Bitte aktivieren Sie JavaScript und laden Sie dann die Seite erneut!
Rechtsprechung
Familienrecht
Mietrecht
Verkehrsrecht
Rechtsprechung
×
Auswahl Anzeigen
×
Erweiterte Suche
×
Suchen
Eingabe löschen
Kontakt : 0221 / 93 70 18 - 0
Rechtsprechung
Familienrecht
Mietrecht
Verkehrsrecht
Rechtsprechung
Login
Angemeldet bleiben
Passwort vergessen
Login
Erweiterte Suche
Erweiterte Suche
Suchen
Eingabe löschen
Gesetze
Rechtsprechung
Home
Rechtsprechung
2010
Ihre Suche einschränken
Jahr
Bitte wählen Sie
2022 (6166)
2021 (17853)
2020 (17998)
2019 (17443)
2018 (17764)
2017 (19308)
2016 (19295)
2015 (21075)
2014 (19142)
2013 (19947)
2012 (22395)
2011 (23332)
2010 (24112)
2009 (21970)
2008 (20164)
2007 (19337)
2006 (19394)
2005 (19096)
2004 (17568)
2003 (16603)
2002 (16063)
2001 (15856)
2000 (16297)
1999 (11655)
1998 (10834)
1997 (10239)
1996 (10016)
1995 (10178)
1994 (8628)
1993 (8334)
1992 (8270)
1991 (6167)
1990 (6364)
1989 (5513)
1988 (4657)
1987 (4413)
1986 (4325)
1985 (4298)
1984 (3728)
1983 (2642)
1982 (2593)
1981 (2382)
1980 (2050)
1979 (1603)
1978 (1491)
1977 (1435)
1976 (1423)
1975 (1354)
1974 (1279)
1973 (1269)
1972 (1187)
1971 (1120)
1970 (1110)
1969 (673)
1968 (606)
1967 (616)
1966 (543)
1965 (551)
1964 (466)
1963 (469)
1962 (456)
1961 (400)
1960 (457)
1959 (398)
1958 (362)
1957 (348)
1956 (379)
1955 (378)
1954 (288)
1953 (176)
1952 (140)
1951 (111)
1950 (6)
1949 (5)
1941 (7)
1940 (7)
1939 (5)
1938 (4)
1937 (3)
1934 (6)
1933 (6)
1932 (8)
1931 (3)
1930 (3)
1929 (3)
1928 (6)
1926 (3)
1923 (3)
1921 (5)
1920 (10)
1919 (3)
1913 (3)
1911 (3)
1910 (3)
1909 (2)
1907 (2)
1906 (3)
1904 (2)
1902 (2)
1901 (2)
Gericht
Bitte wählen Sie
BGH (94438)
BFH (44863)
BVerwG (36925)
BSG (19929)
OLG Hamm (18333)
OVG Nordrhein-Westfalen (17507)
OLG Düsseldorf (16517)
BAG (16031)
OLG Köln (14576)
EuGH (13522)
BVerfG (13188)
OLG Frankfurt/Main (11892)
VGH Bayern (11823)
OLG München (10309)
KG (9564)
BayObLG (9177)
OLG Brandenburg (7728)
LAG Rheinland-Pfalz (6585)
LSG Nordrhein-Westfalen (6397)
OLG Koblenz (6136)
OLG Celle (6072)
OLG Karlsruhe (5944)
LSG Bayern (5748)
VGH Baden-Württemberg (5486)
OLG Stuttgart (5409)
LAG Köln (5292)
FG München (5014)
LSG Berlin-Brandenburg (4463)
LSG Baden-Württemberg (4156)
LAG Hamm (4058)
OLG Hamburg (3946)
LAG Frankfurt/Main (3499)
OVG Niedersachsen (3321)
OLG Naumburg (3295)
OLG Dresden (3126)
FG Hamburg (3082)
OLG Saarbrücken (3066)
SchlHOLG (3028)
LAG Düsseldorf (3025)
OLG Nürnberg (2995)
FG Düsseldorf (2926)
FG Münster (2887)
OLG Zweibrücken (2750)
FG Niedersachsen (2621)
FG Köln (2583)
OVG Sachsen-Anhalt (2503)
FG Baden-Württemberg (2422)
VGH Hessen (2413)
OLG Oldenburg (2142)
OVG Sachsen (2062)
OLG Bamberg (1896)
LSG Sachsen-Anhalt (1827)
LAG München (1821)
LAG Baden-Württemberg (1769)
OVG Saarland (1717)
LAG Berlin-Brandenburg (1715)
OLG Thüringen (1681)
FG Hessen (1662)
LAG Schleswig-Holstein (1647)
OVG Rheinland-Pfalz (1612)
LSG Hessen (1504)
FG Rheinland-Pfalz (1356)
LSG Niedersachsen-Bremen (1351)
OVG Schleswig-Holstein (1333)
OLG Rostock (1315)
FG Berlin-Brandenburg (1259)
LAG Niedersachsen (1250)
FG Nürnberg (1236)
OLG Bremen (1232)
LSG Hamburg (1231)
EuG (1211)
OVG Hamburg (1182)
VG Stuttgart (1120)
FG Sachsen-Anhalt (1106)
FG Sachsen (1084)
VG Karlsruhe (1019)
LG Köln (1017)
LSG Thüringen (1001)
OVG Berlin-Brandenburg (987)
LAG Chemnitz (944)
LAG Berlin (941)
LAG Mecklenburg-Vorpommern (929)
LG Berlin (908)
OVG Bremen (907)
OLG Braunschweig (865)
LSG Schleswig-Holstein (837)
VG Freiburg (826)
FG Saarland (816)
LAG Nürnberg (784)
LSG Sachsen (729)
LAG Hamburg (709)
LSG Chemnitz (686)
FG Schleswig-Holstein (604)
LG München I (601)
LG Düsseldorf (560)
LG Hamburg (516)
FG Thüringen (506)
LSG Rheinland-Pfalz (491)
FG Berlin (467)
OVG Thüringen (458)
FG Münster
zurück
|
vor
Nissan Navara ist ein Pkw
Keine Anrechnung, wenn entsprechende Einkünfte nicht erkennbar berücksichtigt
Ermittlung der Einnahmen aus ausländischen Investmentfonds
Erlöse an einem sog. 'Schenkkreis' als sonstige Einkünfte
Einordnung des Ausgleichsanspruchs eines Handelsvertreters als Entgelt
Mitunternehmerstellung nach Erbfall
Auflösungsverlust gemäß § 17 Abs. 4 EStG
Nichtanerkennung einer Überkreuzvermietung zwischen Eltern und ihrem Sohn
Aufwendungen zur Beseitigung verdeckter Mängel als anschaffungsnahe Herstellungskosten
Keine Erforderlichkeit einer verbindlichen Bestellung im Jahr der Rücklagenbildung, wenn durch die Investition keine Betriebserweiterung vorgenommen wird
Bewirken einer Einlage; Wirksamkeit einer Steuerbilanz
Gläubigerbenachteiligung nach § 3 Abs. 1 AnfG; Wertersatz nach § 11 AnfG
Fahrtenbuch nicht ordnungsgemäß, wenn nachträgliche Veränderungen vorgenommen werden können
Aufteilungsmaßstab bei nicht direkt zuzuordnenden Vorsteuern; Steuerschätzung
Erstattungsanspruch des Sozialleistungsträgers auf nachträglich festgesetztes Kindergeld
Voraussetzung der echten Rückwirkung bei Gesetzesänderung; Bemessungsgrundlage für die Privatnutzung eines dem Unternehmen zugeordneten Gebäudes
Kein immaterielles Nutzungsrecht neben Grundbesitzwert
Erwerbsminderungsrente zu 50% steuerpflichtig
Voraussetzungen für die Hemmung des Ablaufs der Festsetzungsfrist gem. § 171 Abs. 4 AO aufgrund einer Betriebsprüfung
Ausländer mit Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen hat nur unter den Voraussetzungen von § 62 Abs. 2 Nr. 3 Buchst. b EStG Anspruch auf Kindergeld
Erlass von Einkommensteuer auf einem Veräußerungsgewinn aus einer parzellenweise verpachteten, vormals landwirtschaftlich genutzten Teilfläche
Einheitswertsbewertung von Grundstücken mit Windkraftanlagen
Abgrenzung selbständige - nicht selbständige Tätigkeit
Ausbildungskosten für das eigene Kind als (Sonder)Betriebsausgabe
Duldungsbescheid nach Anfechtung gemäß § 4 AnfG
Erlass einer Prüfungsanordnung nach Beginn der Außenprüfung
Untätigkeitsklage; Besteuerungsanteil bei Rentennachzahlungen aus Jahren vor 2005; Verfassungsmäßigkeit
Umfang der Steuerbefreiung nach § 3 Nr. 20 Buchst. d) GewStG
Eigene Einkünfte des Kindes
Betriebsausgabenabzug für Auslandsreisen
Ausbildungskosten eines Verkehrsflugzeugführers nicht abziehbar
Aufwendungen für Betriebsausflüge als unentgeltliche Wertabgaben an Arbeitnehmer
Verlängerung des Kindergeldanspruchs bei freiwillig geleistetem sozialen Jahr; Herabsetzung der Altersgrenze
Frage der Anwendung des ermäßigten Steuersatzes für zubereitete Speisen; Abgrenzung Lieferung und sonstige Leistung
Begriff des Wiederverkäufers im Sinne von § 25a UStG beim Kioskbesitzer
Antragsveranlagung für 2003, auch wenn der Antrag nach dem 28.12.2007 gestellt worden ist
Keine 'haushaltsnahen' Dienstleistungen an einem Garten vor dem Abriss und Neubau des Wohnhauses, das der Steuerpflichtige danach bezieht
Keine entsprechende Anwendung der Steuerbefreiung für den Grundstückserwerb im Rahmen der Vermögensauseinandersetzung nach der Scheidung bei eingetragenen Lebenspartnerschaften
Abziehbarkeit von Beiträgen zur Versorgungsanstalt der deutschen Bezirksschornsteinfeger (VdBS)
Hinzurechnung einkommensteuerlich freigestellter Einkünfte aus Kapitalvermögen zur Bemessungsgrundlage; Verfahrensweg bei Einwendungen gegen die Höhe der Kapitaleinkünfte
Kostenfestsetzung nach Hauptsacheerledigung
Frage der Qualifizierung einer USt-Steuerberechnung als Bescheid; Nichtigkeit eines Verwaltungsakts
Notwendigkeit von Gutachten bei alternativen Heilbehandlungsmethoden
Unterhaltspflicht des Kindesvaters als eigene Einkünfte und Bezüge der Mutter (als Kind); Zufluss
Verluste aus der Veräußerung von Schuldverschreibungen
Veräußerungsgewinne nach DBA-Spanien
Steuerbefreiung für Aufwandsentschädigungen nach § 3 Nr. 12 EStG
Wechsel der Gewinnermittlung bei Landwirten
Keine Haftung eines vorläufigen schwachen Insolvenzverwalters wegen Verhinderung eines Lastschrifteinzugs durch das FA
Verfassungsmäßigkeit der Gebührenpflicht für verbindliche Auskünfte
Keine Steuerhaftung des Nachfolgers eines Bodenverlegers mit nur einem Kunden
Digitale Betriebsprüfung - Erstellen steuerrelevanter Unterlagen; Datenzugriffsrecht
Kriterien für den 'Mittelpunkt der gesamten beruflichen und betrieblichen Betätigung' bei einem Fachhochschuldozenten in 2004
Verletzung der Pflicht zur Kontenwahrheit durch Kreditinstitut
Erlaß von Säumniszuschlägen; Verschulden und Mitwirkungspflichten des inhaftierten Geschäftsführers
Keine wirksame Klageerhebung ohne Unterschrift mit einem Hinweis auf 'maschinelle Erstellung' der Klageschrift
Wirksamkeit einer Abtretungsanzeige
Au-pair-Tätigkeit im Ausland als Berufsausbildung
Darlehenslaufzeit; Unverzinslichkeit; Höhe des Abzinsungsbetrages
Wesentliche Betriebsgrundlage, Anteil an Komplementär-GmbH, einbringungsgeborene Anteile, Steuerpflicht des Veräußerungsgewinns nach § 8b Abs. 2 und Abs. 4 KStG a.F., wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb einer steuerbefreiten Körperschaft
Grenzbetrag eigener Einkünfte des Kindes
Dauernde Wertminderung für eine Teilwertabschreibung bei Kurssteigerung zum Tag der Bilanzaufstellung
Auslegung, Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
Pauschale Investitionskostenzuschüsse im Bereich der sozialen Pflegeversicherung, Änderung nach § 173 Abs. 1 Nr. 1 AO
Rechtliche und wirtschaftliche Betrachtungsweise
Anlaufhemmung nach § 170 Abs. 2 Nr. 1 AO
Kein Anspruch auf Kindergeld während Vollzeiterwerbstätigkeit
Werbungskosten im Zusammenhang mit strafbefreiender Nacherklärung von Zinseinkünften
Aufnahme in den Haushalt der Großeltern
Kürzung des Vorwegabzugs bei Gesellschafter-GF im Konzernverbund
Passivlegitimation bei AdV-Antrag; Sachliche Entscheidung in angemessener Frist; Ansparrücklage nach § 7g EStG in der Betriebseröffnungsphase einer Leasinggesellschaft; Verlustausgleichsverbot nach § 15b EStG
Wertaufhellung bis zum Zeitpunkt der Bilanzaufstellung
Antragsbefugnis; Betriebsausgabenabzugsverbot nach § 160 AO und § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 10 EStG
Beitragszahlung als regelmäßig wiederkehrende Ausgabe
Kindergeldberechtigung eines polnischen Arbeitnehmers
Wohnhausteilung in 4 Eigentumswohnungen kann Grundstückshandel begründen
USA-Studienreise einer Englischlehrerin
Streitwert nach Insolvenz
Gerichtskosten als Masseverbindlichkeit oder Insolvenzforderung
Verwaltungsgerichtsweg für ein allgemeines Hausverbot beim Finanzamt
Teilwertabschreibung auf Aktien des Anlagevermögens -- voraussichtlich dauernde Wertminderung
Möglichkeit zur Vorsteuerberichtigung bei Änderung der rechtlichen Verhältnisse
Übergang der Steuerschuldnerschaft bei Bauleistungen
Haftung des Eigentümers von Gegenständen
Steuerfreiheit von innergemeinschaftlichen Lieferungen; Rechtlicher Missbrauch von Steuergestaltungen
Haftung des Eigentümers von Gegenständen
Besteuerung von Prämien aus im Ausland veranstalteter Reitturniere
Aufteilung nicht direkt zurechenbarer Vorsteuern nach dem Umsatzschlüssel
Aufteilung nicht direkt zurechenbarer Vorsteuern nach dem Umsatzschlüssel
Aufteilung nicht direkt zurechenbarer Vorsteuern nach dem Umsatzschlüssel
Aufteilung der Vorsteuern aus Raum- und Energiekosten von Spielhallen nach dem Umsatzschlüssel
Erfüllungsrückstand in Bezug auf Betreuung bereits abgeschlossener Lebensversicherungen; Schätzungsbefugnis des Finanzgerichts
Unterbrechung durch Meldung zum Bundeszentralregister
Rückgängigmachung einer Gewinnausschüttung
Mechanisches Versehen nach § 129 AO bei der Auswertung eines Betriebsprüfungsberichts
Einkünfte aus Beteiligung an österreichischer Personengesellschaft (Offene Erwerbsgesellschaft); Verlustberücksichtigung in Deutschland; finale Betriebsstättenverluste
Berücksichtung als Kind trotz Vollzeiterwerbstätigkeit
Hinzuschätzung von bei Umsätzen und Gewinnen
Aufwendungen eines Redakteurs für Tages- und Wochenzeitungen nicht abziehbar
Kosten der Strafverteidigung
Nicht abzugsfähige Ausgaben; Geldbuße
Frage des Steuersatzes bei Umsätzen einer Eventagentur
Abzugsverbot für Geldbußen bei Kartellrechtsverstößen nach § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 8 Satz 4 EStG
Doppelberücksichtigung von Entfernungskilometern für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte und Familienheimfahrten mit dem Dienstwagen als abziehbar keine offenbare Unrichtigkeit oder neue Tatsache
Die Steuer auf einen durch Erlass einer Darlehensschuld bei einer Handelsvertretung entstandener Sanierungsgewinn ist nicht gem. § 163 AO abweichend festzusetzen, wenn es an einer Sanierungsabsicht der Gläubigerbank fehlt und auch keine ernsthafte Krise d
Verlustausgleichsverbot nach § 15b EStG; Anlaufverluste; Darlegungs- und Beweislast; Anscheinsbeweis
Voraussetzungen der Steuerbefreiung für Umsätze aus Heilbehandlungen
Kindergeldanspruch eines selbständig tätigen polnischen Trockenbauers
Auseinanderfallen von Betriebsübernahme und Grundstückseigentum durch Erbfall und Fortbestand eines Betriebsgrundstücks als Betriebsvermögen durch wirtschaftliches Eigentum
Kosten für den Einbau einer privaten Kleinkläranlage weder Sonderausgaben noch außergewöhnliche Belastungen, sondern AK
Einstufung eines Fahrzeugs als PKW
Hinzuziehung eines vormals am Einspruchsverfahren beider Ehegatten beteiligten Ehegatten bei streitiger Zurechnung eines Veräußerungsgewinns aus gewerblichem Grundstückshandel nach Eintritt der Festsetzungsverjährung
Erstreckung der Steuerbefreiung nach § 3 Nr. 20 Buchst. c GewStG auf andere Unternehmen; erweiterte Kürzung nach § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG
Sondervergütungen an Mitunternehmer
Steuerhaftung beim Grundstücks-Schwarzkauf
Fremdvergleich, Ordnungsmäßigkeit eines Fahrtenbuchs, 1%-Regelung bei mehreren KfZ
Frage der ermäßigten Besteuerung eines Veräußerungsgewinns bei Veräußerung von Belieferungsrechten und Personalübergabe
Wirtschaftliches Eigentum an einem Kapitalgesellschaftsanteil
Verlustabzug bei laufendem Gewinn vor Beteiligungserwerb
Prüfungsanordnung bei Auftragsprüfung eines StB/WP
Frage eines Auskunftsanspruchs des Stpfl. gegenüber den Steuerbehörden hinsichtlich der Besteuerung eines Konkurrenten
Umsätze für Auftragsforschung im Rahmen eines BgA
Konkurrenzverbot im Rahmen einer Geschäftsveräußerung im Ganzen
Unentgeltlichkeit als Tatbestandsmerkmal einer Spende
Kindergeldausschluss gemäß § 65 Abs. 1 Nr. 2 EStG für in Polen lebendes Kind
Rückversicherungsbeiträge an verbundenes Unternehmen
Wirksamkeit von Haftungsbescheiden trotz Fehlerhaftigkeit
Geltung des Halbabzugsverbots bei Anteilsveräußerungsverlusten
Auflösung des Ausgleichspostens in der Ergänzungsbilanz
Kein pRAP bei Rechtskaufvertrag
Ermäßigter Steuersatz auf Sondennahrung
Ermäßigter Steuersatz auf Sondennahrung
Umsatzsteuersatz bei Lieferung von Rinderembryonen
Steuerpflicht von Erstattungszinsen
Kein Übergang eines den Außendienst schulenden Versicherungsvertreters vom Gewerbebetrieb zu selbständiger unterrichtender Tätigkeit