Bitte aktivieren Sie JavaScript und laden Sie dann die Seite erneut!
Rechtsprechung
Familienrecht
Mietrecht
Verkehrsrecht
Rechtsprechung
×
Auswahl Anzeigen
×
Erweiterte Suche
×
Suchen
Eingabe löschen
Kontakt : 0221 / 93 70 18 - 0
Rechtsprechung
Familienrecht
Mietrecht
Verkehrsrecht
Rechtsprechung
Login
Angemeldet bleiben
Passwort vergessen
Login
Erweiterte Suche
Erweiterte Suche
Suchen
Eingabe löschen
Gesetze
Rechtsprechung
Home
Rechtsprechung
2010
Ihre Suche einschränken
Jahr
Bitte wählen Sie
2022 (3046)
2021 (17215)
2020 (17847)
2019 (17306)
2018 (17692)
2017 (19265)
2016 (19267)
2015 (21044)
2014 (19127)
2013 (19922)
2012 (22374)
2011 (23293)
2010 (24104)
2009 (21968)
2008 (20158)
2007 (19330)
2006 (19384)
2005 (19092)
2004 (17565)
2003 (16599)
2002 (16061)
2001 (15856)
2000 (16296)
1999 (11652)
1998 (10831)
1997 (10236)
1996 (10013)
1995 (10177)
1994 (8623)
1993 (8332)
1992 (8265)
1991 (6160)
1990 (6362)
1989 (5512)
1988 (4657)
1987 (4413)
1986 (4324)
1985 (4298)
1984 (3728)
1983 (2642)
1982 (2593)
1981 (2382)
1980 (2050)
1979 (1603)
1978 (1491)
1977 (1435)
1976 (1423)
1975 (1354)
1974 (1279)
1973 (1269)
1972 (1187)
1971 (1120)
1970 (1110)
1969 (673)
1968 (606)
1967 (616)
1966 (543)
1965 (551)
1964 (466)
1963 (469)
1962 (456)
1961 (400)
1960 (457)
1959 (398)
1958 (362)
1957 (348)
1956 (379)
1955 (378)
1954 (288)
1953 (176)
1952 (140)
1951 (111)
1950 (6)
1949 (5)
1941 (7)
1940 (7)
1939 (5)
1938 (4)
1937 (3)
1934 (6)
1933 (6)
1932 (8)
1931 (3)
1930 (3)
1929 (3)
1928 (6)
1926 (3)
1923 (3)
1921 (5)
1920 (10)
1919 (3)
1913 (3)
1911 (3)
1910 (3)
1909 (2)
1907 (2)
1906 (3)
1904 (2)
1902 (2)
1901 (2)
Gericht
Bitte wählen Sie
BGH (93786)
BFH (44748)
BVerwG (36783)
BSG (19689)
OLG Hamm (18152)
OVG Nordrhein-Westfalen (17209)
OLG Düsseldorf (16389)
BAG (15983)
OLG Köln (14390)
EuGH (13368)
BVerfG (13072)
OLG Frankfurt/Main (11838)
VGH Bayern (11799)
OLG München (10253)
KG (9475)
BayObLG (9150)
OLG Brandenburg (7607)
LAG Rheinland-Pfalz (6528)
LSG Nordrhein-Westfalen (6304)
OLG Koblenz (6106)
OLG Celle (6041)
OLG Karlsruhe (5889)
LSG Bayern (5748)
VGH Baden-Württemberg (5431)
OLG Stuttgart (5305)
LAG Köln (5261)
FG München (4992)
LSG Berlin-Brandenburg (4424)
LSG Baden-Württemberg (4105)
LAG Hamm (4033)
OLG Hamburg (3934)
LAG Frankfurt/Main (3470)
OVG Niedersachsen (3315)
OLG Naumburg (3293)
OLG Dresden (3057)
OLG Saarbrücken (3055)
FG Hamburg (2990)
LAG Düsseldorf (2988)
OLG Nürnberg (2971)
SchlHOLG (2957)
FG Düsseldorf (2888)
FG Münster (2845)
OLG Zweibrücken (2708)
FG Niedersachsen (2618)
FG Köln (2571)
OVG Sachsen-Anhalt (2461)
FG Baden-Württemberg (2407)
VGH Hessen (2340)
OLG Oldenburg (2129)
OVG Sachsen (2061)
OLG Bamberg (1885)
LAG München (1807)
LSG Sachsen-Anhalt (1802)
LAG Baden-Württemberg (1754)
LAG Berlin-Brandenburg (1704)
OVG Saarland (1692)
OLG Thüringen (1678)
FG Hessen (1654)
LAG Schleswig-Holstein (1642)
OVG Rheinland-Pfalz (1601)
LSG Hessen (1493)
FG Rheinland-Pfalz (1341)
LSG Niedersachsen-Bremen (1324)
OVG Schleswig-Holstein (1312)
OLG Rostock (1309)
LAG Niedersachsen (1244)
FG Berlin-Brandenburg (1235)
FG Nürnberg (1226)
OLG Bremen (1222)
LSG Hamburg (1211)
EuG (1187)
OVG Hamburg (1178)
VG Stuttgart (1108)
FG Sachsen-Anhalt (1105)
FG Sachsen (1057)
LG Köln (1016)
VG Karlsruhe (1004)
LSG Thüringen (992)
OVG Berlin-Brandenburg (985)
LAG Berlin (941)
LAG Chemnitz (926)
LAG Mecklenburg-Vorpommern (925)
LG Berlin (908)
OVG Bremen (882)
OLG Braunschweig (839)
LSG Schleswig-Holstein (832)
VG Freiburg (818)
FG Saarland (814)
LAG Nürnberg (774)
LSG Sachsen (728)
LAG Hamburg (700)
LSG Chemnitz (686)
LG München I (601)
FG Schleswig-Holstein (598)
LG Düsseldorf (560)
LG Hamburg (516)
FG Thüringen (500)
LSG Rheinland-Pfalz (491)
FG Berlin (467)
OVG Thüringen (458)
OLG Brandenburg
zurück
|
vor
Rechtsfehlerhafte und lückenhafte Begründung der Anwendung von allgemeinem Strafrecht zur Ahndung von Straftaten eines heranwachsenden Angeklagten
Abweisung der Klage betreffend einen Schadensfall in der Fahrzeugversicherung mangels Nachweises einer Entwendung des Fahrzeugs
Umfang der Unterhaltspflicht gegenüber minderjährigen Kindern
Verweigerung der Abgabe einer Speichel- und Blutprobe zur Feststellung der Abstammung aus religiösen Gründen
Berücksichtigung erhöhter Kosten für die Beschaffung von Verlustenergie bei der Festlegung der Erlösobergrenzen
Berücksichtigung erhöhter Kosten für die Beschaffung von Verlustenergie bei der Festlegung der Erlösobergrenzen
Bestimmung des Ausgangsniveaus der Erlösobergrenze für die erste Regulierungsperiode; Gewährung eines pauschalierten Investitionszuschlags im vereinfachten Verfahren; Berücksichtigung eines generellen sektoralen Produktivitätsfaktors
Bestimmung des Ausgangsniveaus der Erlösobergrenze für die erste Regulierungsperiode; Gewährung eines pauschalierten Investitionszuschlags im vereinfachten Verfahren; Berücksichtigung eines generellen sektoralen Produktivitätsfaktors
Anforderungen an die Form und die Angabe der Verfahrensbeteiligten im energiewirtschaftlichen Beschwerdeverfahren
Kostenentscheidung nach Zurücknahme der Beschwerde gegen die Festsetzung der Erlösobergrenze durch Landesregulierungsbehörde und Bundesnetzagentur; Berechnung des Beschwerdewerts
Zulässigkeit der Verlängerung der Angebotsfrist; Anforderungen an das Verfahren vor der Vergabekammer
Abgrenzung der Dienstleistungskonzession zum Dienstleistungsauftrag
Umqualifizierung der Überlassung von Wirtschaftsgütern durch einen Gesellschafter in Kapitalersatz
Auslegung des Gesellschaftsvertrages eines geschlossenen Immobilienfonds hinsichtlich der Ermittlung des Werts des Gesellschaftsvermögens
Formularmäßige Vereinbarung eines Aufrechnungsverbots in einem Gewerberaummietvertrag
Vertragskonformität einer gestellten Bürgschaft
Abweisung der Klage gegen die Ausschließung eines Gesellschafters einer BGB-Gesellschaft wegen gesellschaftsschädigenden Verhaltens
Aufhebung der gemeinsamen elterlichen Sorge bei mangelnder Kooperationsbereitschaft eines Elternteils
Zulässigkeit der Beschwerde gegen einen gerichtlichen Hinweis hinsichtlich der Unzuständigkeit
Zulässigkeit der Übertragung der Vertretungsmacht durch den Geschäftsführer einer GmbH
OLG Brandenburg - 2011/11705
Gegenstandswert eingezogener, unversteuerter Zigaretten
Bindungswirkung einer Verweisung
Zulässigkeit der Revision des Nebenklägers; Anforderungen an die Revisionsbegründung
Prozessfähigkeit der örtlichen Arbeitsgemeinschaften gem. § 44b SGB II
Überprüfung der Ablehnung der Aussetzung des Verfahrens in der Beschwerdeinstanz
Streitwert einer Klage auf Räumung und Herausgabe eines Eigenheims wegen Beendigung einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft
Rechtsfolgen der Freigabe einer abgetretenen Forderung durch den Abtretungsempfänger
Verbindlichkeit einer Auskunft des Netzbetreibers gegenüber einem potentiellen Investor hinsichtlich der Wertung einer Stromerzeugungsanlage als Einzelanlage
Rechtsschutzbedürfnis für eine Klage auf Zahlung des Kaufpreises aus einem notariellen Grundstückskaufvertrag
Schadensersatzansprüche wegen Verschulden bei Vertragsschluss; Ersatz für Aufwendungen durch für den Kauf von Adressen
Widerruf eines Darlehensvertrages zur Finanzierung einer Kapitalanlage bei einem britischen Lebensversicherer
Widerruf eines Darlehensvertrages zur Finanzierung einer Kapitalanlage bei einem britischen Lebensversicherer
Auslegung eines Pkw-Kaufs mit Inzahlungnahme eines Gebrauchtwagens; Erstattung außergerichtlicher Anwaltskosten wegen Abwehr einer unberechtigten Forderung
Verantwortlichkeit eines Assistenzarztes; Höhe des Schmerzensgeldes bei einem groben Befunderhebungsfehler bei der Geburt mit der Folge einer Hirnschädigung; Bemessung des für die Pflege in Ansatz zu bringenden Zeitaufwandes
Teilweise Entziehung der elterlichen Sorge und Übertragung auf das Jugendamt
Amtslöschung einer Auflassungsvormerkung wegen Unrichtigkeit des Grundbuchs
Zulässigkeit des Nachprüfungsantrags des an dritter Stelle liegenden Bieters; Ermittlung des Sachverhalts durch die Vergabekammer; Kostenentscheidung bei jeweils teilweisem Unterliegen des Antragstellers und des Beigeladenen
Beginn der Verjährung von Rückforderungsansprüchen hinsichtlich Fördermitteln aufgrund eines Modernisierungs- und Instandsetzungsvertrages
Ausschluss eines Bewerbers wegen fehlender Eignungsnachweise
Amtshaftung wegen Pflichtverletzungen einer Gemeinde in der Bauleitplanung; Beginn der Verjährung
Voraussetzungen und Umfang der Geschäftsführerhaftung
Wirksamkeit der Beschränkung der Berufung auf den Rechtsfolgenausspruch bei einer Verurteilung wegen Betruges
Schadensersatzpflicht einer Bank wegen Verzögerung einer Immobilienfinanzierung
Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts durch Presseberichterstattung über einen Strafprozess
Zuweisung des Eigentums an einem bebauten Grundstück zu Gunsten der Rechtsnachfolgerin einer LPG
Abweisung der Klage auf Erteilung einer Auskunft über Zahlungsansprüche nach der VO EG Nr. 1782/2003 mangels eines zur Auskunft verpflichtenden Rechtsverhältnisses zwischen den Parteien des Rechtsstreits
Rechtsschutzbedürfnis für eine Klage auf Feststellung der Unbegründetheit eines Widerspruchs gegen die Feststellung einer Forderung aus vorsätzlich begangener unerlaubter Handlung zur Insolvenztabelle
Voraussetzungen des Schadensersatzanspruchs gegen den Verfügungsberechtigten wegen Nichtherausgabe eines Grundstücks
Begriff der unbilligen Härte i.S. von § 1587c Nr. 1 BGB
Begriff der Endentscheidung i.S. von § 38 Abs. 1 FamFG
Zulässigkeit der sofortigen Beschwerde gegen eine isolierte Kostenentscheidung
Amtshaftung wegen des Fällens von Bäumen
Beweiskraft einer nachträglich veränderten Urkunde mit notariell beglaubigter Unterzeichnung
Voraussetzungen der Inanspruchnahme des Geschäftsführers
Rückabwicklung eines Grundstückskaufvertrages
Beweiskraft einer Privaturkunde nach Veränderungen
Rechte der Stiftung Preussische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg an in ihren Parkanlagen gefertigtem Bildmaterial
Ansprüche von Straßenanliegern wegen Schäden durch Straßenbauarbeiten
Rechte der Stiftung Preussische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg an in ihren Parkanlagen gefertigtem Bildmaterial
Zulässigkeit der Beschwerde gegen die Entscheidung der Vergabekammer nach Stellung von zwei einander inhaltlich ausschließenden Anträge durch den Beschwerdeführer; Ausschluss des Angebots wegen Liquiditätslücken
Haftung des Halters eines Mähdreschers für Brandschäden
Rechte der Stiftung Preussische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg an in ihren Parkanlagen gefertigtem Bildmaterial
Unzulässigkeit einer im Rahmen eines Darlehensvertrages getroffenen Abrede zu Lasten Dritter
Wirksamkeit der Abtretung einer Darlehensforderung durch eine Bank
Verwertbarkeit von Messfotos zur Identitätsfeststellung bei Verkehrsordnungswidrigkeiten
Pflicht des Anwalts zur Verhinderung des Verjährungseintritts
Kündigung eines Nutzungsvertrages über ein Grundstück wegen Zahlungsverzug
Pflichten des Rechtsanwalts bei Beauftragung durch einen Vermieter mit der Wahrnehmung von Rechten gegenüber dem säumigen Mieter
Steuerhehlerei durch Handel mit unversteuerten und unverzollten Zigaretten
Pflichten des Grundstückseigentümers bei Durchführung von Vertiefungsarbeiten
Ansprüche auf Entgelt wegen der Entsorgung von belastetem Klärschlamm aufgrund einer Vereinbarung über die technische Betriebsführung für den Trink- und Schmutzwasserbereich im Bereich eines Zweckverbandes
Deliktische Haftung eines Jugendlichen
Verantwortlichkeit eines Assistenzarztes; Höhe des Schmerzensgeldes bei einem groben Befunderhebungsfehler in der Geburt mit Hirnschädigung; Bemessung des für die Pflege in Ansatz zu bringenden Zeitaufwandes
Verantwortlichkeit einer 14 Jahre alten Jugendlichen für einen Brandschaden
Ansprüche aus einem Betriebsführungsvertrag
Ansprüche eines Steuerpflichtigen wegen Aberkennung der umsatzsteuerrechtlichen Unternehmereigenschaft; Verjährung von Amtshaftungsansprüchen
Kostenentscheidung bei verspäteter Auskunfterteilung
Verkehrssicherungspflichten kommunaler Gebietskörperschaften bei winterlichen Witterungsverhältnissen
Zulässigkeit eines Teilurteils
Haftung des Zwangsverwalters für Verbindlichkeiten aus Wärmelieferungen
Umfang des Betreuungsunterhalts
Anforderungen an die Konkretisierung von Schadensersatzansprüchen
Voraussetzungen für Schadensersatzansprüche gegen den Vermittler einer Kapitalanlage
OLG Brandenburg - 2010/10898
Kosten des selbständigen Beweisverfahrens
Zurückweisung eines Prozesskostenhilfegesuchs für eine Vollstreckungsgegenklage gegen die Inanspruchnahme aus zur Sicherung von Darlehensverbindlichkeiten bestellten Grundschulden
Auslegung der Preisvereinbarung in einem Globallieferungsvertrag über Baustahl
Zulässigkeit der Einschränkung des Umgangsrechts
Zulässigkeit der Aussetzung des Umgangsrechts bis zum Abschluss einer Mediation
Abweisung einer Vollstreckungsgegenklage gegen die Inanspruchnahme aus einer Grundschuld mangels des Nachweises einer Stundung der geltend gemachten Forderung
Rechtsnatur einer Berufungsunfähigkeits-Direktversicherung
Schutzfähigkeit eines Vertragswerks
Inhaltliche Anforderungen an die Rüge eines Vergaberechtverstoßes
Rechtsfolgen eines Irrtums der vertragsschließenden Parteien über die Umsatzsteuerpflicht eines Geschäfts
Abweisung der Klage als unzulässig und als unbegründet; Verjährung von Ansprüchen wegen Eigentumsverletzung durch pflichtwidrige Aufrechterhaltung des Zustandes eines Gebäudes
Verfahrenswert im einstweiligen Anordnungsverfahren betreffend Unterhalt
Partei- und Prozessfähigkeit einer im Handelsregister wegen Vermögenslosigkeit gelöschten Partei
Anforderungen an die Rüge einer rechtsstaatswidrigen Verfahrensverzögerung
Anforderungen an die Form des Vermieterwechsels in einem befristeten Gewerberaummietverhältnis
Umfang der Erwerbsobliegenheit des Unterhaltsschuldners gegenüber minderjährigen Kindern
Beurteilung des Vorliegens einer Schwierigkeit der Sachlage und Rechtslage für eine Anwaltsbeiordnung nach Erforderlichkeit der Beauftragung eines Anwalts aus Sicht eines 'Unbemittelten'
Voraussetzungen der Verwirkung von Unterhaltsansprüchen
Besorgnis der Befangenheit eines Richters wegen Ablehnung einer Terminsverlegung; Besetzung des über die Ablehnung entscheidenden Spruchkörpers
Zulässigkeit einer einseitigen Erledigungserklärung im Rahmen einer Stufenklage
Teilweise Entziehung des Sorgerechts wegen mangelnder Kooperationsfähigkeit und -bereitschaft der Eltern
Entziehung des Aufenthaltsbestimmungsrechts bei fehlender Kooperation der Eltern hinsichtlich der Erziehung des Kindes
Voraussetzungen des Umgangsrechts der Großeltern
Anforderungen an den Nachweis der Echtheit einer Privaturkunde
Anforderungen an den Nachweis einer Stundenlohnvereinbarung; Rechtsfolgen der Überschreitung der zweimonatigen Prüffrist gem. § 16 Nr. 1 Abs. 1 VOB/B
Voraussetzungen des Ausbildungsunterhalts für privilegierte Volljährige; Berücksichtigung von an den Unterhaltsverpflichteten gezahlten Tantiemen
Streitwert im Vergabenachprüfungsverfahren betreffend einen Managementvertrag für einen Fonds
Höhe des Stundensatzes eines gerichtlichen Sachverständigen betreffend Mängel einer Werkleistung
Umfang der Bindungswirkung bei Aufhebung und Zurückverweisung
Schadensersatzpflicht des Rohbauunternehmers wegen Errichtung der Fundamente und der Bodenplatte eines Hauses mit einem falschen Höhenbezugspunkt
Begriff des Vorsatzes i.S. von § 133 Abs. 1 InsO
Gutgläubiger lastenfreier Erwerb eines Grundstücks
Rückabwicklung der Veräußerung von gepfändeten Gegenständen durch das Finanzamt
Zulassung der Nebenklage bei fehlendem hinreichenden Tatverdacht eines nebenklagefähigen Delikts
OLG Brandenburg - 2011/11693
Bindungswirkung einer Verweisung
Anforderungen an die Darlegung des Schadens bei Verlust einer Kapitalanlage
Anforderungen an die Form eines Urteils; Verlängerung des Mietverhältnisses durch tatsächlichen Gebrauch des Mieters
Vermögensbetreuungspflicht bei der Verwahrung und Weiterleitung von Geld
Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags hinsichtlich eines ohne Ausschreibung geschlossenen, aber ausschreibungspflichtigen Vertrages
Abweisung der Klage wegen unrichtiger Diagnose bei Entfernung eines Neurinoms mangels Darlegung eines Behandlungsfehlers
Übertragung der alleinigen Sorge auf den Vater, da die Kontinuität dies gebietet und die Mutter eine objektive Befassung mit den für das Kindeswohl notwendigen Maßnahmen vermissen läßt
Besorgnis der Befangenheit eines Richters wegen Ablehnung einer Terminsverlegung und wegen Prüfung der Rechtsmissbräuchlichkeit eines Befangenheitsgesuchs nach Einlegung einer sofortigen Beschwerde
Zulässigkeit der Vollstreckung einer in Polen gegen einen deutschen Staatsbürger verhängten Freiheitsstrafe
Ablehnung eines Antrags auf Erlass einer einstweiligen Verfügung auf Herausgabe von Getreide mangels wirksamer Übereignung
Zulässigkeit eines Teilurteils
Pflichten des Vermieters hinsichtlich vom Mieter nach Vertragsende zurückgelassener Gegenstände
Auslegung eines Pachtvertrages hinsichtlich der Bewilligung einer Dienstbarkeit
Berechnung unfallbedingten Verdienstausfalls
Zulässigkeit eines Teilurteils
Haftung einer Gemeinde aufgrund von Wasserschäden bei extremen Witterungsbedingungen
Abgrenzung von Tatsachenbehauptung und Meinungsäußerung in der Presseberichterstattung über tagespolitische Vorgänge
Begriff der Einleitung des Verfahrens i.S. von Art. 111 Abs. 1 S. 1 FGG-RG
Pflicht zum Einsatz eines Bausparguthabens und einer Lebensversicherung zur Bestreitung der Prozesskosten
Darlegungs- und Beweislast bei Geltendmachung eines Bereicherungsanspruchs
Beiordnung eines Rechtsanwalts in Kindschaftssachen
Bindungswirkung einer Verweisung
Abgrenzung von Prozess- und Verfahrenskostenhilfe für einen abgetrennten Antrag auf Durchführung des Versorgungsausgleichs
OLG Brandenburg - 2011/11692
Regelung des Umgangs zwischen Großeltern und Enkelkind
Amtshaftungsansprüche wegen Veröffentlichung des Auslaufens eines Vertrages über die Entsorgung und das Recycling von Abfall im Amtsblatt einer Gemeinde
Kosten im vergaberechtlichen Beschwerdeverfahren nach Rücknahme des Nachprüfungsantrags
Bewilligung von Prozesskostenhilfe bei Bestehen eines Prozesskostenvorschussanspruchs
Verjährung von Ansprüchen auf wiederkehrende Leistungen aufgrund einer titulierten Schadensersatzforderung
OLG Brandenburg - 2010/10899
Anforderungen an den Schallschutz in einer Wohnungseigentümergemeinschaft
Geltendmachung der Unwirksamkeit eines Prozessvergleichs
Höhe des Schadensersatzes nach Verkehrsunfall betreffend Haushaltsführungsschaden und Fahrzeugmehraufwendungen
Abweisung der Klage wegen fehlerhafter Behandlung einer Choanalatresie mangels Nachweises eines hypoxischen Gehirnschadens
Umfang der ärztlichen Aufklärungspflicht
Regelung des Umgangs des getrennt lebenden Vaters mit dem 14 Jahre alten Sohn
Haftung des Landkreises als Träger der Veterinärbehörde wegen der Veräußerung sichergestellter Pferde
Vergütungsansprüche nach Durchführung von Inventuren
Begriff des Bauauftrages i.S. von § 99 Abs. 3 GWB
Pflicht des früheren Verfügungsberechtigten zur gewinnbringenden Nutzung eines Grundstücks
Ermittlung des Schadens nach unberechtigtem Abriss eines Garten- und Wochenendhauses
Festsetzung des Streitwerts in Ehesachen; Berücksichtigung der Vermögensverhältnisse
OLG Brandenburg - 2010/10901
OLG Brandenburg - 2010/10900
OLG Brandenburg - 2010/10918
Rückzahlung eines Darlehens
Höhe des Abfindungsanspruchs nach Ausscheiden aus einer LPG
Umfang der Dokumentationspflicht eines Arztes
Ausgleichsansprüche des Partners einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft gegen die Erben des verstorbenen Partners
Beginn des Verzuges mit der Pflicht zur Erschließung eines Grundstücks
Rechtsfolgen der Nichteinhaltung der vorgeschriebenen Schriftform bei der Beauftragung eines Ingenieurbüros durch eine Gemeinde
Wirksamkeit eines Kreditprüfungsauftrags
Anwendbarkeit des BPolG bei Verstößen gegen das AufenthG
Ausgestaltung des Umgangs der Eltern mit ihren in einem Kinderdorf lebenden Kindern
Leistungsfreiheit des Fahrzeugversicherers wegen Verletzung der Aufklärungsobliegenheit des Versicherungsnehmers im Diebstahlsfall
Anforderungen an die Urteilsgründe bei Freispruch vom Vorwurf der Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit
Anforderungen an die Urteilsgründe bei Freispruch vom Vorwurf der Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit
Berechnung des Trennungsunterhalts
Durchführung des Versorgungsausgleichs hinsichtlich Versorgungsanrechten eines Landesbeamten; Zulässigkeit der Beschwerde eines Versorgungsträgers
Erteilung der Vollstreckungsklausel für Zahlungsverpflichtungen aus einem Prozessvergleich
Prüfung des Sachvortrags im selbständigen Beweisverfahren
Auslegung einer Erklärung hinsichtlich des Ausscheidens aus einer Grundstücksgemeinschaft
Geltendmachung von Pachtzinsforderungen durch den Zwangsverwalter
Zuweisung der Ehewohnung an einen der Ehegatten allein
Entziehung der elterlichen Sorge wegen Gefährdung des Kindeswohls
Rechtsfolgen des Rücktritts des Auftraggebers vom Werkvertrag
Zulässigkeit eines Teilurteils bei Insolvenz eines von mehreren Streitgenossen; Aufnahme des Rechtsstreits durch einen Insolvenzgläubiger
Haftungsverteilung bei Kollision eines eine Unfallstelle passierenden Pkw mit einem den Verkehr regelnden Polizeibeamten
OLG Brandenburg - 2010/10902
Voraussetzungen des Unterhalts für eine Berufsausbildung
OLG Brandenburg - 2010/10903
Richtervorbehalt bei der Anordnung von Blutentnahmen; § 81 a StPO; Beweiserhebungsverbot; Beweisverwertungsverbot; nächtlicher richterlicher Eildienst
OLG Brandenburg - 2010/10905
Kündigung eines Bauvertrages wegen fehlender Mitwirkung des Bauherrn
OLG Brandenburg - 2010/10906
Umfang der Prozesskostenhilfe im Scheidungsverbundverfahren
Beiordnung eines Prozessbevollmächtigten zu den Bedingungen eines ortsansässigen Rechtsanwalts
Beiordnung eines Rechtsanwalts in einem Umgangsverfahren
Fälligkeit eines Nachschussanspruchs
Sittenwidrigkeit eines privat hingegebenen Darlehens
Rechtmäßigkeit einer Durchsuchung bei einem Mitglied eines Motorradclubs zur Auffindung von Waffen
Vorwegnahme der Ehescheidung unter Abtrennung der Folgesachen Zugewinnausgleich und Nachscheidungsunterhalt
OLG Brandenburg - 2010/19008
Umfang der Streu- und Räumpflicht auf einem Bahnhofsvorplatz bei winterlichen Witterungsverhältnissen
Erfolgsaussicht der Rechtsverteidigung eines Kindes gegen eine Klage auf Ersetzung der Einwilligung in die genetische Abstammungsuntersuchung und Duldung der Entnahme einer für die Untersuchung geeigneten genetischen Probe
Begriff des Scheingeschäfts
Anforderungen an den Nachweis der Unrichtigkeit des Grundbuchs hinsichtlich des eingetragenen Eigentümers
Offenbarungspflichten der finanzierenden Bank gegenüber dem Erwerber einer Eigentumswohnung
Nichtigkeit einer Erbbaurechtsbestellung als wucherisches Geschäft
Kündigung eines Pachtvertrages durch die Mitglieder einer Erbengemeinschaft
Übertragung der alleinigen Sorge bei nicht nur vorübergehend getrennt lebenden Eltern
Haftungsverteilung bei einem Kettenauffahrunfall
Begriff derselben Angelegenheit i.S. von § 15 Abs. 2 RVG
Verkehrssicherungspflicht des Betreibers eines Supermarkts
Schadensersatzansprüche des Betreibers eines Döner-Imbisses wegen der Verlegung des Standorts seines Imbisses
Rechtliche Einordnung der Übertragung der Beteiligung an einer Kooperationsvereinbarung
Ablehnung der Aufhebung einer Ehe mangels Geschäftsunfähigkeit eines der Ehegatten zum Zeitpunkt der Eheschließung
Haftung des Steuerberaters des Verkäufers eines gewerblichen Grundstücks gegenüber dem Erwerber wegen unrichtiger Gewinnermittlung
Auslegung einer Klage auf Herausgabe als Kündigung eines Miet-/Pachtverhältnisses
Ansprüche des Verpächters gegen den Pächter auf Übertragung von Prämien-, oder Förderungsansprüchen oder Quotenvorrechten aufgrund der GAP-Reform nach Beendigung des Landpachtvertrages
Besorgnis der Befangenheit eines medizinischen Sachverständigen
Haftungsverteilung bei Auffahren eines Fahrzeugs auf einen aufgrund eines Auffahrunfalls auf der linken Fahrspur der Autobahn liegen gebliebenen Hänger
Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags hinsichtlich eines ohne Ausschreibung geschlossenen, aber ausschreibungspflichtigen Vertrages
Zuweisung der Ehewohnung an einen der Ehegatten zum Wohl der im Haushalt lebenden Kinder
Erfolgsaussicht der Verfolgung eines Anspruchs auf Zugewinnausgleich hinsichtlich einer Arztpraxis
Haftungsverteilung bei Kollision eines Feuerwehrfahrzeugs im Einsatz mit einem anderen Fahrzeug auf einer Kreuzung
Erstattungsfähigkeit der Umsatzsteuer
Voraussetzungen für die Annahme relativer Fahruntüchtigkeit
Notwendigkeit der tatsächlichen Verwendung der Planungsleistungen für eine Abrechnung der zur Erfüllung eines nichtigen Vertrages erbrachten Leistungen nach bereicherungsrechtlichen Grundsätzen durch einen Architekten
Irreführung durch die Bezeichnung als 'autorisierte Goldverwertungsagentur'
Irreführung durch die Bezeichnung als 'autorisierte Goldverwertungsagentur'
Anforderungen an die Widerrufsbelehrung bei verbundenen Geschäften
Haftung des Anlageberaters; Mitverschulden des Anlegers; Höhe des Schadens
Anforderungen an die Risikoaufklärung vor einer Leistenbruchoperation
Berücksichtigung entgegenstehenden Kindeswillens bei einer Umgangsregelung
Übertragung des Aufenthaltsbestimmungsrechts auf den Vater
Schadensersatzpflicht des Verwalters bei unterbliebener Prüfung erhöhten Stromverbrauchs
Übertragung des alleinigen Aufenthaltsbestimmungsrechts auf die Kindesmutter bei gemeinsamer elterlicher Sorge
Abgrenzung von Widerspruch gegen den Verteilungsplan und Vollstreckungsabwehrklage
Anwaltszwang im Verfahren über den Versorgungsausgleich
Teilweise Entziehung der elterlichen Sorge wegen Erziehungsunfähigkeit der Eltern
Zuweisung der Ehewohnung an die Ehefrau im Wege einstweiliger Anordnung
Bindungswirkung einer Verweisung
Befristung des nachehelichen Unterhalts; Verwirkung des Unterhalts aufgrund eines Schreibens an den Vorgesetzten der Ehefrau
Kostentragung für Löschwascher aus Anlass eines Großbrandes
Ansprüche des Auftraggebers auf Auskehr von Zahlungen für den Erwerb von Ferienwohnungen am Gardasee
Haftung eines Bauunternehmers für die Beschädigung einer Trinkwasserleitung
Beginn der Verjährung von Schadensersatzansprüchen gegen einen Bauträger wegen unzureichender Sicherheit
Umfang der Erwerbsobliegenheit des Unterhaltspflichtigen
Amtshaftungsansprüche aufgrund rechtswidrig erteilter Grundstücksverkehrsgenehmigung gem. § 1 GVO
Begründetheit von Ansprüchen auf Rückzahlung eines Darlehens mangels Nachweises der teilweisen Tilgung
Umfang der Vorlagepflicht an den Bundesgerichtshof
Kostenentscheidung nach Erledigung eines Antrags auf Feststellung der Zulässigkeit eines schiedsrichterlichen Verfahrens
Kostenentscheidung nach Erledigung eines einstweiligen Verfügungsverfahrens betreffend die Versorgung eines landwirtschaftlichen Betriebes mit elektrischer und thermischer Energie
Ausschluss eines Angebots wegen unvollständiger Hersteller- und Typenangaben eines angebotenen Containers
Voraussetzungen der Abänderung eines Unterhaltstitels
Wirksamkeit eines Ehevertrages
Sittenwidrigkeit einer Nutzungsregelung über ein Grundstück
Elterliche Sorge über ein nichtehelich geborenes Kind
Ablehnung einer Verbleibensanordnung nach § 1632 Abs. 4 BGB, da es dem Kind im Haushalt der Mutter gut geht
Voraussetzungen der Verwirkung des Anspruchs auf Zugewinnausgleich
Vergütungsansprüche eines Arztes für die Erstellung einer Bescheinigung im Rahmen der Betreuung
Gerichtliche Zuständigkeit für ein Gewaltschutzverfahren; Bindungswirkung einer Verweisung
Ansprüche der Gesellschafter einer Projekt-GmbH gegen die finanzierende Bank wegen Scheiterns der Finanzierung eines Vorhabens mit acht neuen Wohneinheiten für den sozialen Wohnungsbau
Abweisung der Klage wegen Verletzung von Beratungspflichten im Hinblick auf eine Meistergründungsprämie, da auch bei zutreffender Belehrung mangels erstmaliger Ausübung einer selbständigen handwerklichen Tätigkeit die Prämie nicht bewilligt worden wäre
Eigenhaftung des Vertreters bei Vertragsverhandlungen
Übertragung der Befugnis zum Bestimmung von Schule und Kindergarten auf den nichtehelichen Vater, da den Kindern nur so ein Wechsel im Hinblick auf den von der Mutter angestrebten Umzug der Kinder in ihren Haushalt vorerst erspart bleibt
Übertragung des Sorgerechts auf den Vater allein wegen fehlender Erziehungsfähigkeit der Mutter
Pflichten des als Vertreter eines Leasingfonds Handelnden
Abweisung der Klage auf Zahlung von Werklohn für aufgrund der Bodenverhältnisse nicht erbrachte Leistungen
Anaolge Anwendung der Verfahrensvorschriften der StPO auf die Unterbringung nach Landesrecht
Voraussetzungen der freiheitsentziehenden Unterbringung eines Kindes
Beiordnung eines Rechtsanwalts in einem Umfangsverfahren
OLG Brandenburg - 2011/11706
Wertfestsetzung für ein Arrestverfahren in einer Familienstreitsache
Ersatz von Aufwendungen des Verfahrenspflegers eines Kindes
Bindungswirkung einer Verweisung
Umfang der Erwerbsobliegenheit des unterhaltsberechtigten Ehegatten
Umfang des Akteneinsichtsrechts in Prozesskostenhilfeunterlagen
Ansprüche des Käufers bei Mängeln der Kaufsache
Ansprüche gegen eine ehemalige LPG
Umfang des Ersatzanspruchs hinsichtlich der Früchte auf dem Halm
Anforderungen an die Schriftform eines Pachtvertrages
Erfolgsaussicht der Rechtsverteidigung gegen die Inanspruchnahme auf Schadensersatz aus einer Straftat; Höhe des Schmerzensgeldes wegeneines traumatisierenden nächtlichen Überfalls mit psychischen Spätfolgen
Regressansprüche gegen einen Steuerberater wegen fehlerhafter Beratung im Zusammenhang mit der Veräußerung von Eigentumswohnungen
Höhe des Zugewinnausgleichs einer vor dem Beitritt auf dem Gebiet der ehemaligen DDR geschlossenen Ehe
Umfang des Auskunftsanspruchs über Anfangs- und Endvermögen im Rahmen des Zugewinnausgleichs
Schadensersatzansprüche gegen eine Bank wegen Rückabwicklung einer Beteiligung an einem Filmfonds; Höhe des entgangenen Gewinns
Ansprüche auf Ersatz von Verwendungen auf ein Grundstück nach Rückübertragung des Eigentums
Unwirksamkeit von Zwangssicherungshypotheken aufgrund Rückschlagsperre
Bestimmung des gemeinsam zuständigen Gerichts bei Inanspruchnahme von Streitgenossen mit unterschiedlichen Gerichtsständen
Verurteilung der Zuverlässigkeit eines Bieters
Nachträgliche Überprüfung der Voraussetzungen der Prozesskostenhilfe; Beginn der 4-Jahres-Frist des § 120 Abs. 4 S. 3 ZPO
Voraussetzungen für die Anwendung des § 566 BGB
Erfolgsaussicht der Rechtsverteidigung gegen die Inanspruchnahme auf Rückzahlung von Anlagegeldern in einen Leasingfonds
Rechtsstellung des Inhaber einer Internet-Domain
Maßgebliches Recht bei Entscheidung über die Folgesache Versorgungsausgleich in Übergangsfällen; Behandlung privat-rechtlich organisierter Versorgungsträger im Versorgungsausgleich
Begriff der Anlage i.s. von § 3 Abs. 2 EEG 2004
Zulässigkeit der sofortigen Beschwerde gegen die Ablehnung einer Abänderung im vereinfachten Verfahren auf Unterhaltsfestsetzung
Berücksichtigung einer gekündigten Lebensversicherung im Versorgungsausgleich
Umfang der Erwerbsobliegenheit gegenüber minderjährigen Kindern
Leistungsfreiheit des Fahrzeugversicherers wegen Obliegenheitsverletzung
Höhe der Vergütung des Nachlasspflegers
Anforderungen an die Transparenz der Ausschreibung von Rettungsdienstleistungen
Auslegung eines Dienstleistungsvertrages hinsichtlich der Vermittlung von Mitarbeitern
Ablehnung der Eigentumsumschreibung im Grundbuch wegen unzulässiger Verfügung über den Anteil an einem einzelnen Nachlassgegenstand
Erfüllungsort für Forderungen aus einer Bürgschaft) Erfüllungsort für Verbindlichkeiten aus einer Bürgschaft ist in der Regel der Wohnort des Bürgen.
Höhe der zu erstattenden außergerichtlichen Kosten bei Personenmehrheit auf der Beklagtenseite im einstweiligen Verfügungsverfahren
Berücksichtigung einer Haftopferrente nach § 17a StrRehaG bei der Bemessung der Leistungsfähigkeit des Unterhaltsverpflichteten
Anforderungen an das Verfahren im Abstammungsverfahren nach dem FamFG
Abweisung einer Arzthaftungsklage mangels Darlegung eines Behandlungsfehlers bei einer Operation am Handgelenk
Schadensersatzansprüche des Pächters von landwirtschaftlichen Flächen wegen der Vorenthaltung der Pachtflächen aufgrund unwirksamer Kündigung des Verpächters
Erfolgsaussicht der Rechtsverteidigung eines im Strafverfahren bereits rechtskräftig verurteilten Beklagten
Berücksichtigung der Überlassung eines Firmenwagens für private Zwecke bei der Ermittlung der Leistungsfähigkeit des Unterhaltsverpflichteten; Höhe der Aufwendungen für Fahrten zur Arbeit
Anpassung des Kaufpreises eines Grundstückskaufvertrages
Anforderungen an den Nachweis des Bestehens und des Gesellschafterbestandes einer BGB-Gesellschaft bei Eintragung als Eigentümerin im Grundbuch
Zulässiges Rechtsschutzziel eines Vergabenachprüfungsantrags
Voraussetzungen der Rückforderung an einen Versicherungsvertreter gezahlter Provisionen
Gerichtskostenbefreiung eines Zweckverbandes für Trinkwasserversorgung und Schmutzwasserbeseitigung in Brandenburg
Aussetzung des Versorgungsausgleichs hinsichtlich der Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
Anforderungen an den Nachweis der Abtretung eines Geschäftsanteils
Maßgebliches Recht für ein Beschwerdeverfahren gegen eine Sorgerechtsentscheidung in Übergangsfällen; Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung der Beschwerdefrist aufgrund unrichtiger Rechtsannahmen einer Verfahrensbevollmächtigten
Höhe des Schadens bei fehlerhafter Beratung über die Risiken einer Kapitalanlage
Eintragung einer BGB-Gesellschaft als Eigentümerin im Grundbuch
Kostenentscheidung nach Klagerücknahme vor Zustellung
Sachmängel eines Grundstücks
Übertragung der elterlichen Sorge auf einen Elternteil, da für die gemeinsame Ausübung der elterlichen Sorge mangels Kooperationsbereitschaft der Eltern keine Grundlage besteht
Drittschützende Wirkung des Verbots nicht auskömmlicher Preise
Werklohnansprüche wegen der Errichtung eines Fertighauses
Erstattungsfähigkeit von Reisekosten einer Partei und von Kosten eines Privatgutachters
Unanfechtbarkeit der Versagung von PKH im Adhäsionsverfahren
Rechtsfolgen der Verletzung der Ladungsfrist durch das Berufungsgericht
Unrichtigkeit der Kostenberechnung eines Notars hinsichtlich des Ansatzes einer halben Gebühr für den Entwurf einer Genehmigungserklärung und für die Überwachung der Kaufpreiszahlung
Anspruch des Grundstückseigentümers auf Beseitigung eines Überbaus
Höhe des Unterhaltsanspruchs eines minderjährigen Kindes
Auffälliges Missverhältnis von Leistung und Gegenleistung bei einem Grundstückskaufvertrag
Voraussetzungen der Festsetzung eines Zwangsgeldes im Verfahren nach dem LwAnpG
Übertragung des alleinigen Aufenthaltsbestimmungsrechts auf den Kindesvater
Schadensersatzansprüche des Vermieters bei vorzeitiger Beendigung eines befristeten Mietverhältnisses
Anforderungen an den Nachweis der Existenz, der Identität mit dem Erwerber und der Berechtigung zur Vertretung einer BGB-Gesellschaft gegenüber dem Grundbuchamt
Beglaubigung von Schriftstücken im Verkehr mit dem elektronischen Handelsregister
Haftung der Verwaltungsbehörde wegen Ablehnung eines Förderantrags
Kostenentscheidung nach Erledigung eines Rechtsstreits zwischen den Parteien eines Landpachtvertrages auf Übertragung von Zahlungsansprüchen des Pächters an Dritte nach Beendigung des Pachtvertrages
Erfüllungswirkung von Zahlungen auf eine gepfändete Forderung
Ausschluss eines Angebots wegen Unvollständigkeit
Gerichtliche Zuständigkeit nach Wiederaufnahme der abgetrennten Folgesache Versorgungsausgleich
Wirksamkeit und Umfang einer Zweckerklärung im Rahmen der Bestellung einer Grundschuld; Übergang der Rechte und Pflichten aus der Zweckvereinbarung auf den Erwerber des Grundstücks
Bestimmung des gemeinsam örtlich zuständigen Gerichts für einen beabsichtigten Streitgenossenprozess
Anforderungen an den Nachweis der Existenz, der Identität mit dem Erwerber und der Berechtigung zur Vertretung einer BGB-Gesellschaft gegenüber dem Grundbuchamt
Anspruch des Eigentümers eines Grundstücks auf Beseitigung eines Überbaus
Konkurrenz verschiedener Anspruchsgrundlagen wegen Erstattungsansprüchen des Trägers der Straßenbaulast gegen den Verursacher von Verunreinigungen einer Straße
Umfang der ärztlichen Aufklärungspflicht
Höhe des Schmerzensgeldes bei Schädelhirntrauma 3. Grades, Gesichts- und Kieferfrakturen und posttraumatischem Psychosyndrom
Höhe des Schmerzensgeldes bei Schädelprellung, HWS-Schleudertrauma, Prellung der Lendenwirbelsäule und Stauchungen, Prellungen und Schürfungen des Unterarms
Urheberrecht und künstlerische Darstellungsfreiheit
Geltendmachung von übergegangenen Unterhaltsansprüchen durch den Träger der Grundsicherung
Umfang der Erwerbsobliegenheit gegenüber einem minderjährigen Kind; Berücksichtigung berufsbedingter Aufwendungen
Mindestanforderungen an ein freisprechendes Urteil
Eigentumsverhältnisse an Grundstücken und aufstehenden Gebäuden auf dem Gebiet der ehemaligen DDR
Anforderung an die Bekanntmachung der Aufhebung eines Beschlusses über eine Sonderprüfung in der bevorstehenden Hauptversammlung
Laufzeit eines Vertrages über die Belieferung mit Fernwärme; Anwendbarkeit des AGB-Rechts
Zulässigkeit der Beschwerde in Beratungshilfesachen
Zulässigkeit der sofortigen Beschwerde gegen die Ablehnung der Beratungshilfe durch den Rechtspfleger
Höhe des Schmerzensgeldes bei Beschleunigungsverletzung der Halswirbelsäule mit Bandscheibenvorfall
Örtliche Zuständigkeit des Insolvenzgerichts; Bindungswirkung einer Verweisung
Besorgnis der Befangenheit des gerichtlichen Sachverständigen
Notargebühren für die Erteilung einer Bescheinigung nach § 40 Abs. 2 S. 2 GmbHG
Anforderungen an die Feststellung eines Prospektfehlers als Voraussetzung der uneigentlichen Prospekthaftung
Anforderungen an die Feststellung eines Prospektfehlers als Voraussetzung der uneigentlichen Prospekthaftung
Durchführung des Kostenfestsetzungsverfahrens nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Kostenschuldners in Frankreich
k
Haftung der Gesellschafter eines geschlossenen Immobilienfonds für Grundpfandrechte von Gläubigern
Ausschluss des Versorgungsausgleichs wegen Veräußerung von Vermögenswerten
Begriff des als Wohnhaus geeigneten Gebäudes i.S. von § 5 Abs. 1 Nr. 3 lit. e SachenRBerG
Begriff der unzumutbaren Härte i.S. von § 628 S. 1 Nr. 4 ZPO
Gewährleistungsansprüche des Bauherrn wegen nicht regelgerechter Kellerabdichtung
Vollstreckung vor dem 01.09.2009 errichteter Vollstreckungstitel
Übertragung des Aufenthaltsbestimmungsrechts als Teil der elterlichen Sorge auf die Mutter allein
Anfechtung eines Kaufvertrages über einen Geschäftsanteil an einer GmbH wegen arglistiger Täuschung über deren finanzielle Situation
Sachmängel eines Hausgrundstücks
Rechtsweg für einstweiligen Rechtsschutz gegen einen Besitzeinweisungsbeschluss der Enteignungsbehörde auf der Grundlage eines straßenrechtlichen Planfeststellungsbeschlusses
Verletzteneigenschaft i.S. von § 172 Abs. 1 StPO des 'Opfers' der Amtsanmaßung bzw. des Missbrauchs von Berufsbezeichnungen
Voraussetzungen der Einziehung eines Geschäftsanteils an einer GmbH
Abweisung der Klage wegen unberechtigter Aberntung landwirtschaftlicher Flächen mangels Nachweises des Eigentums der Anspruchstellerin an den abgeernteten Flächen
Abweisung der Klage wegen unberechtigter Aberntung landwirtschaftlicher Flächen mangels Nachweises des Eigentums der Anspruchstellerin an den abgeernteten Flächen
Entziehung der elterlichen Sorge wegen eingeschränkter Erziehungsfähigkeit der Mutter
Umwandlung einer LPG in eine GmbH & Co. KG
Bewertung einer Rente wegen verminderter oder fehlender Erwerbsfähigkeit im Versorgungsausgleich
Anforderungen an den Nachweis des Bestehens einer ein Grundstück erwerbenden BGB-Gesellschaft und deren Identität mit einer bereits zuvor gegründeten Gesellschaft sowie die wirksame Vertretung
Adressat für Zustellungen im Rahmen der Prozesskostenhilfe nach Ende der Instanz
Bestellung eines Ergänzungspflegers im Verfahren der Ausschlagung einer Erbschaft
Zulässigkeit des Vergabenachprüfungsverfahrens bei Unklarheit über die Überschreitung des Schwellenwerts
Gerichtliche Zuständigkeit nach Wiederaufnahme des Verfahrens über den Versorgungsausgleich
Schadensersatzansprüche des Erwerbers in der Zwangsversteigerung wegen des Ausbaus von Einrichtungen aus einem Ärztehaus
Ansprüche aus der Haftungsregelung für Anbieter von Telemedien Bewusstsein der Rechtswidrigkeit für grobe Rechtsverstöße (vorliegend verneint) Unterbliebene Sperrung der Weiterleitung einer E-Mail
Bestellung eines Ergänzungspflegers für ein unter Vormundschaft des Jugendamts stehendes minderjähriges Kind
Zulässigkeit eines Grundurteils über einen Freistellungsanspruch; Haftung des Landkreises wegen Erteilung einer rechtswidrigen Grundstücksverkehrsgenehmigung
Abweisung der Klage auf Schadensersatz wegen Nichtvergabe eines Auftrags in einem Vergabeverfahren mangels einer Verletzung von Vergabevorschriften
Haftung der Unteren Jagdbehörde für die Erteilung einer unrichtigen Rechtsmittelbelehrung in einem jagdrechtlichen Vorbescheid
Verkehrssicherungspflichten des Inhabers eines Sportstadions
Besorgnis der Befangenheit eines medizinischen Sachverständigen
Berechnung des Kindesunterhalts in Mangelfällen
Voraussetzungen eines Umgangsrechts nicht verwandter enger Bezugspersonen mit einem minderjährigen Kind
Abweisung der Klage betreffend einen Anwaltsregress wegen eines verlorenen Werklohnprozesses, da der geltend gemachte Werklohnanspruch wegen Mängeln des Werks nicht bestand
Prozessführungsbefugnis der Mitglieder einer Bruchteilsgemeinschaft
Voraussetzungen eines Widerrufsrechts nach dem HWiG; Ursachenzusammenhang zwischen Haustürsituation und späterem Abschluss eines Darlehensvertrages
Inanspruchnahme des Ehegatten aus einer Höchstbetragsbürgschaft für ein Existenzgründungsdarlehen; Sittenwidrigkeit der Bürgschaftsverpflichtung
Anforderungen an die richterliche Schätzung entgangenen Erwerbseinkommens) Für die Annahme im Rahmen der Schätzung entgangenen Erwerbseinkommens, ausgehend von einem im Januar 2003 erzielten Bruttoeinkommen von monatlich 1380 EUR könne darauf geschlossen
Zurückweisung eines Antrags auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe für die Rechtsverteidigung gegen die Inanspruchnahme auf Schadensersatz wegen Verlust einer Kapitalanlage
Anforderungen an die Erstellung eines Vermögensverzeichnisses
Abgrenzung einer unentgeltlichen Zuwendung von einer gemischten Schenkung
Rechtsfolgen der unterbliebenen Darlegung der Einkünfte durch den Unterhaltspflichtigen; Höhe des Selbstbehalts bei geringen Wohnkosten eines Hartz-IV-Empfängers
Erstattungsfähiger Zeitaufwand des Sachverständigen