Darlegung anderweitiger Beschäftigung Beschäftigung auf anderem Arbeitsplatz
Annahme eines Änderungsvertrags Verstoß gegen Treu und Glauben bei Berufung auf Frist Wahrung von Ausschlussfristen
Ersetzung der Zustimmung zur Eingruppierung Feststellungen einer Bewertungskommission Eingruppierung nach allgemeinen Tätigkeitsmerkmalen
Vollstreckung der Weiterbeschäftigung Vornahme einer unvertretbaren Handlung Trennung von Erkenntnis- und Zwangsvollstreckungsverfahren
Eingruppierung eines Arbeitnehmers Ersetzung der Zustimmung des Betriebsrats Überleitungstarifvertrag in Chemietarifverträge
Ersetzung der Zustimmung zur Eingruppierung Feststellungen einer Bewertungskommission Eingruppierung nach allgemeinen Tätigkeitsmerkmalen
Ersetzung der Zustimmung zur Eingruppierung Feststellungen einer Bewertungskommission Eingruppierung nach allgemeinen Tätigkeitsmerkmalen
Ersetzung der Zustimmung zur Eingruppierung Feststellungen einer Bewertungskommission Eingruppierung nach allgemeinen Tätigkeitsmerkmalen
Ersetzung der Zustimmung zur Eingruppierung Feststellungen einer Bewertungskommission Eingruppierung nach allgemeinen Tätigkeitsmerkmalen
Ersetzung der Zustimmung zur Eingruppierung Feststellungen einer Bewertungskommission Eingruppierung nach allgemeinen Tätigkeitsmerkmalen
Sofortige Beschwerde und Rechtsschutzbedürfnis Erfüllung nach Erlass eines Zwangsgeldbeschlusses Aufhebung eines Zwangsgeldbeschlusses
Auslegung der arbeitsvertraglichen Bezugnahme auf einen Tarifvertrag
Gesetzlicher Vertretungszwang vor Landesarbeitsgericht Hinweis auf Vertretungszwang Ausnahmen vom Vertretungszwang
Differenzvergütung wegen Altersdiskriminierung Verfall eines Anspruchs Schriftliche Geltendmachung
Differenzvergütung wegen Altersdiskriminierung Verfall eines Anspruchs Schriftliche Geltendmachung
Lebensaltersstufen im BAT als Altersdiskriminierung Schuld ausschließender Rechtsirrtum Annahmeverzug des Landes Streit um Verzinsung
Tarifvertragliche Regelungen und ergänzende Auslegung Kein Eingriff in Tarifautonomie Vorliegen einer unbewussten Regelungslücke
Anspruch auf Teilnahme an Betriebsratsschulung Einstweilige Verfügung auf Kostenübernahme als Vorschuss Schulungsveranstaltung und Kostengesichtspunkte Zahlung eines Reisekostenvorschusses
Verhaltensbedingte Kündigung Verstoß gegen Hygiene- und Bekleidungsanweisungen Erforderlichkeit der Abmahnung
Begriff der Versetzung i.S. von §§ 99, 100 BetrVG
Freie Handelsvertreter und Zuständigkeit der Arbeitsgerichte Zuständigkeit der ordentlichen Gerichte Arbeitnehmerähnliche Personen und Zuständigkeit
Schadenersatz wegen Vereitelung eines Arbeitsverhältnisses Zustimmung zur Einstellung durch Betriebsrat Verspäteter Widerspruch des Betriebsrats
Rente wegen voller Erwerbsminderung und Urlaubsanspruch Urlaubsanspruch bei befristeter Erwerbsunfähigkeitsrente Vertrag über Urlaubsansprüche
Allgemeinverbindlichkeitserklärung des VTV-Bau Bautarifverträge und Anwendung auf ausländische Betriebe Ausnahme für Metallbetriebe
Industrielle Montage verbundener Rohrleitungen und VTV-Bau Montieren und Verschweißen von Rohrleitungen Verbundene Rohrleitungen als notwendiger Bestandteil eines Kessels
Kündigung wegen häufiger Kurzerkrankungen Negative Prognose für gesundheitliche Entwicklung Anhörung des Betriebsrats
Wirksamkeit der im Ermessen des Versorgungsträgers stehenden Einstellung der Waisenrente nach Überleitung des Anspruchs auf den Träger der Sozialhilfe
Vertragsänderungsrecht nach gerichtlichem Vergleich Nicht steuerfreie Auszahlung von Zuschlägen für Nachtarbeit Teilzeitverlangen des Arbeitnehmers
Vertragsänderungsrecht nach gerichtlichem Vergleich Nicht steuerfreie Auszahlung von Zuschlägen für Nachtarbeit Teilzeitverlangen des Arbeitnehmers
Außerordentliche Kündigung eines Ersatzmitglieds Bonuspunktesystem namens PartnerPlusBenefit Missbräuchliches Betreiben von Bonuspunktekonten Beginn der 2-Wochen-Frist
Anspruch eines Betriebsratsmitglieds auf eine der betriebsüblichen Entwicklung entsprechende Vergütung vergleichbarer Arbeitnehmer
Verfall tariflichen Mehrurlaubs wegen Flugdienstuntauglichkeit Umfang der Disposition der Tarifvertragsparteien hinsichtlich der Regelung der Abgeltung nicht genommenen Urlaubs Berechnung der Urlaubsabgeltung
Herausgabe von Arbeitsmitteln Herausgabe von Unterlagen Herausgabe sämtlicher Unterlagen Bestimmtheit des Herausgabebegehrens
Ersetzung der Zustimmung des Betriebsrats zur Eingruppierung eines Arbeitnehmers
Pflicht eines Unternehmens zur Zahlung von Beiträgen zum Sozialkassenverfahren im Baugewerbe
Verletzung der Nachweispflicht als Kündigungsgrund Mitteilung der Inhaftierung Unmöglichkeit der Arbeitsaufnahme Verletzung von Nebenpflichten als...
Organstellung eines Geschäftsführers Zuständigkeit der Arbeitsgerichte Sic-non-Fall
Zustimmungsersetzungsverfahren und Erledigung Erledigung durch Zeitablauf Zulässigkeit und die Begründetheit des Antrags
Bestimmtheit eines Weiterbeschäftigungsanspruchs Auslegung eines Titels Differenzen zwischen Tatbestand und Tenor
Wirksamkeit einer ordentlichen verhaltensbedingten Kündigung Auflösung des Arbeitsverhältnisses wegen unberechtigter Strafanzeigen des Arbeitnehmers
Bestreikung von Fluglotsenarbeitsplätzen Absichtliche Schädigung einer Fluggesellschaft Friedenspflicht aus Tarifverträgen
Klage auf Urlaubsabgeltung Urlaubsansprüche während Elternzeit Willenserklärung bei Kürzung des Urlaubs
Benachteiligung wegen Alters Benachteiligende Regelung in einer Betriebsvereinbarung Diskriminierung durch Betriebsvereinbarung
Betriebsübergang und dynamische Bezugnahmeklausel Individualvertraglich begründeten Rechte und Pflichten Anwendbarkeit TVöD und TVÜ-VKA Regelungen eines Personalüberleitungsvertrags
Betriebsübergang und dynamische Bezugnahmeklausel Individualvertraglich begründeten Rechte und Pflichten Anwendbarkeit TVöD und TVÜ-VKA Regelungen eines Personalüberleitungsvertrags
Begriff der Vergütungsgruppe Rückzahlungsanspruch des Strukturausgleichs Berufung auf Einrede der Entreicherung
Parallelentscheidung zu LAG Frankfurt/Main - 8 Sa 537/13 - v. 10.12.2013
Wirksamkeit einer ordentlichen Kündigung Dauerhafte Unmöglichkeit der Leistungserbringung Verhältnis von Leistung und Gegenleistung
Arbeitszeitreduzierung 10 Tage pro Monat Inhalt der Berufungsbegründung Voraussetzungen für Arbeitszeitreduzierung Dreistufige Prüfungsreihenfolge
Schmerzensgeld wegen einer Äußerung Klage gegen einen ehemaligen Kollegen Ehre oder das Persönlichkeitsrecht
Vorzeitige Arbeitsaufnahme und Befristung Wirksamkeit einer Befristung Gesamtkonferenzteilnahme als Arbeitsaufnahme
Parallelentscheidung zu LAG Frankfurt/M. - 6 Sa 358/13 - 18.12.2013
Befristung eines Arbeitsverhältnisses im Hochschulbereich
Wirksamkeit von Ausschlussfristen in Formulararbeitsverträgen Rechtsfolgen teilweiser Unwirksamkeit
Streitwert eines Anspruchs auf Freistellung von der Erbringung der Arbeitsleistung für wenige Arbeitstage
Innerbetriebliche Kündigungsgründe Unternehmerische Organisationsentscheidung Fehlen einer anderweitigen Weiterbeschäftigungsmöglichkeit