Bitte aktivieren Sie JavaScript und laden Sie dann die Seite erneut!
Rechtsprechung
Familienrecht
Mietrecht
Verkehrsrecht
Rechtsprechung
×
Auswahl Anzeigen
×
Erweiterte Suche
×
Suchen
Eingabe löschen
Kontakt : 0221 / 93 70 18 - 0
Rechtsprechung
Familienrecht
Mietrecht
Verkehrsrecht
Rechtsprechung
Login
Angemeldet bleiben
Passwort vergessen
Login
Erweiterte Suche
Erweiterte Suche
Suchen
Eingabe löschen
Gesetze
Rechtsprechung
Home
Rechtsprechung
Rechtsprechung
2010
Ihre Suche einschränken
Jahr
Bitte wählen Sie
2021 (918)
2020 (15418)
2019 (16902)
2018 (17588)
2017 (19181)
2016 (19230)
2015 (21025)
2014 (19110)
2013 (19919)
2012 (22369)
2011 (23283)
2010 (24095)
2009 (21960)
2008 (20153)
2007 (19319)
2006 (19375)
2005 (19090)
2004 (17560)
2003 (16595)
2002 (16056)
2001 (15852)
2000 (16294)
1999 (11652)
1998 (10827)
1997 (10234)
1996 (10011)
1995 (10173)
1994 (8620)
1993 (8329)
1992 (8265)
1991 (6158)
1990 (6362)
1989 (5511)
1988 (4657)
1987 (4413)
1986 (4323)
1985 (4297)
1984 (3728)
1983 (2642)
1982 (2592)
1981 (2381)
1980 (2050)
1979 (1603)
1978 (1491)
1977 (1434)
1976 (1423)
1975 (1354)
1974 (1279)
1973 (1268)
1972 (1187)
1971 (1120)
1970 (1108)
1969 (673)
1968 (606)
1967 (616)
1966 (543)
1965 (551)
1964 (466)
1963 (469)
1962 (456)
1961 (400)
1960 (457)
1959 (398)
1958 (362)
1957 (348)
1956 (379)
1955 (378)
1954 (288)
1953 (176)
Gericht
Bitte wählen Sie
BGH (90325)
BFH (44190)
BVerwG (35814)
BSG (18181)
OLG Hamm (17528)
OLG Düsseldorf (15908)
BAG (15625)
OVG Nordrhein-Westfalen (15512)
OLG Köln (13954)
BVerfG (12611)
EuGH (12601)
OLG Frankfurt/Main (11630)
VGH Bayern (10391)
OLG München (10024)
KG (8981)
BayObLG (8974)
OLG Brandenburg (6946)
LAG Rheinland-Pfalz (6281)
OLG Koblenz (6022)
OLG Celle (5906)
LSG Bayern (5744)
LSG Nordrhein-Westfalen (5737)
OLG Karlsruhe (5695)
VGH Baden-Württemberg (5100)
LAG Köln (5067)
OLG Stuttgart (4996)
FG München (4912)
LSG Berlin-Brandenburg (4288)
LSG Baden-Württemberg (3935)
LAG Hamm (3902)
OLG Hamburg (3794)
LAG Frankfurt/Main (3392)
OVG Niedersachsen (3287)
OLG Naumburg (3201)
OLG Saarbrücken (2916)
FG Hamburg (2891)
LAG Düsseldorf (2883)
OLG Nürnberg (2882)
OLG Dresden (2841)
SchlHOLG (2793)
FG Düsseldorf (2780)
FG Münster (2636)
OLG Zweibrücken (2614)
FG Niedersachsen (2588)
FG Köln (2483)
FG Baden-Württemberg (2362)
VGH Hessen (2315)
OVG Sachsen-Anhalt (2269)
OVG Sachsen (2054)
OLG Oldenburg (1954)
OLG Bamberg (1820)
LAG München (1739)
LSG Sachsen-Anhalt (1735)
LAG Baden-Württemberg (1676)
OLG Thüringen (1639)
LAG Berlin-Brandenburg (1569)
FG Hessen (1568)
OVG Rheinland-Pfalz (1526)
OVG Saarland (1519)
LAG Schleswig-Holstein (1488)
LSG Hessen (1407)
FG Rheinland-Pfalz (1299)
LSG Niedersachsen-Bremen (1243)
OLG Rostock (1193)
FG Berlin-Brandenburg (1190)
FG Nürnberg (1190)
LAG Niedersachsen (1176)
OLG Bremen (1175)
LSG Hamburg (1124)
OVG Hamburg (1097)
EuG (1091)
OVG Schleswig-Holstein (1090)
FG Sachsen-Anhalt (1087)
FG Sachsen (1022)
LG Köln (1017)
OVG Berlin-Brandenburg (984)
LSG Thüringen (966)
VG Stuttgart (944)
LAG Berlin (941)
LG Berlin (909)
LAG Chemnitz (898)
VG Karlsruhe (887)
LAG Mecklenburg-Vorpommern (823)
FG Saarland (802)
OLG Braunschweig (781)
LSG Schleswig-Holstein (751)
LSG Sachsen (728)
LAG Nürnberg (715)
OVG Bremen (710)
VG Freiburg (692)
LSG Chemnitz (686)
LAG Hamburg (664)
LG München I (600)
FG Schleswig-Holstein (583)
LG Düsseldorf (561)
LG Hamburg (516)
FG Thüringen (491)
LSG Rheinland-Pfalz (486)
FG Berlin (466)
OVG Thüringen (456)
FG Baden-Württemberg
zurück
|
vor
Keine Abzugsfähigkeit der Kosten der im Rahmen einer erstmaligen Berufsausbildung erfolgten Ausbildung zum Verkehrsflugzeugführer im Vz 2004
Erstattung von Vorauszahlungen an Ehegatten; Rücknahme einer rechtswidrigen begünstigenden Anrechnungsverfügung; Umbuchung von Einkommensteuervorauszahlungen
Erstattungszinsen sind keine außerordentliche Einkünfte i. S. d. § 34 EStG
Verlängerung des Kindergeldes wegen Zivildienst, wenn der Dienst nicht am Monatsersten angetreten wird
Verspätete Geltendmachung des Vorsteuerabzugs für Bauleistungen beim Bau eines Einfamilienhauses
Ermittlung des Veräußerungsgewinns durch Bilanzierung bei dem Verkauf eines Anteils an einer Partnerschaftsgesellschaft
Kindergeldberechtigung bei fiktiver unbeschränkter Einkommensteuerpflicht setzt keinen Antrag nach § 1 Abs. 3 EStG voraus; Gelegentliche Besuchsaufenthalte begründen keinen Wohnsitz einer Flugbegleiterin
Anspruch eines Rechtsanwalts auf Kostenerstattung nach § 77 EStG
Kindergeld bei sog. Esra-Training als Berufsausbildung
Erbschaftsteuerpflicht einer Hinterbliebenenversorgung des Gesellschafter-Geschäftsführers einer Kapitalgesellschaft
Bindungswirkung einer tatsächlichen Verständigung; Zurechnung von Schweizer Nummernkonto
Keine Steuerfreiheiht nach § 3b EStG für pauschale Flugzulagen
Voraussetzungen für die Anwendung des § 10f EStG beim Erwerb einer Eigentumswohnung durch den Kommanditisten einer KG
Lohnsteuernachforderung bei Arbeitnehmerüberlassung; Aushilfslohnzahlungen durch Dritte; vorläufige Vollstreckbarkeit eines FG Urteils
Investitionsabzugsbetrag nach § 7g EStG; keine Minderung des Betriebsvermögens durch Ausschüttungsverbindlichkeit für Ausschüttung, die vor Bilanzerstellung beschlossen wird
VGA aufgrund Veräußerung eigener Anteile der GmbH an Gesellschafter
Verfassungsmäßigkeit der Höhe von Hinterziehungszinsen
Besteuerung einer Einmalauszahlung einer Schweizer Pensionskasse bei vorzeitigem Ruhestand; Treu und Glaube bei der Bewertung ausländischer Sachverhalte durch die Finanzverwaltung
Verfassungsmäßigkeit der Gebührenerhebung für verbindliche Auskunft nach § 89 Abs. 3 AO
Änderung eines Eigenheimzulagebescheides aufgrund erstmals erlassenem Grundlagenbescheid
Bei versäumter Frist ist die vorzeitige Geburt eines Kinds kein Grund für die Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
Keine Steuerfreiheit der an Beamten gezahlten Verdienstausfallsentschädigung
Ende der Kraftfahrzeugsteuerpflicht
Fremdvergleich bei der Vermietung an den ehemaligen Lebensgefährten objektive und subjektive Voraussetzung einer Steuerhinterziehung bei der Geltendmachung von Verlusten aus Vermietung und Verpachtung Schuldzinsen als Werbungskosten bei der Fremdfinanzier
Anfechtung der Übertragung eines Miteigentumsanteils auf Ehegatten durch Duldungsbescheid; Beweiskraft einer notariellen Urkunde
Voraussetzungen der zeitlichen Anwendung des gewerbesteuerlichen Schachtelprivilegs nach § 9 Nr. 2a GewStG; Stichtagsprinzig verfassungsgemäß
Verfassungsmäßigkeit der Herabsetzung der Altersgrenze für die Gewährung von Kindergeld von 27 auf 25 Jahre
Umsatzsteuerliche Beurteilungen des Sponsorings eines Vereins
Verlängerung des Kindergeldes wegen Wehrdienstes; Verfassungsmäßigkeit der Herabsetzung der Altersgrenze für den Kindergeldbezug
Fälligkeit einer Steuerforderung bei Insolvenzverfahren im EU-Ausland; Mitwirkungspflicht bei Geltendmachung einer im Ausland bewirkten Restschuldbefreiung
Unternehmensbeteiligung von Handelsvertretern als notwendiges Betriebsvermögen Finanzierungsbeiträge des Vorstandes einer AG zur Umschuldung des Aktienerwerbs sind keine Betriebseinnahmen der Aktionäre Überschusserzielungsabsicht beim Erwerb von Aktien
Voraussetzungen für die Qualifizierung als Stoffbesitzer nach § 36 Abs. 1 BranntwMonG
Bindungswirkung eines Grundlagenbescheids hinsichtlich der Qualifizierung der Einkunftsart; keine Umqualifizierung von Besteuerungsgrundlagen auf Gesellschafterebene
Von Landwirt erbrachte Leistungen im Rahmen einer Pferdepension und Reitpferdvermietung unterliegen dem vollen Umsatzsteuersatz und nicht der Besteuerung nach Durchschnittssätzen
Leistungsort der Umsätze eines Untervermittlers von innergemeinschaftlichen Lieferungen
Vorliegen einer atypischen stillen Beteiligung an einer GmbH Berücksichtigung der nicht zurückgeleisteten Einlage als steuerlicher Verlust des stillen Gesellschafters Erlöschen der Bekanntgabevollmacht mit Eröffnung des Insolvenzverfahrens
Keine Bilanzberichtigung bei Änderung der Rechtsprechung
Bei grobem Verschulden des Steuerpflichtigen keine Änderung der (bestandkräftigen) Einkommensteuerfestsetzung aufgrund tatsächlicher Verständigung in Bezug auf die Umsatzsteuer
Anschaffungskosten einer GmbH-Beteiligung bei Gewährung einer Leibrente
Einkommensbesteuerung von Leistungen einer Schweizer Pensionkasse an einen deutschen Grenzgänger; Einkommensbesteuerung der Arbeitgeber- und Arbeitnehmeranteile an eine Schweizer Pensionskasse
Einkommensbesteuerung der Arbeitgeberanteile an einer Schweizer Pensionskasse; Einkommensbesteuerung der Kapitalabfindung einer Schweizer Pensionskasse
Austrittsleistungen aus Schweizer Pensionskassen sind nach § 3 Nr. 3 EStG 2005 steuerfrei
Keine Anlaufhemmung bei der Antragsveranlagung zur Einkommensteuer
Privater Nutzungsanteil eines Laptops bei einem Berufspiloten; Beerdigungskosten für Bruder als außergewöhnliche Belastungen; Anrechnung des Kindergelds bei barunterhaltspflichtigem Elternteil
Gestaltungsmissbrauch bei erstmaliger Wahl der getrennten Veranlagung nach Änderungsbescheid
DBA-Schweiz; Erlass der deutschen ESt bei Wegzug in die Schweiz aufgrund Heirat
Zurechnung von Kapitaleinkünften bei nicht nachgewiesenem Treuhandverhältnis Auskunftsverweigerungsrecht eines Rechtsanwalts Benennungsverlangen Schätzung der Zinserträge einer Kapitalanlage in der Schweiz
Gewerblichkeit der Einkünfte einer britischen Limited Partnership; Inländische Besteuerung trotz Freistellung nach DBA-GB
Abziehbarkeit vorab entstandener Betriebsausgaben und von Aufwendungen für Bildungsmaßnahmen; Nachweis für die Existenz eines Arbeitszimmers
Zugang eines Steuerbescheids nach der Drei-Tages-Vermutung des § 122 Abs. 1 Nr. 1 AO
Vorsteuerabzug aus Bauleistungen; Option zur Umsatzsteuer bei Zwischenvermietung eines Gemeindesaales an eine Betriebs-GmbH
Kein Kindergeld für volljähriges Kind bei Unterbrechung der Ausbildungsplatzsuche aufgrund der Betreuung eigener Kinder
Fahrtkosten für Krankenbesuche des Ehegatten; Telefonkosten und Aufwendungen für medizinische Fachbücher sind bei fehlender medizinischer Indikatio...
Vergünstigung nach § 14a Abs. 4, 5 EStG im Zusammenhang mit der Hoferbfolge oder Hofübernahme Übergang des wirtschaftlichen Eigentums Bilanzberichtigung und Bilanzänderung bei der Auflösung einer Rücklage nach § 6b EStG
Steuerfreiheit der innergemeinschaftlichen Lieferung bei Mehrwertsteuerbetrug des Abnehmers
Steuerfreiheit der innergemeinschaftlichen Lieferung bei Mehrwertsteuerbetrug des Abnehmers
Berechnung des Veräußerungsgewinns beim Verkauf eines durch Kaufrechtsvermächtnis erworbenen Grundstücks
Übernahme von Verbindlichkeiten sind keine Anschaffungskosten eines Grundstücks bzw. Firmenwerts bei übertragender Sanierung
Passiver Rechnungsabgrenzungsposten zur Verteilung des erwarteten Abgangsverlustes eines vermieteten Pkw auf die Mietdauer
Zeitpunkt es Beginns der Bertiebsprüfung; Keine vierwöchige Vorbereitungsfrist vor der Betriebsprüfung eines konzernangehörigen Betriebes, sofern es sich dabei um einen Kleinbetrieb handelt
Zollverfahren der vorübergehenden Verwendung; Vorliegen einer Betriebsstörung nach § 2 Abs. 5 PBefG
Bezeichnung des Gegenstands des Klagebegehrens bei Schätzungsbescheid; keine Terminverlegung wegen Erkrankung des Prokuristen, wenn unklar ist, warum der Geschäftsführer die Gesellschaft nicht vertritt; Prozessfähigkeit einer noch nicht im Handelsregister
Keine Gewinnerzielungsabsicht eines Reiki-Lebensberaters bei strukturellen Verlusten
Völkerrechtliche Zulässigkeit der Festsetzung von Zwangsgeldern und Verspätungszuschlägen
Invalidenrente aus privater Unfallversicherung ist als abgekürzte Leibrente einkommensteuerpflichtig
Nach der Veräußerung einer Immobilie gezahlte Schuldzinsen sind keine nachträglichen Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung
Berechnung des geldwerten Vorteils bei Jahreswagen
Änderung Einkommensteuerbescheid trotz falscher Rechtsgrundlage; Voraussetzung der Bildung einer Ansparrücklage bei Betriebsgründung; Gewinnerzielungsabsicht eines Reiseveranstalters
Gewerbesteuerpflicht des Gewinns aus der Veräußerung einer inländischen Betriebsstätte durch eine ausländische Kapitalgesellschaft; Kein Vertrauensschutz bei Vorbehalt der Nachprüfung
Erbschaftsteuerliche Behandlung von Ausschüttungen eines US-amerikanischen Trusts nach dem ErbStG in der Fassung bis zum 04.03.1999
Schenkungssteuerliche Behandlung von Ausschüttungen eines US-amerikanischen Trusts unter Zwischenschaltung eines Grantor's Trust unter Geltung des ErbStG in der Fassung des StEntlG 1999/2000/2002
Schenkungssteuerliche Behandlung eines Grantor's Trust unter Geltung des ErbStG in der Fassung des StEntlG 1999/2000/2002
Nichtigkeit von getrennter Festsetzung der Einkommsteuer bei gleichzeitig bestehender Zusammenveranlagung
Langjährige Finanzierungsdauer eines im Umlaufvermögen geführten Immobilienprojekts begründet keine Dauerschuld nach § 8 Nr. 1 GewStG
Kurkosten sind i. d. R. keine Werbungskosten sondern außergewöhnliche Belastungen: Kosten für ein Tonfeldstudio sind keine Werbungskosten, wenn deren Höhe und die berufliche Veranlassung nicht nachgewiesen werden
Keine steuerliche Berücksichtigung von Schulgeldzahlungen an Schweizer Privatschulen
Pauschale Besteuerung der Nutzung eines Dienstwagens für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte; keine Einzelbewertung der Fahrten bei durchschnittlich 11,5 Fahrten je Kalendermonat
Die Berechnungsformel des § 34c Abs. 1 Satz 2 EStG verstößt nicht gegen die Kapitalverkehrsfreiheit
Voraussetzung für die steuerliche Anerkennung von Schuldzinsen als Werbungskosten bei den Einkünften aus Kapitalvermögen bei kreditfinanziertem Aktienkauf
Fremdvergleich beim Erwerb einer Immobilie durch nahe Angehörige (Ehegatten)
Umfang der Bindungswirkung einer rechtswidrigen Bescheinigung nach § 7h Abs. 2 EStG, die ohne Hinweis auf das Prüfungsrecht des FA ergangen ist; Nichtigkeit eines Grundlagenbescheids
Keine zusätzliche Verfahrensgebühr bei Wiederaufnahme des Verfahrens; keine Erledigungsgebühr ohne anwaltliche Mitwirkung an der Erledigung
Voraussetzungen für die Gewährung von Kindergeld für ein über 25-jähriges Kind kein Anspruch auf Kindergeld oder Beweislastumkehr aufgrund sitten- und verfassungswidrigen Verhaltens des Landes Baden-Württemberg Verfassungsmäßigkeit der Absenkung der Alter
Vorsatz bei Hinterziehung von Umsatzsteuer; Zurechnung von Umsätzen bei Strohmanngeschäften; Voraussetzungen der Rechnungsberichtigung bei unrichtigem Steuerausweis
Einheitlicher Gunderwerbsteuervorgang auch bei wesentlicher Modifizierung des erst 19 Monate nach dem Grundstückskaufvertrag abgeschlossenen Generalübernehmervertrags
Beweislast für die fristgemäße Einlegung des Einspruchs
Eigenheimzulage für die Beteiligung an einer Genossenschaft; Aufhebung der Eigenheimzulage
Umsatzsteuerpflicht bei e-bay-Verkäufen
Vorsteuerabzug bei mehrfacher Lieferung des selben Gegenstandes
Keine Berücksichtigung von Schuldzinsen als Betriebsausgaben oder Werbungskosten bei der Übernahme von Verbindlichkeiten einer aufgelösten GmbH durch einen Gesellschafter
Rückstellung für die Kosten einer Betriebsprüfung bei Großbetrieben
Art und Weise der Akteneinsicht; keine Übersendung von Akten in die Büroräume des Bevollmächtigten
Pauschaler Werbungskostenabzug für Fahrtkosten; keine Anwendung des für öffentlich Bedienstete gewährten pauschalen Kilometersatzes von 0,35 EUR auf private Arbeitnehmer
Keine Umdeutung einer Klage in Antrag auf Aussetzung der Vollziehung; Voraussetzung der Befreiung von Einfuhrumsatzsteuer nach § 5 Abs. 1 Nr. 3 UStG; Nacherhebung von Einfuhrumsatzsteuer
Überentnahme bei Betrieb eines Fitnessstudios und einer Krankengymnastikpraxis; steuerschädliche Verwendung einer Lebensversicherung setzt keine wirksame Abtretung voraus
Zulassung als Syndikussteuerberater und nebenberufliche Tätigkeit als Steuerberater
Einkommensbesteuerung der Arbeitgeberanteile an einer Schweizer Pensionskasse und an eine Stiftung
Umsätze eines schienengebundenen Fahrgeschäfts unterliegen dem Regelsteuersatz keine Personenbeförderung nach § 12 Abs. 2 Nr. 10b UStG bei Selbstfahrbetrieb
Schulgeldzahlungen an Schweizer Privatschule sind in den VZ 2002 und 2003 nicht als Sonderausgaben zu berücksichtigen
Kosten für Besuchsfahrten zu Kindern sind keine außergewöhnliche Belastungen; Anrechnung des Anspruchs auf ausländisches Kindergeld bei Günsterprüfung
Schätzung von Einkünften aus Kapitalvermögen
Mittelpunkt der beruflichen Betätigung eines Technischen Aufsichtsbeamten Kürzung der Werbungskosten für häusliches Arbeitszimmer bei steuerfreier Aufwandsentschädigung
Veräußerungsgewinn nach § 17 EStG auch bei zivilrechtlicher Unwirksamkeit der Anteilsübertragung; Einspruch grundsätzlich keine Teilanfechtung
Voraussetzungen für die Steuerbefreiung eines Berufsverbandes
Abzweigung von Kindergeld an den Sozialleistungsdträger für behindertes volljähriges Kind Ermessensentscheidung der Familienkasse
Keine steuerliche Berücksichtigung vergeblicher Veräußerungskosten von im Privatvermögen gehaltener Beteiligung an einer Aktiengesellschaft (AG)
Zeitpunkt und Höhe der Einkommensbesteuerung des von der Bank vorfinanzierten Insolvenzgelds